justDELUXE.at

Shopping mit Herz – Promis im Einsatz für ZUKI bei Hämmerle

© Monika Fellner

Wenn Mode Herz zeigt: Gestern Abend verwandelte sich der Hämmerle Store auf der Mariahilfer Straße in eine Bühne für den guten Zweck. Bei der Charity Promi Night zugunsten von Claudia Stöckls Hilfsprojekt ZUKI – Zukunft für Kinder (www.zuki-zukunftfuerkinder.at) schlüpften über zwanzig Prominente in die Rolle von Verkaufsberater:innen und motivierten die Gäste zum Shoppen mit Sinn.

Mit dabei waren unter anderem Eva Pölzl, Lucas Fendrich, Simone Stelzer, Missy May, Gernot Haas, Nicole Wesner, Martina Kaiser, Kristina Worseg, Clemens Trischler, Mike Galeli, Tanja Duhovich, Natalia Ushakova, Roman Schindler, Aida Loos, Cécile Nordegg, Ulrike Kriegler, Daniela Kiefer, Niddl, Otto Konrad, Natalie Holzner, Sasa Schwarzjirg und Gabriele Iazzetta – alle vereint im Zeichen der guten Sache.

© Monika Fellner

Für emotionale Gänsehaut sorgte Claudia Stöckl, die zwei ehemalige ZUKI-Kinder mitbrachte: Surjo Naskar und Kanai Hembram. Als kleine Buben kamen sie einst aus den Slums in ein ZUKI-Kinderdorf, machten dort Matura, studierten am College und absolvierten zuletzt ein Praktikum bei Zotter – ein berührendes Beispiel dafür, wie Bildung Leben verändern kann.

Musikalisch wurde der Abend zum Highlight, als Popstar Lucas Fendrich erstmals seinen neuen Song „Die Tante Hilde“ live performte und das Publikum begeisterte.

„Der gestrige Abend war ein Fest voller Freude und Sinn“, so Claudia Stöckl. „Jeder Einkauf bei dieser Aktion schenkt Kindern in Kalkutta Chancen – Bildung, Kleidung, Sicherheit. Es ist eine Währung, die Herz hat.“

© Monika Fellner

Auch Peter Graf, Inhaber von Hämmerle, zeigte sich bewegt: „Es erfüllt uns mit Stolz zu sehen, wie viele Kundinnen und Prominente sich für ZUKI engagieren. Dieses Gemeinschaftsgefühl ist das Schönste an so einem Abend.“

Organisiert wurde die stilvolle Charity Night von Adi Weiss, Michael Lameraner und Team – ein Abend, der eindrucksvoll bewies, dass Mode weit mehr kann, als nur gut aussehen.

Die mobile Version verlassen