justDELUXE.at

Wissen, das unter die Haut geht: Die neue Edition von KÖRPERWELTEN

© Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com

In der Wiener Stadthalle beginnt eine Reise, die nicht einfach durch Räume, sondern tief in das Innere unseres eigenen Seins führt. Mit KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit präsentieren Dr. Gunther von Hagens und Dr. Angelina Whalley die jüngste Edition ihrer weltbekannten Ausstellung – ein eindrucksvolles, zugleich berührendes Porträt des modernen Menschen im Spannungsfeld zwischen Beschleunigung und Sehnsucht nach Balance.

Wer das Studio F betritt, taucht unmittelbar ein in eine Welt, die uns in ihrer schonungslosen Offenheit unerwartet leise begegnet. Zwischen Stress, digitaler Dauerverfügbarkeit und gesellschaftlichem Druck entfaltet die Schau ein Gegenprogramm: Sie lädt ein zum Innehalten, zum bewussten Hinsehen – und zum Wiederentdecken des eigenen Körpers als Verbündeten.

Ein Blick, der unter die Haut geht

Dr. Angelina Whalley, die Kuratorin der Ausstellung, rückt die Perspektive auf das Wesentliche: Auf den Menschen als lebendiges System, verletzlich und doch erstaunlich widerstandsfähig. In ihren Worten liegt ein Appell:
„In einer Welt, die sich immer schneller dreht, schenkt uns diese Ausstellung einen Moment des Innehaltens und der Rückbesinnung.“

Die Plastinate, die in eleganten, dynamischen Posen präsentiert werden, wirken beinahe wie eingefrorene Bewegungsabläufe – Momente eines Lebens, eingefangen in Körpern, die mehr erzählen als jede Zeichnung es vermöchte. Muskeln, Organe, feine Gefäßnetze oder Nervensysteme: Alles wird sichtbar, begreifbar, verständlich.

Doch die Schau bleibt nicht bei Anatomie stehen. Sie zeigt, wie Ernährung, Stress, Bewegung, Umwelt und Emotionen unseren Körper prägen – und wie viel Gestaltungsraum wir für unsere Gesundheit tatsächlich haben.

© Philipp Lipiarski / www.lipiarski.com

Ein globales Phänomen – und ein ethisch einzigartiges Projekt

Über 57 Millionen Menschen weltweit haben KÖRPERWELTEN bereits besucht – eine Zahl, die zeigt, wie groß das Bedürfnis nach Orientierung, Wissen und Selbstverstehen ist. Alle gezeigten Präparate stammen aus dem Körperspendeprogramm des Instituts für Plastination in Heidelberg, das als weltweit einziges seiner Art gilt und streng behördlich überwacht wird. Mehr als 23.000 Menschen haben bereits zu Lebzeiten zugestimmt, ihren Körper der Wissenschaft zu widmen – ein außergewöhnlicher Beitrag an Bildung und Aufklärung.

Wissen, das staunen lässt – und verändert

Was KÖRPERWELTEN so besonders macht, ist die Verbindung aus Wissenschaft, Kunst und Emotion. Die Exponate sind ästhetisch, teils poetisch arrangiert, und öffnen einen neuen Blick auf das, was uns Menschen ausmacht – biologisch und als fühlende Wesen.

Die aktuelle Edition stellt Fragen, die gerade im 21. Jahrhundert drängend werden:
Wie leben wir? Was fordert unser Körper? Wie finden wir zurück zu Gesundheit, Achtsamkeit, innerer Stärke?

Es ist eine Ausstellung, die nachhallt – und die mit jedem Besucher, jeder Besucherin ein kleines Stück Bewusstsein in die Welt hinausträgt.

Ausstellungsinfos

Ort: Wiener Stadthalle – Studio F, Roland-Rainer-Platz 1, 1150 Wien
Zeitraum: 21. November 2025 bis 22. März 2026

Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 9–18 Uhr
Sa, So & Feiertag: 10–18 Uhr
Letzter Einlass: jeweils 1 Stunde vor Schließung

Tickets:
Erwachsene: ab 22 € (Wochenende/Feiertag 25 €)
Kinder & Jugendliche (7–18): ab 16 €
Familien-Ticket: ab 56 €
Gruppen ab 10 Personen: ab 7 €
Flex-/Geschenkticket: 29 €, gültig an einem beliebigen Tag
Hinweis: Zeitfensterbuchung erforderlich, Verweildauer unbegrenzt.

Gruppen & Schulen:
Tel. +43 14170926
E-Mail: koerperwelten@reservix.at

Mehr Informationen: www.koerperwelten.at

Die mobile Version verlassen