Was für ein Abend! Beim diesjährigen XXL-Turnier des Band Fußball Cup zeigten sich Künstlerinnen, Content Creators und Sportler von ihrer sportlichsten Seite. Auf Einladung von Roman Gregory und mit Unterstützung von eventim Austria wurde am Sonntagabend zugunsten der Wiener Frauenhäuser und von White Ribbon gespielt – mit jeder Menge Teamgeist, Leidenschaft und Augenzwinkern. Seit der Gründung hat das Charity-Turnier bereits über 100.000 Euro im Einsatz gegen Gewalt an Frauen erspielt.
Kickerl Royale im XXL-Wuzzler
Erstmals fand das Turnier nicht auf dem grünen Rasen, sondern im XXL-Wuzzler des SV Donau statt. Unter der charmanten Moderation von Aida Loos und den wachsamen Augen der Schiedsrichter Andy Ogris und Maria Wolf traten sechs Teams gegeneinander an: „Die Affn“ mit Chip and Dale und Leo Aberer, „Lizz n‘ Friends“ unter der Leitung von Lizz Görgl, „Pinky Pixl“, „Reel Madrid“ mit Fahrlehrer Niko und Matthias, „Slominions“ mit Anna-Sophie sowie „Team Pogo“ mit Marco Pogo als Kapitän.
Trotz spielerischer Herausforderung durch den überdimensionalen Tischfußball brachten die Teams sportlichen Ehrgeiz und viel Humor mit. Die Stimmung war großartig, die Rufe der Fans laut – und die Tore spektakulär. Am Ende sicherten sich „Die Affn“ den ersten Platz, gefolgt von „Team Pogo“ und den „Slominions“.
Das sportlich-unterhaltsame Turnier brachte insgesamt 2.500 Euro ein, die den Wiener Frauenhäusern und der Initiative White Ribbon zugutekommen.

Engagement mit Haltung und Herz
„Gemeinsam mit den sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern helfen wir mit Leichtigkeit und Freude lösungsorientiert direkt dort, wo es gebraucht wird. Beim ‚Kickerl Royale‘ machen wir auf ein ernstes Thema mit Spaß und Augenzwinkern aufmerksam und zeigen, dass Männer die Lösung im Engagement gegen Gewalt an Frauen sind“, so Initiator Roman Gregory.
Auch Julia Brož, Geschäftsführerin der Wiener Frauenhäuser, betonte die Bedeutung solcher Initiativen: „Der Band Fußball Cup zeigt mit dem ‚Kickerl Royale‘, dass wir gemeinsam etwas bewegen können und ein Tabuthema mit Präsenz und Leichtigkeit ansprechen.“
Romeo Bissuti, Obmann von White Ribbon, unterstrich die Symbolkraft des Turniers: „Wir zeichnen ein positives Bild von gewaltfreier Männlichkeit und einem starken Miteinander auf Augenhöhe. Solche Events helfen uns, im Kopf ein neues, starkes Männerbild zu verankern.“
eventim-Austria-CEO Christoph Klingler ergänzte: „Kunst, Kultur und Sport haben die Kraft, Großes zu bewegen und gesellschaftlich relevante Themen verständlich zu transportieren. Das gemeinsame Engagement gegen Gewalt an Frauen ist ein starkes Zeichen.“

Prominentes Fair Play für Fairness im Alltag
Am Spielfeld waren unter anderem Leo Aberer, Anna-Sophie, Chip and Dale, Sandra Hesch, Lizz Görgl, Mari Lang, Marten, Marco Pogo, Fahrlehrer Niko, Matthias, Laura Gürses, Isabella Grögler (kinderausflug.at) und Comedian David Leder mit dabei – ein buntes, engagiertes Feld an kreativen Köpfen, die mit Begeisterung für den guten Zweck spielten.
Das Turnier zeigte eindrucksvoll, dass Fair Play nicht nur im Sport, sondern auch im gesellschaftlichen Miteinander zählt.