Autoren Posts by Gabriella

Gabriella

2668 POSTS 0 KOMMENTARE

© weber.com

Green Grilling ist der neue Trend für vegetarische und vegane BBQ-Köstlichkeiten. Buntes Gemüse der Saison, die letzten warmen Sonnenstrahlen des Tages und köstlicher BBQ-Duft in der Luft: Immer mehr Menschen lieben den Grillgenuss vegan. Kulinarisch raffinierte Rezepte bringen garantiert alle Gäste rund um den Grill zum Staunen. 🌱

© weber.com

Grün, grüner, der neue Lumin in Mint Green: der kompakte Elektrogrill, der alles kann

Urbane Griller:innen lieben’s kompakt und leistungsstark – und haben einen Blick für funktionale Designs. Der Lumin-Elektrogrill von Weber, bereits ein Highlight in 2023, ist jetzt aufgrund seines Erfolgs auch in „Mint Green“ erhältlich und revolutioniert das Grillen auf kleinem Raum. Der Lumin passt perfekt auf kleine Stadtbalkone und bietet mit seiner vielseitigen 5-in-1-Funktionalität alles, wovon man beim Grillerlebnis nur so träumt: Von scharfem Angrillen bei über 315 °C bis zu Räucheraromen und einer Dämpffunktion für Gemüse ist dieser moderne Elektrogrill weit mehr als nur ein Grill – er ist eine vollwertige Outdoorküche.

© weber.com

Farbenfroh, saisonal und regional: Eine Grillfläche voller Vitamine

Wie wärs mit knallig gelben Ananas-Feta-Spießen mit köstlichem Röstaroma? Spieße gehen immer. Von knackigem Gemüse bis über sonnengereiftes Obst, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ein bisschen „mehr“ gibt’s im Grillkorb, genügend Platz jedenfalls für klein geschnittenes Gemüse aller Art. Pro-Tipp: Als Appetizer knusprige Nachos in den Grillkorb legen, scharf-würzige Jalapeños und Paprika darüberstreuen und Käse mit der Hitze vom Grill einfach schmelzen lassen. Jalapeños gelingen übrigens auch auf einer Planchahervorragend: Bei mittelhoher Hitze und ein wenig Öl grillt man sie so lange auf der Platte, bis sie von selbst zusammenfallen – danach mit grobem Salz bestreuen. Tipp: Eine Schmelzkuppel gart die grünen Wunderlinge indirekt. Inspiration für leichte, vegetarische Rezepte gibt’s übrigens im druckfrischen „Weber’s Grillen auf dem Balkon“ – eine Rezeptlektüre für alle, die auf kleinstem Raum große BBQ-Wunderstücke kredenzen wollen.

© DOCTOR BABOR

Die Kollaboration von Hydrafacial und BABOR: Das neue LIFITNG TREATMENT für jugendliche und gefestigte Haut. Durch das Treatment kombiniert sich die Hydrafacial-Technologie und die Wirkstoffpower der BABOR Produkte. Diese Simbiose erreicht herausragende Ergebnisse für ein strafferes Hautbild und die minimierung von Falten. Das LIFTING TREATMENT wird, wie alle BABOR Behandlungen mit der BABOR EXPERT METHOD durchgeführt, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Für die Behandlung wurde die DOCTOR BABOR Collagen HA Booster entwickelt. Der hochwirksame Collagen-Peptide-Complex des Boosters wird durch die Vortex-Fusion technology in tiefe Hautschichten eingearbeitet – frische und straffere Haut auf Anhieb. Der Booster ist angereichert mit einem Kollagen-Peptid-Komplex und Hyaluronsäure, um die Sichtbarkeit von Fältchen zu reduzieren. Außerdem stärkt er die Barrierefunktion und erhöht die Feuchtigkeitsversorgung der Haut für ein strafferes und jugendlicheres Aussehen.

© DOCTOR BABOR

Treatment Ablauf (90 min): Zu Beginn der Behandlung wird die Kundin mit dem Welcome Touch begrüßt. Dieses Ritual mit leichter Massage und einer Atembegleitung ist Teil der BABOR EXPERT METHOD. Die Reinigung wird drei mal aufemulgiert und mit einer Kompressentechnik entfernt. Bei dem Lifting Treatment wird der REFINE CELLULAR Detox Lipo Cleanser von DOCTOR BABOR empfolen. Darauf folgt ein Peeling mit dem BABOR Refining Enzyme & Vitamin C Cleanser, welches durch die kalten und warmen Kompressen der BABOR EXPERT METHOD sanft entfernt wird. Nun ist die Haut perfekt vorbereitet und die Hydrafacial Lymph stimulation beginnt. Die Lymphdrainage trägt zur Entgiftung der Haut bei. So werden Entzündungen gelindert und unerwünschte Ablagerungen entfernt. Im nächsten Schritt beginnt das Hydrafacial. Durch die einzigartige und patentierte „Vortex-Fusion“-Technologie wird die Haut porentief gereinigt und gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgt.

© DOCTOR BABOR

Als krönender Abschluss wird der DOCTOR BABOR Collagen HA Booster in die Haut eingearbeitet. Das Treatment wird durch ein LED RED Light Behandlung abgerundet. Darauf folgt die Wirkstoffpower der DOCTOR BABOR LIFTING CELULLAR Collagen Boost Infusion und einer Silver Foil Maske. Die perfekte Abschlusspflege der DOCTOR BABOR Linie ist die LIFTING CELLULAR Eye Cream Day in Kombination mit der LIFTING CELLULAR Collagen Booster Cream. Mit dem Goodbye Touch wird die Kundin langsam aus der Entspannung geweckt.

Das neue BABOR x Hydrafacial LIFTING TREATMENT ist in ausgewählten BABOR Day- und Hotel-SPAs und Instituten erlebbar.

© myBioma

Ein gesunder Darm ist essenziell für unsere Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Gesunde Nahrung kann nur dann optimal verwertet werden, wenn unsere Verdauung auch optimal funktioniert. Doch wer kennt es nicht: Darm- und Verdauungsprobleme plagen viele. Wie auch die beliebte Netflix Dokumentation „Hack Your Health: Die Geheimnisse unserer Verdauung“ erklärt, ist das Mikrobiom, also die Gesamtheit der Darmbakterien, ein wichtiger Faktor. Aufgrund der einseitigen Ernährungsgewohnheiten in Industrieländern kommt das Mikrobiom aus seinem natürlichen Gleichgewicht. Biome Diagnostics erforscht seit 2018 das Darmmikrobiom und bietet mit dem praktischen myBioma Testkit für Zuhause eine Analyse der Darmgesundheit für Jeden an. Basierend auf den Forschungsdaten historischer Studien, wurde außerdem das neuartige Präbiotikum von myBioma entwickelt, welches zu einer ausgewogenen Darmflora beiträgt. Bei der Entwicklung wurde speziell darauf geachtet, dass es für Menschen mit empfindlichem Darm, besonders gut verträglich ist.

myBioma ist einer der weltweit führenden (und der einzige doppelt ISO-zertifizierte) Anbieter für die Analyse von Darmbakterien sowie der dafür verwendeten Testkits. „Unser Ziel ist es möglichst viele Menschen dabei zu unterstützen ihren Körper besser zu verstehen und zu behandeln.“ Erklärt Barbara Sladek, Geschäftsführerin und Gründerin der Biome Diagnostics GmbH. 

So funktioniert der myBioma-Test

Wer eine Analyse des Darm-Mikrobioms bei myBioma bestellt (VK-Preis 149 Euro), bekommt zunächst postalisch ein Testkit zugestellt. Dieses enthält ein Teströhrchen mit Konservierungsflüssigkeit, in das eine Stuhlprobe von wenigen Gramm gefüllt und anschließend an myBioma zurückgeschickt wird. In einem zertifizierten Labor lässt myBioma anschließend die DNA jedes einzelnen Bakteriums in der Stuhlprobe mittels High-Precision-Sequencing[1] auslesen. Die Funktion, Menge und Verteilung der Bakterien im Darm lässt Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand der Testperson zu und ermöglicht fundierte, individuelle Ernährungstipps. Innerhalb von drei Wochen nach Abgabe erhält die Testperson einen 40-seitigen Bericht mit allen Auswertungen.

Als Grundlage für die Analyse, dient die Datenbank von myBioma. Diese erfasst die Artenvielfalt und Wirkungsweise des menschlichen Darm-Mikrobioms und speist sich aus (anonymisiert eingegebenen) Informationen der Fragebögen, die ebenfalls im Testkit enthalten sind. Alle weiteren Informationen zum Test HIER

© myBioma

Das Präbiotikum myBioma Balance

Präbiotika sind nicht verdauliche Nahrungsbestandteile, meist Ballaststoffe, dessen Hauptfunktion darin besteht, das Wachstum und die Aktivität der nützlichen Bakterien selektiv zu stimulieren und wirkt sich somit positiv auf den Organismus aus. Präbiotika kommen in einigen Nahrungsmitteln, z.B. verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vor. Um die Darmflora mit unterschiedlichen Bakterien anzureichern, müsste man jedoch hohe Mengen an Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten verzehren, was für die meisten Menschen im Alltag oftmals nicht umsetzbar ist. Genau hier setzt das Präbiotikum myBioma Balance (VK-Preis 40 Euro) an. Durch seine pulverisierte Form ist das in Österreich hergestellte Präbiotikum besonders leicht in den Alltag integrierbar. Empfohlen wird, täglich einen Esslöffel des Präbiotikums einzunehmen, um die Darmgesundheit nachhaltig zu unterstützen. Eine Packung reicht für bis zu 22 Tage. Das Produkt löst sich in einem Glas Wasser vollständig auf. Eine andere Möglichkeit der Einnahme besteht darin, das Produkt in die Frühstücksroutine zu integrieren, beispielsweise in einen Smoothie oder Porridge verrührt.

Die innovative Wirkstoffzusammensetzung des Ballaststoff-Komplexes soll der Darmflora mehr Diversität verschaffen und ist dank der sensitiven Formel besonders verträglich. myBioma Balance ist z.B. auch für histamin- und fruktosesensitive Personen geeignet. Es ist außerdem frei von künstlichen Süßstoffen sowie künstlichen Aromen und vegan.

“Ein diverses Darmmikrobiom geht mit einem verbesserten Immunsystem einher. Das bringt Vorteile in der Bewältigung unterschiedlicher Krankheitsbilder”, betont Dr. Nikolaus Gasche, Mitgründer von myBioma Balance. Alle weiteren Informationen & Inhaltsstoffe HIER

[1] 16S-DNA-Next-Generation Sequencing (NGS)

© Everydays.de

Protein ist der Grundbaustein unseres Körpers. Wir brauchen Eiweiß für Muskelaufbau, Stoffwechsel, Bindegewebe, Hormone, Haut, Haare und so weiter. Kurz: unseren Körper mit ausreichend Protein zu versorgen, ist lebenswichtig. Doch was ist „ausreichend“ und wie stellen wir diese ausreichende Eiweiß-Zufuhr sicher?

Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) benötigt ein gesunder Erwachsener 0,8 Gramm Eiweiß pro Tag und Kilogramm Körpergewicht. Neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge liegt der Bedarf allerdings höher: 30 Gramm Eiweiß sollte jede Mahlzeit idealerweise enthalten. Während der Schwangerschaft oder des gezielten Muskelaufbaus zum Beispiel ist die empfohlene Menge sogar doppelt so hoch.

Proteinreiche Lebensmittel gibt es viele: Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte, aber auch pflanzliche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Nüsse oder Sojaprodukte sind hervorragende Eiweißquellen. Trotzdem ist es im Alltag nicht immer leicht dem Körper die richtige Menge Protein zuzuführen. Wer möchte schon jede Mahlzeit genau berechnen und abwiegen? Auch magenfüllende und kalorienreiche Proteinshakes, die häufig auch noch jede Menge künstliche Zusatzstoffe enthalten, sind wahrlich nicht jedermanns Sache.

© Everydays.de

Zum Glück gibt es jetzt einen einfachen, smarten Weg, den Körper mit genau der Menge Protein zu versorgen, die er benötigt: smart protein von everydays.

Die smarten Proteinbausteine für jeden Tag enthalten alle essentiellen Aminosäuren, die unser Körper für Muskelaufbau und Regeneration sowie die Bildung von Kollagen für schöne Haut und kräftiges Haar braucht. smart protein besteht zu 100 Prozent aus reinen, gereinigten Aminosäurenkristallen und ist ebenso frei von anderen Stoffen wie Zucker, Fetten und Kohlenhydraten, wie von Allergenen wie Soja, Gluten und Laktose.

Durch die Gewinnung aus dem Fermentationsverfahren von Kichererbsen ist das innovative Supplement außerdem 100 Prozent vegan. smart protein ist perfekt abgestimmt auf die Synthese körpereigener Proteine. Heißt: es wird direkt von den Zellen aufgenommen. Magen, Leber, Niere und Verdauung werdend geschont, die Nährstoffaufnahme maximiert.

Die Presslinge werden täglich einfach mit Wasser, am besten auf nüchternen Magen, eingenommen. Unkomplizierter und sauberer kann die Protein-Versorgung nicht sein – smart eben! Zu bestellen im Onlineshop

Hans Jörg Neumann, Theresa Neumann, Biggi Glock, M. Lichter, H, Wallner, B. Assinger © Egon Rutter
Bereits zum drittenmal lud die Krebshilfe Kärnten gemeinsam mit den Pink Ribbon Botschafterinnen BETTINA WENIGER-ASSINGER und MARIKA LICHTERr zum PINK RIBBON BRUNCH in HUBERT WALLNERs Top Restaurant in Dellach am Wörthersee. Die eigentlich auf 100 Personen beschränkte Gästeanzahl wurde bei weitem überschritten, denn die letzten beiden Veranstaltungen waren dermaßen erfolgreich, dass auch noch im letzten Augenblick immer noch Zusagen zum Event kamen. Aber Hubert Wallner machte es möglich und so konnten alle Gäste den Event genießen.
 
Der vom Landerhauptmann PETER KAISER entsandte Abgeordnete zum Landtag MAXIMILIAN RAKUSCHKA begrüßte offiziell die Gäste und wies auf die Wichtigkeit dieses Events hin und Prim. Dr. HANS JÖRG NEUMANN als Präsident der Krebshilfe gab Einblicke in die Arbeit der Organisation in Kärnten. Gemeinsam mit Geschäftsführerin THERESA NEUMANN wurde dann BRIGITTE GLOCK zu neuen Botschafterin der Krebshilfe Kärnten ernannt. Sie bedankte sich mit dem Versprechen, nach besten Kräften den Verein zu unterstützen, was sie bisher auch schon getan hat. Aber nun eben offiziell.
© Egon Rutter
Bei der Versteigerung der hochwertigen Lots war OTTO RETZER  als Auktionator kaum zu bremsen und holte aus den tollen Objekten der Versteigerung das Maximum heraus. Die Gäste waren in Spenderlaune und die Stimmung war perfekt. Die Tombola hatte wieder 200 großartige Preise zu bieten, zudem wurden noch hochwertige Preise eigens per Los gezogen. Die Gewinner waren allesamt mehr als zufrieden.
Auch das Musikprogramm war erste Sahne, DJane GITTA SAXX kam eigens aus Mallorca angereist, wo sie zurzeit lebt und LIZZ GÖRGL präsentierte mit ihrem Gitarristen Emanuele einen viel beklatschten Live Auftritt mit Songs aus ihrem neuen Album. 
© Egon Rutter
Hubert Wallners Küche war ebenfalls vom Feinsten: Es gab zur Vorspeise eine italienische Jause, dann ein köstliches Paradeiser Risotto mit Rucola, knackiges Gemüse Curry und  Backhendl mit Erdäpfelsalat, Reis und Gurkensalat. Zum Dessert wurde noch eine Mischung aus kleinen Naschereien serviert. Die Getränke kamen von den großzügigen Sponsoren, dem Sekt von Schlumberger, den Weinen von Brigitte Schaller (Schaller vom See), Hirter Bier und Vöslauer Mineralwasser.
 
Die anfänglich Idylle auf der Terrasse wurde gegen 15.00 Uhr von einem veritablen Sturm gestört, aber in Windeseile und mit Hilfe der Mitarbeiter:innen und Gäste fanden die mehr als 120 Gäste Platz im Inneren des Restaurants. Es war kuschelig und eng, was die Stimmung aber sogar noch verbesserte,
© Egon Rutter
Der von Marika Lichter moderierte Nachmittag war ein voller Erfolg und es konnten allein bei der Versteigerung mehr als 46.000 Euro für die Krebshilfe Kärnten lukriert werden. Der Gesamtbetrag wird dann die 50.000 Euro Marke überschreiten. EIN REKORD!!!!
 
„Wir freuen uns riesig über den großen Erfolg und das viele Gald, das den Brustkrebs Patientinnen in Kärnten in voller Höhe zugute kommt!“ freuten sich Marika Lichter und Bettina Weniger-Assinger unisono. Und Präsident Hans Jörg Neumann meinte“ Wir hoffen sehr, dass unsere beiden Botschafterinnen uns auch im nchsten Jahr wirder unterstützen werden“. 
Diese Zusage wurde auch sofort gegeben.
© Egon Rutter
Mit dabei waren  neben den Künstler:innen Lizz Görgl und Gitta Saxx  LAbg. Maximilian Rakuscha, der Präsident der Krebshilfe Kärnten Prim. Dr. Hans Jörg Neumann, die GF der Krebshilfe Kärnten Theresa Neumann, Otto und Shirley Retzer, Iva Schell, die Organisatorinnen Marika Lichter und Bettina Weniger-Assinger mit Achim Weniger, Helga und MIchael Kuhn, FC Hartberg Präsidentin Brigitte Annerl, Hans und Petra Schmidt, Manuela und Ernst Fischer, Dominic Heinzl und Sonja Sarközi, die Unternehmer Anja und Kurosh Danesh, Sportalm Chefin Ulli Ehrlich, Brigitte Glock mit Sohn Stefan, Andrea und Gaston Glock, Galerist Gerald Hartinger, Unternehmer Thomas Seitlinger (Burgruine Finkenstein), Hermitage Inhaber Hermann Unterkofler, Konsul Rudi Roth, Baumaschinen Zampano Günther Kuhn, Skischule Inhaber Alexander Maier (Bruder von Hermann Maier) uvm. 

Lachen ist bekanntlich gesund, darum lädt das Feuerdorf im Wiener Prater ab Mittwoch, den 14. August 2024, zu gemütlich lauschigen Sommer-Grillabenden mit lustigem Kabarettprogramm. Die Premiere der neuen Comedy-Veranstaltungsserie macht der beliebte Kabarettist und Content Creator Michael Bauer mit seinem neuen Soloprogramm „Was frag ich auch so blöd?“. Der „Comedy Mittwoch“ findet, wie der Name schon sagt, jeden Mittwoch im August und September statt und bietet österreichischen Kabarettisten eine kleine, aber feine Bühne im beliebten Grillhüttendorf mitten im Wiener Prater.

© Michael Bauer

Vielseitiges Kabarettprogramm für Grillfans

Bis einschließlich 25. September 2024 werden namhafte österreichische Kabarettisten von Andreas Ferner, Nico Nagl, Andreas Wutte über Peppi Hopf und Roland Otto Bauschenberger bis hin zu Sandro Swoboda jeden Mittwoch im August und September mit ihren Solo-Programmen für große Lacher und gute Stimmung im Feuerdorf Prater sorgen.

VVK-Tickets sind ab sofort erhältlich

Vorverkaufstickets sind ab sofort um 19 Euro auf feuerdorf.eventbrite.at erhältlich. Abendkassa-Tickets kosten 23 Euro. Einlass, Küche und Getränke ab 18.00 Uhr. Programmstart ist um 19.30 Uhr. Freie Platzwahl. Bei Schönwetter findet die Veranstaltung im Gastgarten statt. Weitere Informationen auf feuerdorf.at.

© Visciani Photography (Hotel Badia Hill)

In traumhafter Lage in den Dolomiten empfängt das Food & Boutique Hotel Badia Hill Fein-Geister von nah und fern, die gutes Essen und edle Getränke lieben. Es lohnt sich in jeder Hinsicht, diesem luxuriösen Rückzugsort einen Besuch abzustatten und Entspannung, Abenteuer und hochwertige Gastronomie bis ins kleinste Detail zu erleben.

Kulinarische Exzellenz ist das Signature des Badia Hill. Die Gastgeber Marco Verginer, Küchenchef, und Michaela Mair, Sommelière, geben hier ihrer Lebensphilosophie Raum und Zeit: Essen ist die Quelle des Glücks. Die Leidenschaft und Hingabe der beiden Hoteliere spiegelt sich in jedem Gericht und jedem Schluck Wein wider. Unvergessliche Genusserfahrungen sind im Badia Hill die besten Begleiter durch jeden einzelnen Urlaubstag. Von früh bis spät, von frischen Köstlichkeiten zum Frühstück über das gemütliche Bistro Badia Hill für einen Abend zu zweit, mit Freunden oder Familie, von der Lounge Bar über den Cigar Room bis hin zum Herzstück des Hotels – dem Ristorante Porcino. Raffiniert zelebriert das Porcino den Steinpilz im Gourmetmenü von Küchenchef Marco. Michaela begleitet die Hommage an das „Gold der Dolomiten“ mit sorgfältig ausgewählten Weinen, die die authentischen und kostbaren Aromen dieser seltenen und geliebten Delikatesse unterstreichen. Von den besten Südtiroler Weinen bis hin zu den edelsten italienischen und internationalen Tropfen widmet sich Michaela mit viel Wissen dem besonderen önologischen Erlebnis für ihre Gäste.

© Visciani Photography (Hotel Badia Hill)

Der gute Geschmack geht im Badia Hill noch einen Schritt weiter. Er reicht bis ins Spa. Nüsse und Tee, ja die gibt es auch im Badia Hill. Hier wartet aber auch eine Spa-Bar mit exklusiven Cocktails, Gin & Tonic, Bieren und alkoholfreien Getränken darauf, die Stunden am Pool zu versüßen. Wenn sich der Gusto meldet, dann schmecken kleine Feinheiten, süß oder herzhaft – und auch dafür muss man das Spa nicht verlassen. Denn es ist viel zu schön im Roof Top Spa mit 360 Grad Blick. Von den Morgenstunden bis zum Sonnenuntergang lädt der beheizte Pool mit Blick auf den Sasso Santa Croce zum Entspannen ein. Biosauna und Dampfbad bieten Momente puren Wohlbefindens. Im Wellness-Wohnzimmer in ein bequemes Sofa sinken und ein Buch lesen, die großen Fenster geben den Blick auf die Dolomiten frei, auf der Sonnenterrasse die Sonne und die frische Luft genießen und die Schönheit der Berge bewundern. Es ist schon ein besonderer Ort, der auf dem Rooftop des Badia Hill geschaffen wurde.

Wenn der Spätsommer und der Herbst die Dolomiten in prächtige Farben tauchen, dann ist es im Badia Hill traumhaft. Das Boutique-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zu bekannten „Sehenswürdigkeiten“ wie dem Heiligkreuzkofel, dem Lagazuoi See oder dem Hochland der Gardenaccia. Und es gibt noch viel mehr Naturschönheiten und Hütten für ein entspanntes Bergerlebnis.  Herbstwanderungen oder mit den hoteleigenen E-Bikes die Gegend erkunden. Mit einem Almfrühstück mit frisch gebackenem Brot, selbstgemachtem Käse, Almbutter und frischer Milch in den Tag starten. Bis in den Spätherbst liegen den Naturliebhabern die Dolomiten zu Füßen. Das Auto braucht hier niemand. Leichte Spaziergänge, anspruchsvolle Wanderungen und Radtouren starten vom Hotel aus.

© Visciani Photography (Hotel Badia Hill)

33 Zimmer in fünf Kategorien verleihen dem Rückzugsort Badia Hill viel Stil. Wer Wert auf exklusive Details legt, wird begeistert sein. Ob hausgemachte Pralinen, Weinkühlschränke oder private Saunen und Whirlpools, das gewisse Etwas darf nicht fehlen. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon mit Blick auf die Dolomiten, der einen die Besonderheit dieses Ortes förmlich „vor Augen führt“.

 

Michaela und Marco haben sich beim Arbeiten in einem Zwei Sterne Restaurant in Südtirol kennengelernt. Schnell war den beiden klar: „Aus uns kann was werden.“ Und so haben sie 2022 ihren gemeinsamen Traum realisiert: Ein neues Hotel mitten in den Bergen, in dem sich (fast) alles um das Essen und Trinken dreht.

© Ströck Feierabend

Dass Ströck-Entwicklungsbäcker Pierre Reboul der österreichische Meister der Croissant-Kunst ist, gilt unter Gastro-Insidern und Connaisseurs als unbestritten. „Einfach formidabel“ lautet das einhellige Urteil über seine außen knusprigen und innen flaumigen Croissants, die nach original französischem Geheimrezept zubereitet werden. Diesen Sommer wird das Croissant bei „Ströck-Feierabend“ in der Wiener Burggasse richtig cool. Die familiengeführte Wiener Traditionsbäckerei serviert erstmals ein Croissant-Eis, das den Gaumen von Feinschmeckern und Eis-Liebhabern inspiriert. Dafür wird cremiges Milcheis mit dem feinen Feierabend-Croissant infused und wahlweise im klassischen Bio-Stanitzel oder auch im Feierabend-Croissant serviert. Ein Hochgenuss, der geschmacklich nach Frankreich entführt, wo schon in wenigen Tagen die Olympischen Sommerspiele beginnen werden.

Veganer können sich bei „Ströck-Feierabend“ auch über ein köstliches hausgemachtes Himbeer-Sorbet freuen. Die Erfrischung kommt – selbstverständlich komplett ohne chemische Zusatzstoffe – entweder ins Bio-Stanitzel oder kann auch im knusprig-flaumigen Feierabend-Croissant genossen werden.

Wer lieber schlürft als schleckt, kann sich den alkoholfreien „Garten Slushy“ mit saisonalen Kräutern aus dem eigenen Feierabend-Garten in Aspern, Fürchten oder Beeren schmecken lassen. Perfekt für den erfrischenden Tagesausklang bei sommerlichen Temperaturen bietet sich der „Sparkling Slushy“ an. Mit „Bio-PetNat R.E.S.P.E.C.T.“ vom steirischen Weingut Kögl ist er ein prickelndes Geschmackserlebnis, das Lust auf mehr macht.

„Ströck-Feierabend“ in der Burggasse 52-54 im siebten Wiener Gemeindebezirk lädt täglich, ab 7 Uhr, zu außergewöhnlichen Erfrischungen im hochsommerlichen Wien. Weitere Informationen auf feierabend.stroeck.at

© Kristian Schark

Das es für Beatrice Turin schon lange „Keine Grenzen“ mehr gibt, beweist das fesche Model mit ihren Auftritten in New York, Cannes und Berlin. Egal ob als Model am Laufsteg oder als Künstlerin mit ihren eigenen Songs, Beatrice startet international durch. Passend zum Karriereschub erscheint am 19. Juli ihr neuer Song „Keine Grenzen“. „Ich möchte mit dem Song anderen Menschen zeigen, dass man alles erreichen kann wenn man hart dafür arbeitet. Grenzen sind da, um überschritten zu werde.“, so Beatrice über ihren neuen Hit.

© Kristian Schark

Bei der Produktion wurde Beatrice von Star Produzent Ray Watts unterstützt, der bereits für Hits für DJ Ötzi,  Francine Jordi oder Jazz Gitti verantwortlich zeichnete. Schon ihre erste deutschsprachige Single „Skyline“ sorgt auf allen gängigen Streamingportalen für Furore. Mit „Keine Grenzen“ wird Beatrice dies mit Sicherheit noch toppen.

Auch in Zukunft wird Beatrice den Spagat zwischen Model und Sängerin weiter kombinieren. Auftritte in Paris, London und Shanghai werden noch dieses Jahr über die Bühne bzw den Laufsteg gehen.

© leisure Communications, Christian Jobst

Zur Wiedereröffnung des Wiener Luxus-Flagship-Stores war Kampagnen-Testimonial und Hollywood-Star Diane Kruger als prominenter Gast vor Ort, um sich die Highlights der Kampagne persönlich anzuschauen und Interviews zu geben. Am gestrigen Abend lud DOUGLAS im Herzen Wiens anschließend zu einem Store Opening der Extraklasse ein: Mit rund 250 Gästen, Markenpartnern, als auch Kunden von DOUGLAS. Mit dabei waren ebenfalls Schauspielerin Maxi Blaha und Comedian Andreas Ferner sowie DJ Tamara Mascara, die mit ihren modernen Beats und einem extravaganten Auftritt für eine ausgelassene Stimmung bei dem Event sorgte. Einen besonderen Eyecatcher bot die XXL-Torte der bekannten Konditorin und Content Creator Sophia Stolz.

© leisure Communications, Christian Jobst

Bereits am Vormittag verwandelten 20 Tänzerinnen und Tänzer der Black Diamonds in ausgefallenen Kostümen die gesamte Innenstadt in ein Tanztheater in DOUGLAS-Mint und leiteten die Wiener Kunden zum Store. Ganz im Stil eines Wiener Kaffeehauses, fand sich vor dem Store eine Eventfläche, auf der Masterclasses von angesagten Brands wie Charlotte Tilbury, Carolina Herrera, NARS und Florence by Mills angeboten wurden. Wiener konnten zudem ihrer Frisur bei der Styling Station von ghd ein kleines Fresh-up geben. Highlight der Eventfläche war das für DOUGLAS eigens angefertigte Karussell, welches nicht nur durch sein innovatives Design bestach, sondern auch beliebter Fotospot war. Neben Gewinnspielen, Glücksradverlosungen und weiteren Produkten zum Testen, wurde die Shopping-Experience der mehr als 12.000 Kunden durch das inn.wien ensemble Streichquartett über den Tag hinweg musikalisch begleitet.

© leisure Communications, Christian Jobst

 

social MEDIA