WOW – Lederwaren von PICARD

WOW – Lederwaren von PICARD

© PICARD

(Werbung) PICARD ist ein Lederwarenhersteller aus Obertshausen und vertreibt Produkte unter der Marke PICARD Online, als auch in stationären Geschäften. Nachhaltigkeit ist hier ein großes Thema. 1928 wurde das Familienunternehmen von Martin Picard und seinen Söhnen Alois und Edmund gegründet. Die Ware wurde damals noch per Fahrrad von Oberhausen nach Offenbach gebracht. Mit den Jahren wuchs das Unternehmen. I Jahre 1935 waren über hundert Mitarbeiter dort beschäftigt. 1960 beschäftigte PICARD sogar über 1000 Menschen. 1995 folgte eine Internationalisierung der Produkte. Mittlerweile ist die Marke zu einem richtigen Haushaltsnamen geworden. Die Weitergabe von Traditionen hält das Unternehmen jetzt während der Pandemie über Wasser, sowie das strike Einhalten der Leidenschaft für Mode und das Einhalten von inneren Werten.

© PICARD

Herrentaschen:

So gibt es bei PICARD praktische Männer Umhängetaschen, die zwischen 50 und 300 Euro kosten können. In die Hängetasche passt eine Kamera herein sowie ein Mini-Tablet oder ein Geldbeutel. Eine Männer Umhängetasche ist wichtig und soll dabei helfen, dass die Wertgegenstände nicht verloren gehen. Die Taschen sind aus robustem Nylongewebe gefertigt und wurden mit mehreren Fächern versehen. Die Optik ist grell schlicht gehalten. Wer viel unterwegs ist, wird die Tasche lieben. Sie hat ein Reißverschlussfach sowohl auf der Vorher- als auch auf der Rückseite und ist handgemacht.

© PICARD

Damen-Rucksäcke:

Für Damen gibt es spezielle Rucksäcke, die modisch aussehen und gleichzeitig praktisch anzuwenden sind. Ein Lederrucksack für Damen liegt im Trend und ist für den täglichen Gebrauch geeignet. Der Transport auf der Schulter sorgt für eine Schonung des Rückens. Gefertigt wurden die Taschen aus robuster Synthetik mit einer gewissen webstruktur. Es handelt sich hier also um ein multifunktionales Accessoire, das sich gleichzeitig zu einer Schultertasche umfunktionieren lässt. Wer viel in der Stadt unterwegs ist, wird schnell die Vorzüge des Rucksacks erkennen. Die Rucksäcke kosten zwischen 50 und 200 Euro