Ein starkes Zeichen gegen Gewalt: Am 19. November 2025 lädt der Verein WIDER DIE GEWALT um 19.30 Uhr zur traditionellen Benefizgala im MuTh – dem Konzertsaal der Wiener Sängerknaben.
Unter der Schirmherrschaft von Christiane Hörbiger (†) gegründet, vereint die Gala auch in diesem Jahr prominente Künstlerinnen und Künstler, die ihre Stimme für ein gewaltfreies Miteinander erheben. Mit einem hochkarätigen Programm, berührenden Botschaften und beeindruckenden Auftritten steht der Abend ganz im Zeichen von Menschlichkeit, Mut und Zusammenhalt.
Der Reinerlös der Veranstaltung kommt direkt den Projekten von WIDER DIE GEWALT zugute, die sich seit Jahrzehnten für Opferschutz, Aufklärung und Prävention einsetzen.
Ein Abend voller Emotion, Musik und Solidarität – für eine Gesellschaft, in der Gewalt keinen Platz hat.
Was für ein Abend! Beim diesjährigen XXL-Turnier des Band Fußball Cup zeigten sich Künstlerinnen, Content Creators und Sportler von ihrer sportlichsten Seite. Auf Einladung von Roman Gregory und mit Unterstützung von eventim Austria wurde am Sonntagabend zugunsten der Wiener Frauenhäuser und von White Ribbon gespielt – mit jeder Menge Teamgeist, Leidenschaft und Augenzwinkern. Seit der Gründung hat das Charity-Turnier bereits über 100.000 Euro im Einsatz gegen Gewalt an Frauen erspielt.
Kickerl Royale im XXL-Wuzzler
Erstmals fand das Turnier nicht auf dem grünen Rasen, sondern im XXL-Wuzzler des SV Donau statt. Unter der charmanten Moderation von Aida Loos und den wachsamen Augen der Schiedsrichter Andy Ogris und Maria Wolf traten sechs Teams gegeneinander an: „Die Affn“ mit Chip and Dale und Leo Aberer, „Lizz n‘ Friends“ unter der Leitung von Lizz Görgl, „Pinky Pixl“, „Reel Madrid“ mit Fahrlehrer Niko und Matthias, „Slominions“ mit Anna-Sophie sowie „Team Pogo“ mit Marco Pogo als Kapitän.
Trotz spielerischer Herausforderung durch den überdimensionalen Tischfußball brachten die Teams sportlichen Ehrgeiz und viel Humor mit. Die Stimmung war großartig, die Rufe der Fans laut – und die Tore spektakulär. Am Ende sicherten sich „Die Affn“ den ersten Platz, gefolgt von „Team Pogo“ und den „Slominions“.
Das sportlich-unterhaltsame Turnier brachte insgesamt 2.500 Euro ein, die den Wiener Frauenhäusern und der Initiative White Ribbon zugutekommen.
„Gemeinsam mit den sportlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern helfen wir mit Leichtigkeit und Freude lösungsorientiert direkt dort, wo es gebraucht wird. Beim ‚Kickerl Royale‘ machen wir auf ein ernstes Thema mit Spaß und Augenzwinkern aufmerksam und zeigen, dass Männer die Lösung im Engagement gegen Gewalt an Frauen sind“, so Initiator Roman Gregory.
Auch Julia Brož, Geschäftsführerin der Wiener Frauenhäuser, betonte die Bedeutung solcher Initiativen: „Der Band Fußball Cup zeigt mit dem ‚Kickerl Royale‘, dass wir gemeinsam etwas bewegen können und ein Tabuthema mit Präsenz und Leichtigkeit ansprechen.“
Romeo Bissuti, Obmann von White Ribbon, unterstrich die Symbolkraft des Turniers: „Wir zeichnen ein positives Bild von gewaltfreier Männlichkeit und einem starken Miteinander auf Augenhöhe. Solche Events helfen uns, im Kopf ein neues, starkes Männerbild zu verankern.“
eventim-Austria-CEO Christoph Klingler ergänzte: „Kunst, Kultur und Sport haben die Kraft, Großes zu bewegen und gesellschaftlich relevante Themen verständlich zu transportieren. Das gemeinsame Engagement gegen Gewalt an Frauen ist ein starkes Zeichen.“
Am Spielfeld waren unter anderem Leo Aberer, Anna-Sophie, Chip and Dale, Sandra Hesch, Lizz Görgl, Mari Lang, Marten, Marco Pogo, Fahrlehrer Niko, Matthias, Laura Gürses, Isabella Grögler (kinderausflug.at) und Comedian David Leder mit dabei – ein buntes, engagiertes Feld an kreativen Köpfen, die mit Begeisterung für den guten Zweck spielten.
Das Turnier zeigte eindrucksvoll, dass Fair Play nicht nur im Sport, sondern auch im gesellschaftlichen Miteinander zählt.
Der legendäre Band Fußball Cup geht in die nächste Runde – diesmal unter dem Titel „Kickerl Royale“. Was Roman Gregory einst ins Leben rief, wird nun mit tatkräftiger Unterstützung von oeticket in der SV Donau-Indoorhalle zu einem völlig neuen Erlebnis: Sechs bunt zusammengestellte Teams tauschen den Rasen gegen einen Menschen-Riesen-Wuzzler und kämpfen um Tore, Fairplay und vor allem um Spenden für den guten Zweck.
Das Ziel bleibt klar: Stärke gegen Gewalt an Frauen. Der Reinerlös des „Kickerl Royale“ kommt den Wiener Frauenhäusern und White Ribbon Österreich zugute. Mit diesem neuen Eventkonzept rückt das Kult-Benefizturnier die Vielfalt unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt und macht Gewaltprävention sichtbar – spielerisch, humorvoll und ohne erhobenen Zeigefinger.
„Männer haben es in der Hand. Sie können Teil der Lösung sein“, betont Initiator Roman Gregory. „Beim ‚Kickerl Royale‘ zeigen sie mit viel Einsatz, dass sie es auch sein wollen.“
Promis und Profis am Menschen-Riesen-Wuzzler
Mit dabei sind unter anderem Anna-Sophie, Caro Fux, Chip and Dale, Sandra Hesch, Lizz Görgl, Mari Lang, Marten, Marco Pogo, Bern Wagner, sowie Content Creators wie Fahrlehrer Niko, Matthias, Laura Gürses, Isabella Grögler (kinderausflug.at) und Comedian David Leder. Für Fairplay sorgen Schiedsrichter-Legende Andy Ogris und Trainerin Maria Wolf.
Nach dem spannenden Finale geht es ab 17.30 Uhr weiter mit einem „Open Karaoke“, bei dem die Teilnehmer:innen gemeinsam mit dem Publikum singen – ein musikalischer Ausklang, wie ihn nur Live-Entertainment bieten kann.
Das „Kickerl Royale“ zeigt eindrucksvoll, wie Kunst, Kultur und Sport zusammenwirken können, um ein ernstes Thema mit Freude und Energie in den gesellschaftlichen Diskurs zu tragen – und gleichzeitig konkrete Hilfe zu leisten.
Tickets sind ab sofort auf oeticket.com erhältlich
Tickets für das prominent besetzte „Kickerl Royale“ zugunsten der Wiener Frauenhäuser und des Vereins White Ribbon sind ab sofort um 15 Euro pro Person auf oeticket.com erhältlich.
Am 2. Juli verwandelt sich die Ottakringer Brauerei in Wiens kreativstes Spielfeld: Beim „Mini Band Fußball Cup Kickerl gegen Gewalt“ treten Musiker:innen, Kabarettist:innen und Künstler:innen als lebende Spielfiguren in einem überdimensionalen Riesenwuzzler gegeneinander an. Mit dabei sind bekannte Namen wie Marco Pogo (Turbobier), Roman Gregory (Alkbottle), Billie Steirisch, Chip & Dale und Leo Aberer, die sich für den guten Zweck in die Schubstangen einreihen. Das Prinzip ist einfach: Wie beim klassischen Tischfußball können sich die Spieler:innen nur seitwärts bewegen – allerdings in Lebensgröße und vor Publikum. Diese besondere Mischung aus Sport, Humor und Solidarität hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Unterstützer:innen begeistert.
Der Band Fußball Cup musste heuer aufgrund von Bauarbeiten beim SV Donau pausieren, doch das Engagement für Gewaltprävention bleibt ungebrochen. Initiatorin Irena Blagojevic und Roman Gregory laden ab 17:30 Uhr zum großen Benefiz-Abend ein. Der gesamte Reinerlös aus dem Bierverkauf wird direkt an die Wiener Frauenhäuser und White Ribbon Österreich gespendet. Ziel ist es, Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, finanziell zu unterstützen und gleichzeitig Aufmerksamkeit für das Thema zu schaffen. „Mit dem Riesenwuzzler und dem legendären Bierkistlsingen feiern wir Teamgeist, Vielfalt und gesellschaftliche Verantwortung“, so Irena Blagojevic.
Roman Gregory betont: „Beim BFC geht’s immer um mehr als Tore und Töne – wir zeigen, dass man mit einem Kickerl, einer Gitarre und einer vollen Bierkiste gemeinsam viel bewegen kann. Und wenn am Ende ein bisschen Hoffnung und Hilfe übrigbleibt, dann haben wir schon gewonnen.“ Auch Romeo Bissuti von White Ribbon Österreich unterstreicht die Bedeutung gemeinsamer Aktionen, um ein klares Signal gegen Gewalt zu setzen.
Neben dem sportlichen Teil sorgt ab 18 Uhr das legendäre Bierkistlsingen für Stimmung: Hier darf das Publikum gemeinsam mit den Künstler:innen singen und feiern. Ein DJ-Set ab 22 Uhr rundet den Abend musikalisch ab. Eintritt ist frei – alle Besucher:innen sind eingeladen, mit ihrer Spende oder dem Kauf von Bier direkt zu helfen.
Ein Abend voller Musik, Humor, Solidarität und Teamgeist – mit der klaren Botschaft: Gewalt darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben.
Achtung Datenschutz!!!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Du "akzeptieren" klickst, dann gestattest Du die Verwendung aller Cookies
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.