Sonnenschutz trifft Feuchtigkeits-Booster

Sonnenschutz trifft Feuchtigkeits-Booster

© Eucerin

Der Sommer ruft – wir bleiben cool. Eucerin hat jetzt das passende Must-have nicht nur für die neue Sonnen-Saison: das neue HYDRO PROTECT FACE SUN FLUID LSF 50+. Intensiver Schutz, ultraleichte Textur, jede Menge Feuchtigkeit und ein angenehmer Duft für den Frischekick auf der Haut – so funktioniert moderner Sonnenschutz. Das Sonnen-Fluid passt dank seines praktischen Formats in jede Handtasche und sorgt on-the-go für zuverlässigen Schutz. Damit macht es sich vor allem an sonnigen Tagen als ständiger Begleiter unentbehrlich.

Happy Summer, happy Skin!

Ganz gleich, wie hoch die Temperaturen in diesem Sommer auch klettern. Eucerin HYDRO PROTECT SUN FLUID LSF 50+ lässt die Haut nicht auf dem Trockenen sitzen. Die clevere Kombination aus hervorragendem Sonnenschutz, DNA-Schutz und einer geballten Ladung Feuchtigkeit bringt uns sicher durch jeden sonnigen Tag: Die bewährte ADVANCED SPECTRAL TECHNOLOGY von Hautexperte Eucerin bietet sehr hohen UVA/UVB-Schutz, kombiniert mit antioxidativem Licochalcone A zur Neutralisation freier Radikale, die durch UV-Licht und auch durch hochenergetisches sichtbares Licht entstehen. Zusätzlich unterstützt Glycyrrhetinsäure die hauteigene DNA-Reparatur.

Gut für die Umwelt und schützend für die Haut

Eucerin ist sich seiner Verantwortung für den hochwirksamen Schutz der Haut vor schädigenden Einflüssen der Sonne bewusst. Seine Sonnenschutz-Produkte respektieren gleichzeitig auch die Umwelt. Die Auswahl der Inhaltsstoffe folgt hohen internen Standards hinsichtlich Wirksamkeit, Sicherheit und verantwortungsvoller, nachhaltiger Beschaffung. Eucerin SUN Produkte sind frei von Mikroplastik*. Bestimmte UV-Filter wie Oxybenzon und Octinoxat stehen im Hinblick auf ihre negative Auswirkung auf das Meeresökosystem im Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen. Bereits jetzt sind alle Eucerin Sonnenschutzprodukte frei von diesen UV-Filtern. Darüber hinaus verzichtet Eucerin bei seinem Sonnenschutz auf die Nutzung von Octocrylen.