Tags Posts tagged with "Theater Wien"

Theater Wien

© Moni Fellner

Vom 19. September bis 12. Oktober 2025 kehrt der Komödienhit „MÄNNERFREI“ von Erich Furrer auf den Spielplan der Komödie am Kai zurück. Im Herbst 2024 waren alle Vorstellungen restlos ausverkauft – jetzt gibt es noch einmal die Gelegenheit, diesen verrückt-entzückenden Riesenspaß rund um einen „männerfreien“ Damen-Urlaub zu erleben.

Auf der Bühne stehen die Publikumslieblinge Gabriela Benesch, Susanna Hirschler, Eva-Christina Binder und Erich Furrer. Drei beste Freundinnen genießen einen Damen-Kurzurlaub, bei dem Männer streng tabu sind. Doch schon am ersten Abend geraten die Regeln der weiblichen Trinität ins Wanken: Die Jüngste im Freundinnenbund kündigt spontan Männerbesuch an. Als der vermeintlich unbekannte Lover auftaucht, verwandelt sich der ausgelassen-fröhliche Kurzurlaub in einen turbulent-witzigen Liebes-Thriller.

Spielzeiten:

  • Mittwoch bis Samstag: 19:30 Uhr, Sonntag: 16:00 Uhr

KOMÖDIE AM KAI GMBH

Franz-Josefs-Kai 29

A – 1010 Wien

Telefon   +43-1-533 24 34

http://www.komoedieamkai.at

© Komödie am Kai

Nach der Sommerpause heißt es wieder Bühne frei für einen ganz besonderen Theaterabend: Ein Mords-Sonntag meldet sich zurück – mysteriös, skurril und voller schwarzem Humor. In der turbulenten Krimikomödie treffen einsame Sonntage auf düstere Fantasie, neugierige Nachbarn auf scharfsinnige Schwestern – und ein harmloses Spiel auf ein beunruhigendes Verwirrspiel.

Helene und Clarissa, zwei vereinsamte Schwestern, führen ein zurückgezogenes Leben in ihrem kleinen Häuschen. Ihr Alltag: geprägt von Routinen, stiller Vertrautheit und gepflegter Langeweile. Doch als eines Tages die Nachbarin spurlos verschwindet, wird aus der Stille ein Sturm. An einem verregneten Sonntag beginnt das scheinbar harmlose „Mörderspiel“, das mit einem anonymen Brief seinen Lauf nimmt – und prompt den örtlichen Inspektor auf den Plan ruft. Welch Aufregung! Vor allem, wenn dieser so resolut wie verdächtig auftritt.

Doch wer hier am Ende wen täuscht, wer Opfer, Täter oder Mitwisser ist – das wird mit jeder Szene unklarer. Denn plötzlich dreht sich der Spieß um, und die Wahrheit ist nur noch schwer von der Fiktion zu trennen.

Was folgt, ist eine köstlich abgründige Mischung aus „Arsen und Spitzenhäubchen“ und „Twin Peaks“: schlagfertige Dialoge, verschrobene Charaktere und überraschende Wendungen in scheinbar ausweglosen Situationen. Es wird gerätselt, gelogen, getrickst – und vor allem: gespielt.

Mit großartigem Gespür für Timing und Ton sorgen Ulli Fessl, Doris Weiner und Rafael Witak für einen Theaterabend, der zwischen Spannung und schwarzer Komik virtuos changiert. Ein Stück, das ebenso vielschichtig wie unterhaltsam ist – und noch lange nachwirkt.

Die Vorstellung ist nur für kurze Zeit zurück auf der Bühne: vom 29. August bis 14. September 2025, jeweils Dienstag bis Samstag um 20 Uhr sowie einmalig am Sonntag, 14. September um 16 Uhr.