Ein Abend, der berührt: Kunst, Kulinarik & Kinderträume
Am Dienstag, den 13. Mai, verwandelte sich der neue Seven Concept Space in der Kirchengasse 26 in einen Ort spürbarer Verbundenheit. Der Verein Tralalobe, Psychologin und „Wunderwege“-Gründerin Judith Raunig sowie VIBE Vienna luden zu einem Abend, der eindrucksvoll zeigte, wie viel entstehen kann, wenn Menschen gemeinsam handeln – mit Herz, Humor und dem Wunsch, Gutes zu tun.

Rund 150 geladene Gäste folgten der Einladung. Darunter Persönlichkeiten wie Wanda Moser-Heindl (SozialMarie), Michi Klein (Tralalobe, Almdudler), Jacky Radatz und Thomas Zedrosser (Radatz), Peter Legat (Count Basic), Moderator Peter L. Eppinger, Schauspieler Markus Freistätter, Tanja Duhovich (Ex Miss Austria) und viele mehr.

Im Mittelpunkt des Abends stand das Herzensprojekt „Wunderwege“, das Kindern, die früh mit Verlust und Trauer konfrontiert wurden, ein Stück Kindheit zurückgibt – durch erlebnisreiche Camps, starke Begleitung und gemeinsame Lebensfreude.
Mit großem Engagement wurde an diesem Abend ein starkes Zeichen gesetzt: Knapp 15.000 Euro wurden gesammelt – sie fließen direkt und uneingeschränkt in die kommenden Wunderwege-Camps im Sommer.

Kunst mit Wirkung
Ein besonderes Highlight waren die Kunstwerke von Coco Wasabi, Sasha Knezevic und Stefan Kokovic, die für den guten Zweck versteigert wurden – mit viel Einsatz und persönlicher Anwesenheit der Künstler:innen. Besonders berührend war der Auftritt der jungen Künstlerin Ida Jesenberger, selbst ehemalige Teilnehmerin eines Wunderwege-Camps. Heute studiert sie Kunst – und schenkte dem Abend mit ihrer bewegenden Geschichte und einem eigenen Werk einen tief emotionalen Moment.

Ein Abend, der nachhallt
Der Abend berührte – durch sein Anliegen, durch die Menschen, durch Atmosphäre und Details. Die Brüder Klaus und Michi Ehrenfried öffneten ihren neuen Concept Space mit großer Gastfreundschaft. Für kulinarischen Genuss sorgten Almdudler, Radatz und die Weinbar Unger & Klein – ein harmonisches Zusammenspiel, das den Charakter des Abends perfekt unterstrich.
Mit Witz, Gefühl und Herzlichkeit führte Schauspieler Markus Freistätter durch das Programm – ein roter Faden, der Verbundenheit und Leichtigkeit spürbar machte.
Was bleibt?
Ein Abend voller kleiner Gesten mit großer Wirkung. Für Kinder, die durch die „Wunderwege“ ein Stück Zuversicht und Lebensfreude zurückgewinnen dürfen.