Vor Kurzem war Beatrice Turin noch bei den Filmfestspielen in Cannes, wo die Miss Europe, Model und Sängerin glanzvolle Auftritte absolvierte – und jetzt gab es in ihrer Heimatstadt Gerasdorf bei Wien eine Auszeichnung. Und zwar anlässlich der Feierlichkeiten zum 25. Jahrestag zur Stadterhebung von Gerasdorf am 1. Juni 2024. Dort erhielt sie im Rahmen des Stadtfestes die Kulturmedaille mit Urkunde der Stadt Gerasdorf bei Wien von Bgm. Hans Jürgen Peitzmeier und Vize-Bgm. Dietmar Ruf für besondere Verdienste. Und deren gibt es viele:
Mit 7500 Presseartikeln in über 500 Medien, unzähligen Titelseiten auf Magazinen und Zeitungen hat die Miss Vienna 2019 nach über 40 Jahren wieder einen Miss Europe Titel nach Österreich geholt. Seit über 100 Folgen präsentiert die 28jährige Seyringerin als ORF Fashionmodel in der Studio 2 Style Sendung mit Wolfgang Reichl die neuesten Modetrends. Als Model und auch als Sängerin ist sie national und international erfolgreich unterwegs. Egal ob in New York, Cannes oder Berlin, Beatrice reist gerne und doch ist sie ihrer Heimatstadt sehr verbunden.
„Als ich 1999 mit meiner Kindergartentruppe zur Stadterhebung auf der Bühne ein Lied singen durfte, hätte ich nicht gedacht das ich 25 Jahre später wieder hier stehen darf. Mein besonderer Dank gilt Vize-Bgm. Dietmar Ruf, meiner Familie und allen die mich auf meinen Weg begleiten und unterstützen. Ich bin stolz auf meine Heimatstadt“, sagte Beatrice Turin in ihrer Rede.
Europaabgeordneter Lukas Mandl aus Gerasdorf war bei der Miss Europe Wahl persönlich anwesend. So lies er es sich auch nicht nehmen, persönlich Beatrice zur Verleihung der Kulturmedaille zu gratulieren: „Beatrice Turin kenne und schätze ich seit dem Beginn ihrer Karriere. Ihr Weg von den Laufstegen dieser Welt bis zu ihren jüngsten Erfolgen im Musikfach nötigen mir größten Respekt ab. Beatrice Turin macht Österreich europa- und weltweit Ehre!“
Die weltweite Nummer 1 Marke für Trockenshampoo hat zwei brandneue Innovationen für Dein Haar:
BATISTE 24H ACTIVE und BATISTE 24H FRESH
Batiste versteht die Herausforderungen, die mit der Pflege toller Haare inmitten eines hektischen Lebensstils einhergehen. Das Jonglieren von Arbeit, sozialen Verpflichtungen, sowie des persönlichen Fitnessplans wird immer komplexer und kann auch nervig sein. Dann auch noch Zeit zum Waschen und Stylen der Haare zu finden, wird richtig schwierig.
Aus diesem Grund hat Batiste zwei Trockenshampoos entwickelt, die 24 Stunden lang frisches Haar ermöglichen, selbst an den stressigsten Tagen. Der Schlüssel dazu liegt in der schweiß- und berührungsaktiven Technologie. Bei Berührung der Haare oder wenn das Haar ins Schwitzen kommt, wird die innovative Formel aktiviert und entfaltet neue Frische.
Ein Tag ohne Haarewaschen: JA! – ein Tag ohne Fitnesstraining: NEIN! Das 24H ACTIVE Trockenshampoo wirkt während des Trainings schweißabsorbierend, ohne die Haarsträhnen auszutrocknen. Die schweißaktivierte Technologie sorgt mittels Duftkapseln für einen Duft- und Frischekick.
BATISTE 24H FRESH
Keine Bad-Hair-Days mehr! Frische Haare, selbst an den stressigsten Tagen, ganz egal wie voll der Terminkalender ist. Von Deinen Fingerspitzen aktiviert, setzen sich durch Druck oder Berührung Duftkapseln frei, die Dein Haar sofort erfrischen. Hol Dir anhaltende Frische, die 24 Stunden lang herrlich duftet.
ACQUA DI GIOIA EAU DE PARFUM INTENSE ist eine Einladung, in das grenzenlose Sonnenlicht und das türkisfarbene Meer des Mittelmeers einzutauchen, wobei der Duft die unverwechselbare Essenz dieser faszinierenden Region verkörpert. Ein Trio aus leuchtenden, spritzigen italienischen Zitrusfrüchten eröffnet den Duft, der sich mit einem saftigen Akkord aus roten Früchten verbindet, während ein Bouquet aus zarten Blütenblättern der Rose Damascena und Jasmin Grandiflorum im Herzen des Duftes erblüht.
Eine funkelnde Intensität
ACQUA DI GIOIA EAU DE PARFUM INTENSE wurde von den Parfümeuren Anne Flipo, Paul Guerlain und Dominique Ropion (IFF) komponiert und ist ein elegantes, spritziges Parfüm, das mit seiner Intensität von Zitrusfrüchten und anderen Fruchtnoten das Gefühl eines ewigen italienischen Sommers hervorruft. Ein saftiger Akkord aus roten Früchten, in dem sich köstliche Brombeeren, Himbeeren, schwarze und rote Johannisbeeren sowie Lychee-Akzente vereinen, eröffnet den Duft und vermittelt ein Gefühl von Fülle und Überschwang.Dieser köstliche rote Fruchtakkord vermischt sich mit einem Trio von Zitrusfrüchten, die alle aus den sonnenverwöhnten Regionen Italiens stammen. Zitronenöl, süß und spritzig zugleich, eine Note, die an Süßigkeiten aus der Kindheit erinnert, verbindet sich im Herzen mit der Bergamotte, die aromatische Zitrusnoten und elegante Akzente von Earl Grey Tea mit der frischen Spritzigkeit von grüner Mandarine verbindet. Zusammen bringen diese italienischen Zitrusnoten das Gefühl einer mediterranen Brise, die in einem nuancierten Akkord von feinen Minzblättern eingebettet ist.
Die Herznote des Parfums ist ein subtiles Blumenarrangement aus zwei unterschiedlichen Jasmin-Noten, die mit dem Duft von Rosenblüten aus Damascena verwoben sind. Das Jasmin-Duo besteht aus einer cremigen, frischen und leuchtenden Jasmin Grandiflorum Superinfusion, die aus Blumen aus der indischen Region Tamil Nadu gewonnen wird. Hier wird der Jasmin im Morgengrauen von Hand gepflückt, um seinen zarten Duft zu bewahren. Ein hydroponischer Jasminakkord, dessen reiche, üppige Note den Duft einer lebenden Jasminblüte einfängt, vervollständigt die Kombination. Das Jasmin-Duo wird durch die raffinierte, botanische Essenz der Damascena-Rosenblüten ergänzt. In der Basis, die an das üppige Grün Italiens erinnert, findet sich die warme Mineralität eines Moosakkords, der an die Pflanzen erinnert, die an den Küstenklippen wachsen. Sauberes, holziges Zedernholzöl fängt den belebenden Duft der Wälder der Region ein, während der zarte Moschus an die von Salzwasser bedeckte und von der Sonne gebräunte Haut erinnert.
Juckende Kopfhaut, glanzlose und stumpfe Haare und ein Geruch, der nicht mehr frisch ist: Probleme, welche wortwörtlich zum Haare raufen sind. Oft glauben die Betroffenen, dass eine falsche Haarpflege der Grund dafür ist. Doch mit der Zeit haben sich auch gewisse Umwelteinflüsse als mögliche Ursache herausgestellt. Insbesondere die sogenannte „Air-Pollution“ (Luftverschmutzung) spielt hierbei eine grosse Rolle. Doch wie wird unser Haar dadurch beschädigt und wie können wir die Kopfhaut schützen?
Diese Folgen hat Luftverschmutzung für unser Haar
Durch Air-Pollution bzw. Luftverschmutzung befinden sich unzählige schädliche Partikel in der Luft. Schadstoffpartikel, wie Feinstaub oder Stickstoffdioxid, gelangen z. B. über Verbrennungsvorgänge in Kraftwerken oder durch Abgase in die Luft. Und auch Pollen-Partikel fliegen besonders im Frühling umher. Wenn sich diese Partikel an unser Haar haften, können schädliche Folgen entstehen. Die Haare und Kopfhaut sind in diesem Moment nämlich freien Radikalen, also oxidativem Stress, ausgesetzt, welcher die gesunden Körperzellen auf dem Kopf beschädigt. Im Haar und auf der Kopfhaut werden hierdurch Proteine und Lipide zerstört und zusätzlich die Zellfunktionen beeinträchtigt. Das macht sich durch weniger Glanz und Elastizität und zusätzlichen Irritationen und Juckreiz der Kopfhaut bemerkbar. Langfristig kann es zu einer geschädigten Haarstruktur und trockenem, sprödem und geschwächtem Haar kommen.
Der innovative Anti-Pollution-Wirkstoff in neuer RAUSCH Schutz-Linie
Bei diesem Problem bietet RAUSCH eine passende Lösung: die Anti-Pollution-Linie mit Schweizer Apfel als Schutzschild für Kopfhaut und Haar. Der in der Linie enthaltene innovative Anti-Pollution-Wirkstoff macht durch seine antioxidative Wirkung freie Radikale unschädlich und sorgt dafür, dass das Haar vor Partikeln aus der Umwelt, wie Feinstaub oder Pollen, geschützt ist. Zusätzlich verhindert er, dass sich neue Partikel an unser Haar und die Kopfhaut anhaften. Die Menge der potenziell schädlichen Partikel wird dabei reduziert und Kopfhaut und Haar werden wohltuend geschützt. Auch Styling-Rückstände können effektiv entfernt werden.
Zudem enthält die Anti-Pollution-Linie mit Schweizer Apfel von RAUSCH wertvolle natürliche und neu entwickelte Kombinationen aus hauseigenen Kräuterextrakten wie Schweizer Jungapfel, Gerstengras und Brennnessel für umweltbelastetes Haar. So können Kopfhaut und Haare wirksam von unangenehmen Ablagerungen befreit und erfrischt werden. Das Haar wird von einem spritzigen und erfrischenden Duft von Apfel und dezenter Apfelblüte mit einer säuerlichen Fruchtigkeit aus Orange und der leichten Süsse von Ananas und Pfirsich wohltuend geprägt. Dabei wird es intensiv gepflegt und ist geschützt. Die Kombination der drei Produkte bietet eine intensive Reinigung, (Sofort-)Schutz und neue Frische für das Haar:
Während das Anti-Pollution-Spray mit Schweizer Apfel perfekt für unterwegs geeignet ist, bietet das Zusammenspiel mit dem Anti-Pollution-Shampoo mit Schweizer Apfel einen optimalen langfristigen Schutz. Zusätzlich sollte das Anti-Pollution-Peeling-Shampoo mit Schweizer Apfel einmal wöchentlich die Anwendung des „normalen“ Shampoos ersetzen, um für eine noch intensivere Reinigung zu sorgen. Nach der Verwendung des Peeling-Shampoos ist die Nähr-Kur mit Weizenkeim (100 ml: € 14,90) oder 15 ml: € 1,90) als Pflege-Finish zu empfehlen.
Upcycling in seiner besten Form: Damit ein Apfelbaum qualitativ hochwertige Früchte trägt, ist es notwendig, einen Teil seiner Jungäpfel auszupflücken. In diesen sind bereits alle Inhaltsstoffe eines ausgereiften Apfels enthalten – und zwar in hochkonzentrierter Form. In dem RAUSCH Apfel-Extrakt erhalten Jungäpfel so ihren sinnvollen und nachhaltigen Einsatz. Das junge, kostbare Powerpaket verleiht der Linie seinen ganz besonderen Wert.
Vom Baum in die Haarpflege. Die ganze Geschichte finden Sie hier:
RAUSCH: Mit der Kraft der Kräuter und Wirksamkeit zu mehr Wohlbefinden
RAUSCH verbindet jahrhundertaltes Kräuterwissen mit moderner Wissenschaft für wirksame und natürliche Haar-, Kopfhaut- und Körperpflege. Die Produkte bestehen aus einzigartigen Rezepturen, die für jedes Haut- und Haarbedürfnis speziell entwickelt werden. Sie verbinden mit Natürlichkeit und nachgewiesener Wirksamkeit das Beste aus beiden Welten mit dem Ziel, das persönliche Wohlbefinden zu steigern und gleichzeitig Rücksicht auf die Natur zu nehmen. Denn, RAUSCH zeichnet sich für eine verantwortungsvolle, ethische und nachhaltige Unternehmens-DNA aus. So verzichtet das Unternehmen seit jeher auf Tierversuche und setzt auf langjährige, nachhaltige Partnerschaften mit Schweizer Bauern. Und, RAUSCH ist jeden Cent wert. Dies wurde in einer Kundenbefragung des unabhängigen Schweizer Instituts für Qualitätstests im Jahr 2023 bestätigt, wo die Haarpflege-Produkte als Nr. 1 bezüglich Preis- Leistungsverhältnis ausgezeichnet wurden. Das Sortiment reicht von natürlicher Beauty-Pflege und Styling-Produkten bis hin zu individuellen Problemlösern. Hier findet jede*r die massgeschneiderte Weitere Informationen zu den Produkten auch unter www.rausch.ch
Der geheime Garten des Palais Auersperg in Wien öffnete am 1. Juni 2024 seine Pforten und verspricht ein außergewöhnlich kulinarisches Sommererlebnis zu werden – mit neuen Gastgebern.
Susanne und Heinz Pollischansky mit Sohn Nikolaus Beck luden am 1. Juni zum Soft Opening des brandneuen auersgarden, der Trendlocation des diesjährigen Sommers. Mit erfrischenden Drinks und kulinarischen Köstlichkeiten verbrachte die auers.FAMILIE gemeinsam mit Gästen wie Marion Nachtwey, Marcos Nader, Nunu Kaller oder Manfred Ainedter einen wunderbaren Nachmittag in der großartigen Atmosphäre des Gartens im Palais Auersperg.
Mitten in der Stadt liegt der geheime Garten: auersgarden – eine Mischung aus kulinarischen Highlights und außergewöhnlichem Ambiente. Eine Eventreihe, die einen perfekten Start in den Sommer verspricht.
Familiäre Atmosphäre wird großgeschrieben, denn die auers.FAMILIE, die aus dem wunderschönen Park eine Eventlocation und Gastgarten macht, arbeitet seit Jahren erfolgreich als Familienbetrieb zusammen. Die bekannten Gastronomen Nikolaus Beck, zusammen mit Susanne (Scala Rubens GmbH) und Heinz Pollischansky (Erfinder und Gründer der „Centimeter“-Lokale), gaben nun gemeinsam, mit Bezirksvorsteher 8. Bezirk Martin Fabisch, den Startschuss für ein grandioses Opening im Sommerpalais.
Ob herrliche Afterwork-Partys, Public Viewing zur Europameisterschaft, Live-Events oder gemütliches Hideaway zum Abschalten: auersgarden setzt mit jungen, innovativen Gastronomen, Winzern und kreativen Mixologen neue Impulse. Eine kulinarische Vielfalt von höchster Qualität der auers.FAMILIE wird unter den schattigen Bäumen des Auersperg Areals – an unterschiedlichen Ständen – kredenzt. Erfolg bedeutet für uns „gemeinsam etwas zu schaffen“, so der Tenor. Auf das einzigartige, liebevoll zusammengestellte Event-Programm dürfen die Gäste gespannt sein!
Frisch und regional soll es sein, gekocht wird eine bunte Vielfalt vor und für die Gäste. Ein Angebot, das Jung und Alt überzeugt. Themenspezifische Highlights im kulinarischen Bereich runden das Angebot ab.Neben dem gastronomischen Angebot wurde auch das Konzept neu gedacht und verbessert. Die Toiletten u.a. großzügig ausgebaut, um den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Der auersgarden wird in dieser Form bis September bespielt, aber die Pläne reichen weiter.
auers.TEAM: Die Scala Rubens GmbH präsentiert den „Geheimen Sommergarten in Wien“. Als Gastronomiegesellschaft betreiben sie bereits erfolgreich die Stiegl Ambulanz und das Arkaden Café. Ziel ist es, ein ganzjähriges Gartenevent zu schaffen und eine Vielzahl von themenbezogenen Veranstaltungen anzubieten. Die Gesellschafter Susanne und Heinz Pollischansky stehen persönlich, mit Sohn Nikolaus Beck, hinter diesem Projekt.
auers.MISSION: Mit Liebe zum Genuss, Innovationsgeist und höchstem Qualitätsanspruch wird ein Ort geschaffen, der kulinarische Vielfalt, Gemütlichkeit und neue Impulse in der Eventbranche setzt. Begleitet von Authentizität, Fairness und Familienfreundlichkeit, um gemeinsam mit Partnern und Gästen eine einzigartige Atmosphäre zu bieten.
Die auers.GASTRONOMEN
Die auers.FAMILY u.a. mit Bowls und Kaiserschmarren Hütte aus der Küche der Centimeter-Betreiber und Bier und Burger der Gastgeber über eine Aperitivo Bar der MyChef GmbH oder auch einer eigenen Antipasti Hütte bis hin zu einer slawischen Grillstation von Miriam Heschl.
Weitere Highlights:
auers.APERITIVO WEIN & CO: Bietet ein spannendes Sortiment an Weinen, Spirituosen und Delikatessen an. Qualität, Beratung und Leidenschaft stehen dabei an erster Stelle.
auers.SPRITZ Vino Wien: Die SpritzBar offeriert eine breite Auswahl an köstlichen Spritzern und Cocktails, die mit viel Liebe zum Detail zubereitet werden. Neben den Getränkespezialitäten verwöhnt Vino Wien mit hausgemachten Tramezzini und frischen Brezeln, ideal für den kleinen Hunger zwischendurch.
auers.ORIENT Cafe Merkur: Die kulinarischen Kreationen sind von reichen Aromen und Aromen der orientalischen Küche inspiriert. Das Menü bietet eine breite Palette an Gerichten, wo für jeden Geschmack etwas dabei ist.
auers.TACO SIRUP UR GUT: Die auers.TACO-BAR bietet neben traditionell mexikanischen Streetfood-Gerichten auch Cocktails und hausgemachte Limonaden von Sirup ur gut.
auers.SHISHA
Duzi´s: Bietet exklusive Wasserpfeifen mit hochwertigen Tabaksorten und ausgewählten Geschmackssorten an. Die Wasserpfeifen sowie die speziell zubereiteten Fruchtköpfe versprechen Genuss auf höchster Ebene.
Eine Initiative von CED-Kompass, Österreichische Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (ÖMCCV), Universitätsklinikum AKH Wien und Österreichische Krebshilfe.
Wann? Donnerstag, 06. Juni 2024, ab 12:30 Uhr bis 19:00 Uhr (come & go möglich)
Eintritt frei bei darmgesunden Snacks und Getränken sowie Espressomobil
Begehbares Darmmodell & Live-Ultraschall: Zusätzlich zur vielfältigen Ausstellungszone erwartet die Besucher:innen ein 8 Meter langes, begehbares Darmmodell und die Möglichkeit eines Live-Bauch-Ultraschalls vor Ort.
Darmerkrankungen unterschiedlichster Art sind bei den Österreicher:innen weit verbreitet, das Spektrum von Erkrankungen des Verdauungstraktes ist breit: Von banalen Infekten über Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Zöliakie bis hin zu Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder lebensbedrohlichen Tumoren. Wie können Erkrankungen des Verdauungstraktes vermieden oder schnell diagnostiziert werden? Wie unterscheiden sie sich voneinander? Wohin kann ich mich als Betroffene:r wenden? All das erfährt man von führenden Expert:innen am 06.06.2024 im Museumsquartier Wien beim großen Finale der österreichweiten Infotour „MY LIFE-Infotage zur Darmgesundheit“, einer Initiative des CED-Kompass und der Österreichischen Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (ÖMCCV) unter der ärztlichen Leitung von ao. Univ.-Prof. Dr. Clemens Dejaco (Universitätsklinikum AKH Wien) in Kooperation mit der Österreichischen Krebshilfe.
Alle näheren Informationen sowie das Programm stehen unter folgendem Link zur Verfügung:
Das erste Mal, als ich von Klaus Biedermann hörte, war als er beim Hit „Bring Me Edelweiss“ mitwirkte. Viele erfolgreiche Songs folgten und die Zusammenarbeit mit DJ Ötzi führte ihn dann endgültig an die Spitze. Das Ergebnis waren etliche Gold- und Platinschallplatten. Klaus Biedermann beschloss allerdings nach einiger Zeit seine Produzententätigkeit niederzulegen und sich neuen Aufgaben zu widmen. Seine Liebe zur Musik hat er in den letzten Jahren jedoch wieder gefunden und produziert gemeinsam mit Margarita Gavrielova etliche Künstler wie etwa Beatrice Turin.
Da Klaus aber einer ist, der mit seinen tausend Ideen nur so brodelt, hat er vor einiger Zeit gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Margarita, die als Energieheilerin bekannt ist und gemeinsam mit ihrer Mutter Zoe ein Kunststudium absolviert hat, ein gemeinsames Projekt auf die Beine gestellt. Und zwar Lichtinstallationen – La Paloma.
Diese funkelnden Kunstwerke entstehen im 3D-Drucker und werden mittels Laser und Stichsäge verfeinert. Mittlerweile haben die Kunstwerke Platz in etlichen Gastronomiebetrieben, Hotels, Büros, Geschäften und auch Privathaushalten ihren gebührenden Platz gefunden. Jede Arbeit ist maßgeschneidert und nach den individuellen Wünschen der Kunden gestaltet. Bei seiner Geburtstagsfeier in der Stadt.Allee präsentierte er einige seiner wunderbaren Werke. Du willst mehr davon sehen und erfahren? Auf www.lapaloma.art findest Du alles Wissenswerte.
mit Etro Summer stellt die italienische Marke eine Capsule Collection für Damen und Herren vor, die die romantische und entspannte Atmosphäre des Urlaubs einfängt und uns in die Welt der Sonne und des Meeres entführt.
Dies zeigt sich besonders an den lebhaften und sommerlichen Mustern, welche die Kleidungsstücke zieren: Jugendstildrucke, Blumenmotive, das ikonische Paisley Design, Fil-Coupé-Stoffe sowie Streifen vermischen sich und kreieren ein Kaleidoskop aus sonnigen Farben.
Die Damenauswahl besticht mit fließenden Silhouetten und setzt für Blazer, Shorts, Hosen bis hin zu besonderen Kleidern auf leichte Stoffe wie Seidentwill, dünner Gaze, Gabardine und Popeline. Für den Strand bietet Etro eine Selektion an farbenfrohen Kaftanen, Hemden, Sarongs und Bikinis oder einteilige Badeanzüge mit passenden Schals und Shelley-Bandeaus an.
Für die Männer hält Etro Hemden, Bermuda- und Badeshorts in Aquamarintönen, oder auch mehrfarbigen Variationen bereit.
Abgerundet wird die Etro Summer Kollektion mit einer weitreichenden Auswahl an Accessoires für Sie und für Ihn. Hierfür erhalten die ikonischen Taschen des Hauses ebenfalls ein sommerliches Update. Während die Vela und Saturno Bag aus Bast-Strukturen mit zarten, floralen Stickereien verziert sind, ist die Love Trotter Bag in einer Version aus Jacquard Denim erhältlich. Strandshopper, Tücher, Hüte und Schuhe vervollständigen den Urlaubslook.
Mit modernster Technik und Nachhaltigkeitsgedanken hat M. Asam® mit den SUN Summerskin-Heros neben dem Schutz vor UV-Strahlung einiges zu bieten: Sie pflegen, erfrischen, straffen und intensivieren die Bräune ganz typgerecht.
Die M. Asam SUN Pflegelinie bietet perfekt aufeinander abgestimmte Sonnenpflegeprodukte, darunter Sonnencremes mit UV-Schutz, After-Sun-Produkte zur Behandlung von Sonnenbrand und Selbstbräuner für jeden Hauttyp.
Mit einer Auswahl an Lichtschutzfaktoren von LSF 15 bis LSF 50 in den Sonnenschutzcremes schützt die SUN Hautpflege vor freien Radikalen und sonnenbedingten Schäden wie Sonnenallergie und Sonnenbrand.
Feuchtigkeitsspendende After-Sun-Produkte mit leichten Texturen beruhigen die sonnenstrapazierte Haut und schützen vor dem Austrocknen.
Die Bestseller Selbstbräunungsprodukte für Gesicht und Körper sind mit einem innovativen Wirkstoffkomplex ausgestattet, der eine perfekte, gleichmäßige und natürlich wirkende Bräune schenkt.
Durch den nährenden Kokon von Karité-Butter, den Hydro-Booster-Komplex und ein Vitamin-E-Derivat, werden die Lippen umgehend und lang anhaltend mit Feuchtigkeit versorgt.
Erhältlich in den Farben „Cloud„, „Pink Glow“ und „Crush“ ist die verspielte Lippenpflege der perfekte Begleiter für den Alltag. Die zarten und natürlichen Farben eignen sich perfekt für einen „No-Make-Up Look“ oder sie bilden das Gleichgewicht zu tief dunklen Smokey Eyes.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.