justDELUXE.at

Margarita Gavrielova: Weibliche Urkraft trifft Kunst

Margarita Gavrielova © Monika Fellner

Am 16. Mai verwandelt sich das Schloss Neugebäude in Wien in einen Tempel der Weiblichkeit. Unter dem Titel „Göttinnen im Schloss Neugebäude“ eröffnet die Wiener Künstlerin Margarita Gavrielova eine Ausstellung, die Frauen nicht als stille Musen zeigt, sondern als kraftvolle Verkörperungen göttlicher Energien.

Ihre Bilder erzählen von Heilung, Transformation und dem Wiedererwachen weiblicher Stärke. Dabei wirken die Werke wie Portale – sie verbinden Betrachterinnen mit uralten, archetypischen Kräften und wecken die Göttinnen, die tief in ihnen ruhen. Ob Lilith, Aphrodite, Durga oder Branwen – jede dieser mythologischen Gestalten bringt eine Botschaft mit:
„Erkenne dich selbst. Erkenne deine Kraft.“, so Gavrielova.

Die Ausstellung ist mehr als ein visuelles Erlebnis – sie ist ein Ruf zur inneren Rückverbindung. Jedes Kunstwerk entsteht aus einer tiefen Intention: Frauen durch die Magie der Bilder daran zu erinnern, wer sie wirklich sind. Denn wahre Veränderung beginnt mit dem Bild, das wir von uns selbst haben.

Impulse für Körper, Geist und Seele

Begleitet wird die Vernissage von einem besonderen Highlight: Die renommierte Astrologin und Coachin Irmie Schüch-Schamburek hält einen Impulsvortrag über weibliche Selbstermächtigung. Darüber hinaus erwartet die Gäste ein facettenreiches Rahmenprogramm mit DJ-Line, Tanzperformances, einer Tarot-Ecke und weiteren inspirierenden Elementen – ein Abend voller Energie, Kunst und Gemeinschaft.

Margarita Gavrielova © Monika Fellner

Ausstellung: „Göttinnen im Schloss Neugebäude“ von Margarita Gavrielova
🗓️ Datum: 16. Mai 2025
🕡 Beginn: 18:30 Uhr
📍 Ort: Schloss Neugebäude, Otmar-Brix-Gasse 1, 1110 Wien
🎟️ Eintritt frei – Anmeldung erforderlich unter:
www.goddessloveart.com/vernissage


Über Margarita Gavrielova

Die gebürtige Russin und Wahl-Wienerin Margarita Gavrielova ist nicht nur Künstlerin, sondern auch Visionärin. Nach einer fünfjährigen Ausbildung in Grafik, Fotografie und Kunst an der „Graphischen“ in Wien entwickelte sie sich zur Expertin für EFT-Klopftechnik, eine Methode zur emotionalen Selbstheilung. Bekannt wurde sie durch TV-Auftritte und Presseberichte, in denen sie Frauen auf ihrem Weg zur Potenzialentfaltung begleitet.

Ihr künstlerischer Weg begann mit einem Schicksalsschlag: Ein schwerer Unfall mit einem LKW veränderte vor über 20 Jahren ihr Leben. Lange versuchte sie, sich den Erwartungen anderer anzupassen – bis sie sich entschied, ihre eigene Wahrheit zu leben. Die EFT-Methode half ihr dabei, alte Muster zu lösen und sich selbst neu zu entdecken. Heute kombiniert sie Kunst und Coaching zu einem ganzheitlichen Ansatz, der Frauen inspiriert, mutig und frei ihren Weg zu gehen.

Zwischen Wien und ihrer zweiten Heimat Mallorca schöpft sie kreative Kraft und spirituelle Tiefe – beides fließt in ihre Werke ein.

Weitere Infos unter: www.goddessloveart.com

Die mobile Version verlassen