Was gibt es Schöneres, als nach Hause zu kommen und alles aufgeräumt an seinem Platz vorzufinden? Gerade jetzt, wo der Frühling vor der Tür steht, ist es Zeit für den jährlichen Frühjahrsputz. Natürlich wäre es übertrieben, gleich das ganze Haus auf einmal auf den Kopf zu stellen. Ein Ansatz wäre zum Beispiel, von Zimmer zu Zimmer zu gehen und sich einen Schrank nach dem anderen vorzunehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man nur zehn Minuten Zeit hat, um die einzelnen Zimmer umzugestalten oder sich ein ganzes Wochenende Zeit dafür nimmt. Mit den Aufbewahrungstipps von Mepal lassen sich die unterschiedlichsten Bereiche in der Wohnung praktisch umgestalten.
Ordnung im Haushalt kann sehr wohl auch zur Nachhaltigkeit beitragen. Dabei sind langlebige Produkte zielführend, die den Alltag begleiten und zugleich erleichtern. Zum Beispiel hilft eine geordnete und luftdichte Aufbewahrung von Speiseresten in Kühlschrank oder Tiefkühler, weniger Lebensmittel wegzuwerfen. Aufbewahrungsboxen mit Sichtfenstern minimieren die Wahrscheinlichkeit, dass ein Lebensmittel übersehen und damit sein Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten wird. Wer sich für die Produkte von Mepal entscheidet, entscheidet sich damit auch für Produkte, die lokal und sozial produziert werden. Die Aufbewahrungsboxen Cirqula, Omnia und Modula von Mepal bestehen aus 100% recycelbaren Kunststoffen, werden ausschließlich in den Niederlanden hergestellt und in Kooperation mit Sozialen Werkstätten vor Ort montiert. Mepal legt großen Wert darauf, dass seine Produkte sowohl für Mensch als auch Umwelt gut sind. Damit möchte die beliebte Marke Bewusstsein für Aspekte rund um Nachhaltigkeit schaffen, ganz getreu dem Motto: Gemeinsam ein bisschen bewusster leben.