Ferruccio Furlanetto erhält Sonderpreis beim Musiktheaterpreis

Ferruccio Furlanetto erhält Sonderpreis beim Musiktheaterpreis

Ferruccio Furlanetto © Photo Sacharov

Der Sonderpreis für das Lebenswerk des Österreichischen Musiktheaterpreises geht 2025 an den italienischen Bass Ferruccio Furlanetto. Im Rahmen der festlichen Gala in Kooperation mit Johann Strauss Wien wird der Weltstar am 17. September 2025 ausgezeichnet – und damit für fünf Jahrzehnte Operngeschichte geehrt.

Ein Weltstar mit 50 Jahren Opernkarriere

Seit 50 Jahren prägt Ferruccio Furlanetto die internationalen Opernbühnen und gilt als eine der größten Bass-Stimmen unserer Zeit. Mit seiner unverwechselbaren stimmlichen Autorität und charismatischen Bühnenpräsenz begeistert er Generationen von Opernfreunden. „Ferruccio Furlanetto ist ein Sänger von Weltrang, der das internationale Musiktheater mit seinem Wirken bereichert hat. Ihn für sein außergewöhnliches Lebenswerk zu ehren, erfüllt uns mit großem Stolz“, so Karl-Michael Ebner, Initiator und Präsident des Österreichischen Musiktheaterpreises.

Meilensteine einer einzigartigen Karriere

Geboren 1949 in Sacile nahe Treviso, studierte Furlanetto zunächst klassische Philologie und Naturwissenschaften, bevor er sich ab 1972 ganz dem Gesang widmete. Sein internationaler Durchbruch erfolgte 1986 bei den Salzburger Osterfestspielen als Philipp II. in Verdis „Don Carlo“ unter Herbert von Karajan sowie im selben Jahr als Figaro in Mozarts „Le nozze di Figaro“ bei den Salzburger Festspielen. Bereits zuvor feierte er Debüts an den bedeutendsten Opernhäusern: 1979 an der Mailänder Scala, 1980 an der Metropolitan Opera in New York und 1985 an der Wiener Staatsoper.

Ehrungen und Auszeichnungen

Für sein künstlerisches Schaffen wurde Ferruccio Furlanetto vielfach geehrt, darunter mit dem „Premio alla Carriera“ 2019 und dem Ehrentitel „Cavaliere di Verdi“. Er ist seit 2001 Kammersänger, seit 2007 Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper und fungiert als Ehrenbotschafter der Vereinten Nationen. Diese Auszeichnungen unterstreichen seine Rolle als eine der prägendsten Bass-Stimmen unserer Zeit.

Weitere Informationen: musiktheaterpreis.at