Digitale Revolution der (Ski-)Mode

Digitale Revolution der (Ski-)Mode

© Galaxies and Creatives

Neuer Schwung in der heimischen Ski-Mode: Designer und Unternehmer Gregor Pirouzi lanciert mit dem Kreativkonzept Galaxies And Creatives ein neues Geschäftsmodell nach dem Fair Share-Prinzip, das die Textilindustrie unterstützt neue Wege zu gehen und eine Lösung für die zunehmende Ressourcenknappheit liefert. Die Inspiration und Entwürfe für die hochwertigen Cross Over-Ski-Mode stammen von renommierten Designern wie Wendy Jim, Schella Kann, Arthur Arbesser, Klaus Mühlbauer, Roshi Porkar und Pam Hogg und wurden von Studierenden der Modeschule Herbststraße in Ski-Bekleidung interpretiert. Die Modelle werden dabei aus Stoffen aus Restbeständen produziert und zukünftig nach dem Made-to-Order-Prinzip über die Online-Plattform des Unternehmens vertrieben.

© Galaxies and Creatives

Kreative Seilschaften
„Nachhaltigkeit, die weit über das gewohnte Maß hinausgeht und eine völlig transparente Kreislaufwirtschaft sind die Grundlage von Galaxies And Creatives und sicherlich entscheidend für die prominente Unterstützung aus der Modebranche“, erklärt Designer und Unternehmer Gregor Pirouzi und stellt die faire Verteilung der Umsätze seines einzigartigen Projekts in den Vordergrund. Namhafte Modeschöpfer wie Arthur Arbesser oder Wendy Jim liefern mit Lizenzen für ihre Signature Designs die Basis für die Cross Over Ski-Kollektion, die von Studierenden fachspezifischer Bildungsstätten, wie der Modeschule Herbststraße, für die besonderen Ansprüche auf und abseits der Piste interpretiert werden. Ziel von Galaxies And Creatives ist es durch künstlerisch hochwertig designte Produkte zu zeigen, dass man auch ressourcensparend produzieren kann und zeitgleich mit Modeschulen gemeinsam Fachkräfte für das aussterbende Metier der Ski-Mode auszubilden. Die wiederum durch das Fair Share-Modell und eine gerechte Beteiligung der Produzenten zukünftig auch entsprechend entlohnt werden können.

© Galaxies and Creatives

Nachhaltiger Gipfelsturm
Produziert werden die Stücke ganz im Sinne der Slow Fashion Bewegung nur auf Bestellung in Fertigungsstätten in Österreich bzw. Europa, wodurch lokales Handwerk und Know-How gefördert wird. Von der ressourcenschonenden Produktion, bis hin zu der Verkürzung von Transportwegen, Optimierung der Logistik und der Verwertung von Altbeständen von Stoffen, verpflichtet sich Galaxies And Creatives umfassend zur Nachhaltigkeit.