Tags Posts tagged with "Gala"

Gala

MAGIC CHRISTIAN © Monika Fellner

Wenn ein Magier wie MAGIC CHRISTIAN Geburtstag feiert, dann natürlich nicht einfach so – sondern mit einem Augenzwinkern, einem Zauberspruch und jeder Menge Herzenswärme. Der Doyen der österreichischen Magier fand nun endlich Zeit, seinen 80. Geburtstag gebührend zu zelebrieren – gemeinsam mit Freunden, Familie und Weggefährten im legendären Marchfelderhof.

„Im Sommer war ich so stark ausgelastet und jagte von einem Auftritt zum nächsten“, erzählte der charmante Zaubermeister mit einem Lächeln, das verriet, wie sehr er seine Kunst liebt. Und man spürte sofort: Dieser Mann lebt für die Magie – sie ist Teil seiner Seele.

Peter Großmann, Christa Kummer, Benno Schollum und Eleanor, Magic Christian © Monika Fellner

Mit einem fröhlichen „Hokus Pokus Simsalabim“ ließ MAGIC CHRISTIAN seine Gäste wie durch Zauberhand im festlich geschmückten Marchfelderhof erscheinen, wo Gastgeber Peter Grossmann und Küchenchef Christian Langer bereits alles vorbereitet hatten. Serviert wurde ein köstlicher gespickter Wildschweinbraten mit Zweigelt-Rotkraut, karamellisierten Maroni und Erdäpfelknödeln – ein Festmahl, das die Sinne verführte. Dazu reichte Katharina Baumgartner einen frischen, süffigen Sturm – perfekt für diesen herbstlich-magischen Abend.

Doch der größte Zauber lag, wie immer, in den Momenten selbst. Zwischen Lachen, Erinnerungen und funkelnden Augen wurde viel erzählt, gestaunt und herzlich gelacht. Und natürlich ließ sich der gefeierte Illusionist nicht lange bitten: Nach dem Essen verwandelte er den Saal in eine Bühne voller Magie. Mit flinken Händen und schelmischem Blick entführte er seine Gäste in eine Welt, in der das Unmögliche möglich scheint.

Benno Schollum, Christa Kummer, Magic Christian © Monika Fellner

Opernsänger Benno Schollum, Ex-Nationalratsabgeordneter Günter Stummvoll und Ex-OBI-Geschäftsführer Peter Langer versuchten neugierig, den raffinierten Tricks auf die Spur zu kommen – doch vergeblich. „Es geht alles so schnell – und sieht wirklich wie Zauberei aus!“, staunte Wetter-Lady Christa Kummer, die (trotz High Heels) begeistert aufsprang und applaudierte.

Zum süßen Finale zauberte Hausherr Peter Grossmann eine gewaltige Schoko-Weintrauben-Krokant-Torte hervor – ein köstliches Kunstwerk, das die Damenwelt zum Strahlen brachte und den Abend würdevoll abrundete.

Peter Großmann, Christa Kummer © Monika Fellner

Ein Abend voller Zauber, Lachen und Herzlichkeit – ganz so, wie man es sich für einen Mann wünscht, der sein Leben der Magie gewidmet hat. MAGIC CHRISTIAN, der große Gentleman unter den Magiern, hat gezeigt: Echte Magie besteht nicht nur in Tricks – sondern in der Freude, die man schenkt.

© Bubu Dujmic

Ab dem 7. Juli 2025 heißt es wieder Bühne frei für Einkaufserlebnis, Exzellenz, Handwerkskunst und emotionale Botschaften. Die renommierte Brancheninitiative „Schmuckstars“ startet in eine neue Runde und bringt über 100 herausragende Betriebe aus ganz Österreich ins Rampenlicht. In sieben Kategorien stellen sich Traditionshäuser wie Köchert in Wien oder Schullin in Graz dem Urteil einer Fachjury und dem Votum des Publikums.

Den feierlichen Höhepunkt bildet die große Schmuckstars-Gala am 10. November 2025 im eleganten Park Hyatt Vienna. In diesem Jahr wird die Veranstaltung erstmals durch ein hochkarätig besetztes Symposium sowie die Schmuckstars Timelounge Charity Auktion ergänzt – ein Fest, das Zukunftsthemen, Verantwortung und gesellschaftlichen Zusammenhalt vereint.

© Bubu Dujmic

Schmuck ist Emotion und Erinnerung

„Schmuck ist Emotion, Identität und Haltung. Kaum ein Einkauf ist so von Erlebnis und Erinnerung geprägt wie das Auswählen einer besonderen Uhr oder eines besonderen Schmuckstücks“, betont Initiator Christian P. Lerner. Genau darum geht es bei Schmuckstars: den Menschen hinter meisterhaftem Handwerk, kreativer Gestaltung und leidenschaftlicher Beratung Sichtbarkeit zu schenken und ihre Arbeit zu würdigen.

From Austria with Love

Im Zentrum der aktuellen Edition steht die Königsdisziplin „Schmuckstück des Jahres“. Das emotionale Leitthema lautet heuer „From Austria with Love“. Eigens angefertigte Unikate zeigen die Vielfalt und Qualität österreichischer Goldschmiedekunst. Die Siegerarbeit wird durch die Kombination aus Publikums-Voting und Expertenentscheidung gekürt. Das Voting läuft vom 7. Juli bis 31. August 2025 online.

© Bubu Dujmic

Sieben Kategorien, viele Facetten

Neben dem Schmuckstück des Jahres werden Auszeichnungen in weiteren sechs Hauptkategorien vergeben – darunter Gold- & Silberschmiede des Jahres, Trauringspezialist des Jahres, Juwelier des Jahres oder Brand Builder des Jahres, der besonders gelungene Markenstrategien ins Rampenlicht stellt. Jede Kategorie zeigt, wie viel Herzblut, Expertise und Innovationskraft in der heimischen Branche steckt.

Symposium, Gala und Charity-Auktion

Erstmals startet der Galaabend mit einem Symposium in der Bel Etage des Park Hyatt Vienna. Themen wie Nachhaltigkeit, Markenführung, Wertewandel und Zukunftsfragen werden in inspirierenden Keynotes und Diskussionsrunden aufgegriffen. Am Abend führt Moderatorin Silvia Schneider gemeinsam mit Uhrenpapst Gisbert Brunner durch die Award-Verleihung und die exklusive Charity-Auktion zugunsten von Licht ins Dunkel und Pink Ribbon. Hochwertige Schmuckstücke und Uhren werden versteigert – ein starkes Signal für soziales Engagement und Zusammenhalt in der Branche.

Mehr erfahren und mitstimmen

Weitere Informationen zur Teilnahme, Einreichung und zum Public Voting finden Sie online unter:
👉 www.schmuckstars.com