Zwischen Licht und Stärke: Göttinnenkunst erleben

Zwischen Licht und Stärke: Göttinnenkunst erleben

Margarita Gavrielova © Monika Fellner

In der prachtvollen Kulisse des Schlosses Neugebäude fand kürzlich eine außergewöhnliche Vernissage statt: Die in Wien und Palma lebende Künstlerin und Liebescoachin Margarita Gavrielova präsentierte erstmals ihre „Göttinnenkunst“ – ein künstlerisches und spirituelles Projekt, das Frauen nicht als passive Musen, sondern als aktive Verkörperung von Heilung, Wandel und innerer Kraft inszeniert.

„Der Thron gehört dir, du musst ihn dir nur nehmen!“ – dieser Satz ist für Gavrielova mehr als ein Leitspruch. Es ist der Kern ihrer Mission. Nach einem schweren Autounfall, der ihr Leben für immer veränderte, machte sie es sich zur Aufgabe, Frauen in ihre ureigene Kraft zurückzuführen. In ihren Arbeiten verbindet sie Kunst, Energiearbeit und Coaching – mit dem Ziel, die innere Göttin jeder Frau sichtbar und spürbar zu machen.

Margarita Gavrielova, Irmie Schüch-Schamburek © Kaiser Photo

Das Herzstück ihrer Arbeit: personalisierte Energiebilder, die nach einem intensiven Vorgespräch individuell erstellt und direkt auf den Körper der Frau projiziert werden. Das Ergebnis ist eine fotografische Collage – sinnlich, kraftvoll, einzigartig. Über 40 archetypische Göttinnen stehen zur Auswahl, jede mit ihrer eigenen Symbolik und Energie. Passende Accessoires und auf Wunsch auch eine kunstvolle Beleuchtung machen aus jedem Bild ein leuchtendes Statement weiblicher Selbstermächtigung.

„Viele Frauen tragen Selbstzweifel tief in sich – sei es im Berufsleben oder in Beziehungen“, so Gavrielova. „Doch Göttinnenkunst wirkt nicht von außen, sondern beginnt innen: im liebevollen Wandel des Selbstbilds.“

Diese Botschaft fand auch bei vielen prominenten Gästen Anklang. Winzerin Katharina Baumgartner, Astrologin Irmie Schüch-Schamburek, Fotografin Monika Fellner und Miss Austria Lucia Sisic ließen sich als Göttinnen porträtieren. Auch Männer wie Produzent Klaus Biedermann zeigten sich beeindruckt: „Spiritualität, Technik und Ästhetik werden hier auf eine Weise vereint, die ich so noch nie erlebt habe.“

Margarita Gavrielova, Klaus Biedermann © Kaiser Photo

Besonders bewegend: die Worte von Lucia Sisic. „Die Göttinnenkunst lehrt uns, dass unsere inneren Kämpfe die Quelle unserer wahren Stärke sind.“ Und Astrologin Schüch-Schamburek ergänzt: „In einer Zeit, in der das Bild der selbstbewussten Frau unter Druck gerät, ist dieses Projekt wichtiger denn je.“

Hinter all dem steht eine Frau, die selbst durch Schmerz und Transformation gegangen ist. Margarita Gavrielova hat nicht nur Kunst studiert und sich als EFT-Expertin ausbilden lassen – sie lebt, was sie lehrt: die Rückverbindung zur eigenen Kraft, Schönheit und Tiefe.

Weitere Infos, Fotos und Einblicke in ihre Arbeit gibt es unter:
🔗 www.goddessloveart.com
📸 Instagram: @goettinnen.kunst