Die Waldviertler Traditionsbetriebe Destillerie Haider mit dem Whisky J.H. und die Privatbrauerei Zwettl leben seit vielen Jahren eine intensive Partnerschaft und sind touristische Botschafter der Region. Die Betriebsbesichtigungen und Verkostungen in den jeweiligen Erlebniswelten zählen zu den wichtigsten Ausflugszielen der Region. Jetzt präsentieren die beiden familiengeführten Unternehmen eine neue Facette, wie der „Geschmack des Waldviertels“ intensiviert werden kann: Ab November bietet die Whiskyerlebniswelt unter dem Titel „Spiel der Sinne: Whisky & Bier“ erstmals ein Tasting-Konzept an, das Whisky und Bier vereint. „Sowohl unsere Whiskys als auch die Biere aus Zwettl zeichnen sich aufgrund der verwendeten regionalen Rohstoffe aus. Man schmeckt bei jedem Schluck die Herkunft“, weiß Jasmin Haider-Stadler, CEO der Whisky-Erlebniswelt und der Destillerie Haider. Getreide aus dem Waldviertel gibt sowohl dem Whisky aus dem Hause Haider als auch den Zwettler-Bieren eine „ganz besondere Geschmacksnote“. „Die beiden Genussprodukte harmonieren wirklich gut – sowohl neben- als auch hintereinander verkostet“, so Karl Schwarz, Eigentümer der Privatbrauerei Zwettl.
Jasmin Haider-Stadler: „Wir haben in der Whiskyerlebniswelt das erklärte Ziel, unsere Verkostungs-Angebote laufend auszubauen. Die Idee zum ‚Spiel der Sinne: Whisky & Bier‘ gibt es schon lange. Mit der Zwettler Brauerei verbindet uns eine langjährige Kooperation. Wir freuen uns, dass wir auf sie als starken Partner in der Region setzen können.“ Das „Spiel der Sinne“ wird ab November (vorerst) auf Anfrage ab zehn Personen in der Whiskyerlebniswelt buchbar sein. Die Besucher:innen erhalten eine geführte Tour mit anschließendem Tasting im großen Whiskylager. Kostenpunkt: 52,- Euro pro Teilnehmer. Höhepunkt des Tasting-Konzeptes ist – solange erhältlich, weil streng limitiert – das neue, holzfassgereifte Bier der Privatbrauerei Zwettl, welches mehrere Monate lang in einem torfigen Whiskyfass der Destillerie J. Haider gelagert wurde.
Modus Operandi: Im Whiskyfass gereiftes Zwettler-Bier
„Holzfassgereifte Biere sind gefragt und beliebt: Zur Edelreifung eignen sich ausgewählte Biertypen und Holzarten. Biere, die im Kontakt mit vorbelegtem Holz reifen, entwickeln besonders interessante und vor allem einzigartige Geschmacksnuancen. Sie heben sich von Massenprodukten klar ab und sind geschmacklich sehr vielschichtig,“ weiß Sommelier Martin Pichler. Aktuell durfte ein unfiltrierter Zwicklbock aus dem Hause Zwettler in einem Whiskyfass der Familie Haider aus heimischer Eiche, indem zuvor eine getorfte Variante des Whiskys J.H. gelagert wurde, über mehrere Monate reifen.Das Ergebnis? Ein facettenreiches Starkbier, welches bier- und whiskyaffine Genussmenschen gleichermaßen begeistern wird. Das so benannte „Modus Operandi“ zeichnet sich durch ein komplexes und tiefgründiges Aromenspiel aus. Nuancen von Karamell und rauchige sowie fruchtige Noten charakterisieren dieses faszinierende, 11,3 Volumprozent Alkohol starke, harmonische Bier.
Achtung Datenschutz!!!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Du "akzeptieren" klickst, dann gestattest Du die Verwendung aller Cookies
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.