Es grünt so grün
Der Wiener Traditionsstore auf der Kärntner Straße revolutioniert seine Pop-up Flächen. Auf 30m2 findet man ab sofort internationale Lifestyle-Neuheiten zu aktuellen Themen. Das Beste daran: ambitionierte Start-ups bekommen die Möglichkeit zur Markterprobung. Neutos, Zwitscherbox, Ilex Studio und Green Factory machen den Anfang.
Als Trend-Destination für Mode-Aficionados ist STEFFL bekannt, beliebt und etabliert. Jetzt erweitert das Traditionshaus sein Portfolio und bietet bezaubernd schöne und innovative Lifestyle Produkte, die das Leben fröhlicher machen.

In bester Lage des Stores werden ab sofort auf 30m2 spannende Neuheiten aus aller Welt zu jeweils wechselnden Themen gezeigt. Die originellen Stücke für zu Hause wurden in Wien, Hamburg, Paris und London entdeckt und zu einem attraktiven Gesamtbild vereint, das sich diesmal ganz an der Farbe und der Lebenseinstellung „Grün“ orientiert.
„In unserem brandneuen Pop-up Store stehen derzeit faszinierende High-Tech Produkte im Fokus, die Natur, Technologie und Design unter höchstem Anspruch miteinander vereinen,“ so Nico Heinemann, Geschäftsführer im STEFFL.

Darunter eine Design-Leuchte mit Miniaturgarten im Lampenfuß vom Wiener Start-up Neutos, oder täuschend echter Vogelgesang „zum Mitnehmen“ aus der Zwitscherbox. Ein Highlight für Menschen ohne grünen Daumen sind die „Pflegefreien Pflanzen-Welten“ von Green Factory und die simplen Vasen von Ilex Studio zum Heranziehen junger Bäume – simples Design, das die Pflanze strahlen lässt.
Neutos – Das Wiener Start-up jetzt im STEFFL
Gold Gewinner des European Product Design Awards und bekannt aus dem Fernseh-Format „2 Minuten – 2 Millionen“ ist das Wiener Start-up Neutos, das sich aktuell im STEFFL präsentiert. Die vielfach ausgezeichnete High-end Leuchte „Teardrop“ spendet dank modernster Technik angenehmes Licht und beinhaltet einen versiegelten und somit pflegefreien Flaschen-Garten als Lampenfuß.

Green Factory – Pflanzen, die sich selbst pflegen
Ein kleines geschlossenes Öko-System umgeben von Glas bilden die handgefertigten Mini-Gärten von Green Factory aus Paris. Dank Photosynthese sind diese Pflanzenwelten beinahe autark und sorgen für eine natürliche, grüne Umgebung zu Hause unter höchstem Design-Anspruch.
Akustische „Gute-Laune Macher“ von Relaxound
Die Hamburger Firma Relaxound entwickelte die „Zwitscherbox“ und die „Lakesidebox“. Aktiviert durch einen Bewegungssensor erklingt angenehmes Vogelgezwitscher oder beruhigendes Wasserplätschern eines Waldsees. Alltagsgedanken werden ausgeblendet, Geist und Körper können sich entspannen.

Ilex Studio – eine Vase, die Bäume sprießen lässt
Die stilvollen Vasen von Ilex Studio aus London funktionieren einfach aber effizient. In der Glas-Vase herrschen perfekten Voraussetzungen, um etwa einen Avocado-Kern keimen zu lassen. Über ein Jahr kann man nun die Pflanze beim Heranwachsen beobachten, bis der Setzling schließlich samt Wurzeln in den Garten umziehen kann.
Die Pop-up Ideen mit Wow-Effekt werden noch bis 8. Mai im Erdgeschoss des STEFFL präsentiert.