La Dolce Vita: Little Napoli bringt Neapel nach Wien
Mit dem neuen Standort in der Otto-Bauer-Gasse 13 bringt das Team von „Little Napoli 1060“ echtes neapolitanisches Flair in den sechsten Wiener Gemeindebezirk. In den ehemaligen Räumen des „Otto Bauer“ ist nach einem umfassenden Umbau ein stilvolles Lokal mit 45 Sitzplätzen im Innenbereich und weiteren 45 im großzügigen Schanigarten entstanden.
Frische Zutaten und neapolitanische Tradition
Gastronom Vage Yeritsyan bleibt auch hier seiner Philosophie treu: „Ob sonnengereiftes Gemüse oder feine Kräuter – wir setzen konsequent auf frische, saisonale Produkte, die mit Sorgfalt ausgewählt und täglich frisch verarbeitet werden.“ Viele der kulinarischen Spezialitäten – darunter der berühmte Mozzarella di Bufala oder das fein vermahlene Pizzamehl – stammen direkt aus Neapel, der Heimat der echten Pizza Napoletana.
Herzstück des Lokals ist ein Premium-Pizzaofen, der mit gleichmäßiger Hitzeverteilung für außen knusprige und innen luftige Pizzen sorgt. Das wahre Geheimnis liegt im Teig: Er darf mehrere Tage ruhen, bevor er verarbeitet wird – für ein Aroma und eine Textur wie in den Gassen Neapels. Das ist Dolce Vita in Wien.

Italienische Vorspeisen mit Herz
Die Speisekarte lädt zu einer genussvollen Reise durch die italienische Küche ein. Der Antipasti-Teller kombiniert Spezialitäten wie Salame Napoli, Prosciutto San Daniele, Mortadella, Mozzarella di Bufala, Gorgonzola, gegrilltes Gemüse, Parmigiano, Feigenmost, grüne Oliven und Taralli – perfekt zum Teilen.
Auch warme Vorspeisen wie die toskanische Gemüsesuppe Ribollita oder das Tris di Bruschetta mit Tomaten, Basilikum, Knoblauch und Olivenöl überzeugen. Für Feinschmecker gibt es Beef Tatar mit Butter, Kapern, Chili und zwei Scheiben Hausbrot. Grüne Oliven mit Brot sowie würziges Pizzabrot mit Knoblauch und Oregano runden das Angebot ab.
Vielfältige Pasta für jeden Geschmack
Ob zum Mittagstisch oder am Abend – die hausgemachten Pastagerichte im Little Napoli 1060 sind ein Muss: Spaghetti Carbonara mit Guanciale, Orecchiette al Pesto Genovese, Tagliatelle mit langsam geschmortem Rinderragù oder Penne all’Arrabbiata mit Chili und Tomatensauce.
Gnocchi alla Sorrentina, Lasagne Tradizionale, gefüllte Ravioli mit Spinat und Ricotta sowie die vegetarische Parmigiana di Melanzane bieten abwechslungsreiche Genusserlebnisse. Rigatoni Cacio e Pepe mit cremiger Pecorino-Parmesan-Sauce runden das Pasta-Angebot ab.

Pizza aus dem Holzofen – ab 15 Uhr
Täglich ab 15 Uhr kommen frisch gebackene Pizzen aus dem Ofen: Margherita mit San Marzano Tomaten, Fior di Latte und Basilikum, die vegane Marinara oder die gelbe Margherita Gialla. Für Käseliebhaber gibt es die Bufalina mit Mozzarella di Bufala oder die Quattro Formaggi. Wer es würzig mag, bestellt die Diavola mit Spianata-Salami, Chili und Pfefferoni.
Besondere Varianten wie Gorgonzola e Pere mit Birne und Walnüssen oder die Tricolore mit Parma-Schinken und Rucola sorgen für raffinierte Geschmackserlebnisse. Auch Calzone, vegetarische und vegane Pizzen sowie Spezialitäten wie Capricciosa, Boscaiola oder Mortadella e Pistacchio stehen auf der Karte.
Süße Verführungen und italienische Drinks
Für den süßen Abschluss gibt es hausgemachtes Tiramisu, Cannoli Siciliani mit Ricottacreme, Crème Brûlée oder den San Sebastián Cheesecake. Als Wiener Highlight stehen Eismarillenknödel von Tichy auf der Dessertkarte. Die Pizza Nutella mit Erdbeeren oder Bananen ist ein Highlight für alle Naschkatzen.
Die Cocktailkarte überzeugt mit Klassikern wie Negroni, Averna Sour oder Espresso Martini. Fruchtige Drinks mit Mango- oder Passionsfrucht-Prosecco sowie alkoholfreie Alternativen wie Wacholder Tonic sorgen für mediterrane Erfrischung. Ergänzt wird das Angebot durch eine feine Auswahl an Weinen aus Italien und Österreich.

Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt
Adresse: Little Napoli, Otto-Bauer-Gasse 13, 1060 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag & Feiertage, 12:00–22:00 Uhr (Pizza ab 15:00 Uhr)
Reservierung: +43 1 440 10 75 oder reservierung@little-napoli.at
Web & Social: www.little-napoli.at | @littlenapoli.1060