Wenn der Winter Einzug hält und die Lichter Wiens funkeln, verwandelt sich der Prater in ein leuchtendes Vergnügungsparadies. Ab 21. November heißt es am Wintermarkt am Riesenradplatz wieder: „Der Prater rockt!“ Zum Auftakt wird das Wiener Riesenrad feierlich illuminiert – ein spektakuläres Zeichen für 47 Tage Winterzauber mitten in der Stadt. Bis 6. Jänner locken der mit über 15.000 m² größte Wintermarkt Österreichs, 35 Live-Konzerte, 31 Gastronomiestände, liebevoll dekorierte Geschenk- und Souvenirstände sowie die klassischen Praterattraktionen Groß und Klein.

Das Wintermarktdorf versprüht eine unverwechselbare Atmosphäre: Das Winter-Rondell lädt zum Schlendern ein, die Luftburg verwandelt sich in eine Winterburg, auf dem Outdoor-Spielplatz und den Bocciabahnen kommt Bewegung in die kalte Jahreszeit. Besonders stimmungsvoll wird es beim alljährlichen Perchtenlauf am 30. November, wenn rund 200 „Kramperln“ mit gruseligen Masken und teuflischen Kostümen die bösen Wintergeister vertreiben – ein Spektakel, das Familien wie Einheimische gleichermaßen begeistert.
Live-Musik ist das Herzstück des Wintermarkts: Von Gospel über Pop, Soul und Funk bis hin zu Austropop sorgen 35 Bands dafür, dass es jeden Mittwoch bis Sonntag bei freiem Eintritt musikalisch rund geht – und das ganz ohne Konsumzwang. Für winterliche Schlemmereien ist ebenfalls gesorgt: Das Streetfood-Angebot zählt zu den größten Wiens, ergänzt durch zahlreiche Gastronomiestände, an denen man von Bio-Snacks bis zu süßen Leckereien alles findet.

Wer es gerne besonders günstig mag, nutzt den Vorteilsclub der Stadt Wien: Montags gibt es 25 % Rabatt auf ausgewählte Speisen und Produkte, bei über 20 Fahrgeschäften locken exklusive 1+1 gratis Aktionen – perfekt, um den Winterspaß doppelt zu genießen.
Ob Riesenrad-Fahrt bei Nacht, magische Momente in der Magic World Vienna oder wilde Runden mit Kettenkarussell und Winterzug: Der Wintermarkt am Riesenradplatz vereint Familienunterhaltung, Kultur und winterliche Freude zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wiens Prater zeigt sich damit auch in der kalten Jahreszeit von seiner strahlendsten Seite.




