Bunt, bunter, St. Pete/Clearwater

Bunt, bunter, St. Pete/Clearwater

© Leo Gomez Mural

St. Pete in Florida wird nicht umsonst als die heimliche Kulturhauptstadt des Bundesstaates bezeichnet. Neben eines vielfältigen Kunst- und Kulturangebotes, das stetig durch beispielsweise neue Museen ergänzt wird, verfügt St. Pete/Clearwater über eine pulsierende Street-Art-Szene: Schon in Downtown St. Pete befinden sich über 90 sogenannte „Urban Murals“, in der ganzen Region sind es sogar über 500. Während des jährlichen SHINE Festivals, welches vom 15. bis 24. Oktober 2021 zum siebten Mal stattfindet, verwandelt sich St. Pete zu einem großen Open-Air-Atelier.

© Sunshine-on-My-Mind-Mural-by-Leo-Gomez-St.-Pete/Clearwater

Das siebte SHINE Festival beinhaltet auch einen deutschen Künstler
Während des SHINE-Festivals arbeiten internationale und nationale Künstler daran, das Stadtbild St. Petes noch bunter zu gestalten. Im Gegensatz zu vielen anderen Kunstfestivals, werden während des SHINE Festivals nicht nur fertige Werke präsentiert und verkauft. Ganz im Gegenteil: Die Besucher können live miterleben, wie die Künstler mehrere Tage an ihren Motiven arbeiten, bis die farbenfrohen Urban Murals vollendet sind. Seit dem ersten Event im Jahr 2015 sind dutzende neue bunte Bilder in den Straßen von St. Pete entstanden. Nachdem am SHINE Festival 2020 vorwiegend lokale Künstler aus St. Pete/Clearwater teilnahmen, sind die Teilnehmer 2021 wieder internationaler: Neben Künstlern aus den ganzen Vereinigten Staaten nimmt mit Andreas von Chrzanowski alias Case Maclaim auch ein Deutscher am SHINE Festival 2021 teil. Die fotorealistischen Arbeiten des gebürtigen Frankfurters zeigen häufig die Kraft der Bewegung durch die Darstellung von Händen.

© Happy Mural Project, St.Pete/Clearwater

Kunst verändert das Stadtbild positiv
St. Pete ist das beste Beispiel dafür, dass die Kraft der Kunst das Gesicht einer Stadt nachhaltig verändern kann und sie auf diese Weise noch enger mit ihren Einwohnern zusammengeschweißt wird. Auch das jährliche SHINE Festival trägt signifikant dazu bei und regt den Austausch zwischen den Bewohnern St. Petes an. Die farbenfrohen Urban Murals sind mittlerweile nicht mehr wegzudenken und werden gleichermaßen für ihren künstlerischen Wert sowie für ihren gesellschaftlichen Einfluss geschätzt. „Die Anerkennung für unsere Arbeit hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen“, bestätigt Leon Beodre, Direktor und Co-Kurator des SHINE Festivals.

In St. Pete/Clearwater werden Strand und Natur mit Kultur vereint
In St. Pete/Clearwater erwartet Urlauber weitaus mehr als weitläufige Strände und der glitzernde Golf von Mexiko. Neben zahlreichen kulinarischen Abenteuern bestehend aus vielseitigen lokalen Restaurants, 35 individuellen Craft-Beer-Brauereien und vielem mehr, gibt es auch kulturell sehr viel zu entdecken: Bereits seit Jahren hat sich St. Pete durch das facettenreiche Portfolio an Kunst und Kultur zur heimlichen Kulturhauptstadt Floridas entwickelt. Erst kürzlich wurde dieser Ruf durch die Eröffnung des Museum of the American Arts and Crafts Movement, dem einzigen Museum zu diesem Thema weltweit, erneut gestärkt.
Zu den zahlreichen weiteren interessanten und interaktiv aufbereiteten Museen gehören das Dalí Museum, welches die größte Sammlung des Surrealisten außerhalb Europas ist, das Imagine Museum, das Museum of Fine Arts oder das James Museum of Western & Wildlife Art.
Im Sommer 2021 eröffnete ein weiterer Kunst- und Kulturhotspot in der Stadt: Das neue The Fairgroundsstellt eine Flucht aus der Wirklichkeit dar und begeistert mit interaktiven und aussagekräftigen Kunstinstallationen. Besucher können sich auf eine Welt der Kunst, des Spiels und der Freude einlassen, die voller Entdeckungen ist. Kunstwerke werden mit technischen Lösungen kombiniert, um eine Welt zu schaffen, in der das „seltsame, verrückte und wundervolle Florida“ gefeiert wird. Die Ausstellung ist so aufgebaut, dass die Besucher durch interaktive Technologien selbst Teil der jeweiligen Geschichte oder Erzählung werden können.