Tags Posts tagged with "Promi Event Wien"

Promi Event Wien

19.11.2025, Gala - Wider die Gewalt, Das MuTh Konzertsaal - Wider die Gewalt - © Andreas Lepsi/Wider die Gewalt

Am 19. November 2025 erlebte das ausverkaufte MUTH am Augartenspitz einen glanzvollen Abend voller Musik, Emotion und Engagement. Die jährliche Gala des Vereins „Wider die Gewalt“, gegründet 1990 von Dr. Franz Vranitzky, bringt seit 35 Jahren Künstler:innen auf die Bühne, um Vereine zu unterstützen. Über 300 Künstler:innen und 250 Vereine wurden bisher gefördert, die Spendensumme überschreitet 3,5 Millionen Euro.

Der Abend begann mit dem VOKALENSEMBLE GLAS, das mit 18 Sängerinnen in bulgarischer und kosovarischer Sprache begeisterte. Newcomerin Cat Lion, Dancing Stars 2025 Gewinner Aaron Karl und Publikumsliebling Nik P., der den „Tolerance Award 2025“ erhielt, setzten ebenso Highlights.

19.11.2025, Gala – Wider die Gewalt, Das MuTh Konzertsaal – Wider die Gewalt – © Andreas Lepsi/Wider die Gewalt

Nach der Pause verzauberten Valerie Sajdik, die Social-Media-Künstlerin Ella Stern und Jazz-Star Simone Kopmajer das Publikum. Im Duett mit Marika Lichter sang Kopmajer das „Schwipslied“ aus ihrem aktuellen Album Very Strauss. Den krönenden Abschluss bildete die steirische Band ALLE ACHTUNG mit ihren Hits wie „Marie“.

Die Aftershow-Party wurde kulinarisch begleitet von Radatz, Ströck, Duran, Getränken von Kattus, Gasteiner, Gurktaler und Winzerhof Weiss, organisiert von Food Affairs. Gäste erhielten Goodiebags mit Produkten von SPAK, Staud’s und Vossen.

Moderiert wurde der Abend von Alfons Haider und Verena Hartlieb. Geschäftsführerin Marika Lichter zog eine erste Bilanz: „Wir konnten rund 50.000 Euro Reinerlös für den Verein erzielen.“

Unter den prominenten Gästen waren unter anderem Ernst Minar, Maria Rauch-Kallat, Katya Mizera, Tamara Mascara, Robert Buchacher, Thomas Schäfer-Elmayer, Brigitte Annerl, Petra Schmid und viele weitere Persönlichkeiten aus Kunst, Sport und Gesellschaft.

© Monika Fellner

Eine Nacht voller Erinnerungen, Emotionen und echter Musikgeschichte: SUSANNE & HEINZ POLLISCHANSKY luden in ihr Kult-Restaurant Falco’s am Schwarzenbergplatz – und verwandelten den Abend in eine legendäre FALCO Night, bei der zahlreiche prominente Gäste mitfeierten.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Gabriella Mühlbauer (@gabriellamuehlbauer)

Highlight des Abends: RONALD SEUNIG, Falcos langjähriger Freund und Vorsitzender der Falco Privatstiftung, übergab eine ganz besondere Rarität – die auf nur 15 Stück limitierte FALCO JUKEBOX – an die Gastgeber.

„Es freut uns ganz besonders, dass diese einzigartige Jukebox hier im Falco’s ihr neues Zuhause gefunden hat. So können wir den Falco-Fans in unserem Restaurant noch mehr Erlebnis bieten“, freuen sich Susanne & Heinz Pollischansky.

© Monika Fellner

Musikalische und literarische Gänsehaut-Momente lieferte OPUS-Mastermind EWALD „Sunny“ PFLEGER, der gemeinsam mit Co-Autor ANDY ZAHRADNIK seine neue Biografie „Live is Life“ präsentierte. Pfleger las persönliche Anekdoten aus dem Buch – darunter auch Erinnerungen an Falco – und begeisterte das Publikum mit unplugged-Versionen legendärer OPUS-Hits.

TV-Society-Experte DOMINIC HEINZL führte charmant durch das Programm – und der Abend wurde zum Gipfeltreffen der heimischen Prominenz.

Prominente Gäste u. a.:

  • Kristina Worseg – Promi-Ärztin

  • Sylvia Leifheit – Schauspielerin

  • Gabriel Barylli – Autor & Schauspieler

  • Nicole Wesner – Box-Weltmeisterin

  • Christian Strasser – Schauspieler

  • Caro Athanasiadis – Kabarettistin

  • Natalie Holzner – Schlagerstar

  • Martina Kaiser – Moderatorin

  • Kathi Stumpf – Society Lady

  • Adriana – Schlagerstar

  • Hans Bürger – ORF-Moderator

  • Hannes Rossacher – Regisseur & Produzent

  • Andrea Fendrich – Unternehmerin

  • u.v.m.

© Christian Jobst

Mit einem stilvollen Fest feierte das Chalet Moeller am Montagabend sein zehnjähriges Bestehen – und machte einmal mehr deutlich, warum es zu den herausragenden kulinarischen Adressen im Wienerwald zählt. Rund 200 geladene Gäste folgten der Einladung von Gastgeber Roman Moeller und genossen einen unvergesslichen Abend im Zeichen von Genuss, Gastfreundschaft und Gemeinschaft.

Ein Jahrzehnt voller besonderer Momente

Was vor zehn Jahren als Herzensprojekt begann, ist heute ein Fixpunkt in der österreichischen Gastronomie: ein Ort für Feinschmecker, Genießerinnen und Persönlichkeiten, die das Besondere suchen. Gastgeber Roman Moeller blickte mit Stolz und Dankbarkeit auf die gemeinsame Reise zurück: „Zehn Jahre Chalet Moeller bedeuten zehn Jahre voller Herausforderungen, Entwicklung und außergewöhnlicher Begegnungen. Der heutige Abend ist ein Symbol für den Zusammenhalt, die Leidenschaft und die Freude, die uns täglich antreiben.“

Auch Betriebsleiter Goran Djordjevic fand bewegende Worte und unterstrich die Bedeutung des Teams und der treuen Gäste für den Erfolg des Hauses.

© Christian Jobst

Kulinarik auf höchstem Niveau

Drei Live-Küchenstationen verwöhnten die Gäste mit kulinarischen Highlights aus der kreativen Chalet-Küche. Ob Rehrücken mit Wildjus, cremige Burrata mit Ofenpaprika oder das feine Orangenrisotto mit Garnele und Kumquat – jedes Gericht war eine Hommage an Qualität und Raffinesse. Den süßen Abschluss bildete eine eigens für das Jubiläum kreierte Torte von Cake Artist Sophia Stolzes. Für flüssige Akzente sorgten Signature Drinks und eine exklusive Gin-Bar mit dem hauseigenen „Flaved Gin“.

© Christian Jobst

Prominente Gratulanten und treue Wegbegleiter

Unter den Gästen fanden sich zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Medien und Gastronomie – darunter Schauspieler, Moderatorinnen, Unternehmer und Society-Größen, die dem Chalet seit Jahren verbunden sind. Die herzlichen Gratulationen und persönlichen Anekdoten zeigten, wie stark das Haus über die Jahre zum festen Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens geworden ist.

© Christian Jobst

Mehr als ein Restaurant

Das stimmungsvolle Ambiente, die kulinarische Vielfalt und die familiäre Atmosphäre machten den Abend zu einem Fest der Sinne. Mit großem Applaus und vielen persönlichen Begegnungen klang das Jubiläum aus – und ließ keinen Zweifel daran:

Das Chalet Moeller ist nicht nur ein Restaurant, sondern ein Ort der Begegnung, der sich immer wieder neu erfindet und dabei seinen Werten treu bleibt.