Start-Up Village startet im Westfield Donau Zentrum

Start-Up Village startet im Westfield Donau Zentrum

Das Team von Damn Plastic bei 2 Minuten 2 Millionen © Gerry Frank

Dienstags noch im Fernsehen bewundern, am Tag darauf schon selbst in der Hand halten und ausprobieren: Die besten Start-Ups aus dem Puls 4 Erfolgsformat „2 Minuten 2 Millionen“ stellen ab sofort ihre kreativen Ideen im Shopping-Center vor. Die Gewinner erhalten noch in der TV-Show ein Ticket für das Start-Up Village und ziehen direkt am Tag nach der TV-Ausstrahlung in den speziell eingerichteten Pop-Up Store bei der Brücke auf Ebene 1. Durch den Rotationsmodus ziehen über sieben Wochen, laufend neue Start-Ups ein und den Besuchern werden somit viele neue spannende Produkte und Ideen präsentiert. Das Start-Up Village ist bis 30. Oktober 2021 im Westfield Donau Zentrum zu Gast. Am 3. November zieht das Start-Up Village weiter in die Westfield Shopping City Süd und wird dort bis 28. Dezember zu Gast sein.

Das Start-Up Village im Westfield Donau Zentrum © Dragan Dok

Innovative und nachhaltige Start-Ups aus ganz Österreich 

Den Auftakt machen die beiden Start-Ups „Damn Plastic“ und „Cook & Grill“, die bereits die ersten begehrten Tickets für das Start-Up Village erhalten haben. Das Unternehmen „Damn Plastic“, stellt eine Vielzahl an Produkten her, die eine nachhaltige Alternative zu Plastik darstellen – von einer biologischen Variante zu Frischhaltefolie, Alufolie und Backpapier bis hin zu biologisch abbaubaren Handyhüllen. Die Gewürzmanufaktur „Cook & Grill“ aus dem Salzkammergut bietet besondere Gewürzmischungen österreichischer Herkunft für (Grill-)Gerichte. In den darauffolgenden Wochen vervollständigt sich dann die Liste der Neueinzüge im Start-Up Village. Mit dabei sind außerdem die bereits aus der vergangenen Staffel bekannten Start-Ups „Impibag“ und „Rudy Games“, welche die Chance, wieder beim Start-Up Village dabei sein zu dürfen, nicht verpassen wollten. Bei „Impibag“ gibt es für die Besucherinnen und Besucher des Start-Up Village „smarte“ Taschen aus Echtleder zu entdecken und „Rudy Games“ vereint erfolgreich das klassische Brettspiel mit neuester App-Technologie, um Jung und Alt wieder gemeinsam an einem Spieletisch zu versammeln.

Das Start-Up Village im
© Dragan Dok

Die neuen Start-Ups bieten innovative Produkte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Fashion, Fitness, Beauty und Kulinarik. Welches der Start-Ups aus der Puls-4-Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ eines der heißbegehrten Tickets für das Start-Up Village im Westfield Donau Zentrum erhält, wird in den kommenden Sendungen preisgegeben und am Tag darauf kann direkt losgeshoppt werden.