Autoren Posts by Gabriella

Gabriella

2684 POSTS 0 KOMMENTARE

Vivamayr Altausee © vivamayr.com

Die Jungfrau gilt als perfekt organisiert und plant ihre Reisen meist schon lange im Voraus.  In ihrer Freizeit wie im Urlaub achtet sie stets auf eine gesunde und ausgeglichene Ernährung und sucht nach friedlichen Orten der Entspannung.

Eine wohltuende Kur im VIVAMAYR Medical Center Altaussee, einem Ort der Ruhe und des Gleichgewichts, bietet der Jungfrau im Jahr 2022 ein Refugium der Erholung. Die Reinheit des Altausseer Sees und die unberührte Bergwelt aktivieren ihren Körper und Geist, während die großzügige Bauweise des Gesundheitszentrums Leichtigkeit vermittelt.

Das VIVAMAYR-Prinzip wurde auf Basis der Modernen Mayr Medizin entwickelt: Konsequente Umsetzung der Ernährungsrichtlinien in der Therapie in Kombination mit modernen komplementärmedizinischen Verfahren, wie die Funktionelle Myodiagnostik und der Orthomolekularen Medizin, machen das VIVAMAYR-Prinzip einzigartig. Optimale ärztliche Betreuung ergänzt durch entsprechende naturheilkundliche Anwendungen machen die Therapie zu einem einzigartigen und einprägsamen Erlebnis von Gesundheit und Wohlbefinden für die Jungfrau.

vivamayr.com

© Dorotheum Juwelier
Als in den 70er-Jahren der legendäre Stimmungsring en vogue wurde und in regelmäßigen Abständen ein Revival erfuhr, sah man ihn schier jede Hand zieren. Schön und zugleich bedeutungsvoll: Der Stimmungsring sollte die aktuelle Gefühlslage seiner Trägerinnen widerspiegeln. Aber auch vor diesen modernen farbwechselnden Schmuckstücken dienten Farben seit jeher dazu, Stimmungen zum Ausdruck zu bringen. Sogar royale Persönlichkeiten wie die Queen setzen bei der Schmuckwahl noch heute ganz bewusst auf die Wirkung von speziellen Farben und Formen und lassen damit oftmals mehr als „tausend Worte sprechen“. Denn Schmuck ist eine schöne und sehr wirkungsvolle Möglichkeit, dem Look einen persönlichen Touch zu verleihen. Dorotheum Juwelier erklärt, wie man mit Schmuck die eigene Stimmungslage ausdrücken kann.

© Dorotheum Juwelier
Wie Sonne und Mond
Hinsichtlich ihrer Symbolik kommt Farben im Allgemeinen überall auf der Welt sowie in jeder Kultur eine große Bedeutung zu. So stellt sich bei der Wahl der Accessoires vorweg schon die Frage, ob man sich eher nach Gold- oder Silberschmuck fühlt. Gold wird mit der Kraft der Sonne in Verbindung gebracht und will als erhebender und ermutigender Farbton das Beste für die Menschen. Es feiert Erfolge und motiviert dazu, seine Potenziale auszuschöpfen. Silber hingegen wird ebenso mit der Empfindlichkeit des Mondes assoziiert wie mit Leichtigkeit, Klarheit und Harmonie. Es wirkt zurückhaltend und reinigend. Je nach Gefühlslage und Stimmung kann hier zu den verschiedenen Metalllegierungen gegriffen werden. Dorotheum Juwelier hat eine große Auswahl an Silber- sowie Goldschmuck und bietet oftmals sogar Schmuckstücke in beiden Edelmetallen an.

© Dorotheum Juwelier
Ear Candies
In puncto Edelsteinwahl gibt es etliche Farben mit großer Aussagekraft. Ein echter Eyecatcher sind die Klappcreolen von Dorotheum Juwelier, in die man einfach seine Lieblingsedelsteine einhängen kann. Aus einer vielfältigen Farbpalette an „Ear Candies“ kann man je nach Stimmungslage seine ganz persönlichen Lieblingsfarbnuancen wählen und nach Lust und Laune zum eigenen Style kombinieren. Zur Auswahl stehen schillernde Amethyste, Topase, Karneole, Citrine und Quarze.

© Dorotheum Juwelier
Im grünen Bereich
In puncto Farben ist allen voran die Farbe Grün sehr beliebt. Tatsächlich repräsentiert Grün nicht nur die blühende Natur, sondern zeichnet sich auch durch seinen starken Symbolcharakter aus. Grün signalisiert, dass Hoffnung keimt und Neues erwachsen wird. Ist etwas im grünen Bereich, ist es in bester Ordnung. Mit Farb- und Schmucksteinen in Grün schenkt man Hoffnung und Zuversicht. Damit gilt die Farbnuance als die Trendfarbe der kommenden Saison. Das reine Grün bildet als Mischung aus Blau und Gelb die harmonische Mitte und steht für Stillstand, kraftvolle Ruhe und Wachstum sowie Toleranz und Erholung. Dies spiegelt sich in dem bezaubernden Schmuckset von Dorotheum Juwelier bestehend aus Ring, Collier und Ohrstecker mit grünem Prehnit wider. Gelbstichiges Grün symbolisiert die Hoffnung und die aufblühende Natur nach einem langen Winter. Diese schöne und aufregende Stimmung vermittelt der mit Diamanten und Peridot besetzte Anhänger, welcher auch im Set mit Ohrstecker und Ring erhältlich ist. Bläuliches Grün hingegen steht für Nachdenklichkeit, Ruhe und Lebenserfahrung. Um dieser Stimmungslage Ausdruck zu verleihen eignen sich die mit grünem Amethyst besetzten Schmuckstücke sowie die mit Smaragd veredelten Ringe, Ohrstecker und Anhänger von Dorotheum Juwelier.

© Dorotheum Juwelier
Farbenfroh und kreativ durch den Winter
Auch mit lila Amethysten verzierte Schmuckstücke, veredelt mit einem Brillanten, können Stimmungen unterstützen. In Lila vereint sich das irdische Rot mit dem himmlischen Blau und wird so zum Inbegriff des mystisch Geheimnisvollen. Das internationale Pantone Institut hat aus gutem Grund den zarten Violett-Ton: Very Peri zur Farbe des Jahres 2022 gewählt: sie vereint die Zuversicht und Konstanz von Blau mit der Energie von Rot und ermutigt so zu Erfindungsreichtum und Kreativität. Diese Farbe repräsentiert das Bewältigen von Umbruchphasen im Leben, aus denen die Persönlichkeit gestärkt hervorgeht, und kann somit in Form von Schmuck als Kraftgeber immer nah am Körper getragen werden.

HÔTEL DU CAP- EDEN-ROC © oetkercollection.com

Löwen gelten als stolze Tiere, die die Sonne lieben. Dabei legen sie aber auch besonderen Wert auf Komfort sowie ausgezeichneten Service. Für den ultimativen Luxus und Anspruch ist daher das Hôtel du Cap-Eden-Roc die erste Wahl für den sonnenverwöhnten Löwen. Schließlich wird hier schon seit jeher der rote Teppich für berühmte Stars wie Marlene Dietrich, Brigitte Bardot oder Mick Jagger ausgerollt und das Resort ist somit auch, mehr als 150 Jahre nach seiner Eröffnung, im Jahr 2022 der Treffpunkt des Sommers.

Das an einem der schönsten Buchten der Côte d’Azur gelegene Hôtel du Cap-Eden-Roc gilt bis heute als Inbegriff der zeitlosen Eleganz und Diskretion. Über Generationen hinweg wird das berühmte Hotel von Künstlern, Autoren, Mitgliedern der Königshäuser ebenso wie von Politikern und Berühmtheiten als Zuhause auf Zeit auserkoren. An der äußersten Spitze des Cap d’Antibes in einem 22 Hektar großen Park gelegen, bietet das prachtvolle Gebäude aus der Zeit von Napoléon III einen besonderen Hafen der Ruhe, den auch der Löwe sehr zu schätzen weiß.

oetkercollection.com

© Julius Silver

Die Tore der magischen Winterwelt inmitten der einmaligen Kulisse des Wiener Praters sind noch bis einschließlich 9. Jänner für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Wer die besinnliche Stimmung der Adventszeit im passenden Rahmen ausklingen lassen möchte, für den bietet der Wintermarkt von hausgemachtem Punsch bis zu allerlei Weihnachtsleckereien und der richtigen Untermalung durch Live-Musik noch bis Ende dieser Woche die Gelegenheit, den Zauber der Winterzeit unter den Lichtern des bekanntesten Riesenrads der Welt zu genießen. Frei nach dem Motto „Alles muss raus“ erhalten Besucherinnen und Besucher am 9. Jänner beim „Winterschlussverkauf“ außerdem Punsch und Glühwein zum Spezialpreis! Und für alle, die nicht genug von den Köstlichkeiten der Weihnachtszeit bekommen können: Der nächste Wintermarkt hält am 19. November 2022 wieder Einzug und bringt den Winterzauber zurück zum Riesenradplatz. Das gesamte Wintermarkt-Team freut sich auf einen schönen Abschluss, ehe der Vorhang fällt und dankt einmal mehr seinen Kooperationspartnern, die auch heuer wieder den Wintermarkt mit ihren Spezialitäten zu einem besonderen Highlight für Wien gemacht haben. Herzlichen Dank daher unter anderem an Kattus und STROH Inländer Rum.

social MEDIA