Tags Posts tagged with "Fashion"

Fashion

Christopher Dengg, Kerstin Rigger_(c) Jürgen Hammerschmid

Nach einem Jahr Pause kehrt eine österreichische Ikone zurück: Mission Austria startet mit frischem Elan, einem neuen Team und treuen Partnern in die Suche nach Miss und Mister Austria 2026. Wer den Titel gewinnt, darf sich nicht nur über die Ehre freuen, sondern auch über einen Modelvertrag, zahlreiche Shootings, Aufträge, Einladungen und Reisen – ein Sprungbrett in die österreichische Fashion- und Lifestyle-Szene.

Seit 1929, mit der ersten Miss Austria Lisl Goldarbeiter, ist der Wettbewerb ein fester Bestandteil der österreichischen Kulturgeschichte – ebenso legendär wie das Wiener Riesenrad, die Fiaker oder die Sachertorte. Unter der Leitung von Kerstin und Jörg Rigger beginnt nun eine neue Ära: Mission Austria will junge Talente fördern, begleiten und auf eine Bühne bringen, die sie bereit macht für große Chancen und internationale Projekte.

„Die Miss Austria ist ein Kulturgut unseres Landes. Nach der Pause starten wir mit voller Energie und einem starken Team neu durch. Wir wollen nicht nur die schönsten Talente finden, sondern sie auch unterstützen, sich weiterzuentwickeln und zu echten Persönlichkeiten zu reifen“, erklärt Kerstin Rigger.

Mit über 1.000 Bewerbungen in Videoform verzeichnet Mission Austria bereits einen Rekordstart. Am 8. November 2025 treten die 40 ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten im Auhof Center Wien vor eine hochkarätige Jury, darunter Starfriseur Dieter Ferschinger, Astrologin Gerda Rogers, Unternehmer Jörg Rigger, Mister Austria Christopher Dengg, Trendscout Wolfgang Reichl und Model/Influencerin Verena-Katrien. Letzterer wird als Mentor und Coach den Gewinnern zur Seite stehen: „Den Titel zu tragen heißt Verantwortung und Chance zugleich. Wer Miss oder Mister Austria wird, muss zeigen, wie man den Titel lebt, sich weiterentwickelt und als Persönlichkeit wächst“, so Dengg.

Moderiert wird das Casting von Sasa Schwarzjirg, während Kurzentschlossene noch spontan teilnehmen können. Die Voraussetzungen sind klar: österreichische Staatsbürgerschaft, 18 bis 27 Jahre alt, unverheiratet. Outfit-Tipps helfen den Teilnehmern, von figurbetonten Tops und Jeans bis hin zu schlichten Kleidern oder Schuhen wie Pumps und Sneakern, einen stimmigen Auftritt hinzulegen. Natürliches Styling bei Frauen und gepflegtes Auftreten bei Männern sind Pflicht.

Peter Schaider, Hausherr des Auhof Centers, freut sich über die Partnerschaft: „Das neue Konzept von Mission Austria hat mich sofort überzeugt. Wir sind stolz, Gastgeber des Castings zu sein und künftige Gewinnerinnen und Gewinner als Models in unseren Kampagnen zu sehen.“

Mit einem neuen Ausbildungskonzept, starken Partnern und einem modernen Eventkalender startet Mission Austria 2026 neu durch – das große Event findet im Jänner in Wien statt. Mission Austria steht für Selbstbewusstsein, Disziplin, Persönlichkeit und österreichischen Esprit. Wer den Titel trägt, repräsentiert nicht nur Schönheit, sondern Haltung, Zielstrebigkeit und Charakter – Werte, die heute wichtiger sind denn je.

Mehr Infos: www.mission-austria.at

© Calzedonia

Man sieht sie kaum – und genau das ist ihr Geheimnis. Mit den neuen Invisible Tights verwandelt Calzedonia ein unscheinbares Basic in ein echtes Modeversprechen. Diese hauchzarten Strumpfhosen umhüllen die Beine wie ein sanfter Filter, lassen die Haut ebenmäßig wirken und verleihen dem Look eine natürliche Eleganz, die ganz ohne Effekthascherei auskommt.

Ihr Stoff ist so fein, dass man ihn fast nicht spürt, und doch formt er subtil die Silhouette. Der nahtlose Bund sorgt dafür, dass nichts zwickt oder abzeichnet – ein Detail, das jede Bewegung mühelos wirken lässt. Der Effekt erinnert an ein unsichtbares Make-up für die Beine: kaum da und doch unverkennbar schön.

Ob im Büro, beim Dinner oder als softer Begleiter unter dem Lieblingskleid – die Invisible Tights machen aus Alltagsmomenten kleine Stilgesten. Sie zeigen, dass wahre Raffinesse nicht laut sein muss, um Wirkung zu entfalten.

Erhältlich sind die neuen Strumpfhosen ab sofort in allen Calzedonia Stores und online.

© Auhof Center

Das Wiener Auhof Center hat eine neue, strahlende Markenbotschafterin: Martina Reuter – ORF-Stylistin, Moderatorin und Buchautorin – ist ab sofort das offizielle Fashion- & Lifestyle-Testimonial des beliebten Shopping Centers im Westen Wiens. Sie reiht sich damit in prominente Gesellschaft: Auch Motorsportlegende Alexander Wurz und Starastrologin Gerda Rogers vertreten die Marke Auhof Center.

Unter dem Motto „It’s the real best shopping“ bringt die neue Werbekampagne frischen Wind in die Mode- und Lifestylewelt. Martina Reuter verkörpert mit ihrer Leidenschaft für Trends, Stil und Lebensfreude genau jene Werte, für die das Auhof Center steht – authentisches Shopping, vielfältige Auswahl und ein hohes Maß an Wohlfühlfaktor.

„Als jahrelange Stammkundin hole ich mir hier, beim Bummeln durch die zahlreichen Modelabels, meine Inspirationen. Mode ist für mich mehr als Kleidung – es ist ein Lebensgefühl. Und genau dieses Gefühl möchte ich auch im Auhof Center versprühen“, so Reuter über ihre neue Rolle.

Auch Eigentümer KR Peter Schaider freut sich über die Zusammenarbeit: „Martina verkörpert genau die positive Energie, die wir in unserem Center vermitteln wollen. Sie fühlt sich bei uns sichtlich wohl – sei es beim Shoppen in Stores wie ZARA, Kleider Bauer, Humanic, Hämmerle, Scotch & Soda oder bald auch Peek & Cloppenburg, beim Friseur Strassl Schaider oder beim Workout im Lifeline Fitness.“

Mit Martina Reuter als neuem Gesicht unterstreicht das Auhof Center einmal mehr seinen Anspruch, Shopping mit Stil, Lebensfreude und echter Wiener Authentizität zu verbinden.


 

© Monika Fellner

Am 3. Oktober 2025 lud die Westfield Shopping City Süd zur exklusiven Westfield Club Shopping Night – und verwandelte sich in Kooperation mit STYLE UP YOUR LIFE! in eine Bühne für Mode, Glamour und Entertainment. Stargast Bruce Darnell sorgte für jede Menge Fashion-Drama und begeisterte die Besucher beim persönlichen Meet & Greet, während Nele Ludowig – Tochter von Star-Moderatorin Frauke Ludowig – charmant durch den Abend führte. Für den passenden Sound sorgte Jahrhundert-Playmate Gitta Saxx mit coolen DJ-Beats.

Fashion, Lifestyle und kreative Highlights

Die Fashion Shows präsentierten die neuesten Kollektionen angesagter Marken, begleitet von einem Fashion Sketch Artist, der elegante Modeillustrationen zeichnete, sowie Live-Kalligrafie von MrsBoldArt. Eine KI-Fotostation sorgte für außergewöhnliche Erinnerungsbilder.

© Monika Fellner

Im ersten Obergeschoß, oberhalb des Garden Plaza, erwartete die Gäste ein Shopping-Erlebnis der Extraklasse: Premium-Marken wie Hugo Boss, Michael Kors, Scotch & Soda, Tommy Hilfiger, GANT, BRAX, Lacoste, Kleider Bauer und Hämmerle boten exklusive Rabatte – nur für Westfield Club Mitglieder.

Genuss trifft Glamour

Auch kulinarisch blieb kein Wunsch offen: Wein & Co, Pago, Eat Happy und Lakrids by Bülow verwöhnten mit feinen Kostproben und Drinks.

„Die Westfield Club Shopping Night hat unseren Besucher erneut ein besonderes Erlebnis geboten – mit exklusiven Angeboten, Entertainment und kulinarischen Höhepunkten. So wurde die Vielfalt der SCS an einem Abend erlebbar: von internationalen Premium-Marken über Unterhaltung bis zu Genussmomenten. Es war uns eine Freude, dieses Event bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit STYLE UP YOUR LIFE! umzusetzen und so viele Gäste willkommen zu heißen“, so Zsolt Juhasz, General Manager der Westfield Shopping City Süd.

© Monika Fellner

Prominente Gäste und Fashion-Fans

Auch zahlreiche Prominente ließen sich das Event nicht entgehen:
Kathi Stumpf und Alexander Beza, Herby Stanonik, Felix Muhr, Peter Stöger sowie Kabarettistin Ulrike Kriegler genossen den glamourösen Abend voller Mode, Musik und Genuss.

Die Westfield Club Shopping Night bewies erneut, dass Mode, Lifestyle und Entertainment in der Westfield Shopping City Süd perfekt harmonieren – ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher.