Tags Posts tagged with "Charity"

Charity

Bild von Bianca Van Dijk auf Pixabay

Am 4. November verwandelt sich WIEN MITTE The Mall in ein sportliches Zeichen der Nächstenliebe. Zwischen Schaufenstern und Smarttrainern werden Prominente und Besucher:innen für den guten Zweck in die Pedale treten – beim großen Charity-Indoor-Radeln von Race Across America-Sieger Philipp Kaider, der gemeinsam mit bekannten Gesichtern zu einem Tag voller Bewegung, Teamgeist und Herz einlädt.

Unter dem Motto „Jeder Kilometer zählt“ treten unter anderem Rudi Roubinek, Gery Seidl, Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll, Moderationslegende Andy Marek und Elisabeth Puschan an. Das Ziel: möglichst viele Kilometer für den Verein „Hilfe im eigenen Land“ zu sammeln – eine Organisation, die sich unbürokratisch für Menschen einsetzt, die unverschuldet in Not geraten sind.

Philipp Kaider weiß, wie viel Durchhaltevermögen und Teamgeist es braucht, um Herausforderungen zu meistern:

„Der Sport hat mich gelehrt, mit Rückschlägen umzugehen, rasch Lösungen zu finden und weiterzumachen. Manchmal braucht es jemanden, der einen dabei unterstützt – und genau darum geht es bei dieser Aktion.“

Auch Florian Richter, Centermanager von WIEN MITTE The Mall, tritt nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich mit an:

„Die Rad-Challenge zeigt, wie viel wir bewegen können, wenn wir gemeinsam Fahrt aufnehmen.“

Mitradeln, mitfiebern, mithelfen

Von 9:00 bis 20:00 Uhr kann jede:r Teil der Bewegung werden – live vor Ort oder aktiv auf dem Rad. Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Gewinnspielen und Mitmachstationen. Wer selbst in die Pedale treten möchte, kann sich online einen 15-Minuten-Slot sichern: calendly.com/philipp-kaider.

Die individuell einstellbaren Räder sind mit Kombi-Pedalen für Sportschuhe oder MTB-Schuhe ausgestattet – also einfach kommen, Platz nehmen und losradeln.

Zeitplan-Highlights

9:00 Uhr – Begrüßung
10:00 Uhr – Fotoshooting mit Erwin Pröll, Rudi Roubinek, Sissi Pröll & Florian Richter
15:00 Uhr – Auftritt von Gery Seidl
20:00 Uhr – Ende & Bekanntgabe der Spendensumme

Und wer nicht vor Ort dabei sein kann, kann die Aktion auch mit einer Spende unterstützen:

HILFE IM EIGENEN LAND
IBAN: AT25 3200 0000 1220 0002
BIC: RLNWATWW
Verwendungszweck: Rad Charity
www.hilfeimeigenenland.at

Was: Charity-Indoor-Radeln

Wann: 4. November von 9:00 bis 20:00 Uhr

Wo: WIEN MITTE The Mall, Landstraßer Hauptstraße 1b, 1030 Wien

Ein starkes Zeichen gegen Gewalt: Am 19. November 2025 lädt der Verein WIDER DIE GEWALT um 19.30 Uhr zur traditionellen Benefizgala im MuTh – dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben.

Unter der Schirmherrschaft von Christiane Hörbiger (†) gegründet, vereint die Gala auch in diesem Jahr prominente Künstlerinnen und Künstler, die ihre Stimme für ein gewaltfreies Miteinander erheben. Mit einem hochkarätigen Programm, berührenden Botschaften und beeindruckenden Auftritten steht der Abend ganz im Zeichen von Menschlichkeit, Mut und Zusammenhalt.

Der Reinerlös der Veranstaltung kommt direkt den Projekten von WIDER DIE GEWALT zugute, die sich seit Jahrzehnten für Opferschutz, Aufklärung und Prävention einsetzen.

Ein Abend voller Emotion, Musik und Solidarität – für eine Gesellschaft, in der Gewalt keinen Platz hat.

Mehr Information: https://muth.at/programm/gala-wider-die-gewalt-2025-11-19/

© Roland Rudolph

Was für ein Abend! Beim diesjährigen XXL-Turnier des Band Fußball Cup zeigten sich Künstlerinnen, Content Creators und Sportler von ihrer sportlichsten Seite. Auf Einladung von Roman Gregory und mit Unterstützung von eventim Austria wurde am Sonntagabend zugunsten der Wiener Frauenhäuser und von White Ribbon gespielt – mit jeder Menge Teamgeist, Leidenschaft und Augenzwinkern. Seit der Gründung hat das Charity-Turnier bereits über 100.000 Euro im Einsatz gegen Gewalt an Frauen erspielt.

Kickerl Royale im XXL-Wuzzler

Erstmals fand das Turnier nicht auf dem grünen Rasen, sondern im XXL-Wuzzler des SV Donau statt. Unter der charmanten Moderation von Aida Loos und den wachsamen Augen der Schiedsrichter Andy Ogris und Maria Wolf traten sechs Teams gegeneinander an: „Die Affn“ mit Chip and Dale und Leo Aberer, „Lizz n‘ Friends“ unter der Leitung von Lizz Görgl, „Pinky Pixl“, „Reel Madrid“ mit Fahrlehrer Niko und Matthias, „Slominions“ mit Anna-Sophie sowie „Team Pogo“ mit Marco Pogo als Kapitän.

Trotz spielerischer Herausforderung durch den überdimensionalen Tischfußball brachten die Teams sportlichen Ehrgeiz und viel Humor mit. Die Stimmung war großartig, die Rufe der Fans laut – und die Tore spektakulär. Am Ende sicherten sich „Die Affn“ den ersten Platz, gefolgt von „Team Pogo“ und den „Slominions“.

Das sportlich-unterhaltsame Turnier brachte insgesamt 2.500 Euro ein, die den Wiener Frauenhäusern und der Initiative White Ribbon zugutekommen.

© Roland Rudolph

Engagement mit Haltung und Herz

„Gemeinsam mit den sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern helfen wir mit Leichtigkeit und Freude lösungsorientiert direkt dort, wo es gebraucht wird. Beim ‚Kickerl Royale‘ machen wir auf ein ernstes Thema mit Spaß und Augenzwinkern aufmerksam und zeigen, dass Männer die Lösung im Engagement gegen Gewalt an Frauen sind“, so Initiator Roman Gregory.

Auch Julia Brož, Geschäftsführerin der Wiener Frauenhäuser, betonte die Bedeutung solcher Initiativen: „Der Band Fußball Cup zeigt mit dem ‚Kickerl Royale‘, dass wir gemeinsam etwas bewegen können und ein Tabuthema mit Präsenz und Leichtigkeit ansprechen.“

Romeo Bissuti, Obmann von White Ribbon, unterstrich die Symbolkraft des Turniers: „Wir zeichnen ein positives Bild von gewaltfreier Männlichkeit und einem starken Miteinander auf Augenhöhe. Solche Events helfen uns, im Kopf ein neues, starkes Männerbild zu verankern.“

eventim-Austria-CEO Christoph Klingler ergänzte: „Kunst, Kultur und Sport haben die Kraft, Großes zu bewegen und gesellschaftlich relevante Themen verständlich zu transportieren. Das gemeinsame Engagement gegen Gewalt an Frauen ist ein starkes Zeichen.“

© Roland Rudolph

Prominentes Fair Play für Fairness im Alltag

Am Spielfeld waren unter anderem Leo Aberer, Anna-Sophie, Chip and Dale, Sandra Hesch, Lizz Görgl, Mari Lang, Marten, Marco Pogo, Fahrlehrer Niko, Matthias, Laura Gürses, Isabella Grögler (kinderausflug.at) und Comedian David Leder mit dabei – ein buntes, engagiertes Feld an kreativen Köpfen, die mit Begeisterung für den guten Zweck spielten.

Das Turnier zeigte eindrucksvoll, dass Fair Play nicht nur im Sport, sondern auch im gesellschaftlichen Miteinander zählt.