Autoren Posts by Gabriella

Gabriella

2684 POSTS 0 KOMMENTARE

© Wolf_unsplash

Für zeitlose Eleganz und Jugendlichkeit sorgt ein Beauty-Treament, welches schon seit langem bekannt ist. Neu ist der Name, der vom aktuellen Kinofilm „Barbie“ inspiriert wurde. Dr. Christian Wolf weiß, worauf es bei der Behandlung ankommt.

Der Hashtag #Barbie-Botox sorgt derzeit für Furore in den sozialen Medien, millionenfach wurde er bereits vergeben. Dr. Christian Wolf, Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, ist Experte für globale Beautytrends. „Barbie ist durch den gleichnamigen Film zu einem kulturellen Symbol geworden. Er erzählt nicht von einer Puppe, viel mehr vermittelt er ein modernes Frauenbild. Die Beauty-Ikone verkörpert zwar die klassischen Schönheitsideale, aber wird als selbstbewusst und unabhängig dargestellt“, sagt der erfahrene Mediziner.

Dr. Christian Wolf © Moni Fellner

Steigende Nachfrage

An seinen Praxisstandorten in München, Salzburg, Wien und auf Mallorca verzeichnet Christian Wolf eine steigende Nachfrage nach Barbie-Botox. Dabei geht es nicht um ein makelloses, perfektes oder gar puppenhaftes Aussehen, sondern um ein Treatment, das sowohl in der klassischen als auch in der Schönheitsmedizin seit langem bekannt ist – allerdings unter einem anderen Namen. „Trapezius Botox“, kurz Traptox wird unter anderem in der Behandlung von Migräne und Spannungskopfschmerzen angewendet. Das sorgt auch für optische Veränderungen.

„Exakt gesetzte Botulinumtoxin-Injektionen in beide Seiten des Trapezmuskels führen dazu, dass sich dieser zurückbildet. Dadurch wirken die Schultern schmäler und der Hals straffer und länger. Feine Linien, Falten und Unregelmäßigkeiten in diesem Bereich werden deutlich reduziert“, erklärt der Experte. Dass der Hals in den Fokus rückt, überrascht ihn nicht: „Alterungserscheinungen sind hier besonders deutlich sichtbar. Deshalb sollten Anti-Aging-Treatments immer auch diese Partie miteinbeziehen. Ein glatter, schlanker Hals und eine wohlgeformte Schulterpartie strahlen zeitlose Eleganz und Jugendlichkeit aus.“

© Wolf_unsplash

Femininere Silhouette

Christian Wolf weiß, worauf es bei Barbie-Botox ankommt: „Die injizierte Botulinumtoxin-Menge muss individuell auf die Patientin abgestimmt werden. Das ist wichtig für die Funktionsfähigkeit des Trapezmuskels, der sich im Bereich des Nackens und des oberen Rückens befindet. Er wird für das Anheben der Arme und Stabilisierung der Schultern benötigt.“

Rund drei Wochen nach der Injektion zeigen sich die ersten Effekte. „Sie machen sich vor allem beim Übergang vom Hals zur Schulter bemerkbar. Die Silhouette erscheint dadurch insgesamt zierlicher und femininer“, berichtet Wolf. Das Ergebnis hält bis zu sechs Monaten an. Kosten: Ab € 300,-

Vanessa Hartmann / Intercoiffeur Katharina Strassl

COOLE ZÖPFE – Wiesn-ready mit Boxer-Braids, der aktuellen IT-Frisur

Die trendy Flechtfrisur mit dem klingenden Namen ‘Boxer Braids’ ist nicht nur beim Sport, am Strand oder bei den Stars beliebt. Der aus zwei holländisch geflochtenen Zöpfen bestehende stylishe Look wird seit einiger Zeit gehyped und ist aktuell bei vielen Anlässen zu sehen, und peppen auch das Wiesn-Outfit gehörig auf!

Besonders cool bei Balayage-Haar, denn der Mittelscheitel und die Flechtstruktur lassen die verschiedenen Farbnuancen so richtig zur Geltung kommen. Und: Boxer-Braids stehen nahezu jedem Typ, benötigt wird mittellanges Haar.

Vanessa Hartmann / Intercoiffeur Katharina Strassl

SUPERFEMININ – LOCKERES FLECHTWERK MIT BLUMENKRANZ

Für den Wiesn-Style sind moderne Flechtfrisuren gefragt, die die Weiblichkeit der ‘feschen Madln’ betonen und mit einer Extraportion Romantik daherkommen. Besonders charmant ist die edle Kombination aus einer locker gesteckten Flechtpartie am Haupt mit einem schönen Blumenkranz, der den Trachtenlook so richtig zur Geltung bringt.

Vanessa Hartmann / Intercoiffeur Katharina Strassl

WIESN IN JEDEM HAAR – Feminine Blumenkränze verleihen Trachten-Vibes

Ob mittellanges oder auch kurzes Haar, mit raffinierten Accessoires wie Blumenkränzen oder Blüten-Haarreifen, lässt sich im Nu ein zeitloser romantisch verspielter Dirndl-Look zaubern. Optimal für alle, die ein naturbelassenes oder schnelles Styling bevorzugen und ihren Look schnell aufpeppen wollen. Passt sowohl bei glattem als auch gewelltem Haar.

Vanessa Hartmann / Intercoiffeur Katharina Strassl

HALF UPDO – HALBOFFEN, GEFLOCHTEN, GELOCKT & GEZWIRBELT

Oben aufgeräumt, unten wild … Bei dieser edlen Locken- Inszenierung liegt der Fokus auf der geflochtenen und locker gesteckten Haarpartie am Oberkopf, die von leicht gezwirbelten Locken im offenen Haar flankiert wird. Ein Look, der für viele Anlässe passt und besonders mit Balayage- Haar mit weichem Farbverlauf tolle Effekte zaubert.

© Thomas Lerch

Zum 15. Mal fand sich die Fashion-Crowd im Fashionzelt vor dem MuseumsQuartier Wien ein, um bei der Eröffnungsshow, welche die „favorite looks“ aller teilnehmenden Designer:innen zeigte, den Start des Wiener Modeherbstes zu feiern.

In den letzten 15 Jahren fanden im Fashion Zelt gezählte 769 Fashion Shows statt, 918 Kollektionen wurden von über 2.300 Models präsentiert und am Catwalk wurden über 1000 km gelaufen. Über die knapp 105.000 Gäste sind Elvyra Geyer, Zigi Mueller-Matyas und Maria Oberfrank dankbar: „Die letzten 15 Jahre sind wie im Fluge vergangen, wenn wir darauf zurückblicken, können wir es nicht wirklich glauben, dass es so lange schon her ist, seit die erste MQ VIENNA FASHION WEEK über die Bühne ging. Es ist an der Zeit danke zu sagen an alle unsere zahlreichen Volontäre und Praktikant:innen die uns seit Beginn jedes Jahr freiwillig unterstützt haben und die uns zu einem Großteil immer wieder unterstützen, danke an alle Model Agenturen und unser Stamm Team, das über die vielen Jahre Familie geworden ist. Ohne diese immense Hilfe hätten wir das nie geschafft…… „

Clemens Trischler_Gerda Rogers, © Thomas Lerch

Die Eröffnungsshow, bestehend aus Outfits von 41 nationalen und internationalen Designern, zeigten die „favorite looks“ alle partizipierenden Designer:innen und gaben einen Ausblick auf die Fashion Shows der kommenden Tage.

© Thomas Lerch

Die Eröffnungsansprachen wurden von Kunst- und Kulturstadträtin Frau Andrea Mayer, Gemeinderätin Nicole Berger-Krotsch und der Direktorin des MuseumsQuartier Wien, Bettina Leidl gehalten, moderiert von der wunderbaren Elke Rock. Bei dem anschließenden Get Together im Fashionzelt fand der Abend in stylischer Atmosphäre seinen Abschluss.

Valentina Bleckenwegner_Alexander Höfler_Jörg Rigger_Kerstin Rigger © Thomas Lerch

Unter den Gästen befanden sich u.a. neben den Gastgeberinnen Elvyra Geyer, Zigi Mueller-Matyas und Maria Oberfrank, die Direktorin des MuseumsQuartier Wien Bettina Leidl, Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer, Gemeinderätin Nicole Berger-Krotsch, Moderatorin Elke Rock, Star-Fotograf Mato Johannik, der für die Kampagne verantwortlich zeichnete, Designerin Martina Mueller-Callisti, Mister Austria Alexander Höfler, Fotograf Michael Dürr, Mission Austria Inhaberin Kerstin Rigger & Jörg Rigger, Role-Model Evelyn Rillé, Schauspielerin Andrea Händler, Designerin Sabine Karner, Musiker und Count Basic Mastermind Peter Legat, Schmuckdesigner Cristiano Infantini, Stardesigner Peter Mero, Musikmanager Mario Rossori, Gastronom Ossi Schellmann, Autor Clemens Trischler, Astrologin Gerda Rogers, Prim. Prof. Dr. Boris Todoroff, Miss Austria 2021 Linda Lawal, Mister Austria 2021 Roman Schindler, Melanie Ebietoma & Clemens Martinuzzi vom Elektrik-Pop Duo Die Möwe, Autor und Start-Up Investor Helmut Schuster, Model & Hotelbesitzerin Gloria Knapp-Jones, zweiter Mister Austria Marco Art, Model-Agentur, , AFA-GF Camille Boyer, Musiker Lukas Fendrich, Andrea Fendrich, , Musik-Manager Georg Leitner, Tamara Mascara, Kim Cooper, Christian Mucha, Gastro-Ikone Hannah Neunteufel, Opernsängerin Zoryana Kusphler, Entertainer und Intendant Alfons Haider, Kathi Stumpf & Alex Bezda, Sängerin Doretta Carter, Schauspielerin und Moderatorin Miriam Hie, PR Ikone Elisabeth Himmer-Hirnigl uvm.

© Rausch

Ein neuer Look, weiterentwickelte Formulierungen und ein strukturiertes Design – so präsentiert der
Schweizer Kosmetikhersteller RAUSCH seine Neuerungen im Körperpflegesortiment. Während Formulierungen durch neue Wirkstoffe optimiert und die Produkte noch exakter auf die Bedürfnisse der Konsument*innen angepasst wurden, so bleibt jedoch eines gleich: Die bestätigte Wirksamkeit der Produkte und die hochwertigen Kräuterextrakte, die bei dem Schweizer Kosmetikhersteller RAUSCH an erster Stelle stehen.

Drei Pflegelinien für individuelle Bedürfnisse

Mit drei Körperpflegelinien bietet RAUSCH die ideale Pflege für jeden Hauttyp: Die Frische-Linie mit Minze für normale Haut, die Feuchtigkeits-Linie mit Malve für normale und trockene Haut und die Sensitive-Linie mit Kamille für sehr trockene und empfindliche Haut.

© Rausch

Die Frische-Linie mit Minze, mit ihren Extrakten aus Pfefferminze, Rosmarin und Ringelblume, verleiht neue Energie, sorgt für einen Frische-Kick und bewahrt den gesunden Zustand normaler Haut. Dank des Anti-Pollution- Wirkstoffs bildet sie ein Schutzschild gegen schädliche Partikel aus der Umwelt und verhindert, dass diese an der Haut anhaften.

© Rausch

Die Feuchtigkeits-Linie mit Malve, mit wertvollem Traubenkernöl beziehungsweise Traubenkern-Extrakt, Weizenkleie und Malve, verleiht Geschmeidigkeit, glättet trockene Hautpartien. Mit einer Kombination aus verschiedenen feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen, ist sie genau das Richtige für normale und trockene Haut, die das gewisse Extra an reichhaltiger Pflege braucht und Körper und Sinne verwöhnt.

© Rausch

Mit der Lancierung der Sensitive-Linie mit Kamille knüpft RAUSCH an die erfolgreichen Produkte «Herbaderm SENSITIVE» aus der Vergangenheit an. Diese wurden nach ihrer Auslistung weiterhin stark von den Konsument*innen nachgefragt. Die Formulierungen wurden wiederaufgenommen und umfassend optimiert. Auch über den beliebten Duft von damals dürfen sich bisherige und neue Verwender*innen freuen. Mit ihrem präbiotischen Wirkstoff und Extrakten aus Kamille, Hafer und Herzsamen ist die Sensitive-Linie mit Kamille speziell an die Bedürfnisse sehr trockener und empfindlicher Haut ausgerichtet. Sie bringt die Haut wieder ins Gleichgewicht, pflegt intensiv und mildert Juckreiz sowie Rötungen.

 

© Eucerin

Der patentierte Pflegewirkstoff Thiamidol® wurde von Eucerin im Rahmen eines 10-jährigen Forschungsprojekts entwickelt. Die Entdeckung des innovativen Wirkstoffs Thiamidol®markierte einen Durchbruch in der Forschung auf dem Gebiet der Hyperpigmentierung –  dennThiamidol® wirkt direkt am Ursprung von Hyperpigmentierung, sodass Pigmentflecken reduziert und deren Neuentstehung wirksam vorgebeugt wird. Um den Launch der neuen Thiamidol®-Produkte gebührend zu feiern, lud Eucerin zum #transformedbythiamidol Open-House im Vienna Ballhaus ein. Dort konnten sich Journalist*innen und Influencer*innen bei einem Vortrag von Eucerin-Expertin Dr. Simone Presto über den Wirkstoff informieren und die gesamte Eucerin Thiamidol®-Range ausprobieren. 

© Eucerin

Das Eucerin Pflegesortiment mit Thiamdiol® 

Eucerin hat bereits mehrere Pflegeprodukte- und Linien mit der Wirkstoffinnovation Thiamidol® herausgebracht: Die Pflegeserie ANTI-PIGMENT enthält neben dem patentierten Thiamidol® auch weitere pflegende Substanzen, die für eine ebenmäßige und geschmeidige Haut sorgen. Das hochwirksame Eucerin ANTI-PIGMENT Dual Serum ist eine Spezialpflege, die neben Thiamidol® auch lang- und kurzkettige Hyaluronsäure enthält. Dadurch wird die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgt und kleine Fältchen reduziert. Die leichte Textur zieht schnell ein und eignet sich optimal als Ergänzung zur Tages- und Nachtpflege. Die ANTI-PIGMENT Tagespflege schützt die Haut mit Lichtschutzfaktor 30 zusätzlich vor lichtbedingten Pigmentflecken. Für die Nacht hat Eucerin ANTI-PIGMENT Nachtpflege entwickelt. Das in diesem Produkt enthaltene Dexpanthenol unterstützt die Regeneration der Zellen während des Schlafens. Die wirksame Eucerin DermoPure Serie gegen Akne enthält auch ein Produkt, das – mit Thiamdiol® angereichert – wirksam gegen Pickelmale vorgeht: Das Eucerin DermoPure Triple Effect Serum ermöglicht es, Hautunreinheiten und Pickelmale dank 3-fach Wirkung wirksam zu bekämpfen. 

© HUMANIC, Pat Calvin

Zeitlose Schuhmodelle zum Verlieben. Im Herbst steht alles unter dem Motto Natürlichkeit, mit Farben, die aus der Natur gegriffen sind und sich leicht kombinieren lassen. Die Herbst- /Winter-Kollektion bietet eine Vielzahl an unterschiedlichsten Schuhtypen für Casual Looks zum Wohlfühlen.

© HUMANIC, Pat Calvin

Damen-Kollektion
Die Damen-Kollektion von Pat Calvin reicht von modischen Glattleder Loafern über trendige Veloursleder Stiefeletten, lässigen Schnürboots mit markanter Kreppsohle bis hin zu vielseitigen Chelsea Boots in wunderschönen Erdfarben. Die Modelle bieten eine breite Palette an unaufgeregt aufregender Herbststyles. Unter den natürlichen ruhigen Farben in der Kollektion, finden sich wiederkehrende Akzentfarben, wie beispielsweise dunkles Violett, das an Auberginen erinnert.

© HUMANIC, Pat Calvin

Herren-Kollektion
Aber auch für Herren hält die neue Pat Calvin Kollektion einige Klassiker für die Garderobe bereit. Weiße Sneaker, praktische, aber dennoch lässige Boots aus hochwertigen Lederarten dürfen dabei nicht fehlen. Markante Details wie kultige Schnürungen, kräftige Schalenböden oder Trendfarben wie Downtown Brown sorgen für einen sportiven Office-, aber auch lässigen Freizeitlook.
Die Farbpalette der Kollektion umfasst Naturfarben wie Brauntöne, Beige und Khaki, sowie klassische Töne bestehend aus Cremeweiß und Schwarz, die sich leicht kombinieren lassen. Auch in der kälteren Jahreszeit müssen mittlerweile Frauen und Männer nicht auf warme und somit helle Farben im Schuhschrank verzichten, sondern können damit ihr Outfit sogar gezielt auffrischen.

© Christian Jobst

Inmitten der kulturellen Pracht Wiens, in unmittelbarer Nähe des Karlsplatzes gelegen, hat die „Trinity Irish Bar“ jüngst eine beeindruckende Renaissance durchlaufen. Unter der neuen Leitung von Alexandre Pedrotti und mithilfe seines Partners Edouard Cluzel de Kemoularia, der den zweiten Standort in Monaco führt, wurde die Location in den vergangenen Wochen einer sanften Renovierung unterzogen und durch ein gehobenes Konzept ergänzt.

© Christian Jobst

Bereits vor drei Jahren inspirierte die unerschütterliche Leidenschaft für Mixologie das Duo zu der Idee, einen Irish Pub zu einer eleganten Cocktail-Bar zu erheben und in Monaco zu verwirklichen – mit großem Erfolg. Nun beschloss Alexandre Pedrotti, sich mit seinem Know-How über die Mittelmeerküste hinaus zu wagen und das innovative Konzept auch auf den originalen „Trinity“-Standort in Wien anzuwenden. Als Co-Founder von „The Base“ und der Leitung der „Le Zefire Cocktail Bar“ im Stadtpark und im „The Ring – Vienna’s Casual Luxury Hotel“ keineswegs ein Unbekannter in der Wiener Gastgewerbebranche, verknüpft er als kreativer Impulsgeber der „Trinity Irish Bar“ gekonnt sowohl irischen Charme als auch zeitgenössischen Luxus.

© Christian Jobst

Prohibition trifft Eleganz: Die neue „Trinity Irish Bar“

Der aktuelle, sich über 600 Quadratmeter erstreckende Raum der „Trinity Irish Bar“ beherbergt nicht nur ein charmantes Restaurant unter der fachkundigen Leitung von Chefkoch Generoso Palladino, sondern bietet Gästen der im Untergeschoss situierten Speakeasy-Bar „Trinity Cocktail Club“ zudem eine Atmosphäre, die an die geheimnisvolle Zeit der Prohibition erinnert. Hier bietet sich die Gelegenheit, in die glamouröse und geheime Welt der 1920er Jahre einzutauchen – als Cocktails und Drinks im Untergrund florierten.

© Christian Jobst

Bar mit größter Whiskey-Sammlung Österreichs für private Veranstaltungen mieten

Wenngleich in naher Zukunft weitere aufregende Renovierungen und Maßnahmen geplant sind, ist die Bar gegenwärtig bereits geöffnet und präsentiert sich schon jetzt in völlig neuem Glanz, dank des frischen und dynamischen Teams sowie der neuen Leitung. Ein neues, verlockendes Menü und die größte Whiskey-Sammlung Österreichs mit rund 300 erlesenen Flaschen lassen die Herzen von Whiskey-Liebhabern höherschlagen. Abgerundet wird das genussvolle Angebot durch eine Vielzahl exquisiter Cocktailkreationen und zahlreicher weiterer Beverages.

Zudem besteht bereits die Möglichkeit, die Location für private Veranstaltungen – Geburtstage, Firmenevents, Weihnachtsfeiern – und exklusive Verkostungen zu mieten.

Mehr Informationen auf https://trinityirishbar.com/de

REAL SKIN ART © Isabella Abel

Unternehmerin und Dipl. Kosmetikerin Syuzanna Schenk hat ihre erste Kosmetiklinie auf den Markt gebracht: REAL SKIN ART. Die hochwertigen und exklusiven Produkte versorgen die Haut optimal mit Nährstoffen, wirken nachhaltig und sorgen für strahlende Schönheit. Made in Austria.

REAL SKIN ART © Isabella Abel

Für ihre erste eigene Kosmetiklinie hat sich Unternehmerin Syuzanna Schenk viel Zeit genommen. „Von der Idee für Real Skin Art bis zu den fertigen Produkten sind mehrere Jahre vergangen. Vor allem die Entwicklung der Rezepturen hat lange gedauert, denn mir war wichtig, dass das Ergebnis perfekt ist“, sagt die erfahrene Dipl. Kosmetikerin. Aus langjähriger Erfahrung weiß sie, worauf es bei der Hautpflege ankommt: „Qualität und hochwertige Inhaltsstoffe sind die wichtigsten Kriterien. Mir ging es nicht darum, meine Marke auf den Markt zu bringen, sondern eine konsequente, moderne und wirkungsvolle Produktlinie zu kreieren, von der ich selbst zu 100 Prozent überzeugt bin.“

REAL SKIN ART © Isabella Abel

Hochwertige Kosmetik für alle Hautbedürfnisse

Von Anfang an war für Syuzanna Schenk wichtig, dass das Real Skin Art Sortiment alle Hautbedürfnisse abdeckt. „Ob trockene, fettige, sensible oder Mischhaut: Die Produkte geben der Haut, was sie braucht“; so Unternehmerin und Gründerin Syuzanna Schenk. Bereits zum Start umfasst die Marke REAL SKIN ART Cosmetics elf Produkte.

© REAL SKIN ART

Die Produkte von REAL SKIN ART

Zur Reinigung stehen ein erfrischender Reinigungsschaum mit Fruchtextrakten sowie ein mildes Waschgel zur Auswahl. Zudem gibt es zwei Tonics, eines mit sanftem Peeling Effekt und ein alkoholfreies, das Feuchtigkeit spendet.

Auch die Tagespflege kann perfekt auf die individuellen Hautbedürfnisse abgestimmt werden. Zum Angebot gehören zwei getönte Cremes, die Hautpflege und Make-up ideal kombinieren, die antibakterielle Purifying Cream sowie eine Creme mit Weißem Tee-Extrakt, die die Haut vor freien Radikalen schützt.

Drei ganz besondere Anti-Anging-Pflegeprodukte sind die Lifting Cream und Lifting Eye Cream sowie das Collagen Booster Serum: „Die effektiven Wirkstoffe sorgen dafür, dass die Haut Feuchtigkeit besser speichern kann. Bei regelmäßiger Anwendung werden nicht nur feine Linien und Fältchen reduziert, sondern die Haut erhält ihren jugendlichen frischen Glow zurück. Kurz: Die Produkte sorgen in Kombination mit der Real Skin Art Basispflege für strahlende Schönheit“, betont Syuzanna Schenk.

Erhältlich auf: www.realskinart.at

© Oral-B

60 Jahre sind vergangen seit die erste elektrische Zahnbürste von Oral-B den Markt für Zahnpflege revolutionierte. Seitdem ist viel geschehen und das Unternehmen blickt stolz auf zahlreiche Meilensteine und Innovationen zurück. Als Pionier am Markt hat Oral-B die elektrische Zahnbürste bis heute mit Hilfe von Zahnärzt:innen und Expert:innen kontinuierlich weiterentwickelt. Jüngste Innovation des Marktführers: die einzigartige iO-Technologie, welche Zahnputzroutinen nachhaltig verbessert und auf ein neues Level hebt. Doch damit nicht genug: mit dem Start der THE BIG RETHINK Kampagne im März 2023 hat es sich Oral-B zur Aufgabe gemacht, allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zur Mundpflege zu ermöglichen – sei es zu Hause oder in der Zahnarztpraxis. 

© Oral-B

Gesunde Zähne für die ganze Familie
Zahnpflege von Kindern ist ab dem ersten Milchzahn unerlässlich. Die Oral-B Kids (ab 3 Jahren) und Junior (ab 6 Jahren) elektrischen Zahnbürsten sorgen mit großartigen Designs, wie Disney die Eiskönigin, Star Wars oder Marvel Spiderman für Spaß und Motivation bei den täglichen Zahnputzroutinen. Mit der dazugehörigen Disney Magic Timer App vergeht die Zeit wie im Flug. Die Oral-B Kids und Junior elektrischen Zahnbürsten sind genauestens auf die Bedürfnisse von Kindern angepasst.

Mit Einführung der Oral-B iO My Way im Sommer 2023 ist die iO-Technologie auch zugänglich für Jugendliche ab 10 Jahren. Sie verwandelt das alltägliche Zähneputzen in ein echtes Highlight und hilft Jugendlichen, ihre Zahnpflege souverän und mit Spaß zu meistern sowie Eltern dabei, ihre Kinder bei sich verändernden Mundpflege-Bedürfnissen zu unterstützen.

© Marriott International

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das elegante Hotel mit 90 ebenso großzügigen wie eleganten Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy mit 31 außergewöhnlichen Hotelmarken. Es befindet sich auf der unberührten Privatinsel Ummahat, an einem unter Naturschutz stehenden Küstenabschnitt des Roten Meers vor Saudi-Arabien. Auf dem von einem blühenden Korallenriff und einem artenreichen Lebensraum für geschützte Flora und Fauna umrahmten Eiland erwarten Gäste weiße Sandstrände und üppige tropische Vegetation. Die Anreise erfolgt per Charterboot oder Wasserflugzeug.

© Marriott International

Das Rote Meer rühmt sich des weltweit viertgrößten Barriereriffsystems und erstreckt sich auf einer Fläche von 28.000 Quadratkilometern mit einem Archipel von mehr als 90 unberührten Inseln, inaktiven Vulkanen, weitläufigen Wüstendünen, Bergschluchten und historischen Kulturstätten. Resortgäste haben die Gelegenheit, einige dieser noch wenig bekannten Naturschätze bei Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Paddelboarding und Kajakfahren zu erkunden.

Die 90 Strand- und Überwasservillen im The St. Regis Red Sea Resort sind so ausgerichtet, dass sie einen herrlichen Blick auf die untergehende Sonne und das weite, azurblaue Meer freigeben. Als Hommage an die atemberaubende Natur zeigt sich die luxuriöse Inneneinrichtung inspiriert von den Elementen Wind und Wasser sowie von den Korallen.

© Marriott International

Das Resort verkörpert den visionären Geist, den avantgardistischen Stil sowie den maßgeschneiderten Service der Marke St. Regis. Hierzu zählen unter anderem der renommierte St.-Regis-Butlerservice und eine ausgewählte Reihe außergewöhnlicher markeneigener Rituale. Darüber hinaus finden sich im Resort fünf Restaurants mit einzigartigen kulinarischen Konzepten, zwei Außenpools, ein Hightech-Fitnesscenter, ein eigenes Spa und ein Kinderclub.

Information:  www.marriott.com.

social MEDIA