„Grillgenuss trotz Regenwolken: Ein Abend bei The Imperial Flame“
Eigentlich sollte es ein Sommerabend im Garten werden, doch das Wetter meinte es diesmal nicht gut. Statt unter alten Baumkronen nahmen ich im stilvollen Innenraum des Restaurants Elstar Platz – und erlebte dennoch einen Abend voller Köstlichkeiten, die den Zauber des Barbecues direkt an den Tisch brachten.

Schon beim Auftakt wurde klar, dass hier auf höchstem Niveau gekocht wird. Die Vorspeisen kamen als feine Auswahl zum Teilen: ein klassischer Caesar Salat mit würzigem Grana Padano, hauchdünn geschnittener Serrano mit süßer Feige, eine cremige Burrata auf fruchtiger Tomate mit Basilikum-Pesto und ein erfrischender Perlcouscous mit Gurke, Minze und einem Hauch Kimchi. Leicht, abwechslungsreich und perfekt, um den Gaumen einzustimmen.

Besonders fein: das Lachs-Steak mit Limetten-Kräutern – ein perfektes Spiel zwischen Frische und Grillnoten. Am Tisch neben uns schwärmte man vom Rib Eye mit Rosmarinkartoffeln, und auch die vegetarische Variante mit knackigem Gemüse machte Lust auf mehr. Dazu gesellten sich Beilagen wie wilder Brokkoli und gerösteter Mais, die zusammen mit dem Saucenboard – von BBQ-Style bis cremiger Knoblauchvariante – für kleine kulinarische Entdeckungsreisen sorgten.

Das Finale war ein Feuerwerk für Naschkatzen: ein warmer veganer Schokoladen-Brownie mit flüssigem Salzkaramell, luftige Topfen-Limetten-Nockerl auf Beerencoulis und eine zart karamellisierte Crema Catalana. Da ich es lieber herzhaft mochte, konnte ich den Abend mit einer Käsevariation von Jumi samt Feigensenf und Nüssen ausklingen lassen.

Auch wenn der märchenhafte Garten an diesem Abend ungenutzt blieb, bewies „The Imperial Flame“, dass Grillgenuss im Imperial Riding School Autograph Collection nicht vom Wetter abhängt. Das nächstes Mal aber hoffentlich unter freiem Himmel.