Tags Posts tagged with "Preis der Vielfalt"

Preis der Vielfalt

Diversity Ball, Wiener Rathaus, Wien, 6.9.2025 © Andreas Tischler

Am Samstag, den 6. September 2025, wurde das Wiener Rathaus erneut zum pulsierenden Zentrum der Vielfalt: Der 17. Diversity Ball, powered by Wiener Stadtwerke, stand ganz im Zeichen des Mottos „TOGETHER WE RISE“ und zog mehr als 3.500 Besucher*innen in die prachtvollen Säle des Hauses. Ballmutter Monika Haider, die den Ball vor 17 Jahren ins Leben rief, zeigte sich überwältigt vom Andrang und der Begeisterung, die Österreichs größtes Fest der Diversität ausstrahlt. Was 2008 mit 300 Gästen im Jugendstiltheater begann, ist heute ein glanzvolles Aushängeschild für gelebte Inklusion und Offenheit.

Diversity Ball, Wiener Rathaus, Wien, 6.9.2025 © Andreas Tischler

Das Programm war so bunt wie vielfältig: Conchita, PÄM, Vincent Bueno und Opernsängerin Flaka Goranci sorgten auf der Bühne für musikalische Höhepunkte, während Schauspieler Markus Freistätter, Miriam Labus und Amira Awad charmant und humorvoll durch die Eröffnungsshow führten. Sechs Floors verwandelten das Rathaus in eine vibrierende Tanzfläche – vom Glam Chamber bis zum Deaf Beat Club, wo Musik dank Subwoofern und innovativer Technik auch körperlich spürbar wurde. Mitreißende DJ-Sets, lateinamerikanische Rhythmen und inklusive Tanzworkshops ließen die Nacht zu einem Fest der Begegnungen werden.

Diversity Ball, Wiener Rathaus, Wien, 6.9.2025 © Andreas Tischler

Neben hochkarätigen Auftritten und ausgelassenem Tanz stand auch heuer wieder die Botschaft im Mittelpunkt: Vielfalt bedeutet Stärke. So überraschten Initiativen wie die Dunkelbar, kuratiert vom Blinden- und Sehbehindertenverband, oder die Ausstellung „World Unseen“ von Canon, die Kunst durch Reliefdruck und Braille erlebbar machte. Mode zeigte sich ebenfalls vielfältig: HUMANA brachte eine nachhaltige Second-Hand-Fashionshow auf den Laufsteg, Primark präsentierte inklusive „Adaptive Fashion“, und Monika Haider selbst erschien in einem Kleid von gabarage – gefertigt aus recycelten Materialien.

Diversity Ball, Wiener Rathaus, Wien, 6.9.2025 © Andreas Tischler

Ein besonderes Highlight war die Verleihung des „Preises der Vielfalt“, bei der Einzelpersonen, Vereine und Unternehmen ausgezeichnet wurden, die sich in besonderer Weise für Inklusion und Diversität einsetzen. Für kulinarische Spitzenmomente sorgte Österreichs jüngste Haubenköchin Viktoria Fahringer beim festlichen Gala-Dinner. Unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Michael Ludwig wurde so eine Ballnacht gefeiert, die Grenzen überwindet und Menschen zusammenbringt. Wien zeigte eindrucksvoll, wie schön es ist, wenn Unterschiede nicht trennen, sondern verbinden.

© KerstinHammerschmid

Der 17. DIVERSITY BALL, powered by Wiener Stadtwerke, verwandelte kürzlich bei der Ballpräsentation die Veranstaltungsräume der DONAU Versicherung in einen bunten Ort der Begegnung. Unter dem diesjährigen Motto „TOGETHER WE RISE“ feierten rund 150 Gäste aus Kunst, Kultur und Gesellschaft Vielfalt, Inklusion und Gemeinschaft.

Ballmutter Monika Haider begrüßte bekannte Persönlichkeiten wie Schauspieler Markus Freistätter, Moderatorin Miriam Labus, Sängerin PÄM, GNTM-Gewinnerin Lou-Anne Gleissenebner und viele weitere prominente Gäste. Im Zentrum des Abends stand nachhaltige Mode: In Kooperation mit Fashion-Partner HUMANA wurden stilvolle Second-Hand-Ball-Outfits präsentiert, die unter der Leitung von Stylist Mio Paternoss zu farbenfrohen, nachhaltigen Looks wurden. Nachhaltigkeit und Individualität zeigen sich hier als perfekte Kombination für modernen Ball-Style.

© KerstinHammerschmid

Musikalisch sorgten DJane Mel Merio, der DEAF BEAT CLUB mit DJane Anna Ullrich und Mel Merios LOVEMORE FLOOR powered by Erste Bank für unvergessliche Momente. Besonderes Highlight: das Musikgebärden-Karaoke, bei dem barrierefreier Ausdruck und Mut zusammenkommen, unterstützt von Pam Eden und der Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache (ÖGS).

Neben dem glamourösen Ballprogramm bietet der DIVERSITY BALL immer auch einzigartige Erlebnisse der Barrierefreiheit. So lädt die Dunkelbar, kuratiert mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband WNB, dazu ein, den Sehsinn auszuschalten und neue Perspektiven auf Vertrauen und Miteinander zu gewinnen. CANONs Ausstellung „World Unseen“ macht Fotografie durch Reliefdruck, Braille-Schrift und Audiobeschreibungen fühlbar.

Der Preis der Vielfalt, gestaltet von der renommierten Künstlerin Sabine Wiedenhofer, wurde vorab im Rahmen eines Gala-Dinners verliehen und ehrt Personen und Organisationen, die Vielfalt zur DNA ihrer Arbeit machen.

© KerstinHammerschmid

Susanne Winkler, Geschäftsführerin des Fonds Soziales Wien, betonte die Bedeutung von Sichtbarkeit und Repräsentation: „Vielfalt ist unsere Kraft und macht unsere Gesellschaft aus.“ Die Botschaft des Balls ist klar: Vielfalt ist kein Trend, sondern eine Haltung und Bewegung.

Die Opening Show im Arkadenhof mit Tom Neuwirth alias Conchita und Sänger Vincent Bueno, die Shows von GLAM CHAMBER, Metamorkid und Grazia Patrizia sowie das Tanzangebot von Lillis Ballroom machen den DIVERSITY BALL zu einem inklusiven Highlight des Wiener Kulturkalenders.

Der DIVERSITY BALL steht für ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung und Spaltung – und für ein gemeinsames, buntes Miteinander, in dem jeder willkommen ist.

Samstag, 06. September 2025
17. Diversity Ball powered by WIENER STADTWERKE
im Wiener Rathaus

Dieses Jahr unter dem Motto:
TOGETHER WE RISE

Bunt. Besonders. Inklusiv.
Der DIVERSITY BALL versteht es wie kein anderer, die Buntheit unserer Gesellschaft einen Abend lang zu einem Spektakel der
Lebensfreude und des Miteinanders zu machen.

Tickets unter www.diversityball.at