Legendärer Ehrenplatz für Richard Lugner im Marchfelderhof
Jahrzehntelang war Richard „Mörtel“ Lugner ein fixer Bestandteil des kulinarischen Lebens im Marchfelderhof – vom Spargelfest über den Gansl- bis hin zum Heringsschmaus. Fast alle seine Besuche – und so manche seiner berühmten Damenbekanntschaften – führten ihn an denselben Ort: seinen Stammplatz im Traditionsrestaurant.
„Er hatte hier seinen Stammplatz – und zwar wortwörtlich! Immer derselbe Tisch, immer dasselbe Strahlen – und das zu Lebzeiten schon wie ein Denkmal“, erinnert sich Peter Grossmann.
Nun wurde Lugner eine besondere Ehre zuteil: die „Lugner-Loge“, prominent platziert neben dem Erinnerungstisch des Marchfelderhof-Erfinders Gerhard Bocek.

Eine Hommage, die Herz und Humor vereint: Skulpturen, Karikaturen, Schriftstücke und unzählige Fotos erzählen von einem Mann, der nicht nur Einkaufszentren, sondern auch Society-Geschichten baute – und sich dabei stets neu erfand. Über der Loge schwebt stilecht ein „Himmel voller Zylinder“ – eine charmante Anspielung auf Lugners Markenzeichen.
„Dass sein Tisch direkt neben dem Bocek-Ehrenplatz steht, kann kein Zufall sein“, so Grossmann. „Beide – Bocek und Lugner – waren Pioniere mit Plan, Macher mit Mut und Strategen mit Stil.“
Mit der Lugner-Loge bleibt der Wiener Baulöwe für Gäste und Freunde präsent. „Ich freue mich, dass Richard Lugner bei uns weiterlebt – als Teil unserer Geschichte, als Teil unseres Hauses. Vergessen wird er bei uns garantiert nie“, betont Grossmann.


