„So ein Sauhaufen!“

„So ein Sauhaufen!“

Hotel Klosterbräu © David Johansson

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Auch im Urlaub. Was liegt also näher die schönste Zeit des Jahres in einer Destination zu verbringen, in der die Natürlichkeit – und damit BIO groß geschrieben wird.

Etwa im Klosterbräu. Denn dort ist es endlich so weit. Der Wiederaufbau der eigenen, vegetarischen BIO-Landwirtschaft inklusive privatem Streichelzoo „Sigis Sauhaufen“ mit ausschließlich Miniaturausgaben bestehend aus Zwerg-Rindern, Mini-Ziegen, Mini-Schweinen, Kamerunschafen, Zwerg-, & Baby-Eseln, Hängebauchschweinen, Schlappohrhasen und Laufenten ist vollbracht. Nach sieben-jähriger Planungsphase geht damit ein lang ersehnter Traum von Gastgeber Alois Seyrling im Juli 2021 in Erfüllung.

Hotel Klosterbräu © Stephan Elsler

Es führt damit eine alte Familientradition fort, – denn als das Klosterbräu noch die Augustinermönche beherbergte (1516 bis 1809), gehört eine Landwirtschaft zum Lebensunterhalt schlichtweg dazu. Diese befand sich im heutigen Hotelgarten und wurde auch von Familie Seyrling bis Sigmund Seyrling II. weitergeführt. Zum Andenken an den letzten aktiven Seyrling Bauer wurde der Name in humoristischer Weise wieder aufgenommen und so entstand „Sigi’s Sauhaufen“.

Echt nachhaltig: Der Hauptteil des Gebäudes wird aus mondgeschlägertem Holz aus dem eigenen Wald errichtet. Die nötige Wärmeenergie stammt von Solaranlagen und von der Bio-Ortswärme Seefeld. Der Strombedarf wir mittels moderner Photovoltaik abgedeckt. Dies ist auch Teil der THINK.YOUNIQUE® Philosophie, die das Klosterbräu kontinuierlich ausbaut.

Hotel Klosterbräu © Stephan Elsler

Ab sofort erhalten die Gäste nun auch ihr „happy egg“ von den über 120 Wanderhühnern aus Sigis Sauhaufen. In Form eines Wanderstalls (einem umgebauten Skibus) haben die Hühner ein mobiles Zuhause auf dem hauseigenen Pfarrhügel erhalten. Rundherum gibt es jede Menge Auslauf und Freigang zum Picken und Gackern. Sobald der Untergrund von den Hühnern ausreichend bearbeitet wurde, wird der mobile Stall auf das nächste Stückchen Wiese geschoben. Selbstverständlich landet kein Huhn (oder andere Tiere aus Sigi’s Sauhaufen) in der Hotelküche. Die Hühner stammen ausschließlich von alten Rassen, welche nicht auf Massenproduktion, sondern auf ein langes Tierleben ausgerichtet sind. Somit legen die Hennen-Damen zwar nur jeden zweiten Tag ein Ei, leben dafür aber bis zu 4-mal so lange als herkömmliche Turbo-Hennen. Zudem sind die Eier äußerst geschmackvoll, cholesterinarm und aus völlig natürlichem Grund bunt. Ob hellgrün, hellblau, violett, braun oder beige Eierschalen – der Gast kann sich auf sein „Goggale“ (Tirolerisch für Frühstücksei) freuen. 100% YOUNIQUE®. Zusätzlich arbeitet das Hotel auch noch mit einem regionalen Bio-Bauernhof zusammen.

Hotel Klosterbräu © Stephan Elsler

„Sigis Sauhaufen“ befindet sich nur zwei Gehminuten vom Hotel Klosterbräu & Spa entfernt und ist direkt über dem hoteleigenen Garten „Eden“ zu erreichen. Spezielle Führungen mit Gastgeber Alois Seyrling sind ebenfalls vor Ort buchbar.

Mehr Informationen finden Sie hier: www.klosterbraeu.com