Tags Posts tagged with "Event"

Event

©-DIVISION4_Santa-Maria-Nacho-Day-bei-Alles-Wurscht, Martina Berger

Nachos statt „A Haße“, Tacos statt Pommes: Zum Internationalen Nacho Day am 21. Oktober hat Europas Tex-Mex-Experte Santa Maria (www.santamariaworld.com) bewiesen, dass sich Wiener Würstelstand-Kultur und mexikanische Lebensfreude bestens vertragen. Für einen Tag verwandelte sich der legendäre Würstelstand „Alles Wurscht“ am Börseplatz in einen bunten Tex-Mex-Hotspot – inklusive echter Weltpremiere: der Nacho-Schnitzel-Semmel, kreiert von 2-Haubenkoch Sebastian Neuschler.

©-DIVISION4_Santa-Maria-Nacho-Day-bei-Alles-Wurscht, Martina Berger

Schon der erste Biss sorgte für Aufsehen: Knusprig paniertes Schnitzel mit Nacho-Crunch, dazu Taco-Sauce und Guacamole – ein mutiges Crossover zwischen Wiener Tradition und Tex-Mex-Flair. „Es geht darum, Klassiker respektvoll neu zu denken – mit Humor, aber ohne Beliebigkeit“, erklärte Neuschler, während der Duft von frisch frittierten Nachos über den Börseplatz zog.

Der Andrang war groß: Gäste wie Musiker Peter Legat, Geigerin Barbara Helfgott, DJ und Autor Alex List sowie die Moderatoren Robert Steiner und Nina Saurugg ließen sich das würzige Spektakel nicht entgehen. Auch zahlreiche Brancheninsider folgten der Einladung von Brigitta Wölfer (Paulig Marketing Activation Manager DACH) und kosteten sich durch die eigens kuratierte Auswahl an Taco-Kreationen, Nacho-Chips und würzigen Dips – von vegan bis pulled Beef.

©-DIVISION4_Santa-Maria-Nacho-Day-bei-Alles-Wurscht, Martina Berger

Sogar das Frühstücksfernsehen Café Puls konnte der Versuchung nicht widerstehen: Moderator Chris Stephan und Kollegin Johanna Setzer ließen sich die Premiere live ins Studio bringen und waren begeistert. „Die knusprigen Nachos auf dem Schnitzel mit der perfekten Würze bringen dem Gericht das gewisse Etwas“, schwärmte Stephan nach dem ersten Biss.

Auch Arthur Ham, Country Manager DACH bei Santa Maria, zeigte sich zufrieden: „Santa Maria steht für Lebensfreude und Lust am Ausprobieren. Tex-Mex lässt sich spielend leicht in die Alltagsküche integrieren – ob als Loaded Nachos oder selbst befüllter Taco. Hauptsache bunt, würzig und mit Spaß.“

Am Ende blieb die Erkenntnis: Wenn Wiener Schmäh auf mexikanisches Temperament trifft, entsteht mehr als nur ein kulinarisches Experiment – nämlich eine Fusion, die nach Wiederholung ruft. Viele Gäste wünschten sich die Nacho-Schnitzel-Semmel gleich als festen Menüpunkt am Würstelstand.

© Günther Langegger

Wenn am Donaukanal zu später Stunde Rauch über den Feuerstellen tanzt und der Duft von Grillgut die Winterluft erfüllt, dann hat die kalte Jahreszeit in Wien offiziell begonnen. Montagabend eröffnete das Feuerdorf seine bereits zehnte Wintersaison – und verwandelte die Uferpromenade einmal mehr in ein funkensprühendes Hüttendorf mit urbanem Alpenflair.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Gabriella Mühlbauer (@gabriellamuehlbauer)

Zwischen lodernden Feuerschalen, rustikalen Holzhütten und festlich beleuchteten Wegen feierten zahlreiche bekannte Gesichter den Auftakt. Die Stimmung war warm, herzlich, beinahe familiär – ein Ort, an dem Fremde zu Grillfreunden werden. „Das Feuerdorf steht für das, was Wien im Winter ausmacht: Wärme, Zusammenhalt und Lebensfreude“, fassten die Gastgeber Patrick Nebois und Hannes Strobl den Abend zusammen. Und genau das war zu spüren: Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Genuss und eine gute Zeit.

Heuer sorgen 15 urige Grillhütten für gemütliche Abende voller satter Röstaromen, geschmolzener Käsekrusten und geselliger Gespräche – mitten in der Stadt und doch weit weg vom Alltag. Ein bisschen Winterromantik, ein Hauch Abenteuer, dazu ein Glas Rotwein: mehr braucht es nicht.

© Günther Langegger

Einen wehmütigen Moment gab es dennoch – denn das Kapitel Feuerdorf Prater ist nach fünf Jahren Geschichte. Der Vertrag lief aus, und so übersiedelt das Team mit allen Kräften dorthin, wo alles begann: an den Donaukanal. „Wir hatten unvergessliche Abende im Prater, aber jetzt konzentrieren wir uns auf unser Herzstück“, so die beiden Gründer.

Zum Saisonstart kamen neben Stammgästen auch eine Reihe prominenter Feuerdorf-Fans vorbei, um gemeinsam anzustoßen: Ö3-Legende Hary Raithofer, Unternehmer Marco Simoner, Volleyball-Ikone Nik Berger, Comedian Reinhard Nowak, „Alle Achtung“-Sänger Christian Stani, Entertainer Harry Prünster, Ex-Miss-Austria Christine Reiler, PULS4-Programmchef Patrick Schubert und viele mehr – sie alle ließen sich die einzigartige Mischung aus Flammen, Stimmung und Wintergefühl nicht entgehen.

© Günther Langegger

Bis weit in den Abend wurde gelacht, gegrillt und gefeiert. Und eines war klar: Dieses Jubiläum wird heiß. Wer den Zauber selbst erleben möchte, sollte schnell sein – die Grillhütten sind begehrt und ab sofort auf feuerdorf.at buchbar. Aktuelle Eindrücke und Neuigkeiten gibt es außerdem auf Facebook und Instagram.

© Tartufo Totale

Der Sommer verabschiedet sich, die Erntezeit ist in vollem Gange – und das bedeutet: Es ist wieder Zeit für den Wiener Auftakt der Weißen-Trüffel-Saison!

Unter dem genussvollen Motto TARTUFO TOTALE 2025 laden die Gastro-Profis Hannah Neunteufel & Haubenkoch Jakob Neunteufel am 8. und 9. November ins stilvolle VIENNABallhaus, um die erste Charge des edlen Tuber Magnatum, auch bekannt als Gold des Waldes, zu präsentieren.

Die Trüffel kommen dabei auf den Tisch, in die Gläser, auf die Teller, in Käse, Wurst und sogar auf die Waagen – selbstverständlich alles handverlesen und mit Leidenschaft kuratiert.

Ein Wochenende ganz im Zeichen des feinen Geschmacks, voller Duft, Genuss und Lebensfreude – der perfekte Auftakt für die Trüffelsaison 2025 in Wien.

© Monika Fellner

Am 3. Oktober 2025 lud die Westfield Shopping City Süd zur exklusiven Westfield Club Shopping Night – und verwandelte sich in Kooperation mit STYLE UP YOUR LIFE! in eine Bühne für Mode, Glamour und Entertainment. Stargast Bruce Darnell sorgte für jede Menge Fashion-Drama und begeisterte die Besucher beim persönlichen Meet & Greet, während Nele Ludowig – Tochter von Star-Moderatorin Frauke Ludowig – charmant durch den Abend führte. Für den passenden Sound sorgte Jahrhundert-Playmate Gitta Saxx mit coolen DJ-Beats.

Fashion, Lifestyle und kreative Highlights

Die Fashion Shows präsentierten die neuesten Kollektionen angesagter Marken, begleitet von einem Fashion Sketch Artist, der elegante Modeillustrationen zeichnete, sowie Live-Kalligrafie von MrsBoldArt. Eine KI-Fotostation sorgte für außergewöhnliche Erinnerungsbilder.

© Monika Fellner

Im ersten Obergeschoß, oberhalb des Garden Plaza, erwartete die Gäste ein Shopping-Erlebnis der Extraklasse: Premium-Marken wie Hugo Boss, Michael Kors, Scotch & Soda, Tommy Hilfiger, GANT, BRAX, Lacoste, Kleider Bauer und Hämmerle boten exklusive Rabatte – nur für Westfield Club Mitglieder.

Genuss trifft Glamour

Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen: Wein & Co, Pago, Eat Happy und Lakrids by Bülow verwöhnten mit feinen Kostproben und Drinks.

„Die Westfield Club Shopping Night hat unseren Besucher erneut ein besonderes Erlebnis geboten – mit exklusiven Angeboten, Entertainment und kulinarischen Höhepunkten. So wurde die Vielfalt der SCS an einem Abend erlebbar: von internationalen Premium-Marken über Unterhaltung bis zu Genussmomenten. Es war uns eine Freude, dieses Event bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit STYLE UP YOUR LIFE! umzusetzen und so viele Gäste willkommen zu heißen“, so Zsolt Juhasz, General Manager der Westfield Shopping City Süd.

© Monika Fellner

Prominente Gäste und Fashion-Fans

Auch zahlreiche Prominente ließen sich das Event nicht entgehen:
Kathi Stumpf und Alexander Beza, Herby Stanonik, Felix Muhr, Peter Stöger sowie Kabarettistin Ulrike Kriegler genossen den glamourösen Abend voller Mode, Musik und Genuss.

Die Westfield Club Shopping Night bewies erneut, dass Mode, Lifestyle und Entertainment in der Westfield Shopping City Süd perfekt harmonieren – ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher.

© Fabian Krempus

Mit “Wurst Case Scenario” verlängert Cayo Coco, Wiens ikonische Rooftop-Bar im The Hoxton, Vienna, den Sommer auf besonders würzige Weise. Vier Donnerstage lang – vom 18. September bis 9. Oktober – verwandelt sich das Rooftop in eine kulinarische und musikalische Hochburg: SPEISEKAMMER, Wiens beliebter Würstelstand, serviert seine Streetfood-Specialties direkt über den Dächern der Stadt. Von saftigen Buena Vista Dogs über geschmolzene Cuban Cheeseburger bis zu knusprigen Corn Ribs und scharfen Fries – hier trifft kubanische Hitze auf österreichisches Würstel-Feeling.

Für die passende musikalische Begleitung sorgt Menal Batti, die schwedische DJ mit kurdischen Wurzeln, die unter dem Motto “Wurst Case Scenario” ein Line-up kuratiert, das jeden Donnerstag zu einem unvergesslichen Abend macht. Wenn die Stadt unten langsam abkühlt, sorgen hier oben heiße Beats, kalte Drinks und würzige Snacks für eine Stimmung, die keine Wünsche offenlässt. Wer dieses Rooftop-Erlebnis verpasst, verpasst den einzigen Wurst Case.

Das DJ-Line-up der Donnerstage:

  • 18.09.: Jorkes, Rumi de Baires

  • 25.09.: Joshua Ganjali, Seba

  • 02.10.: Apartment Acht

  • 09.10.: IVAN, DJ.org