Autoren Posts by Gabriella

Gabriella

2783 POSTS 0 KOMMENTARE

© HUMANIC, Silvia Schneider

Am 3. September präsentierte HUMANIC im Rahmen einer inspirierenden Modenschau und beeindruckenden Show-Elementen im Reaktor Foyer in Wien die einzigartige Schuhkollektion „Silvia Schneider“, die in Zusammenarbeit mit der österreichischen Designerin entworfen wurde. Der gute Synergieeffekt zwischen dem Traditionsunternehmen HUMANIC und der beliebten österreichischen Designerin Silvia Schneider zeigt sich in der gemeinsamen Schuh- und Accessoireskollektion: Die Linie präsentiert sich glamourös, klassisch und feminin zugleich – ganz wie die Modeschöpferin Silvia Schneider selbst. Mit einer eigenen Schuhkollektion ging für die Designerin nicht nur ein lang ersehnter Traum in Erfüllung: „Ich war schon immer verrückt nach Schuhen und möchte mit dieser Kollektion Frauen ermutigen und ihnen die Möglichkeit schenken, selbstbewusst und stark durch den Alltag zu gehen – ganz nach meinem Motto ‚Walk with a smile‘“, so Silvia Schneider über ihre Kollektion mit HUMANIC. Hinter der Idee der Kooperation steht übrigens ein ganzheitliches Outfitdenken: Silvias eigene Modekollektion und die gemeinsame Schuh- und Accessoire-Linie von HUMANIC ergänzen sich und bieten jeder Frau das passende Rundumpaket – von Kopf bis Fuß, denn: „Ein Outfit lebt von dem Zusammenspiel aus Kleidung, Schuhen und Accessoires. Und genau von diesem Gedanken haben wir uns beim Design der Kollektion leiten lassen“, so Schneider über die harmonische Zusammenarbeit.

Die Designerin selbst ist bekannt dafür, selbst gerne hohe Schuhe zu tragen: „Ich liebe Pumps und habe im Kreativprozess großen Wert auf das Schuh-Dekolleté der Frau gelegt. Dieses wurde bewusst besonders tief ausgeschnitten und gesamt vergrößert, wodurch das Bein optisch verlängert wird und zugleich den Fuß eleganter aussehen lässt“, schwärmt Schneider. Die Linie „Silvia Schneider“ präsentiert sich mit einer femininen Handschrift und fusioniert Stil und Eleganz auf Klassikern wie Loafern, Pumps, Stiefeletten mit Block- und Keilabsatz, einem Chelsea Boot, Stiefeln, Overknees und stimmigen Accessoires wie Taschen, Seidentüchern, Handschuhen und Barrets.

© HUMANIC, Silvia Schneider

„Ich bin wirklich stolz und dankbar für diese wundervolle Zusammenarbeit mit HUMANIC. Schuhe sind etwas ganz Persönliches, und manchmal sind sie die besten Freundinnen der Frau, die sie durch die Höhen und Tiefen des Lebens tragen. Am Entstehungsprozess der Kollektion waren viele starke Frauen involviert, die mich inspiriert und gestärkt haben. Jedes einzelne Modell der Linie habe ich gemeinsam mit HUMANIC mit dem höchsten Anspruch an Qualität und zeitlose Ästhetik entworfen. Ich hoffe, dass die einzigartige Kollektion möglichst vielen Frauen lange ein Lächeln ins Gesicht zaubert“, sagt die Designerin.

„Die Konzeption dieser besonderen Schuhlinie ist eine wundervolle Symbiose zwischen HUMANIC, als Traditionsunternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Branche, und Silvia Schneider, einer bemerkenswerten Designerin und Stil-Ikone in Österreich. Durch unsere gemeinsame kreative Arbeit konnte diese wunderbare Kollektion entstehen“, so Produktmanagerin Marlene Eibisberger.

Mehr zur Silvia Schneider Kollektion

Die Silvia Schneider Kollektion verzaubert mit atemberaubenden Modellen, die jedem Look Eleganz und Raffinesse verleihen. Edle Klassiker gepaart mit aufregender Modernität stehen bei der Linie im Vordergrund. Das Highlight der Kollektion: Der ausdrucksstarke Overknee-Stiefel SILVIA in Silber. Mit einer leichten Metallic- Struktur und hohem Stiletto-Absatz zieht er alle Blicke auf sich und zaubert jeder Frau besonders lange Beine. Moderne Loafer mit metallisch geprägter Optik und Logo Prints verleihen jeder Garderobe mühelose Eleganz und führen angenehm und leicht durch den Tag. Die Glattleder Pumps MARLENE mit hohem Stiletto-Absatz in den klassischen Farben Nude und Schwarz verwandeln jedes Outfit zum Eyecatcher. Ein

© HUMANIC, Silvia Schneider

„Die Schuhmodelle sind etwas ganz Besonderes, in der Art und Weise, wie sie konzipiert sind. Die optimale Passform, hochwertigen Materialien und vor allem die durchdachten Details zeichnen die Kollektion aus“, zeigt Must-have für die herbstliche Schuhgarderobe ist die Farbe Bordeaux – zeitlos und verführerisch zeigt sie sich auf den Veloursleder Pumps sowie der Stiefelette HEDY mit goldener Schuhspitze und stimmiger Mini Bag in Trapezform. Der edle Veloursleder Stiletto in der Trendfarbe Bordeaux setzt, wie auch die Glattleder Pumps, das Schuh-Dekolleté der Frau perfekt in Szene und zaubert lange Beine – einem glamourösen Auftritt steht also nichts mehr im Weg! Akzente setzt im Herbst außerdem die Farbe Classic Blue. Ein Blauton, der sich sehr leicht zu beinahe jedem Jeansblau kombinieren lässt. Die aufregenden Veloursleder-Stiefel GINA mit Keilabsatz dienen als Shapewear für das Bein, begeistern mit stilvoller Extravaganz und verleihen jedem Basic-Outfit einen unerwarteten Twist. Weiteres Highlight der Kollektion: der edle, flache Overknee-Stiefel mit abnehmbarer Goldkette – diese kann übrigens auch raffiniert als Halskette oder Armband getragen werden. Die hochwertige schwarze Veloursleder-Stiefelette AVA mit flexiblem Stretch-Schaft und vergoldeter Schuhspitze oder der Glattleder Chelsea Boot JOSEPHINE mit einer Goldkette als Designelement am Sohlenrahmen runden als „All-Time-Classics“ die vielfältige Auswahl der Kollektion ab. Die exklusive Schuhkollektion mit Silvia Schneider ist ab dem 04. September in den HUMANIC und Shoe4You Filialen sowie online unter www.humanic.net und www.shoe4you.com erhältlich. Die Kleiderkollektion von Silvia Schneider wird ab dem 04. September auf www.silviaschneider.at und ab dem 07. November exklusiv bei Kastner & Öhler zu erwerben sein.

 

© Michael Mühlbauer

Am 15. September jagen heimische Musikgrößen, beliebte Fußballlegenden und Kabarettisten beim BAND FUSSBALL CUP (BFC) wieder das runde Leder.  Beim Kick-off zu Österreichs größtem Fußballcharity-Event beim SV Donau mussten viele der Teilnehmer aber erst einmal die Wadln für die ungewohnten Herausforderungen am Rasen auf Betriebstemperatur bringen, die Stimmbänder ölen und die Spielregeln verinnerlichen. Angefeuert von den Initiatoren Irena Blagojevic und Roman Gregory, stellten sich Lizz Görgl, Rian, Onk Lou, Georgij Makazaria und Leo Aberer beim Kick-off der großen Aufgabe. Die Auslosung der Teams lag in den Händen von Reinhard Nowak, Aida Loos und Birgit Denk. Für das leibliche Wohl sorgte Grillmeister Roman Gregory mit Ćevapi von Brajlović höchstpersönlich. Es geht um viel, denn der BFC ist kein Spaßprojekt, sondern ein einzigartiges Event, das die Vielfalt der österreichischen Musiklandschaft mit sozialem Engagement, Gewaltprävention und Female Empowerment verbindet.

100.000 Euro für den guten Zweck

Entsprechend hochkarätig sind die Teilnehmer, die das Projekt unterstützen. Für das Hauptevent angekündigt haben sich Robert Palfrader, Thomas Maurer und Elisabeth Auer als Platzsprecher. Chris Steger, Rian, die Wiener Symphoniker, Thorsteinn Einarsson, Cesár Sampson, Virginia Ernst, Lizz Görgl, Georgij Makazaria, Chip & Dale u.v.a. Bands als Spieler. Andi Ogris und Herbert Prohaska geben die Schiedsrichter und Hans Krankl steuerte den Fußballschuh bei, den gabarage zum BFC-Pokal verarbeitete. Gregory: „Die magische Grenze ist in Reichweite! 100.000 Euro! Heuer wollen wir gemeinsam mit euch diese Summe knacken, um sie an den Verein Wiener Frauenhäuser und die White Ribbon Kampagne Österreich – Männer gegen Gewalt an Frauen zu übergeben. Um das zu schaffen, sichert euch bitte auf www.bandfussballcup.at ein Ticket, damit ihr euren Lieblingsstar auch live anfeuern könnt!“

© Michael Mühlbauer

Julia Broz, GF Wiener Frauenhäuser: „Der Band Fussball Cup unterstützt die Arbeit des Vereins Wiener Frauenhäuser ganz direkt: mit den Spenden können wir Freizeitangebote, Therapien, Möbeln für eine neue Wohnung, Nachhilfe und vieles mehr für Frauen und Kinder aus den Wiener Frauenhäusern finanzieren. So werden die Frauen und Kinder ganz unmittelbar beim Start in ein neues gewaltfreies Leben unterstützt und es wird Öffentlichkeit für das Thema der häuslichen Gewalt geschaffen. Danke an das gesamte Team des Band Fussball Cups, dass mit diesem großartigen Event so viel möglich gemacht wird!“

Simon Brezina von White Ribbon Österreich: „Der Band Fußball Cup bietet eine hervorragende Gelegenheit, das wichtige Thema Gewalt an Frauen zu thematisieren. White Ribbon arbeitet daran, männliche Klischees abzubauen und Gewalt an der Wurzel zu bekämpfen. Gerade der Fußballsport verdeutlicht, wie wichtig es ist, stereotype Männlichkeitsbilder und emotionale Dynamiken, die zu Gewalt führen können, zu hinterfragen. Ihre Spenden unterstützen unsere Arbeit, um Männer und Jungen durch Workshops und Öffentlichkeitsarbeit für diese Themen zu sensibilisieren. Denn Gewalt gegen Frauen ist auch ein Männerthema.“

© Michael Mühlbauer

Hochkarätige Unterstützung

Unterstützt wird der BFC von „Bewegung findet Stadt“, Brajlovic Austria, Rock Antenne Österreich, Ottakringer Brauerei, Westfield Donauzentrum, Yamaha, oeticket.com, Baumit, Arbeiterkammer, derStandard, gabarage, Tactix sowie Jako. druck.at tritt als Hauptsponsor auf. „Es freut uns unglaublich, dass wir heuer wieder als Hauptsponsor des BFCs fungieren dürfen! Die Wiener Frauenhäuser haben wir oft unterstützt und so können wir wieder ein wichtiges Zeichen dafür und zusätzlich für die White Ribbon Bewegung setzen“, so Eva Perthen, Head of Marketing von druck.at. Michelle Heindl, Senior Marketing Managerin bei druck.at ergänzt: „Dabei war es uns wichtig, nicht einfach ,nur` als Sponsor aufzutreten, sondern auch als aktiver Unterstützer. Es gibt Druckprodukte zu entdecken, die dem gesamten Event noch das Sahnehäubchen aufsetzen werden. Man darf also gespannt sein!“

Folgende Bands und Interpret:innen spielen mit:  Thorsteinn Einarsson, Rian, Lizz Görgl, Chris Steger, die Wiener Symphoniker, Buntspecht, Chip & Dale, Esrap, Rahel, Onk Lou, Kitana, Aymz, 5/8erl in Ehr´n, Leo Aberer, Cesár Sampson, Yasmo und die Klangkantine, Georgij Makazaria, We blame the Empire, Glazed Curtains, Virginia Ernst, Wendja, Billie Steirisch, Sbäm, Krautschädl, Sebi, Gnackwatschn, Average, Onkel Ossi, Der Kuseng, Diskoromantik, Big Lou, Zug nach Wien, Orange Skies, Fanni, Spice, Chelios, The Attic, Omghz, Dyin Ernst, Metternich, Kaisermühlen Electric Band, Mortal Strike, Dystrust, Titan Killer, Enclave, Gravögl

Was: Band Fußball Cup

Wann: Sonntag, 15. September, Einlass 12:00 Uhr, Anpfiff 13 Uhr

Wo: SV Donau, Weissauweg 1, 1220 Wien

Karten für das Match gibt es um 20 Euro auf www.bandfussballcup.at.

© Katharina Schiffl

Das Forschungsprojekt MenoSupportAustria (www.blog.hwrberlin.de/menosupportaustria) untersucht das Erleben der Wechseljahre im Arbeitskontext. Frauen durchlaufen in den Wechseljahren eine Phase hormoneller Veränderungen, die etwa 10 – 15 Jahre dauert und typischerweise in der Lebensmitte beginnt. Diese Hormonumstellung kann zahlreiche körperliche und psychische Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen hervorrufen. Wie beeinflussen die Wechseljahre die Arbeitsfähigkeit, Karriere und den Pensionsantritt? Welche Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung können Frauen in den Wechseljahren am Arbeitsplatz unterstützen?

Das von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) in Kooperation mit dem Onlineportal Wechselweise durchgeführte Forschungsprojekt „MenoSupportAustria“, das am 4.9.2024 in Wien präsentiert wurde, gibt Antwort auf diese Fragen.

 

Warum Unternehmen die Wechseljahre ernst nehmen sollten

Zwischen Jänner und März 2024 wurden 1720 Arbeitnehmerinnen mit Wohnsitz in Österreich befragt, wie sie die Wechseljahre am Arbeitsplatz erleben. Die Online-Befragung wurde von der HWR Berlin zusammen mit dem Wechseljahre-Portal Wechselweise und mit freundlicher Unterstützung der Raiffeisen Capital Management durchgeführt. Die Studie gibt Einblick, wie heimische Unternehmen mit dem noch weitgehend tabuisierten Gesundheitsthema Wechseljahre umgehen und liefert brisante Zahlen.

Die Erhebung zeigt, dass mehr als zwei Drittel der Frauen am Arbeitsplatz durch Wechselbeschwerden beeinträchtigt werden – in der betriebsärztlichen Betreuung spielen die Wechseljahre allerdings nur bei 6,5% der Befragten eine Rolle.

  • Rund 20,8% der Teilnehmerinnen geben an, auf Grund von Wechseljahresbeschwerden die Arbeitszeit zu reduzieren und
  • 14,4% der über 55-Jährigen erwägen, in Frühpension zu gehen oder sind bereits in Frühpension.

Die Folge: Unternehmen verlieren berufserfahrene Mitarbeiterinnen, Frauen Lebensqualität und Versicherungsjahre.

„Viele Frauen erleben die Wechseljahre als Karrierebremse. Die Beschwerden, die in dieser Lebensphase auftreten, belasten nicht nur den Arbeitsalltag, sondern beeinflussen oft auch berufliche Entscheidungen. Betriebliche Gesundheitsprogramme für Frauen in den Wechseljahren können helfen, diese Nachteile abzufedern und die erfahrenen Mitarbeiterinnen länger im Unternehmen zu halten. Angesichts des hohen Fachkräftemangels sollten Unternehmen diesem Thema mehr Aufmerksamkeit schenken.“, betonen die Studienautorinnen Prof. Dr. Andrea Rumler und Julia Memmert.

„Die Wechseljahre sind kein ausschließlich persönliches Thema. Sie haben eine gesamtgesellschaftliche Dimension. Wenn Frauen früher in Pension gehen oder ihre Arbeitszeit verkürzen, weil ihre Bedürfnisse in dieser Lebensphase nicht ernst genommen werden, dann schadet das den Unternehmen, und das Risiko für Altersarmut steigt. Dabei ließe sich mit einfachen Maßnahmen viel erreichen. Wechselbeschwerden sind heute gut behandelbar.“, unterstreicht Wechselweise-Gründerin Dr. Veronika Pelikan.

Wie Betriebe Frauen unterstützen können

Unternehmen müssen die körperlichen und mentalen Herausforderungen der Wechseljahre für viele Frauen stärker berücksichtigen, um weitreichende Folgen für den Arbeitsmarkt zu vermeiden. Die Forscherinnen untersuchten den aktuellen Umfang betrieblicher Angebote zum Thema Wechseljahre in österreichischen Unternehmen und fragten nach hilfreichen Unterstützungsmöglichkeiten aus Sicht der betroffenen Frauen. An erster Stelle der Wünsche steht die Sensibilisierung der Führungskräfte für das Thema Wechseljahre am Arbeitsplatz (72,2%), es folgen flexible Arbeitszeitmodelle (70%) und die Etablierung einer wechseljahresfreundlichen Arbeitskultur (69,1%).

Stichprobe der Befragung

Die Ergebnisse im Überblick

 

  • Online-Befragung von Arbeitnehmerinnen mit Wohnsitz in Österreich
  • 1720 Frauen, davon 52,8% Vollzeit- und 40,2% Teilzeitbeschäftigte
  • Durchschnittsalter: 52 Jahre
  • Erhebungszeitraum: Jänner-März 2024

Wechseljahre und ihre Auswirkungen im Arbeitskontext

Die Wechseljahre stellen eine Zeit großer körperlicher und mentaler Belastung dar. Ein Großteil der befragten Frauen litt an mehreren Wechseljahressymptomen. (Top 5 Nennungen)

  • Körperliche und geistige Erschöpfung (92,3%)
  • Schlafstörungen (91,5%),
  • Reizbarkeit (87,8%),
  • Wallungen und Schwitzen (87,5%)
  • depressiven Verstimmungen (84,6%).

Am Arbeitsplatz wurden die Frauen insbesondere durch folgende Wechseljahresbeschwerden beeinträchtigt (Top 5 Nennungen)

  • Körperliche und geistige Erschöpfung (71,4%)
  • Schlafstörungen (61,9%)
  • Wallungen, Schwitzen (58,5%)
  • Reizbarkeit (50,1%)
  • Depressive Verstimmung (40,6%)
    Die Arbeitsfähigkeit der von Wechseljahressymptomen betroffen Frauen wurde in folgender

Art und Weise beeinflusst

  • 66,4% konnten sich weniger gut konzentrieren
  • 64,1% fühlten sich gestresster
  • 45,5% waren ungeduldiger/gereizter gegenüber anderen
  • 32,2% hatten weniger Selbstbewusstsein bezüglich ihrer Fähigkeiten
  • 29,5% hatten psychische Probleme bei der Ausübung ihrer Tätigkeit
  • 25,2% hatte physische Probleme bei der Ausübung ihrer Tätigkeit

Großer Wunsch nach Unterstützungsangeboten, aber Angst vor Stigmatisierung

 

Mehr als die Hälfte der Befragten (52,8 %) wünscht sich von ihrem Arbeitgeber Unterstützungsangebote zum Thema Wechseljahre. Jede fünfte Befragte befürchtet jedoch, wegen ihrer Wechselbeschwerden benachteiligt zu werden. Auch fühlen sich viele Frauen in den Wechseljahren weniger wertgeschätzt als gleichaltrige männliche Kollegen und/oder jüngere weibliche Kolleginnen.

    • 59,8% der befragten Frauen fühlen sich durch das Umfeld, das ihnen ihr Arbeitgeber bietet, im Prozess der Wechseljahre nicht unterstützt.
    • Nur in 14,8% der Fälle gibt es eine offene Kommunikation zum Thema Wechseljahre im Unternehmen.
    • Nur in 6,5% der Betriebe gibt es betriebsärztliche Betreuung zu den Wechseljahren.
    • Nur 4,1% der Unternehmen der Befragten bieten Informationsangebote zum Thema.

Wechseljahre wirken sich auf Krankmeldungen und Karriereentscheidungen aus

23,1% der Befragten waren auf Grund von Wechseljahresbeschwerden bereits krankgeschrieben. Die Wechseljahre beeinflussten zudem die beruflichen Entscheidungen der Frauen auf folgende Weise:

    • 20,8% reduzierten die Arbeitsstunden auf Grund der Beschwerden.
    • 15,2% nahmen sich auf Grund der Beschwerden eine berufliche Auszeit.
    • 12,5% haben Ihren Arbeitsplatz auf Grund der Wechseljahressymptome gewechselt.
    • 8,3% entschieden sich auf Grund der Wechseljahresbeschwerden, früher in den Ruhestand

zu gehen. Bei den über 55-Jährigen steigt dieser Wert auf 14,4%.

Die folgenden Maßnahmen zur Unterstützung während der Wechseljahre durch die Arbeitgeber wurden von den Frauen als hilfreich empfunden (Mehrfachnennungen möglich)

 

  • Sensibilisierung für das Thema Wechseljahre bei den Führungskräften (72,2%)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (70%)
  • Etablierung einer wechseljahresfreundlichen Arbeitskultur (69,1%)
  • Offene Kommunikation zum Thema Wechseljahre (68,1%)
  • Sensibilisierung für das Thema Wechseljahre bei den Mitarbeitenden (67,5%)
  • Betriebsärztliche Betreuung zum Thema Wechseljahre (64%)
  • Sportangebote speziell für Frauen in den Wechseljahren (64%)
  • Klimatisierte Arbeitsplätze (62,2%)
  • Flexible bzw. bedürfnisorientierte Organisation der Arbeitsaufgaben (62,2%)
  • Kurse zu Entspannungstechniken (62,1%)
  • Informationsangebote zum Thema Wechseljahre (61,8%)
  • Psychologische Betreuung zum Thema Wechseljahre (61,1%)
  • Austauschmöglichkeiten mit anderen Frauen im Unternehmen zum Thema Wechseljahre (60,2%)
  • Ermöglichen von Arbeit aus dem Homeoffice (56,7%)
  • Besserer Zugang zu Sanitäranlagen und Toilettenartikeln (37,7%)
  • Flexible bzw. bedürfnisorientierte Gestaltung der Arbeitskleidung (32,3%).

 

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt und den Studienergebnissen finden Sie unter www.blog.hwr-berlin.de/menosupportaustria.

© Clarins

Double Serum hat die Grenzen der Anti-Ageing-Innovation überschritten und erfindet sich in einer neuen Generation mit verstärkter Power neu.
Inspiriert von der Wissenschaft der Epigenetik, ermöglicht die revolutionäre Technologie in der ikonischen Doppelformel der Haut, der Zeit zu trotzen.

Die geheime Kraft dahinter? – Eine neue Formulierung

Auf der Basis von 40 Jahren Erfahrung definiert Clarins mit seiner einzigartigen Formel die Grenzen der Pflegeexpertise neu: 22 leistungsstarke Pflanzenextrakte, darunter den ikonischen Curcuma-Extrakt, werden mit 5 neuen reinen aktiven Molekülen kombiniert, um die 5 Vitalfunktionen der Haut (Regeneration, Nährstoffversorgung, Sauerstoffversorgung, Feuchtigkeitsversorgung und Schutz) zu stimulieren.

© Clarins

Epi-ageing

Die Clarins-Forschung hat gezeigt, dass ein unausgewogener Lebensstil die Zeichen des Alterns erheblich verstärken kann und nennt dieses Phänomen „Epi-Aging“.

INNOVATION: Epi-Ageing Defence Technology:

Nach 5 Jahren Epigenetik-Forschung ist eine neue, Clarins exklusive Technologie entstanden: Die Epi-Ageing Defense Technology. Mit biologischem Pfahlrohr-Extrakt aus der Provence hilft sie, die Zeichen der Hautalterung, die durch den Lebensstil verursacht werden, zu neutralisieren und die Jugendlichkeit der Haut zu bewahren.

Eine einzigartige Doppelformel – [HYDRIC + LIPIDIC SYSTEM]

Die ultra-sensorische Textur ahmt den Hydrolipidfilm unserer Haut mit einem zweiphasigen Feuchtigkeits- und Lipidsystem nach. 2 Seren in 1 verbinden sich sofort, für die perfekte Mischung und das ultimative sensorische Erlebnis.

© 72k, Natural Dermato Cosmetics

72k ist eine vegane Hautpflegelinie, die auf einem Extrakt der Artemisia-Pflanze basiert und von der Viocap AG – einem frauengeführten Start-up aus der Schweiz – entwickelt wurde. Unabhängige klinische Studien belegen die Wirksamkeit der verschiedenen 72k-Produkte gegen die Hautalterung: So trägt die vegane Hautpflegelinie unter anderem zu einer verbesserten Hautelastizität und -festigkeit bei und reduziert Falten. Insgesamt umfasst das Produktsortiment von 72k 16 Erzeugnisse: von der täglichen Basispflege für Gesicht und Augen, über einen effektiven Sonnenschutz bis hin zu hochwertigen Pflegeartikeln für die Kabine.

© 72k, Natural Dermato Cosmetics

Die Artemisia-Pflanze verfügt über eine Vielzahl an pharmakologischen Wirkungsmechanismen und wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin als antiparasitäres, antirheumatisches und antibakterielles Mittel verwendet. „Artemisinin“ – ein sekundärer Wirkstoff der Pflanze – wird bereits heute erfolgreich in der Behandlung von Malaria eingesetzt. Weitere Forschungsergebnisse, die 2018 im renommierten «British Journal of Dermatology» veröffentlicht wurden, haben gezeigt, dass die einzigartigen Eigenschaften der Pflanze neue Therapieansätze im Bereich der Dermatologie eröffnen.

© 72k, Natural Dermato Cosmetics

72k-Produkte sind das Ergebnis von fast 20 Jahre langer Forschung

In Zusammenarbeit mit der führenden Pharmazeutin Dr. Rosemarie Sift Carter – die über langjährige Erfahrung in der Erforschung und Entwicklung von Artemisinin-basierten Produkten verfügt – hat die Viocap AG das Potenzial dieser Pflanze für kosmetische Anwendungen aufgegriffen und die eigene vegane Hautpflegelinie entwickelt. Der in den 72k-Produkten verwendete Artemisia C-08UC Complex® ist das Ergebnis von fast 20 Jahren Forschung auf dem Gebiet der Phyto-Wirkstoffe. Es handelt sich dabei um eine Kombination synergetisch wirkender Substanzen, die die Haut schützen, regenerieren, pflegen und reparieren.

Die Naturkosmetik von 72k mit dem einzigartigen Artemisia C-08UC Complex® ist somit eine natürliche Kraftquelle für die Haut und ein Schutzschild gegen die Hautalterung. Sie deckt die täglichen Bedürfnisse der Haut für jede Altersstufe ab, verbessert das Potenzial zur Selbstregeneration der Haut entscheidend und trägt zur Lösung der unterschiedlichsten Hautprobleme bei.

© 72k, Natural Dermato Cosmetics

Bei allen 72k Produkten handelt es sich um Natural Dermato Cosmetics. Das bedeutet, dass die 72k Erzeugnisse vegan sind. Sie beinhalten niemals schädliche Inhaltsstoffe, wie Konservierungsmittel, künstliche Duft- und Farbstoffe, Paraffine, Parabene, Silikonöle, Aluminiumsalze, Palmöl oder Mikroplastik.

Wirksamkeit der 72k-Produkte gegen Hautalterung in unabhängigen klinischen Studien bestätigt

Die Wirksamkeit aller 72k-Produkte wurde in klinischen Studien nachgewiesen. Das unabhängige Schweizerische Testinstitut STI (Skin Test Institute) in Neuchâtel hat die Studien und die Datenanalyse durchgeführt. Die Studienteilnehmer trugen die Produkte zweimal täglich über einen Zeitraum von zwei Monaten (56 Tage) auf. Die Behandlungsresultate wurden an Tag 28 und Tag 56 bewertet. Die Ergebnisse für die einzelnen 72k-Produkte waren bei allen bewerteten Parametern statistisch hoch signifikant (verbesserte Hautelastizität, Pigmentaufhellung, beschleunigter Zellumsatz, reduzierte Falten, verbesserte Festigkeit).

Dr. Annett Härtel – eine erfahrene Dermatologin, die sowohl an der veröffentlichten Studie als auch an den klinischen Studien für 72k beteiligt war – fasst die Ergebnisse zusammen: „Im Rahmen unserer intensiven Forschungstätigkeit auf diesem Gebiet hat sich gezeigt, dass Artemisia ein hohes Potenzial für dermatologische Anwendungen hat. Das gesamte Team war sehr erfreut zu sehen, dass unsere Erkenntnisse im Rahmen der klinischen Studie nun bestätigt wurden.“

© 72k, Natural Dermato Cosmetics

Pei Angela Willimann – Gründerin der neuen Pflegelinie und CEO der Viocap AG – über ihre Erfahrungen in der Entwicklung von 72k: „Als ich auf die Artemisia-Forschung und die Eigenschaften der Pflanze stieß, war mir sofort bewusst, dass es sich um etwas Außergewöhnliches handelt, das mehrere Hautprobleme auf einmal lösen kann. Es freut uns sehr, dass die Ergebnisse der unabhängigen Studie diesen Zusammenhang nun bekräftigen, denn es ist unser Ziel, unseren Kunden qualitativ hochwertige und nachhaltige Produkte zur Verfügung zu stellen, die wirksam gegen Hautalterung sind und die Gesundheit der Haut im Allgemeinen unterstützen“.

Mehr Information:  www.72k.ch

© WeArePepper/Skechers

Ich steh einfach auf Skechers. und das neueste Modell ist einfach der pure Wahnsinn. Warum? Les einfach weiter:

© WeArePepper/Skechers

Chaos im Leben? Hell yeah! Der neue Skechers Street UNO Chaos hilft dabei, die Turbulenzen des Lebens stilvoll und komfortabel zu meistern. Inspiriert von der kreativen Kraft des Durcheinanders, bieten diese auffälligen Sneaker eine durchgehende, durchsichtige Skech-Air-Zwischensohle und eine Air-Cooled Memory Foam Innensohle – für aussergewöhnlichen Tragekomfort und optimale Atmungsaktivität. Das Obermaterial aus Mesh und Wildleder verleiht dem Schuh einen hochwertigen Look. Der Skechers Street UNO Chaos Sneaker ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Stil, Komfort und Qualität legen.

© WeArePepper/Skechers

© SKINUANCE®

Neu ab 1. September 2024: Mit SKINUANCE® startet am 1. September ein neues Beauty Start-up bei Marionnaud Österreich und der Schweiz. Die Finest Aging Hautpflege kombiniert hautidentische Skin Molecules mit hochwertigen Aktivstoffen natürlichen Ursprungs. Die Produkte verschmelzen mit der Hautmembran zu einer „haut-eigenen“ Creme, die gezielt die Hautflora und die natürlichen Hauterneuerungsprozesse unterstützt.

„SKINUANCE® steht für den feinen Unterschied, den unsere Hautpflege ausmacht, die NUANCE mehr an individueller Wirksamkeit und Verträglichkeit“, sagt Lil Ulrich, Gründerin von SKINUANCE® und Kosmetikexpertin aus Leidenschaft. Nach mehr als 20 Jahren internationaler Tätigkeit in der Kosmetikbranche startet sie jetzt mit ihrem eigenen Beauty Start-up durch. „Ich habe selbst eine empfindliche Haut und war immer wieder auf der Suche nach wirksamer, passender Pflege, die mit meiner Haut verschmilzt, sie schützt und bei der Regeneration unterstützt. Mit SKINUANCE® konnte ich meine eigenen Ansprüche an eine Hautpflege umsetzen“, berichtet Lil Ulrich.

© SKINUANCE®

SKINUANCE® steht für hochwertige Formulierungen aus hautidentischen Skin Molecules, angereichert mit Aktivstoffen natürlichen Ursprungs und einem ausgeklügelten pH-Wert, der auf das jeweilige Hautbedürfnis und die gewünschte Wirkung abgestimmt ist. Basis der Rezepturen sind sogenannte Skin Molecules, also Wirkstoffe, die auch in der Haut vorkommen, wie etwa Hyaluronsäure, Glycerin, Lecithin, Arginin, Squalan u.a.. Diese korrespondieren mit der Haut, unterstützen, stärken und reparieren die natürliche Hautflora und „verschmelzen“ mit der Hautmembran. Das sorgt einerseits für eine extrem gute Hautverträglichkeit, andererseits dafür, dass die Wirkstoffe besser von der Haut absorbiert werden können. „SKINUANCE® schenkt ein besonderes Haut- und Lebensbewusstsein für bewusste Menschen, die Finest Aging dem Anti-Aging vorziehen“, betont Gründerin und Kosmetikexpertin Lil Ulrich, die bei SKINUANCE® insbesondere die Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb übernommen hat. Mitgründer ist der Architekt und Designer Nils Gereke, der beim optischen Auftritt und dem Packaging von SKINUANCE® unterstützt.

© SKINUANCE®

Die SKINUANCE® Produkte
Die Serie startet mit 20 Produkten – von Reinigung und Peelings über Gesichts- und Augenpflege bis hin zu Spezialprodukten wie Seren, Fruchtsäurecreme und Sonnenschutz. Auch zwei spezielle Männerprodukte sind im Sortiment. Allen gemeinsam ist das Prinzip der „FREEFORMANCE“, also der Verzicht auf Stoffe mit Allergiepotenzial bei gleichzeitig hoher Perfomance. SKINUANCE® setzt dank geschlossener Airless® Spender nur minimal Konservierungsmittel ein und verzichtet auf Lichtschutzfilter in den Tagespflegen. Für die Produkte wurde ein eigener, sehr sensitiver, gut hautverträglicher Duft in minimaler Dosierung kreiert, manche Produkte sind sogar parfümfrei. Highlights sind

ENZYME CLEASER & PEELING mit Cellulose Peelingkörpern, hautidentischen Enzymen und Vitamin C, das pulverförmig und ohne Konservierungsmittel formuliert ist. 50ml, UVP 189 EUR

© SKINUANCE®

LIFTING & FIRMING FACE CREAM mit starkem Lifting- und Straffungseffekt dank der geballten Power aus Sagacious™ und Rejuvenad™. Stärkt die hauteigenen Fibroblasten und das Langlebigkeitsmolekül NAD+ und sorgt für ein sichtbar jüngeres Hautbild. 50ml, UVP 189 EUR

3-in-1 ANTI AGING FACE OIL mit hautidentischen Skin Molecules aus Hyaluronsäure und Squalan sowie hochwertigen Ölen glättet sichtbar, reguliert den hauteigenen Feuchtigkeitshaushalt, stärkt den natürlichen Lipidfilm und schützt die Haut. Ideal als Make-up Basis. 30ml, UVP 89,50 EUR

© jezevac premium camping resort valamar_riviera

Da sich Urlauber zunehmend für nachhaltige Reiseziele entscheiden, startet Valamar, das führende Tourismusunternehmen in Kroatien, eine Initiative zur Pflanzung von 10.000 Bäumen. Valamar ist bekannt für sein Engagement für Natur, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit und lädt seine Gäste ein, sich an der Aufforstungsinitiative „Easy as One, Two, Tree“ zu beteiligen.

Kroatien ist eines der beliebtesten Urlaubsziele der Österreicher, und wer bei Valamar übernachtet, kann sicher sein, dass sein Urlaub umweltfreundlich und ressourcenschonend ist. Rund 16 Prozent der Valamar-Gäste kommen aus Österreich und können mit „Easy as One, Two, Tree“ ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern und gleichzeitig zum Erhalt der Wälder beitragen.

© solaris camping resort valamar riviera

In diesem Jahr plant Valamar, gemeinsam mit seinen Gästen weitere 10.000 Bäume zu pflanzen, zusätzlich zu den mehr als 12.000 Bäumen, die bereits in den vergangenen Jahren dank der großzügigen Unterstützung der Urlauber neu gesetzt wurden. Derzeit haben die Gäste beim Ein- und Auschecken die Möglichkeit, für die Baumpflanzung zu spenden. Valamar verdoppelt jede Spende und setzt für jeden gespendeten Baum einen weiteren. Die diesjährige Kampagne läuft bis zum 15. Oktober 2024 und steht Gästen von Valamar an der malerischen Adriaküste offen.

Valamars Umweltinitiative „Easy as One, Two, Tree“ wird von den Gästen, darunter viele Österreicher, begeistert unterstützt. Diese positive Resonanz führte im vergangenen Jahr zu einer überwältigenden Beteiligung, die es Valamar ermöglichte, das Ziel von 9.000 neuen Bäumen zwei Monate früher als geplant zu erreichen. Mit diesem Schwung im Rücken hat sich Valamar das ehrgeizige Ziel gesetzt, in diesem Jahr weitere 10.000 Bäume zu pflanzen. Diese Kampagne trägt nicht nur zur Wiederaufforstung bei, sondern schärft auch das Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes.

© valamar amicor green resort valamar riviera

Valamar setzt sich für nachhaltigen Tourismus und soziale Verantwortung ein und konzentriert sich dabei auf erneuerbare grüne Energiequellen, Abfallmanagement, lokal produzierte Lebensmittel und Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Das Tourismusunternehmen pflegt beispielsweise über 80.000 Bäume und führt Programme zum Schutz der Adria durch. Valamar hat die Treibhausgasemissionen pro bewohnte Wohneinheit im Vergleich zu 2015 um 72 Prozent reduziert. Darüber hinaus ist Valamar im vergangenen Jahr der Science Based Target Initiative und dem UN Global Compact beigetreten und wurde von EcoVadis, einer globalen Agentur zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Unternehmen, mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.

Mit der Initiative „Easy as One, Two, Tree“ bietet Valamar seinen Gästen die Möglichkeit, während ihres Urlaubs einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Damit ist Valamar die perfekte Wahl für alle, die in ihrem Urlaub nicht nur Wohlbefinden und Entspannung schätzen, sondern auch Hotels, Resorts oder Campingplätze suchen, die sich für nachhaltige Praktiken einsetzen.

© leisure communications, Stefan Burghart

Beim Österreichischen Musiktheaterpreis wurden in 14 Kategorien sowie mit acht Sonderpreisen die besten Künstler des Jahres geehrt. Glamouröser Hollywood-Flair am Red Carpet vor der Volksoper Wien mit internationalen Stars wie Asmik Grigorian, Günther Groissböck, Camilla Nylund oder Rolando Villazón. Auch Altkanzler Franz Vranitzky gratulierte den diesjährigen Preisträgern. Musiktheaterpreis läutet das Ende der Sommertheater und den Auftakt der neuen Spielsaison auf Österreichs Bühnen ein.

Zum bereits zwölften Mal würdigte der Österreichische Musiktheaterpreis am Sonntagvormittag die herausragendsten Leistungen aus Oper, Operette und Musical. Auf dem roten Teppich der prestigeträchtigen Preisverleihung versammelte sich das Who-is-Who der heimischen Kulturlandschaft, bevor Christoph Wagner-Trenkwitz gewohnt launig durch die Matinee führte. Im Anschluss an die glanzvolle Zeremonie feierten die Preisträger beim Künstlerfest im Weingut Fuhrgassl-Huber, wo mit Wiener Weinen auf außergewöhnliche Bühnenmomente, strahlende Preisträger und die neue Saison angestoßen wurde. Standing Ovations gab es zuvor für den Doyen der Operette, Harald Serafin, der für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde, und den gefeierten Jedermann der Salzburger Festspiele, Philipp Hochmair, der erst vor wenigen Tagen vom Filmfestival Kitzbühel für seine Leistungen vor der Kamera gewürdigt wurde. Vor Asmik Grigorian verneigte sich das Publikum ebenso liebevoll, wie sie sich vor ihm und Österreich in ihrer Dankesrede.

© leisure communications, Stefan Burghart

Auf der Gästeliste von Karl-Michael Ebner fanden sich unter anderem Doris Maria Aigner (Musiktheater an der Wien), Marisa Altmann-Althausen (Opernsängerin), Monika Ballwein (Schauspielerin), Pia Baresch (Schauspielerin), Marlene Berger (ORF), Sven Bindseil (Kostümdesigner), Maxi Blaha (Schauspielerin), Petra Bohuslav (Wiener Staatsoper), Ruth Brauer-Kvam (Schauspielerin), Christine Catasta (Erste Group), Miriam Damev (Pianistin), Sebastian Dungl (Deloitte), Paul Armin Edelmann (Opernsänger), Jury Everhartz (Sirene Operntheater), Daniela Fally (Opernsängerin), Andreas Gergen (Bühne Baden), Wolfgang Gerold (Lehár Theater Ostern), Paul Gessl (NÖ Kulturwirtschaft), Michael Gröschl (Esterházy), Maria Groflbauer (Stadttheater Wiener Neustadt), Niki Habjan (Regisseur), Alfons Haider (Seefestspiele Mörbisch), Magdalena Hankus (Hankus3Sixty), Dorothee Harpain (Dramaturgin), Markus Hinterhäuser (Salzburger Festspiele), Peter Hofbauer (Metropol), Robert Hofer (Santander Consumer Bank), Magdalena Anna Hofmann (Opernsängerin), Johannes Honsig-Erlenburg (Internationale Stiftung Mozarteum), Brigitte Hutter (Bundeskanzleramt), Wolfgang Jansky (Heute), Mariella Kapoun (CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte), Andrea Kdolsky (Bundesministerin a.D.), Boris Kehrmann (Bühnen Halle), Erwin Kiennast (Komponist), Christian Kircher (Bundestheater Holding), Christoph Klingler (Eventim Austria), Walter Kobéra (Neue Oper Wien), Juli Koci (Sopranistin), Éloïse Bella Kohn (Pianistin), Brigitte Kren (Schauspielerin), Vincenz Kriegs-Au (Bundesministerium für Finanzen), Zoryana Kushpler (Opernsängerin), Wolfgang Kuzsmits (Stadt Wien Kunst), Wolfgang Layr (Volksbank Wien), Stefan Leeb (Stadt Wien), Maurice Lenhard (Volksoper Wien), Ulrich Lenz (Oper Graz), Herbert Lippert (Grammy-Preisträger), Eva Maria Marold (Kabarettistin), Evamaria Mayer (Moderatorin), Katleho Mokhoabane (Tenor), Angelika Möser (ORF Radio-Symphonieorchester Wien), Ekaterina Mucha (Herausgeberin), Ramesh Nair (Tänzer), Patricia Nessy (Sängerin), Cathy Nimni (Bundeskanzleramt), Camilla Nylund (Opernsängerin), Richard Panzenböck (Regisseur), Peter Pany(Doblinger Musikverlag), Markus Pohanka (Austro Control), Helga Rabl-Stadler (Kulturexpertin), Yury Revich (Geiger), Andreas Salcher (Bildungsexperte), Thomas Schäfer-Elmayer (Tanzschule Willy Elmayer-Vestenbrugg), Karin Schmidt (Ronald McDonald‘s Kinderhilfe), Michael Schnack(Seefestspiele Mörbisch), Helmut Schoba (VGN Medien Holding), Dominik Schrott (Abgeordneter zum Nationalrat a.D.), Jakob Semotan (Sänger), Daniel Serafin (Oper im Steinbruch), Heinz Stiastny (Bundesministerium für Landesverteidigung), Zoe Straub (Sängerin und Schauspielerin), Alfred Strauch (Stadt Wien), Christian Struppeck (Raimund Theater & Ronacher), Brigitte Stumpner (Lehár Festspiele Bad Ischl), Ulrike Sych (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien), Sandra Thier (Moderatorin), Peter Thirring (Wiener Städtische Versicherung), Christoph Thun-Hohenstein (Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten), Barbara Vogel (Art for Art), Teresa Vogl (ORF), Franz Vranitzky (Bundeskanzler a.D.), Julia Walker (Bundeskanzleramt), Herbert Walzhofer (Sparkasse Oberösterreich), Thomas Weinhappel (Opernsänger), Florian Wille (Anantara Palais Hansen Vienna Hotel), Tobias Wögerer (Dirigent), Thomas Wohinz(ORF RadioKulturhaus), Jasmin Wolfram (Mozarthaus Vienna), Alexander Wrabetz (SK Rapid), Taskin Yüksel (Graphit Holding), Dietmar Zikulnig (VGN Medien Holding) und Helen zu Oettingen-Wallerstein (Signature Properties).

Weitere Informationen zum Österreichischen Musiktheaterpreis auf musiktheaterpreis.at

v.l.n.r.Michael Bauer, Eva-Maria Marold,Stefan Haider,Nadja Maleh, Marika Lichter, Monika Ballwein, Flo © Katharina Schiffl
Der unermüdliche Harry Diem hat nach dem großen Erfolg der Praterbühne nun wieder eine neue Location für seine Sommergastspiele aufgetan. Und er hat auch Patrick Hemmers, den Sohn seiner Frau, zum operativen Geschäftsführer dieser Location ernannt. Patrick hat sich in den letzten Jahren seine Sporen schon beio der Praterbühne und in der Casanova verdient und hat die Location in Mödling entdeckt und realisiert!
Der malerische Platz vor der Stadtpfarrkirche Mödling ist der ideale Ort, um Menschen lachen zu sehen! Und da Harry Diem auch immer Gutes tun will, hat er den Eröffnungsabend abermals in den Dienst der guten Sache gestellt und den Gemeinnützigen Verein-Wider die Gewalt als Begünstigte dieses Abends ausgewählt. Sehr zur Freude von Geschäftsführerin Marika Lichter, die sofort und mit großer Freude die Kolleg:innen des Kabaretts aufrief, ihr zur Seite zu stehen. Und natürlich erschallte dieser Ruf nicht unverhallt.
So trafen sich – diesmal in Mödling- die auch im Sommer viel beschäftigten Österreichischen Stars des Kabaretts, um ihren Beitrag zu leisten.
Der Platz war übervoll und die Gäste freuten sich zu Recht auf einen unterhaltsamen Abend.
Den Reigen eröffnete der Newcomer Michael Bauer, der gerade seine ersten Sporen in diesem schwierigen Genre verdient. Er brachte einen Auszüg aus seinem Programm „Was frag ich auch so blöd“. Gar nicht blöd fanden das die Gäste und lachten und klatschten ausgiebig. Die schon arrivierte Eva- Maria Marold konnte mit ihrem Humor und ihrem großen Können das Publikum ebenso mitreißen wie Flo & Wisch, die als Musik Kabaretisten aus der Szene nicht mehr wehzudenken sind.
In der Pause wurde gegessen und getrunken und so mancher Schein wanderte zudem noch in die Spendenboxen des Vereins.
Nadja Maleh, die erst im Frühsommer gemeinsam mit Angelika Niedetzky, Andreas Steppan und Reinhard Nowak in der Casanova mit ihren „Südseeträumen das Publikum verfzauberte, erzählte aus ihrem Leben und ihren Erfahrungen und der lustigste Religionsprofessor des Landes plauderte aus der Schule. Im wahrsten Sinne des Wortes. Lachstürme waren die Antwort! Und Monika Ballwein erfreute die Damen und Herren im Publikum mit ihrer tollen Stimme und wunderbar neu arrangierten und interpretierten BEatles Songs
Moderiert wurde der Abend wieder von Marika Lichter, die launig durch den Abend führte und sich als Geschäftsführerin des Gemeinnützigen Vereins über einen Erlös von 5.000 Euro freuen durfte. „Ich bedanke mich bei allen Künstler:innen, die heute wieder für unseren Verein aufgetreten sind und natürlich bei Harry Diem, Patrick Hemmers und seinem Team“ sagte sie nach Verkündung der Spendensumme. Ein erfolgreicher, lusitger Abend mit Mehrwert!
Gespielt wird in dieser wundervollen Location noch bis zum 1. September, Künstler:innen wie Manuel Rubey & Simon Schwarz, Klaus Eckel, Katharina Straßer, Gernot Kulis uvm. präsentieren dort ihre Programme.
Gesichtet wurden im Publikum der Bürgermeister von Mödliing Michael Danzinger, Kultur Stadtrat Stephan Schimanowa, Viktor Gernot mit Freundin Julia, Juristenverband Präsident Alexander T. Scheuwimmer und Vorstand Reinhard Hohenegger, Galeristin Silvia KOvacek, Art Austria Veranstalter Wolfgang Pelz uvm.

social MEDIA

!function(e,t){"object"==typeof exports&&"undefined"!=typeof module?t(exports):"function"==typeof define&&define.amd?define(["exports"],t):t((e="undefined"!=typeof globalThis?globalThis:e||self).version={})}(this,(function(exports){"use strict";function __awaiter(e,t,n,i){return new(n||(n=Promise))((function(s,a){function o(e){try{d(i.next(e))}catch(e){a(e)}}function r(e){try{d(i.throw(e))}catch(e){a(e)}}function d(e){var t;e.done?s(e.value):(t=e.value,t instanceof n?t:new n((function(e){e(t)}))).then(o,r)}d((i=i.apply(e,t||[])).next())}))}var Blocking;"function"==typeof SuppressedError&&SuppressedError,function(e){e.PENDING="pending",e.NONE="none",e.BLOCKED="blocked",e.ALLOWED="allowed"}(Blocking||(Blocking={}));class Adblock{constructor(e){this.state=Blocking.PENDING,this._mocked=!1,e?(this.state=e,this._mocked=!0):this.state=Blocking.ALLOWED}inject(){return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){}))}hasAdblocker(){if(void 0===window.google)return!0;const e=document.querySelectorAll("style");return Array.from(e).some((e=>!!e.innerHTML.includes("adblockkey")))}handleAdblocked(){this.removeAdblockKey(),this.state=Blocking.BLOCKED}removeAdblockKey(){var e;null===(e=document.documentElement.dataset)||void 0===e||delete e.adblockkey}get isBlocked(){return this.state===Blocking.BLOCKED}get isAllowed(){return this.state===Blocking.ALLOWED}toContext(){return{user_has_ad_blocker:null,is_ad_blocked:null}}}const OBFUSCATING_BASE_64_PREFIX="UxFdVMwNFNwN0wzODEybV",encode=e=>OBFUSCATING_BASE_64_PREFIX+btoa(unescape(encodeURIComponent(JSON.stringify(e))));function decode$1(e){return JSON.parse(decodeURIComponent(escape(atob(e.replace(OBFUSCATING_BASE_64_PREFIX,"")))))}var version="0.8.3";const APP_ENV="production",TRACKING_DOMAIN="https://click-euw1.bodis.com/",SALES_JS_URL="https://parking.bodiscdn.com/js/inquiry.js",GOOGLE_CAF_TIMEOUT_SCRIPTS="0",GOOGLE_CAF_TIMEOUT_CALLBACKS="0",GOOGLE_MV3_URL_PARAMS="abp=1&bodis=true",APP_VERSION=version,COOKIE_CONSENT_JS_URL="",AFD_REFERRAL_CHEQ_LOAD_PERCENTAGE="25",AFD_ORGANIC_CHEQ_LOAD_PERCENTAGE="5",isLocal=(e=!0)=>"production"!==APP_ENV;function log(...e){}const FIND_DOMAIN_URL="_fd",getFindDomain=(e="",t=!1,n="")=>{const i=n||window.location.search,s=`${e}/${FIND_DOMAIN_URL}${i}`,a=e?"include":"same-origin",o=Object.assign({Accept:"application/json","Content-Type":"application/json"},t?{"X-HOST":window.location.host}:{});return fetch(s,{method:"POST",headers:o,credentials:a}).then((e=>e.text())).then(decode$1)};var ZeroClickReasons;!function(e){e.CAF_TIMEDOUT="caf_timedout",e.CAF_ADLOAD_FAIL_RS="caf_adloadfail_rs",e.CAF_ADLOAD_FAIL_ADS="caf_adloadfail_ads",e.DISABLED_GB="disabled_gb",e.DISABLED_AB="disabled_ab",e.DISABLED_DS="disabled_ds",e.AD_BLOCKED="ad_blocked",e.PREFERRED="preferred"}(ZeroClickReasons||(ZeroClickReasons={}));const getZeroClick=e=>__awaiter(void 0,void 0,void 0,(function*(){const t=Object.assign(Object.assign({},e),{type:"zc_fetch"});return fetch("/_zc",{method:"POST",body:JSON.stringify({signature:encode(t)}),headers:{Accept:"application/json","Content-Type":"application/json"}}).then((e=>__awaiter(void 0,void 0,void 0,(function*(){try{return decode$1(yield e.text())}catch(e){return{}}}))))})),waiter=(e,t)=>new Promise((n=>{t(e),e<=0&&n();let i=e;const s=()=>{i>0?(i-=1,t(i),setTimeout(s,1e3)):n()};s()})),decode=()=>JSON.parse(atob(window.park||""));var PAGE_STYLES='* {\n font-smoothing: antialiased;\n -webkit-font-smoothing: antialiased;\n -moz-osx-font-smoothing: grayscale;\n}\n\nhtml, body {\n width: 100%;\n margin: 0;\n}\n\nhtml {\n background-color: #2B2B2B;\n height: 100%;\n}\n\nbody {\n min-height: 90%;\n font-family: Arial, sans-serif;\n letter-spacing: 1.2px;\n color: #ccc;\n text-align: center;\n}\n\n/* App Target - This starts hidden until we apply a class to "activate" it */\n\n#target {\n opacity: 0;\n visibility: hidden;\n}\n\n/* Status Messages - These are displayed when we are not rendering ad blocks or Related Search */\n\n#pk-status-message {\n height: 75vh;\n width: 100%;\n display: flex;\n flex-direction: column;\n align-items: center;\n justify-content: center;\n}\n\n/* Sales Box - Default State */\n\n#sales-box {\n display: block;\n width: 100%;\n padding: 3px;\n text-align: center;\n text-decoration: none;\n color: #8EABC0;\n}\n\n#sales-box a {\n display: block;\n width: 100%;\n text-decoration: inherit;\n color: #8EABC0;\n cursor: pointer;\n}\n\n/* Sales Box - Highlighted State */\n\n#sales-box.is-highlighted {\n position: relative;\n z-index: 1;\n background: #032438 linear-gradient(to top, #044368 0%, #000 100%);\n box-shadow: 0 0 15px 0 #000;\n border-bottom: 3px solid #262626;\n}\n\n#sales-box.is-highlighted a {\n line-height: 1.3;\n display: inline-block;\n font-size: 18px;\n color: #fff;\n text-shadow: 1px 1px 0 rgba(0, 0, 0, 0.5);\n background: none;\n}\n\n/* Ellipsis Loader */\n\n.pk-loader {\n display: inline-block;\n position: relative;\n width: 80px;\n height: 80px;\n}\n\n.pk-loader div {\n position: absolute;\n top: 33px;\n width: 13px;\n height: 13px;\n border-radius: 50%;\n background: #ccc;\n animation-timing-function: cubic-bezier(0, 1, 1, 0);\n}\n\n.pk-loader div:nth-child(1) {\n left: 8px;\n animation: pk-anim-1 0.6s infinite;\n}\n\n.pk-loader div:nth-child(2) {\n left: 8px;\n animation: pk-anim-2 0.6s infinite;\n}\n\n.pk-loader div:nth-child(3) {\n left: 32px;\n animation: pk-anim-2 0.6s infinite;\n}\n\n.pk-loader div:nth-child(4) {\n left: 56px;\n animation: pk-anim-1 0.6s infinite;\n animation-direction: reverse;\n}\n\n.pk-loader-text {\n position: fixed;\n font-size: 12px;\n right: 20px;\n bottom: 20px;\n font-weight: lighter;\n}\n\n/* Utilities */\n\n.pk-message-title {\n font-size: 2em;\n font-weight: bold;\n}\n\n.pk-page-ready {\n opacity: 1 !important;\n visibility: visible !important;\n}\n\n.hide-sales-banner > #sales-banner {\n display: none;\n}\n\n@media only screen and (max-width: 600px) {\n .hidden-xs {\n opacity: 0;\n visibility: hidden;\n }\n}\n\n/* Animation */\n\n@keyframes pk-anim-1 {\n 0% {\n transform: scale(0);\n }\n 100% {\n transform: scale(1);\n }\n}\n\n@keyframes pk-anim-2 {\n 0% {\n transform: translate(0, 0);\n }\n 100% {\n transform: translate(24px, 0);\n }\n}\n';const APP_TARGET="#target",MESSAGE_TARGET="main",MESSAGE_SELECTOR="#pk-status-message",PAGE_READY_CLASS="pk-page-ready",MESSAGE_TEMPLATE='
';class Renderer{constructor(e){this._domIsReady=!1,this.revealPage=()=>{this.domNode&&this.domNode.classList.add(PAGE_READY_CLASS)},this.hideSalesBanner=()=>{this.domNode.classList.add("hide-sales-banner")},this.revealSalesBanner=()=>{this.domNode.classList.remove("hide-sales-banner")},this.injectMetaDescription=e=>{if(!e||0===e.length)return;window.document.title=e;const t=document.createElement("meta");t.setAttribute("name","description"),t.setAttribute("content",`See relevant content for ${e}`),document.getElementsByTagName("head")[0].appendChild(t)},this.domNode=document.querySelector(e)}get domIsReady(){return this._domIsReady}set domIsReady(e){this._domIsReady=e,e&&this.injectStyles(PAGE_STYLES)}message(e,t=""){if(this.injectMessage(MESSAGE_TEMPLATE),this.domNode){const t=this.domNode.querySelector(MESSAGE_SELECTOR);t&&(t.innerHTML=e)}t&&this.injectMetaDescription(t)}injectMessage(e){const t=document.querySelector(MESSAGE_TARGET);t?t.innerHTML=e:this.domNode&&(this.domNode.innerHTML=e)}salesBanner(e){if(!e)return;const{href:t,position:n,message:i,theme:s,status:a}=e,o=document.createElement("div"),r=n||"",d="HIGHLIGHT"===s?"is-highlighted":"";o.innerHTML=t?`\n
\n ${i}\n
\n `:`\n
\n ${i}\n
\n `,"BOTTOM"===n?(o.style.marginTop="30px",document.body.appendChild(o)):document.body.prepend(o)}loading(e){let t="a few";e>0&&(t=`${e}`),this.message(`\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n \n `)}adBlockMessage(){this.message("\n

Ad block detected

\n Please disable your ad blocker and reload the page.\n ")}errorParkingUnavailable(){this.message("\n

An Error Occurred

\n

Parking is currently unavailable. We'll be right back.

\n ")}errorParkingServicesDisabled(){this.message("\n

An Error Occurred

\n

Services for this domain name have been disabled.

\n ")}errorParkingNoSponsors(e){this.message(`\n
\n No sponsors\n
\n \n ${window.location.hostname} currently does not have any sponsors for you.\n \n `,e)}imprint(e){if(!e)return;const t=document.querySelector("#imprint-text");t&&(t.innerHTML=e.replace(/(?:\r\n|\r|\n)/g,"
"))}injectStyles(e){if(!e)return;const t=document.createElement("style");t.innerHTML=e.toString(),document.head.appendChild(t)}injectScript(e){if(!e)return;const t=document.createElement("script");t.type="text/javascript",t.src=e,document.body.appendChild(t)}injectJS(js){js&&0!==js.length&&eval(js)}injectHTML(e){this.domNode?(e&&(this.domNode.innerHTML=e),this.domIsReady=!0):(this.domIsReady=!1,console.error("An error occurred when trying to render this page. DOM node not found."))}prerender(e){this.injectMetaDescription(e.domain),e.bannerAdblockerOnly&&this.hideSalesBanner(),this.injectHTML(e.html)}template(e){var t;this.domIsReady||this.prerender(e),this.injectStyles(e.stylesheet),this.imprint(e.imprint),this.salesBanner(e.salesBanner),e.bannerAdblockerOnly||this.injectJS(e.javascript),null===(t=e.scripts)||void 0===t||t.forEach((e=>{this.injectScript(e)}))}}const Render=new Renderer(APP_TARGET);var Type;!function(e){e[e.Failed=0]="Failed",e[e.Disabled=1]="Disabled",e[e.Redirect=2]="Redirect",e[e.Parking=3]="Parking",e[e.Sales=4]="Sales"}(Type||(Type={}));let State$2=class{get trackingType(){return this._trackingType}set trackingType(e){this._trackingType=e}get track(){return!!this.trackingType}};class Disabled extends State$2{constructor(){super(...arguments),this.type=Type.Disabled}static build(e,t){let n;switch(t===Blocking.BLOCKED&&(n="adblocker"),e.cannotPark){case"disabled_mr":case"disabled_rc":n=e.cannotPark}if(n){const t=new Disabled;return t.reason=n,t.domain=e.domainName,t}}get message(){switch(this.reason){case"adblocker":return"

Content blocked

Please turn off your ad blocker.";case"disabled_mr":return`

Invalid URL

Referral traffic for ${this.domain} does not meet requirements.`;default:return`

No sponsors

${this.domain} currently does not have any sponsors for you.`}}get trackingType(){switch(this.reason){case"adblocker":return"ad_blocked_message";case"disabled_mr":return"invalid_referral";case"disabled_rc":return"revenue_cap_reached";default:return"no_sponsors_message"}}toContext(){return{cannotPark:this.reason}}}class Failed extends State$2{constructor(){super(...arguments),this.type=Type.Failed}static cannotPark({cannotPark:e}){switch(e){case"disabled_b":case"prohibited_ua":case"disabled_fr":case"revenue_cap_reached":case"disabled_mr":case"disabled_rc":case"disabled_cp":case"invalid_domain":{const t=new Failed;return t.reason=e,t}}}static noSponsors({cannotLoadAds:e}){if(e){const e=new Failed;return e.reason="no_sponsors",e}}static fromError(e){const t=new Failed;return t.reason="js_error",t.error=e,t}get track(){return!!this.trackingType}get message(){switch(this.reason){case"disabled_fr":case"disabled_rc":case"no_sponsors":return`\n

No Sponsors

\n

${this.domain} currently does not have any sponsors for you.

`;case"disabled_mr":return`\n

Invalid URL

\n

Referral traffic for ${this.domain} does not meet requirements.

`;case"js_error":return"\n

An Error Occurred

\n

Parking is currently unavailable. We'll be right back.

\n ";default:return"\n

An Error Occurred

\n

Services for this domain name have been disabled.

\n "}}get trackingType(){switch(this.reason){case"disabled_rc":return"revenue_cap_reached";case"disabled_mr":return"invalid_referral";case"adblock":return"ad_blocked_message";case"no_sponsors":return"no_sponsors_message"}}get domain(){return window.location.hostname}toContext(){return{cannotPark:this.reason}}}function unpackPHPArrayObject(e,t){const n=e[t];if(n&&!Array.isArray(n))return n}class Parking extends State$2{constructor(){super(...arguments),this.type=Type.Parking}static build(e,t){const n=new Parking;n.domain=e.domainName,n.html=e.template,n.scripts=e.scripts||[],n.javascript=e.inlineJs,n.stylesheet=e.styles,n.imprint=e.imprintText;const i=unpackPHPArrayObject(e,"salesSettings");n.bannerAdblockerOnly=null==i?void 0:i.banner_adblocker_only;const s=(null==i?void 0:i.status)&&"NOT_FOR_SALE"!==(null==i?void 0:i.status);if(s){const{status:e,location:t,message:s,link:a,type:o}=i;n.salesBanner={message:s,href:a,position:t,theme:o,status:e}}return t.wantsToServeAds?n.trackingType="ctr":s&&window.location.pathname.startsWith("/listing")?n.trackingType="sales":n.trackingType="visit",n}toContext(){return{}}}class Sales extends State$2{constructor(){super(...arguments),this.type=Type.Sales}static build(e){const t=unpackPHPArrayObject(e,"salesSettings");if(!t)return;const{status:n}=t;return["NOT_FOR_SALE","EXTERNAL_MARKET","URL"].includes(n)?void 0:window.location.pathname.startsWith("/listing")?new Sales:void 0}toContext(){return{}}get trackingType(){return"sales"}init(e){window.context=e;const t=document.createElement("script");t.type="text/javascript",t.src=SALES_JS_URL,document.head.append(t)}}class Redirect extends State$2{constructor(){super(...arguments),this.type=Type.Redirect}static build(e,t,n){const i=unpackPHPArrayObject(e,"salesSettings"),{zeroClickDelay:s,skenzoRedirect:a,skenzoUrl:o,showInquiryForm:r,canZeroClick:d,cannotPark:c}=e;if(window.location.pathname.startsWith("/listing")&&["EXTERNAL_MARKET","URL"].includes(null==i?void 0:i.status)){if(null==i?void 0:i.external)return Redirect.toState(i.external,"sales");if(null==i?void 0:i.link)return Redirect.toState(i.link,"sales")}if(n.cannotLoadAds&&n.wantsToServeAds)return Redirect.toState(n.noAdsRedirectUrl,"no_ads_redirect");if(d&&(null==t?void 0:t.reason)){if(null==t?void 0:t.redirect)return Redirect.toState(t.redirect,"zc_redirect",s);if(a&&o)return Redirect.toState(o,"skenzo_redirect")}return(null==i?void 0:i.status)&&"NOT_FOR_SALE"!==(null==i?void 0:i.status)&&!(null==i?void 0:i.banner_adblocker_only)&&(n.cannotLoadAds||n.cannotLoadAds&&!d||r)?Redirect.toState(`${window.location.origin}/listing`):void 0}static toState(e,t,n=0){const i=new Redirect;return i.url=e,i.delay=n,i.trackingType=t,i}toContext(){return{}}}const browserState=()=>{var e,t,n,i,s;const{screen:{width:a,height:o},self:r,top:d,matchMedia:c,opener:l}=window,{documentElement:{clientWidth:h,clientHeight:u}}=document;let p;try{p=(new Date).getTimezoneOffset()/60*-1}catch(e){p=null}return{popup:!(!l||l===window),timezone_offset:p,user_preference:null===(e=null===Intl||void 0===Intl?void 0:Intl.DateTimeFormat())||void 0===e?void 0:e.resolvedOptions(),user_using_darkmode:Boolean(c&&c("(prefers-color-scheme: dark)").matches),user_supports_darkmode:Boolean(c),window_resolution:{width:null!=h?h:0,height:null!=u?u:0},screen_resolution:{width:null!=a?a:0,height:null!=o?o:0},frame:d===r?null:{innerWidth:null!==(t=null==r?void 0:r.innerWidth)&&void 0!==t?t:0,innerHeight:null!==(n=null==r?void 0:r.innerHeight)&&void 0!==n?n:0,outerWidth:null!==(i=null==r?void 0:r.outerWidth)&&void 0!==i?i:0,outerHeight:null!==(s=null==r?void 0:r.outerHeight)&&void 0!==s?s:0}}},CAFKey="caf",ClickKey="click",NoCacheKey="nc",SessionKey="session",TRACKING_URL="_tr",buildSignature=({callbacks:e,context:t},n)=>{var i,s,a,o;return Object.assign({ad_loaded_callback:null==e?void 0:e.adLoadedCallback,app_version:version,caf_client_id:null===(i=null==t?void 0:t.pageOptions)||void 0===i?void 0:i.pubId,caf_timed_out:null==e?void 0:e.cafTimedOut,caf_loaded_ms:null==e?void 0:e.cafLoadedMs,channel:null===(s=null==t?void 0:t.pageOptions)||void 0===s?void 0:s.channel,desktop:t.desktop,terms:null===(a=null==t?void 0:t.pageOptions)||void 0===a?void 0:a.terms,fd_server_datetime:t.fd_server_datetime,fd_server:t.fd_server,flex_rule:t.flex_rule,host:t.host,ip:t.ip,ivt:null===(o=null==t?void 0:t.pageOptions)||void 0===o?void 0:o.ivt,js_error:t.js_error,mobile:t.mobile,no_ads_redirect:t.noAdsRedirect,page_headers:t.page_headers,page_loaded_callback:null==e?void 0:e.pageLoadedCallback,page_method:t.page_method,page_request:t.page_request,page_time:t.page_time,page_url:t.page_url,reportable_channel:t.reportableChannel,reportable_style_id:t.reportableStyleId,tablet:t.tablet,template_id:t.templateId,type:n,user_has_ad_blocker:t.user_has_ad_blocker,user_id:t.userId,uuid:t.uuid,zeroclick:t.zeroClick},browserState())},trackVisit=({callbacks:e,context:t},n,i="")=>{const s=`${i}/${TRACKING_URL}`,a=i?"include":"same-origin",o=buildSignature({callbacks:e,context:t},n);let r={};"click"===n&&(r={[ClickKey]:"true",[SessionKey]:t.uuid,[NoCacheKey]:Date.now().toString()}),fetch(s,{method:"POST",headers:{Accept:"application/json","Content-Type":"application/json"},credentials:a,body:JSON.stringify(Object.assign({signature:encode(o)},r))})};var State$1;!function(){if(!window.CustomEvent){function e(e,t){t=t||{bubbles:!1,cancelable:!1,detail:void 0};const n=document.createEvent("CustomEvent");return n.initCustomEvent(e,t.bubbles,t.cancelable,t.detail),n}e.prototype=window.Event.prototype,window.CustomEvent=e}}(),function(e){e[e.Pending=0]="Pending",e[e.Loaded=1]="Loaded",e[e.Failed=2]="Failed"}(State$1||(State$1={}));class Provider{get providerCtor(){return this.constructor}constructor(e){this.state=new Map,this.injectedAt=new Map,this.timeoutAt=new Map,this.timeoutSeconds=5,this.handlePixelEvent=e=>{this.keys.forEach((t=>{switch(this.state.get(t)){case State$1.Failed:break;case State$1.Pending:setTimeout((()=>this.handlePixelEvent(e)),100);break;case State$1.Loaded:this.onPixelEvent(e,t)}}))},this.watch=e=>{switch(this.state.get(e)){case State$1.Loaded:case State$1.Failed:break;case State$1.Pending:this.isLoaded(e)?this.state.set(e,State$1.Loaded):this.isTimedOut(e)?this.state.set(e,State$1.Failed):setTimeout((()=>this.watch(e)),50)}},this.config=e,this.keys.length>0?this.keys.forEach((e=>{this.state.set(e,State$1.Pending);const t=new Date;t.setSeconds(t.getSeconds()+this.timeoutAfter()),this.timeoutAt.set(e,t),this.injectPixel(e)})):this.state.set("",State$1.Failed)}get keys(){return this.config?Object.keys(this.config):[]}getPixelEvents(e){var t,n;return null===(n=null===(t=this.config)||void 0===t?void 0:t[e])||void 0===n?void 0:n.pixel_events}injectPixel(e){this.injectedAt.has(e)||(this.injectedAt.set(e,new Date),this.inject(e),this.watch(e))}inject(e){if(!this.providerCtor.scriptInjected){const e=document.createElement("script");e.text=this.getScript(),document.head.appendChild(e),this.providerCtor.scriptInjected=!0}this.init(e)}isTimedOut(e){return+new Date>=+(this.timeoutAt.get(e)||0)}timeoutAfter(){return this.timeoutSeconds}selectPixelEvents(e,t){const n=this.getPixelEvents(t);if(Array.isArray(n))return n.filter((t=>"term-view"===t.trigger&&"visit"===e||(!(!["term-click","ad-view"].includes(t.trigger)||"ctr"!==e)||"ad-click"===t.trigger&&"click"===e)))}}class Facebook extends Provider{getScript(){return"!function(f,b,e,v,n,t,s){if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod?n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)};if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version='2.0';n.queue=[];t=b.createElement(e);t.async=!0;t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0];s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document,'script','https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js');"}init(e){window.fbq&&window.fbq("init",e)}onPixelEvent(e,t){const n=this.selectPixelEvents(e,t);n&&n.forEach((e=>{e&&(e.custom?window.fbq("trackSingleCustom",t,e.event):window.fbq("trackSingle",t,e.event))}))}isLoaded(e){return!!window.fbq&&window.fbq.getState&&window.fbq.getState(e)}}Facebook.scriptInjected=!1;class Outbrain extends Provider{getScript(){return`!function(_window, _document) { var OB_ADV_ID = ${JSON.stringify(this.keys)}; if (_window.obApi) { var toArray = function(object) { return Object.prototype.toString.call(object) === '[object Array]' ? object : [object]; }; _window.obApi.marketerId = toArray(_window.obApi.marketerId).concat(toArray(OB_ADV_ID)); return; } var api = _window.obApi = function() { api.dispatch ? api.dispatch.apply(api, arguments) : api.queue.push(arguments); }; api.version = '1.1'; api.loaded = true; api.marketerId = OB_ADV_ID; api.queue = []; var tag = _document.createElement('script'); tag.async = true; tag.src = '//amplify.outbrain.com/cp/obtp.js'; tag.type = 'text/javascript'; var script = _document.getElementsByTagName('script')[0]; script.parentNode.insertBefore(tag, script); }(window, document);`}init(e){}onPixelEvent(e,t){const n=this.selectPixelEvents(e,t);n&&n.forEach((e=>{e&&window.obApi("track",e.event)}))}isLoaded(e){return!!window.obApi}}Outbrain.scriptInjected=!1;class Revcontent extends Provider{getScript(){return"var script=document.createElement('script');script.src='https://assets.revcontent.com/master/rev.js';document.head.appendChild(script);"}init(e){}onPixelEvent(e,t){const n=this.selectPixelEvents(e,t);n&&n.forEach((e=>{e&&window.rev("event",e.event)}))}isLoaded(e){return!!window.rev}}Revcontent.scriptInjected=!1;class Taboola extends Provider{getScript(){return`window._tfa = window._tfa || [];!function (t, f, a, x) {if (!document.getElementById(x)) {t.async = 1;t.src = a;t.id=x;f.parentNode.insertBefore(t, f);}}(document.createElement('script'),document.getElementsByTagName('script')[0],'//cdn.taboola.com/libtrc/unip/${this.keys[0]}/tfa.js','tb_tfa_script');`}init(e){}onPixelEvent(e,t){const n=this.selectPixelEvents(e,t);n&&n.forEach((e=>{if(e){const n=parseInt(t,10);window._tfa.push({notify:"event",name:e.event,id:n})}}))}isLoaded(e){return Array.isArray(window._tfa)}}Taboola.scriptInjected=!1;class Tiktok extends Provider{getScript(){return'!function (w, d, t) {w.TiktokAnalyticsObject=t;var ttq=w[t]=w[t]||[];ttq.methods=["page","track","identify","instances","debug","on","off","once","ready","alias","group","enableCookie","disableCookie"],ttq.setAndDefer=function(t,e){t[e]=function(){t.push([e].concat(Array.prototype.slice.call(arguments,0)))}};for(var i=0;i{e&&window.ttq.instance(t).track(e.event)}))}isLoaded(){return!!window.ttq}}Tiktok.scriptInjected=!1;class GoogleAds extends Provider{getScript(){return`var s=document.createElement('script');s.async=1;s.src='https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=${this.keys[0]}';document.head.appendChild(s);window.dataLayer=window.dataLayer||[];function gtag(){dataLayer.push(arguments)}gtag('set','allow_ad_personalization_signals',false);gtag('js',new Date);`}init(e){window.gtag&&window.gtag("config",e)}onPixelEvent(e,t){const n=this.selectPixelEvents(e,t);n&&n.forEach((e=>{e&&window.gtag("event","conversion",{send_to:`${t}/${e.event}`})}))}isLoaded(e){return!!window.gtag}}GoogleAds.scriptInjected=!1;const ADS_PARAM$1=CAFKey,MESSAGE_PREFIX="FSXDC,.aCS:",ALLOWED_ORIGINS=["https://www.google.com","https://www.adsensecustomsearchads.com","https://syndicatedsearch.goog","https://googleadservices.com"];class Pixels{static build(e){const t=unpackPHPArrayObject(e,"pixel_tracking_data");if(t)return t.useAltTikTokEventsForAdsPlatformUser=e.is_ads,new Pixels(t)}constructor(e){this.onPixelEvent=e=>{const{detail:{type:t}}=e;switch(t){case"visit":case"ctr":case"click":this.providers.forEach((e=>e.handlePixelEvent(t)))}},this.providers=[],e.facebook&&Object.keys(e.facebook).forEach((t=>{this.providers.push(new Facebook({[t]:e.facebook[t]}))})),e.tiktok&&Object.keys(e.tiktok).forEach((t=>{this.providers.push(new Tiktok({[t]:e.tiktok[t]}))})),e.taboola&&Object.keys(e.taboola).forEach((t=>{this.providers.push(new Taboola({[t]:e.taboola[t]}))})),e.revcontent&&Object.keys(e.revcontent).forEach((t=>{this.providers.push(new Revcontent({[t]:e.revcontent[t]}))})),e.outbrain&&this.providers.push(new Outbrain(e.outbrain)),e.googleads&&Object.keys(e.googleads).forEach((t=>{this.providers.push(new GoogleAds({[t]:e.googleads[t]}))}))}listenForEvents(){document.addEventListener("pixel",(e=>{this.onPixelEvent(e)}));window.onmessage=e=>{const{origin:t,data:n}=e;ALLOWED_ORIGINS.includes(t)&&"string"==typeof n&&(null==n?void 0:n.startsWith(MESSAGE_PREFIX))&&new URLSearchParams(window.location.search).has(ADS_PARAM$1)&&document.dispatchEvent(new CustomEvent("pixel",{detail:{type:"click"}}))}}listenForPixelEvents(){document.addEventListener("pixel",(e=>{this.onPixelEvent(e)}))}dispatchEvent(e){document.dispatchEvent(new CustomEvent("pixel",{detail:e}))}}var State;!function(e){e[e.Pending=0]="Pending",e[e.Loaded=1]="Loaded",e[e.Failure=2]="Failure",e[e.TimedOut=3]="TimedOut",e[e.Errored=4]="Errored"}(State||(State={}));const CAF_SCRIPT_SRC=`https://www.google.com/adsense/domains/caf.js?${GOOGLE_MV3_URL_PARAMS}`,TIMEOUT_SCRIPTS=Number(GOOGLE_CAF_TIMEOUT_SCRIPTS),TIMEOUT_CALLBACKS=Number(GOOGLE_CAF_TIMEOUT_CALLBACKS);class StateMachine{constructor(){this.state=State.Pending}transitionTo(e){this.state=e}transitionFromPendingTo(e){this.done||(this.state=e)}get loaded(){return this.state===State.Loaded}get timedOut(){return this.state===State.TimedOut}get done(){return this.state!==State.Pending}}class Ads{constructor(e,t){this.state={script:new StateMachine,blocks:new StateMachine},this.blocksLoaded=[],this.injectScriptTags=()=>__awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){return new Promise((e=>{const t=document.createElement("script");t.type="text/javascript",t.src=CAF_SCRIPT_SRC,t.addEventListener("load",(()=>e(!0))),t.addEventListener("error",(()=>e(!1))),document.body.appendChild(t),TIMEOUT_SCRIPTS>0&&setTimeout((()=>e(!1)),TIMEOUT_SCRIPTS)}))})),this.onPageLoaded=(e,t)=>{if(this.pageLoaded={requestAccepted:e,status:t},this.state.script.done)return;const n=null==t?void 0:t.error_code;n?(this.state.script.transitionTo(State.Failure),this.failureReason=`caf_pageloaderror_${n}`):this.state.script.transitionTo(State.Loaded)},this.onBlockLoaded=(e,t,n,i)=>{this.blocksLoaded.push({containerName:e,adsLoaded:t,isExperimentVariant:n,callbackOptions:i}),this.state.blocks.done||(t?this.state.blocks.transitionTo(State.Loaded):this.blocksLoaded.length>=this.blocks.length&&(this.state.blocks.transitionTo(State.Failure),this.failureReason=`caf_adloadfail_${e}`))},this.onTimeout=()=>{this.state.script.transitionFromPendingTo(State.TimedOut),this.state.blocks.transitionFromPendingTo(State.TimedOut)},this.blocks=e,this.options=t}get loaded(){return this.state.script.loaded&&!this.blocksLoaded.map((e=>e.adsLoaded)).includes(!1)}waitForBlocks(){return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){return new Promise((e=>{const t=()=>{const n=performance.now();if(this.state.blocks.done)return this.cafLoadTime=Math.round(n-this.cafStartTime),void e();const i=this.blocksLoaded.map((e=>e.adsLoaded));i.includes(!1)||i.length>=this.blocks.length?e():setTimeout(t,50)};t()}))}))}inject(){return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){try{const e=yield this.injectScriptTags();return this.cafStartTime=performance.now(),e&&void 0!==window.google?(new window.google.ads.domains.Caf(Object.assign(Object.assign({},this.options),{pageLoadedCallback:this.onPageLoaded,adLoadedCallback:this.onBlockLoaded}),...this.blocks),TIMEOUT_CALLBACKS>0&&setTimeout(this.onTimeout,TIMEOUT_CALLBACKS),yield new Promise((e=>{const t=()=>{this.state.script.done?e():setTimeout(t,10)};t()}))):void this.state.script.transitionTo(State.Failure)}catch(e){return void(this.error=e.toString())}}))}toCallbacks(){return{adLoadedCallback:this.blocksLoaded.slice(-1)[0],pageLoadedCallback:this.pageLoaded,cafTimedOut:this.state.script.timedOut||this.state.blocks.timedOut,cafLoadedMs:this.cafLoadTime,googleAdsFailure:!!this.failureReason}}toContext(){const e={cafScriptWasLoaded:this.state.script.loaded,cafScriptLoadTime:this.cafLoadTime,callbacks:this.toCallbacks};return this.error&&(e.js_error={message:this.error}),this.state.script.loaded||(e.zeroclick={reason:"googleAdsFailure"}),e}mockFailedState(){this.state.blocks.transitionTo(State.Failure),this.state.script.transitionTo(State.Failure)}}class TagManager{constructor(e){this.injected=!1,this.identifier=e}inject(){if(this.injected)return;if(!this.identifier)return;if("TEST"===this.identifier)return;const e=document.createElement("script");e.setAttribute("src",`https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=${this.identifier}`),document.head.appendChild(e),this.track(),this.injected=!0}track(){this.push("js",new Date),this.push("config",this.identifier)}push(e,t){window.dataLayer||(window.dataLayer=[]),window.dataLayer.push(arguments)}}const ADS_PARAM=CAFKey,ADS_TRACKING_URL="_tr",BLOCKS_TYPE="ads",BLOCKS_CONTAINER="rs",KNOWN_CAF_PARAMS=["caf","query","afdToken","pcsa","nb","nm","nx","ny","is","clkt"];class Google{static build({pageOptions:e,preferredLanguage:t,blocks:n,googleAnalytics:i},s,a,o){let r={};e&&(r=Object.assign({},e),r.hl||(r.hl=t));let d=null==e?void 0:e.resultsPageBaseUrl;d||(d=window.location.origin);return new Google(s.uuid,n,r,i,d,o)}constructor(e,t,n,i,s,a){this._blocks=t,this._pageOptions=n,this.uuid=e,this._baseURL=new URL(s),this._signature=a,this.ads=new Ads(this.blocks,this.pageOptions),this.tagManager=new TagManager(i)}injectTagManager(){this.tagManager.inject()}injectAds(){return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){yield this.ads.inject()}))}waitForBlocks(){return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){return this.ads.waitForBlocks()}))}get blocks(){return(this._blocks||[]).filter((e=>this.wantsToServeAds?e.type===BLOCKS_TYPE:e.container===BLOCKS_CONTAINER)).map((e=>{const t=this.baseURL;new URLSearchParams(window.location.search).forEach(((e,n)=>{t.searchParams.has(n)||t.searchParams.append(n,e)}));const n=Object.assign({},e);if(n.resultsPageBaseUrl=t.toString(),this.wantsToServeAds){const e=new URLSearchParams;e.append("click","true"),e.append("session",this.uuid);const t=Object.assign({},this._signature);delete t.ad_loaded_callback,delete t.caf_loaded_ms,delete t.caf_timed_out,delete t.flex_rule,delete t.frame,delete t.js_error,delete t.no_ads_redirect,delete t.page_headers,delete t.page_request,delete t.page_loaded_callback,delete t.popup,delete t.screen_resolution,delete t.user_has_ad_blocker,delete t.user_preference,delete t.user_supports_darkmode,delete t.user_using_darkmode,delete t.zeroclick,e.append("signature",encode(t)),n.clicktrackUrl=`${TRACKING_DOMAIN}${ADS_TRACKING_URL}?${e.toString()}`}return n}))}get baseURL(){const e=new URL(this._baseURL.origin);return e.searchParams.append(ADS_PARAM,"1"),this._baseURL.searchParams.forEach(((t,n)=>{e.searchParams.append(n,t)})),e}get pageOptions(){const e=Object.assign({},this._pageOptions);return Object.keys(this._pageOptions).forEach((t=>{t.startsWith("bodis")&&delete e[t]})),e}get cannotLoadAds(){return!this.ads.loaded}get wantsToServeAds(){return new URLSearchParams(window.location.search).has(ADS_PARAM)}get adsMode(){return this.ads.loaded&&this.wantsToServeAds}get adsReady(){return this.wantsToServeAds&&!this.cannotLoadAds}get noAdsRedirectUrl(){const e=new URLSearchParams(window.location.search);return KNOWN_CAF_PARAMS.forEach((t=>e.delete(t))),`${window.location.origin}?${e.toString()}`}get callbacks(){return this.ads.toCallbacks()}toContext(){return Object.assign({blocks:this.blocks,pageOptions:this.pageOptions},this.ads.toContext())}}class CookieConsentManager{constructor(){this.injectScriptTag=()=>__awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){return new Promise((e=>{const t=document.createElement("script");t.setAttribute("src",COOKIE_CONSENT_JS_URL),t.addEventListener("load",(()=>this.awaitConsent(e))),t.addEventListener("error",(()=>e(!1))),document.head.appendChild(t)}))}))}inject(){return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){this.injected||!COOKIE_CONSENT_JS_URL||isLocal()||(this.injected=yield this.injectScriptTag())}))}awaitConsent(e){let t=0;const n=setInterval((()=>{t+=1,20===t&&(clearInterval(n),e(!0)),void 0!==window.__tcfapi&&(window.addEventListener("ConsentActivity",(t=>{const{detail:{status:n}}=t;n&&e(!0)})),clearInterval(n))}),50)}}class Cheq{constructor(e){let t;if(t="string"==typeof e?parseInt(e,10):e,t<0||t>100)throw new Error("Load percentage must be between 0 and 100");this.loadPercentage=t}inject(e,t){return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){if(this.injected)return;100*Math.random()<=this.loadPercentage&&(this.injected=this.injectScriptTag(e,t))}))}injectScriptTag(e,t){const n=document.createElement("script");return n.type="text/javascript",n.async=!0,n.setAttribute("src","https://ob.forseasky.com/i/148870ae21863d775c347e8893c985af.js"),n.setAttribute("data-ch","cheq4ppc"),n.setAttribute("data-uvid",e),n.setAttribute("data-utm-campaign",t.toString()),n.className="ct_clicktrue_73521",document.head.appendChild(n),!0}}class App{main(){var e,t,n;return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){if(this.parkResponse=decode(),this.findDomainResponse=yield getFindDomain(),!this.findDomainResponse)throw new Error("Domain failed to load.");this.pixels=Pixels.build(this.findDomainResponse),null===(e=this.pixels)||void 0===e||e.listenForEvents(),this.adblock=new Adblock,yield this.adblock.inject(),this.google=Google.build(this.findDomainResponse,this.parkResponse,this.adblock,buildSignature({context:this.context,callbacks:null===(t=this.google)||void 0===t?void 0:t.callbacks},"click")),this.google.injectTagManager();const i=Parking.build(this.findDomainResponse,this.google);Render.prerender(i);const s=(null===(n=this.findDomainResponse)||void 0===n?void 0:n.referral)?AFD_REFERRAL_CHEQ_LOAD_PERCENTAGE:AFD_ORGANIC_CHEQ_LOAD_PERCENTAGE;this.cheq=new Cheq(s),this.cheq.inject(this.parkResponse.uuid,this.findDomainResponse.userId),this.cookieConsentManager=new CookieConsentManager,yield this.cookieConsentManager.inject();let a=Failed.cannotPark(this.findDomainResponse);if(a)return void(yield this.transitionToFailed(a,i));yield this.google.injectAds();let o=Disabled.build(this.findDomainResponse,this.adblock.state);if(o)return void(yield this.transitionToDisabled(o,i));const r=this.adblock.hasAdblocker();r&&this.adblock.handleAdblocked();const d=Sales.build(this.findDomainResponse);if(d)return void(yield this.transitionToSales(d));this.eligibleForZeroClick&&(this.zeroClickResponse=yield getZeroClick(this.context));const c=Redirect.build(this.findDomainResponse,this.zeroClickResponse,this.google);if(c)yield this.transitionToRedirect(c);else{if(r)return o=Disabled.build(this.findDomainResponse,this.adblock.state),void(yield this.transitionToDisabled(o,i));a=Failed.noSponsors(this.google),a?yield this.transitionToFailed(a,i):yield this.transitionToParking(i)}}))}transitionToParking(e){return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){this.state=e,Render.template(e),Render.revealPage(),yield this.google.waitForBlocks(),yield this.track()}))}transitionToRedirect(e){return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){this.state=e;const t=this.track();Render.revealPage(),yield waiter(e.delay,(e=>Render.loading(e))),yield t,window.location.href=e.url,log(`➡ Redirecting [${e.url}]`)}))}transitionToFailed(e,t){return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){this.state=e,Render.message(e.message),Render.injectJS(t.javascript),Render.revealPage(),yield this.track()}))}transitionToSales(e){return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){this.state=e,e.init(this.context),yield this.track()}))}transitionToDisabled(e,t){return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){this.state=e,Render.message(e.message),Render.injectJS(t.javascript),"adblocker"===e.reason&&t.bannerAdblockerOnly&&Render.revealSalesBanner(),Render.revealPage(),yield this.track()}))}track(){var e;return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){if(!this.state.track)return Promise.resolve();try{const t=this.state.trackingType;return null===(e=this.pixels)||void 0===e||e.dispatchEvent({type:t}),trackVisit({context:this.context,callbacks:this.google.callbacks},t)}catch(e){return}}))}get eligibleForZeroClick(){const{cannotPark:e,canZeroClick:t,zeroClick:n}=this.findDomainResponse,{cannotLoadAds:i,wantsToServeAds:s}=this.google;return this.adblock.state!==Blocking.BLOCKED&&(!!t&&(!!e||(!(!i||s)||!!(null==n?void 0:n.reason))))}get context(){var e,t,n,i;const s=this.findDomainResponse,a=this.parkResponse,o=null===(e=this.state)||void 0===e?void 0:e.toContext(),r=null===(t=this.adblock)||void 0===t?void 0:t.toContext(),d=null===(n=this.google)||void 0===n?void 0:n.toContext(),c=browserState(),l=Object.assign(Object.assign({},null===(i=this.findDomainResponse)||void 0===i?void 0:i.zeroClick),this.zeroClickResponse);return Object.assign(Object.assign(Object.assign(Object.assign(Object.assign(Object.assign(Object.assign({app_version:APP_VERSION},s),a),r),d),o),c),{zeroClick:l})}init(){return __awaiter(this,void 0,void 0,(function*(){try{window.__parkour=this,yield this.main()}catch(e){console.error("app",e);const t=Failed.fromError(e);this.state=t,Render.message(t.message),Render.revealPage()}}))}}(new App).init(),exports.App=App}));