UNTOLD Vienna Walk: Stadtführung mit Seele und Substanz
Wenn sich die Türen des Hotels Imperial Riding School, Autograph Collection öffnen und Markus Hübl zur Begrüßung ansetzt, beginnt eine Stadtführung, die mehr ist als ein Spaziergang: ein Dialog mit der Stadt, der die Oberfläche durchbricht. Der UNTOLD Vienna Walk lädt dazu ein, den dritten Wiener Bezirk jenseits touristischer Routen zu erleben – als vielschichtigen Kulturraum mit Ecken, Kanten und Geschichte.
Zwei Stunden lang führt Markus Hübl, seit über 30 Jahren als Kunstvermittler in Wiens renommierten Museen tätig, durch das kreative Herz rund um die Ungargasse. Seine Tour beginnt im Hotel selbst – einem Haus, dessen historische Tiefe sich in Architektur und Atmosphäre spiegelt. Von dort aus geht es hinaus ins Grätzl, wo sich Diplomatie, Handwerk, Avantgarde und Alltagskultur auf Schritt und Tritt begegnen. Hübls Blick für Details, sein feinsinniger Humor und sein fundiertes Wissen machen den Rundgang zu einer Erfahrung, die Wissen und Staunen verbindet.
Dabei bleibt die Route bewusst offen für spontane Entdeckungen. Neben fixen Stationen wie dem Palais Rasumofsky oder dem Haus Wittgenstein lenkt Hübl den Blick auf versteckte Innenhöfe, kunstvolle Fassaden und kleine Gedenktafeln, die oft übersehen werden – Orte, die Geschichte nicht erzählen, sondern flüstern. In kleiner Runde mit maximal 15 Teilnehmenden entsteht Raum für persönliche Gespräche und überraschende Perspektiven. So wird der Spaziergang zum intimen Kulturerlebnis mit Wiener Seele.

Was im vergangenen Jahr bereits Begeisterung ausgelöst hat, wird nun fortgesetzt – mit dem gleichen Anspruch, neugierig zu machen und historische Tiefe mit erzählerischer Leichtigkeit zu verbinden. Das Imperial Riding School, Autograph Collection ist dabei nicht nur Ausgangspunkt, sondern selbst Teil dieser Geschichte. Als ehemaliges k.u.k. Militärgebäude, später Kino und Postbusgarage, heute das erste Hotel der Autograph Collection in Österreich, ist es ein gelebtes Stück Wiener Stadtkultur – elegant, unaufgeregt und voller Atmosphäre.
General Manager Jürgen Fleischhacker bringt es auf den Punkt: „Unser Hotel ist Teil der Wiener Geschichte und eng mit dem Bezirk verbunden. Mit dem UNTOLD Vienna Walk möchten wir zeigen, wie viel Überraschung im scheinbar Alltäglichen steckt – und freuen uns, erneut mit Markus Hübl zusammenzuarbeiten.“
Markus Hübl selbst verkörpert die Idee des kultivierten Erzählers: Als Künstler, Kunsthistoriker, Autor und Sprecher versteht er es wie kaum ein anderer, Wissen mit Neugier zu verbinden. Seine Stadtführungen leben von Zwischentönen, feiner Beobachtungsgabe und einer Sprache, die informiert, ohne zu belehren. Dabei sind es oft die kleinen Geschichten und architektonischen Details, die seine Führungen so besonders machen – ein Plädoyer für das Hinsehen, das Staunen und das Weiterfragen.
Ob für Wiener*innen mit Entdeckergeist oder kulturinteressierte Gäste: Der UNTOLD Vienna Walk eröffnet neue Perspektiven auf die Landstraße – einen Bezirk, der einst Zentrum von Diplomatie und kaiserlichem Glanz war und heute mit kultureller Vielfalt, Gründerzeitarchitektur und urbaner Kreativität überzeugt. Wer Lust auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise hat, kann an einem der beiden kommenden Termine – am 18. August oder 26. September, jeweils von 17 bis 19 Uhr – teilnehmen. Im Preis von 19 Euro ist auch ein Getränkegutschein für die Hotelbar The Farrier inkludiert – wahlweise für ein Glas Champagner oder einen alkoholfreien Cocktail.
Die Führungen sind auf Deutsch, auf Wunsch auch auf Englisch für Gruppen von acht bis 15 Personen buchbar – etwa als exklusives Firmenevent, internationales Get-together oder kulturelle Auszeit unter Freund*innen. Treffpunkt ist jeweils die Lobby des Hotels in der Ungargasse 60 im 3. Bezirk.