Altern unter Druck? Frauen fordern ein neues Schönheitsbild

Altern unter Druck? Frauen fordern ein neues Schönheitsbild

Frauen fordern weniger Fixierung auf Aeußerlichkeiten, mehr offene Gespraeche und echte Vorbilder © Danik Prihodko

Altern betrifft uns alle – doch für Frauen ist es oft mehr als nur ein biologischer Prozess. Zwischen makellosen Medienbildern, Schönheitsidealen und gesellschaftlichem Druck verlieren viele den natürlichen Zugang zum Älterwerden. Der aktuelle Frauengesundheitsreport 2025 von Pure Encapsulations® macht sichtbar, was sonst oft verschwiegen wird: Frauen wollen gesund altern, stoßen dabei aber auf enorme Erwartungen und Vorurteile. Es braucht ein neues Narrativ – eins, das Selbstbestimmung, Gesundheit und Wertschätzung in den Mittelpunkt rückt.


Altern unter Druck:
68 % der Frauen geben an, Angst vor dem Älterwerden zu haben. Mehr als die Hälfte fühlt sich unwohl im eigenen Körper – verursacht durch unrealistische Ideale, wie sie in Medien, Werbung und sozialen Netzwerken allgegenwärtig sind.

Schönheit wird jung gedacht:
64 % der befragten Frauen haben das Gefühl, jünger aussehen zu müssen, um als attraktiv zu gelten. Jede vierte Frau plant oder hat bereits ästhetische Eingriffe durchführen lassen – oft nicht aus freien Stücken, sondern als Reaktion auf gesellschaftlichen Druck.

Ein anderes Ideal vom Altern:
Trotz dieses Drucks wünschen sich Frauen ein neues Schönheitsbild: 77 % verbinden Schönheit im Alter mit innerer Zufriedenheit und Selbstakzeptanz – nicht mit glatter Haut oder makellosen Beinen. Die Mehrheit will natürlich altern – aber spürt den Zwang zur Optimierung.

Gesundes Altern heißt mehr als Äußeres:
Regelmäßige Bewegung, nährstoffreiche Ernährung, mentale Stärke und soziale Bindungen stehen für viele Frauen im Mittelpunkt eines gesunden Alterns. 91 % achten gezielt auf ihre Ernährung oder nutzen Nahrungsergänzungsmittel – ein Zeichen für aktives Gesundheitsbewusstsein.

Fazit:
Der Frauengesundheitsreport 2025 von Pure Encapsulations®, durchgeführt vom unabhängigen Institut TQS Research & Consulting, zeigt: Frauen wollen aufklären, verändern und sichtbar werden. Was fehlt, sind echte Vorbilder, ehrliche Bilder vom Älterwerden – und eine Kultur, in der Gesundheit vor Schönheit steht.