„Einmal mit Alles“ – Thomas Strobl
Thomas Strobl, der Tausendsassa der Musik – Kabarett Szene hat sich für sein neues, bereits drittes Soloprogramm, wieder einiges einfallen lassem. Erinnert der Titel eher an kulinarische Genüsse, handelt es sich dabei aber um die Vielfältigkeit des musikalischen und kabarettistischen Alleskönners, der immerhin zwei Diplome der MUK Universität vorweisen kann! Er beherrscht die Gitarre ebenso wie das Piano, den Bass, das Akkordeon und die Geige, meisterhaft. Er beherrscht das Wort und die Worte und in der Vielfalt seiner Themen spiegelt sich der Titel ebenso wieder.
Ein Programmpunkt ist z.B. der Wirkung von Melodien und Texten aus der Werbung auf die Konsumenten gewidmet. Diese Werbejingles sind uns oft gar nicht bewusst, aber dennoch singen alle mit, wenn man die erste Zeile des Werbesongs vorgibt. Und das Publikum sang kräftig mit!
Oder stellen Sie sich vor, der Wolfgang Amadeus rappt zu seinen Arien, das ist ganz schön cool und heutig. Oder hören Sie, was die Spitzenkandidat:innen der Parteien der nächsten Nationalratswahl wirklich zu sagen oder zu singen haben! Oder lassen Sie mal Rainhard Fendrich und Wolferl Ambros ihre Songs tauschen und vermischen. Sehr lustig!
Und wie viele Leute kennen die Telefonnummern ihrer engsten Angehörigen nicht, aber die von „Rosi“ wissen sie auswendig? Skandal!
Wenn Geburtstagskerzen mehr kosten als die Torte und wenn man sich nicht mehr heimlich von zuhause auf die Party schleicht, sondern von der Party möglichst schnell wieder heim will, sollte man beginnen, über sein Alter nachzudenken….. Ja, auch das Alter ist ein Thema an diesem Abend und natürlich auch die Liebe.
Aber auch Wien und der Tod, eine unschlagbare Kombination, dürfen nicht fehlen. Dieses Thema gibt immer was her, frei nach dem Motto: „In Wien ist der Tod das Happyend“
Zu all diesen spannenden Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen des Lebens gibt es ein Fazit: Einfach Spaß haben am neuen Programm von Thomas Strobl und die so angebotene „Verjüngungskur in zwei Stunden“ konsumieren!
Termine in der Casanova sind am 9.März, 18. April, 16.Mai und 8.Juni, Einlass ab 18.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr