Neu am Markt: Kikkoman Mirin-Fu
Ich liebe die asiatische und da insbesonders die Japanische Küche. Jetzt hat Kikkoman® wieder ein neues Produkt präsentiert das man zum Kochen nach Mirin-Art verwendet: Die Kikkoman Süsse Würzsauce ist perfekt zum Verfeinern von Wok-Gerichten, Marinaden und Dips.

Mirin-Fu – japanisch für „Mirin-Style“ – ist eine süße japanische Gewürzsauce und Glasur. Im Vergleich zum traditionellen japanischen Mirin, der ca. 14 % Alkohol enthält, hat Kikkoman Mirin-Fu nur 0,3 % Alkohol und bietet einen angenehmen Geschmack und eine milde Süße.

Der gebrauchsfertige Mirin-Fu wird nach dem Original-Fermentationsverfahren von Kikkoman hergestellt und lässt sich sehr gut mit anderen fermentierten Würzmitteln wie Sojasauce, Miso und Essig kombinieren. Auch für die perfekte selbstgemachte Teriyaki Sauce ist Mirin-Fu eine unverzichtbare Zutat. Der Kikkoman Mirin-Fu eignet sich perfekt zum Marinieren und Glasieren diverser Speisen oder zum Verfeinern von Wok-Gerichten.

In Kombination mit der natürlich gebrauten Sojasaucen oder dem Würzmittel für Sushi-Reis, welches auch ab sofort in der neuen 125ml Flasche erhältlich ist, lassen sich köstliche Salatdressings und Saucen für Woks zaubern. Unendlich viele Variationen mit Fleisch, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte, Tofu oder Gemüse bestechen durch ihre Einfachheit und Schnelligkeit in der Zubereitung bzw. Abwechslung im Geschmack. Ohne viel Aufwand können im Wok gesunde und delikate Gerichte gezaubert werden.
Erhälltlich ist Kikkoman Mirin-Fu etwa beim Billa Corso Hoher Markt bzw. im gut sortierten Lebensmittelfachhandel.
Hier ein köstliches Rezept:
Warmer Hühner- Kürbissalat mit Mirin

Zutaten (für 4 Portionen):
- 400 g Kürbisfruchtfleisch (z.B. Hokkaido)
- 4 EL Olivenöl
- ½ TL Rosmarin, geschnitten
- 4 EL Kikkoman natürlich gebraute Sojasauce ©Kikkoman
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 8-10 EL Kikkoman süsse Würzsauce zum Kochen nach Mirin-Art
- ¼ TL Thymian, gerebelt
- 400 g Hühnerbruststreifen
- 200 g Kirschtomaten
- 2-3 Mini-Gurken
- 150 g Salatmischung (Kühlregal)
- 1 TL Senf
- 2 EL Kikkoman geröstetes Sesamöl
- 5-6 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen. Den Kürbis waschen, in 2 cm große Würfel schneiden und mit 2 EL Olivenöl, dem Rosmarin, 1 EL Sojasauce, Pfeffer und 2 EL Mirin vermischen. Die Kürbismischung in einer Auflaufform oder auf einem kleinen Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen 10-12 Minuten backen.
-
- Für die Marinade das restliche Olivenöl mit 2 EL Sojasauce, dem Thymian, Pfeffer und 3 EL Mirin verrühren. Das Hühnerfleisch mit der Marinade vermischen und kurze Zeit kalt stellen.
- Die Tomaten und die Gurken waschen, die Tomaten halbieren und die Gurken in dünne Scheiben oder Stifte schneiden. Den Salat waschen und trocken schleudern.
- Für das Dressing den Senf, das Sesamöl, den Zitronensaft, die übrige Sojasauce und Pfeffer verrühren und mit dem restlichen Mirin würzen.
- Das Hühnerfleisch in einer beschichteten Pfanne 5-8 Minuten goldbraun braten.
- Den Salat mit dem Kürbis, den Tomaten, den Gurken und de Hühnerbruststreifen auf Tellern anrichten, mit dem Dressing beträufeln und servieren.
Tipps:
- Statt dem Kürbis gebratene Paprikastücke verwenden.
- Für eine vegetarische Variante das Huhn durch vegane Bratstreifen oder Tofu ersetzen.
Mit gerösteten Kürbis- oder Sonnenblumenkernen garnieren.