Klassiker neu erlebt: Die Ganslzeit im Chalet Moeller

Klassiker neu erlebt: Die Ganslzeit im Chalet Moeller

© Julian Omansky

Wenn der Herbst Einzug hält, die Blätter bunt leuchten und die Abende kühler werden, ist es Zeit für ein kulinarisches Ritual, das viele Wienerinnen und Wiener seit Jahren lieben: die Martiniganslzeit. Vom 31. Oktober bis 23. November 2025 steht das „Chalet Moeller“ im Wienerwald wieder ganz im Zeichen des saftigen Herbstklassikers.

Gastgeber Roman Moeller beschreibt die Tradition so: „Die Ganslzeit ist für viele unserer Gäste ein Fixpunkt im Jahr. Sie steht für gemeinsame Momente, für Regionalität und für den bewussten Genuss.“ Gemeinsam mit Küchenchef Angelo Spielauer widmet er sich dem Klassiker mit Sorgfalt, Erfahrung und einem klaren Fokus auf Herkunft und Handwerk. Denn ein gutes Gansl verlangt Geduld – nur so entsteht jener typische, unverwechselbare Geschmack des Novembers.

© Julian Omansky

Im Chalet Moeller wird das Martinigansl außen knusprig, innen zart und saftig serviert, begleitet von Rotkraut, Serviettenknödeln, Maroni und Bratapfel mit Nussfülle. Eine Auswahl österreichischer Weine rundet das Menü ab. Besonderer Wert wird auf die Herkunft der Gänse gelegt: Jedes Tier stammt aus dem Mostviertel vom „Meierhof Radelsböck“ in Stadt Haag – ein Garant für Qualität und Verlässlichkeit.

Das „Chalet Moeller“ verbindet klassische österreichische Küche mit zeitgemäßem Stil, Handwerk und saisonalem Bewusstsein. Zwischen Wienerwald-Charme, gepflegtem Service und einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt, entsteht ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch zusammenfinden. Betriebsleiter Goran Djordjevic bringt es auf den Punkt: „Im Chalet Moeller geht es um mehr als nur einen Besuch – es geht um eine Erfahrung.“

Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit der Gänse empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung, um den Herbstgenuss in vollen Zügen zu erleben.