Autoren Posts by Gabriella

Gabriella

2669 POSTS 0 KOMMENTARE

© HUMANIC, Pat Calvin

Zeitlose Schuhmodelle zum Verlieben. Im Herbst steht alles unter dem Motto Natürlichkeit, mit Farben, die aus der Natur gegriffen sind und sich leicht kombinieren lassen. Die Herbst- /Winter-Kollektion bietet eine Vielzahl an unterschiedlichsten Schuhtypen für Casual Looks zum Wohlfühlen.

© HUMANIC, Pat Calvin

Damen-Kollektion
Die Damen-Kollektion von Pat Calvin reicht von modischen Glattleder Loafern über trendige Veloursleder Stiefeletten, lässigen Schnürboots mit markanter Kreppsohle bis hin zu vielseitigen Chelsea Boots in wunderschönen Erdfarben. Die Modelle bieten eine breite Palette an unaufgeregt aufregender Herbststyles. Unter den natürlichen ruhigen Farben in der Kollektion, finden sich wiederkehrende Akzentfarben, wie beispielsweise dunkles Violett, das an Auberginen erinnert.

© HUMANIC, Pat Calvin

Herren-Kollektion
Aber auch für Herren hält die neue Pat Calvin Kollektion einige Klassiker für die Garderobe bereit. Weiße Sneaker, praktische, aber dennoch lässige Boots aus hochwertigen Lederarten dürfen dabei nicht fehlen. Markante Details wie kultige Schnürungen, kräftige Schalenböden oder Trendfarben wie Downtown Brown sorgen für einen sportiven Office-, aber auch lässigen Freizeitlook.
Die Farbpalette der Kollektion umfasst Naturfarben wie Brauntöne, Beige und Khaki, sowie klassische Töne bestehend aus Cremeweiß und Schwarz, die sich leicht kombinieren lassen. Auch in der kälteren Jahreszeit müssen mittlerweile Frauen und Männer nicht auf warme und somit helle Farben im Schuhschrank verzichten, sondern können damit ihr Outfit sogar gezielt auffrischen.

© Christian Jobst

Inmitten der kulturellen Pracht Wiens, in unmittelbarer Nähe des Karlsplatzes gelegen, hat die „Trinity Irish Bar“ jüngst eine beeindruckende Renaissance durchlaufen. Unter der neuen Leitung von Alexandre Pedrotti und mithilfe seines Partners Edouard Cluzel de Kemoularia, der den zweiten Standort in Monaco führt, wurde die Location in den vergangenen Wochen einer sanften Renovierung unterzogen und durch ein gehobenes Konzept ergänzt.

© Christian Jobst

Bereits vor drei Jahren inspirierte die unerschütterliche Leidenschaft für Mixologie das Duo zu der Idee, einen Irish Pub zu einer eleganten Cocktail-Bar zu erheben und in Monaco zu verwirklichen – mit großem Erfolg. Nun beschloss Alexandre Pedrotti, sich mit seinem Know-How über die Mittelmeerküste hinaus zu wagen und das innovative Konzept auch auf den originalen „Trinity“-Standort in Wien anzuwenden. Als Co-Founder von „The Base“ und der Leitung der „Le Zefire Cocktail Bar“ im Stadtpark und im „The Ring – Vienna’s Casual Luxury Hotel“ keineswegs ein Unbekannter in der Wiener Gastgewerbebranche, verknüpft er als kreativer Impulsgeber der „Trinity Irish Bar“ gekonnt sowohl irischen Charme als auch zeitgenössischen Luxus.

© Christian Jobst

Prohibition trifft Eleganz: Die neue „Trinity Irish Bar“

Der aktuelle, sich über 600 Quadratmeter erstreckende Raum der „Trinity Irish Bar“ beherbergt nicht nur ein charmantes Restaurant unter der fachkundigen Leitung von Chefkoch Generoso Palladino, sondern bietet Gästen der im Untergeschoss situierten Speakeasy-Bar „Trinity Cocktail Club“ zudem eine Atmosphäre, die an die geheimnisvolle Zeit der Prohibition erinnert. Hier bietet sich die Gelegenheit, in die glamouröse und geheime Welt der 1920er Jahre einzutauchen – als Cocktails und Drinks im Untergrund florierten.

© Christian Jobst

Bar mit größter Whiskey-Sammlung Österreichs für private Veranstaltungen mieten

Wenngleich in naher Zukunft weitere aufregende Renovierungen und Maßnahmen geplant sind, ist die Bar gegenwärtig bereits geöffnet und präsentiert sich schon jetzt in völlig neuem Glanz, dank des frischen und dynamischen Teams sowie der neuen Leitung. Ein neues, verlockendes Menü und die größte Whiskey-Sammlung Österreichs mit rund 300 erlesenen Flaschen lassen die Herzen von Whiskey-Liebhabern höherschlagen. Abgerundet wird das genussvolle Angebot durch eine Vielzahl exquisiter Cocktailkreationen und zahlreicher weiterer Beverages.

Zudem besteht bereits die Möglichkeit, die Location für private Veranstaltungen – Geburtstage, Firmenevents, Weihnachtsfeiern – und exklusive Verkostungen zu mieten.

Mehr Informationen auf https://trinityirishbar.com/de

REAL SKIN ART © Isabella Abel

Unternehmerin und Dipl. Kosmetikerin Syuzanna Schenk hat ihre erste Kosmetiklinie auf den Markt gebracht: REAL SKIN ART. Die hochwertigen und exklusiven Produkte versorgen die Haut optimal mit Nährstoffen, wirken nachhaltig und sorgen für strahlende Schönheit. Made in Austria.

REAL SKIN ART © Isabella Abel

Für ihre erste eigene Kosmetiklinie hat sich Unternehmerin Syuzanna Schenk viel Zeit genommen. „Von der Idee für Real Skin Art bis zu den fertigen Produkten sind mehrere Jahre vergangen. Vor allem die Entwicklung der Rezepturen hat lange gedauert, denn mir war wichtig, dass das Ergebnis perfekt ist“, sagt die erfahrene Dipl. Kosmetikerin. Aus langjähriger Erfahrung weiß sie, worauf es bei der Hautpflege ankommt: „Qualität und hochwertige Inhaltsstoffe sind die wichtigsten Kriterien. Mir ging es nicht darum, meine Marke auf den Markt zu bringen, sondern eine konsequente, moderne und wirkungsvolle Produktlinie zu kreieren, von der ich selbst zu 100 Prozent überzeugt bin.“

REAL SKIN ART © Isabella Abel

Hochwertige Kosmetik für alle Hautbedürfnisse

Von Anfang an war für Syuzanna Schenk wichtig, dass das Real Skin Art Sortiment alle Hautbedürfnisse abdeckt. „Ob trockene, fettige, sensible oder Mischhaut: Die Produkte geben der Haut, was sie braucht“; so Unternehmerin und Gründerin Syuzanna Schenk. Bereits zum Start umfasst die Marke REAL SKIN ART Cosmetics elf Produkte.

© REAL SKIN ART

Die Produkte von REAL SKIN ART

Zur Reinigung stehen ein erfrischender Reinigungsschaum mit Fruchtextrakten sowie ein mildes Waschgel zur Auswahl. Zudem gibt es zwei Tonics, eines mit sanftem Peeling Effekt und ein alkoholfreies, das Feuchtigkeit spendet.

Auch die Tagespflege kann perfekt auf die individuellen Hautbedürfnisse abgestimmt werden. Zum Angebot gehören zwei getönte Cremes, die Hautpflege und Make-up ideal kombinieren, die antibakterielle Purifying Cream sowie eine Creme mit Weißem Tee-Extrakt, die die Haut vor freien Radikalen schützt.

Drei ganz besondere Anti-Anging-Pflegeprodukte sind die Lifting Cream und Lifting Eye Cream sowie das Collagen Booster Serum: „Die effektiven Wirkstoffe sorgen dafür, dass die Haut Feuchtigkeit besser speichern kann. Bei regelmäßiger Anwendung werden nicht nur feine Linien und Fältchen reduziert, sondern die Haut erhält ihren jugendlichen frischen Glow zurück. Kurz: Die Produkte sorgen in Kombination mit der Real Skin Art Basispflege für strahlende Schönheit“, betont Syuzanna Schenk.

Erhältlich auf: www.realskinart.at

© Oral-B

60 Jahre sind vergangen seit die erste elektrische Zahnbürste von Oral-B den Markt für Zahnpflege revolutionierte. Seitdem ist viel geschehen und das Unternehmen blickt stolz auf zahlreiche Meilensteine und Innovationen zurück. Als Pionier am Markt hat Oral-B die elektrische Zahnbürste bis heute mit Hilfe von Zahnärzt:innen und Expert:innen kontinuierlich weiterentwickelt. Jüngste Innovation des Marktführers: die einzigartige iO-Technologie, welche Zahnputzroutinen nachhaltig verbessert und auf ein neues Level hebt. Doch damit nicht genug: mit dem Start der THE BIG RETHINK Kampagne im März 2023 hat es sich Oral-B zur Aufgabe gemacht, allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zur Mundpflege zu ermöglichen – sei es zu Hause oder in der Zahnarztpraxis. 

© Oral-B

Gesunde Zähne für die ganze Familie
Zahnpflege von Kindern ist ab dem ersten Milchzahn unerlässlich. Die Oral-B Kids (ab 3 Jahren) und Junior (ab 6 Jahren) elektrischen Zahnbürsten sorgen mit großartigen Designs, wie Disney die Eiskönigin, Star Wars oder Marvel Spiderman für Spaß und Motivation bei den täglichen Zahnputzroutinen. Mit der dazugehörigen Disney Magic Timer App vergeht die Zeit wie im Flug. Die Oral-B Kids und Junior elektrischen Zahnbürsten sind genauestens auf die Bedürfnisse von Kindern angepasst.

Mit Einführung der Oral-B iO My Way im Sommer 2023 ist die iO-Technologie auch zugänglich für Jugendliche ab 10 Jahren. Sie verwandelt das alltägliche Zähneputzen in ein echtes Highlight und hilft Jugendlichen, ihre Zahnpflege souverän und mit Spaß zu meistern sowie Eltern dabei, ihre Kinder bei sich verändernden Mundpflege-Bedürfnissen zu unterstützen.

© Marriott International

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das elegante Hotel mit 90 ebenso großzügigen wie eleganten Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy mit 31 außergewöhnlichen Hotelmarken. Es befindet sich auf der unberührten Privatinsel Ummahat, an einem unter Naturschutz stehenden Küstenabschnitt des Roten Meers vor Saudi-Arabien. Auf dem von einem blühenden Korallenriff und einem artenreichen Lebensraum für geschützte Flora und Fauna umrahmten Eiland erwarten Gäste weiße Sandstrände und üppige tropische Vegetation. Die Anreise erfolgt per Charterboot oder Wasserflugzeug.

© Marriott International

Das Rote Meer rühmt sich des weltweit viertgrößten Barriereriffsystems und erstreckt sich auf einer Fläche von 28.000 Quadratkilometern mit einem Archipel von mehr als 90 unberührten Inseln, inaktiven Vulkanen, weitläufigen Wüstendünen, Bergschluchten und historischen Kulturstätten. Resortgäste haben die Gelegenheit, einige dieser noch wenig bekannten Naturschätze bei Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Paddelboarding und Kajakfahren zu erkunden.

Die 90 Strand- und Überwasservillen im The St. Regis Red Sea Resort sind so ausgerichtet, dass sie einen herrlichen Blick auf die untergehende Sonne und das weite, azurblaue Meer freigeben. Als Hommage an die atemberaubende Natur zeigt sich die luxuriöse Inneneinrichtung inspiriert von den Elementen Wind und Wasser sowie von den Korallen.

© Marriott International

Das Resort verkörpert den visionären Geist, den avantgardistischen Stil sowie den maßgeschneiderten Service der Marke St. Regis. Hierzu zählen unter anderem der renommierte St.-Regis-Butlerservice und eine ausgewählte Reihe außergewöhnlicher markeneigener Rituale. Darüber hinaus finden sich im Resort fünf Restaurants mit einzigartigen kulinarischen Konzepten, zwei Außenpools, ein Hightech-Fitnesscenter, ein eigenes Spa und ein Kinderclub.

Information:  www.marriott.com.

© Ebners Waldhof

In der Herbstsonne strahlen der glasklare See und die bunten Blätter förmlich um die Wette. Bei diesem Anblick ist schnell klar: Wanderschuhe anziehen, Fahrrad aus der Garage holen und raus an die frische Luft. Ob sportlich, sanft aktiv oder ganz entspannt, das spielt keine Rolle. Die Aktivguides im Waldhof sind echte Könner, wenn es darum geht, jedem Gast seinen unvergesslichen Waldhof-Moment zu bescheren. Bei geführten Wanderungen und Radausflügen oder beim Nordic Walking haben sie für alle Fitnesslevels die richtigen Wege. Unvergessen bleiben die Stand up Paddle-Touren am glitzernden See. Die Boards liegen am privaten Hotelstrand bereit und warten auf jene, die mit den Guides oder auch gerne auf eigene Faust voll und ganz in die Naturschauspiele am Fuschlsee eintauchen möchten. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch das Ruderboot und die Kajaks von Familie Ebner. Damit können die Hotelgäste jederzeit hinausrudern, um das Naturjuwel Fuschlsee hautnah zu entdecken. Oder wie wäre es mit einem spannenden Match am Hotel-Tennisplatz oder einer Runde am 3D-Bogenparcours? Einfach nur die „Himmelstreppe“ hinaufsteigen, und schon eröffnet sich das Sportgelände hinter dem Hotel. Das umfangreiche Waldhof-Aktivangebot bietet so viele Möglichkeiten, die paradiesischen Herbsttage auszukosten.

© Ebners Waldhof

Zeit für mich im Waldhof-Spa

Wer liebt es nicht? In eine Wellnessliege versinken und den Tagträumen nachhängen. Die In- und Outdoorpools laden zum Schwimmen ein. Die Badesaison am See ist vorüber, in den beheizten Pools in dem liebevoll gestalteten Waldhof-Garten schwelgen Hotelgäste weiterhin in Sommergefühlen. Den See haben sie dabei im Blick. Familie Ebner achtet schon lange auf einen verantwortungsbewussten und schonenden Umgang mit Ressourcen. Ihre Gäste können guten Gewissens die beheizten Pools genießen. Sich in den Saunas mit wohliger Wärme umgeben, im prickelnden Tauchbecken erfrischen – Ebner´s Waldhof am See bietet eine erholsame, weitläufige Wellnesswelt für jedes Wohlfühlbedürfnis. Mit viel Privatsphäre, in verschiedenen Ruhe– und Spabereichenlassen Gäste den Alltag hinter sich und genießen es, Zeit für sich selbst zu haben. Die Expert:innen im Waldhof Spa widmen sich voll Hingabe der Schönheit und dem Wohlbefinden. Sie schöpfen aus einem großen Naturschatz: Aus dem reichhaltigen Waldhof Kräutergarten kommen heilsame Kräuter. Diese finden in der Kräuterküche im Spa direkt den Weg in wohltuende Hydrolate: Der duftende Lavendel, der heilende Thymian, der wirksame Frauenmantel – Waldhof-Treatments stecken voll Natur. Tannenöl- und Lavendelduft hüllen im Dampfbad und in der Sole Gradiergrotte in einen warmen Aroma-Mantel. Selten sind Wellnessstunden schöner als im Herbst, wenn sich Körper und Geist auf die kalte Jahreszeit vorbereiten.

© Ebners Waldhof

Fein essen, wann immer es in den Urlaubstag passt

Ebner´s Waldhof am See ist weitum für seine genussvolle Kulinarik bekannt. Feinschmecker lieben es, von früh bis spät verwöhnt zu werden. Denn das ist wahre Erholung: Ausschlafen, weil es das Frühstück bis 11 Uhr gibt, dazwischen essen, wann immer der kleine Hunger kommt und sich abends so richtig verwöhnen lassen. Vom Frühstücksbuffet über das Nachmittagsbuffet im Arkadenhof bis hin zum Gourmeterlebnis am Abend in der Gütl Stub´n freuen sich Waldhof-Gäste über viele Köstlichkeiten. Das Fünf-Gänge-Abendmenü ist ein Höhepunkt im Urlaubstag. Von „Salzburgerisch aufgetischt“ über traditionelle Gerichte bis zur leichten und modernen Kräuterküche haben Gäste viel Auswahl. Sorgfältig ausgesuchte Zutaten, regionale Produkte und viel Leidenschaft spiegeln sich in jedem Gericht wider. Traditionelles und Deftiges kommen bei den wöchentlichen Almabenden in der Waldhof Alm auf den Tisch. Ob Fondue, eine würzige Kaspressknödelsuppe oder flaumiger Kaiserschmarrn. An der SeeBar in einem gemütlichen Lounge-Sessel einfach nur sein, den Blick hinaus auf den See schwelgen lassen, in legerer Atmosphäre, mit chilliger Musik, guten Getränken, Snacks, Kaffee und Kuchen lassen sich hier rundum erholsame Stunden verbringen.

© Michael Chuop - Gmundner Keramik

am 14. September 2023, eröffnete Markus Friesacher feierlich die Welt der Gmundner Keramik in Wien. Meisterhafte Handwerkstradition und Kunst vereinen sich auf 300m2. Neben den beliebten Klassikern präsentiert Gmundner auch die vom afrikanischen Kontinent inspirierten Linien und die neue Salzkammergut Keramik. 

© Michael Chuop – Gmundner Keramik
© Michael Chuop – Gmundner Keramik
© Michael Chuop – Gmundner Keramik

Bei dem exklusiven Abendevent waren auch bekannte österreichische Gesichter aus TV, Bühne, Politik und Wirtschaft anzutreffen, darunter die österreichischen Sportler:innen Alexandra Meissnitzer und Benjamin Karl, die Moderatorin Silvia Schneider, die Modedesignerin Lena Hoschek, Opernsänger und Kulturmanager Daniel Serafin und aus Politik und Wirtschaft Karoline EdtstadlerGernot Blümel und Kurt G. Mann sowie viele weitere.

Markus Friesacher, der Inhaber der Gmundner Keramik, betont: „Mit diesem Store wollen wir zeigen, was die Welt der Gmundner Keramik neben der einzigartigen Handwerkskunst noch zu bieten hat. Der Beginn einer neuen Ära!
Gefeiert wurde inmitten des 8. Bezirks in den historischen Gewölben des Beethovenhauses. Diese ehrwürdigen Räumlichkeiten dienen als Bühne, um den Facettenreichtum des Unternehmens zu präsentieren und den Kunden der Gmundner Keramik ein umfassendes Einkaufserlebnis zu bieten.

© Color Street

Wilde Muster, stylische Prints, klassische French-Maniküre, Fashion-Looks oder Nailart – und das ganz ohne Studio: Das amerikanische Beautyunternehmen für Nagellackstreifen, Color Street, ist der Pionier unter den Nagellackalternativen und gilt in den USA als Geheimtipp der Stars und Celebrities. Mit einer einzigartigen, weltweit patentierten Technologie ermöglicht Color Street eine All-in-One Maniküre ohne lästige Trocknungszeiten. Die Strips sind keine Klebefolien, sondern bestehen zu 100% aus echtem Nagellack. Sie vereinen Unterlack, ein sattes Farbergebnis in vielen tollen Designs und Überlack in einem Produkt. Die vielseitigen Motive ermöglichen klassische Looks genauso makellos wie trendige Runway-Styles.

© Color Street

Die Story hinter Color Street

New York 1988: Color Street-Gründer Fa Park beobachtet eine Frau, die in einem Taxi auf dem Weg zu einem Termin vergeblich versucht, sich die Nägel zu lackieren. Er denkt, dafür muss es doch eine bessere Technik geben, sucht nach Alternativen und wird nicht fündig. Kurze Zeit später ist die geniale Idee und ein Gamechanger der Kosmetikindustrie geboren: Der „Nagellack zum Aufkleben“. Park lässt seine Innovation patentieren und verfolgt seitdem unermüdlich die Mission: Stylische Designs, Fashionlooks und Beautynails für alle. Heute setzen Millionen Frauen auf das Original unter den Nagellackstreifen – Color Street.

© Color Street

Die Vorteile von Color Street:

  • –  100% echter Nagellack zum Aufkleben
  • –  Keine Trocknungszeit
  • –  Einfach abziehen, aufkleben und los geht‘s
  • –  Ganz ohne Unterlack, Überlack oder sonstigen Tools
  • –  Perfektes, gleichmäßiges Farbergebnis
  • –  Große Auswahl an Nailart, Mustern und Farben
  • –  Flexibel anpassbar
  • –  Für Finger- und Zehennägel geeignet
  • © Color Street
  • Ein Set Color Street 100% echte Nagellackstreifen besteht aus 16 langanhaltenden Streifen, einer Nagelfeile und einem Tuch zur Vorabreinigung der Nägel und kostet je nach Design ab €15,49.Ab sofort ist das Original der Nagellackstreifen auch in Österreich über www.colorstreet.com erhältlich, in Deutschland bereits seit April.

© DSC, visitbarbados.org, BTMI (Barbados Tourism Marketing Inc.

Barbados ist nicht nur der Geburtsort des Rums, sondern auch die kulinarische Hauptstadt der Karibik. Das allseits beliebte Highlight des Jahres ist das Food & Rum Festival, das jährlich im Oktober stattfindet. Hier erleben Besucher, was die Kultur von Barbados ausmacht: Essen, Rum und die Freude am Feiern. Bei der von Barbados Tourism Marketing Inc. organisierten Veranstaltung stellen einheimische und internationale Köche ihr Können und ihre Kreativität unter Beweis. Zu den diesjährigen Starköchen gehören die britische MasterChef-Köchin Shelina Permalloo, die Food-Network-Köchin Anne Burrell aus den USA, Küchenchef Juan Diego Vanegas aus Kolumbien und die in Barbados geborene und in den USA lebende Starköchin Reneé Blackman.

© DSC, visitbarbados.org, BTMI (Barbados Tourism Marketing Inc.

Die Zukunft der barbadischen Küche sichern

Das Barbados Food and Rum Festival feierte im vergangenen Jahr ein erfolgreiches Comeback unter dem Motto „Feed the Future“. Dieses Motto wird auch 2023 beibehalten, wobei das Festival darauf abzielt, die nächste Generation kulinarischer Talente zu fördern und die Zukunft der barbadischen Küche zu sichern.

© DSC, visitbarbados.org, BTMI (Barbados Tourism Marketing Inc.

Von Chefköchen über Konditoren bis hin zu veganen Köchen und Mixologen

Die Besucher von Barbados können die verlockende Geschmackspalette der Insel an vier Tagen bei verschiedenen Veranstaltungen entdecken. Von Pop-ups über die ultimative Frühstücksparty bis hin zu üppigen Festen ist für alle Feinschmecker und Partygänger etwas dabei. Zusätzlich zu den bekannten sieben Veranstaltungen des Festivals findet in diesem Jahr erstmals die „Bajan Fair“ statt, ein kulinarischer Spaß für die ganze Familie mit lokalen Produkten, Unterhaltung und Fahrgeschäften. Zu den weiteren Veranstaltungen gehört das beliebte „Rise & Rum Breakfast“, das Frühaufsteher und Nachtschwärmer ab vier Uhr morgens mit Beach Vibes, köstlicher barbadischer Frühstücksküche und exquisiten Cocktails an die Strände lockt. Auf der „Rum Route“ erfahren Interessierte alles über das flüssige Gold von Barbados, während sie bequem von einer Rumverkostung zur nächsten gefahren werden. Für die exklusive Veranstaltung „Liquid Gold“ machen sich die Teilnehmer richtig schick und lassen sich von acht Köchen und fünf Mixologen mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnen. Eine weitere beliebte Veranstaltung des Festivals sind die Live-Kochshows, bei denen sich berühmte Köche und Köchinnen dem Publikum präsentieren. Vier Tage voller Gourmeterlebnisse und typisch barbadischer Lebensfreude.

Weitere Infos zum Food & Rum Festival auf Barbados.

© Louis Vuitton

Nach der Lancierung der Fine Jewellery-Kollektionen Idylle Blossom im Jahr 2012 und Color Blossom im Jahr 2016 präsentiert LOUIS VUITTON nun weitere Designs der emblematischen Blossom-Kollektion, die von der ikonischen Monogramblüte der Maison inspiriert ist.

Wie Idylle Blossom und Color Blossom sind auch diese Neuheiten edel und doch alltagstauglich, mit einzelnen Diamanten oder Diamant-Pavé besetzt. Elf Schmuckstücke bilden die neue Kollektion, die in Rosé- und Weißgold erhältlich ist und von zarten, stapelbaren Ringen und Anhängern bis hin zu auffälligeren Ringen und überdimensionalen diamantbesetzten Ohrringen reicht.

© Louis Vuitton

Auf grafische Art und Weise spielen die Schmuckstücke mit Volumen, Größen und Texturen und inspirieren die Trägerin dazu, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und verschiedene Looks für unterschiedliche Stimmungen und Anlässe zu kreieren.

Die Ringe der neuen Blossom-Kollektion sind in zwei Größen erhältlich: Der kleine Ring ist klassisch und zart, besetzt mit einzelnen Diamanten auf den Blütenblättern. Der größere Ring bietet dank seines offenen Designs, welches die Silhouette der Blüte widerspiegelt, einen kühneren Look.

Die Ringe können sowohl einzeln als auch übereinandergestapelt getragen werden. Sie verkörpern die Vielseitigkeit der bisherigen Blossom-Kollektionen von LOUIS VUITTON und laden dazu ein, verschiedene Größen, Texturen, Höhen und Volumina miteinander zu kombinieren, um dem persönlichen Stil und der Kreativität Ausdruck zu verleihen.

© Louis Vuitton

Der Ear Cuff ist meisterhaft verarbeitet, so dass er komfortabel an der gewünschten Stelle auf dem Ohr getragen werden kann.

Die außergewöhnlichen, überdimensionalen Ohrringe sind das richtungsweisende Schmuckstück der neuen Blossom-Kollektion. Sie sind aus einem einzigen Stück gefertigt und dank des einfachen Mechanismus, mit dem sie am Ohr befestigt werden, besonders tragbar und bequem.

© Louis Vuitton

Das Layering-Thema kommt auch bei den Ketten-Anhängern der Kollektion zum Ausdruck. Ein zarter, runder Brillant baumelt an der Kette, die in der Länge verstellbar ist. Schlicht und doch ultramodern, bringen die neuen Schmuckkreationen von LOUIS VUITTON ein frisches Design in die ikonische Blossom-Kollektion.

social MEDIA