Autoren Posts by Gabriella

Gabriella

2687 POSTS 0 KOMMENTARE

© LLeis / KINGA MATHE

Seit über 15 Jahren ist die Designerin Kinga Mathe ein Fixstern unter den exklusivsten Dirndl-Couturiers. Die Labels Kinga Mathe und – benannt nach ihrer Tochter – Alissa by Kinga Mathe zählen zu den erfolgreichsten Trachtenlabels auf dem Markt. Edle Materialien, hochwertige Verarbeitung und der gewisse Twist zwischen traditionellen Schnitten, modischen Details und außergewöhnlichen Farb- und Stoffkombinationen prägen den Stil der erfolgreichen Unternehmerin.

Bekannt wurde Kinga unter anderem auch durch „Das teuerste Dirndl der Welt“  (18 Karat Gold, mit Edelsteinen besetzt u. v. m.), das zum Beispiel von Barbara Mayer und Sandy Meyer-Wölden getragen und in Szene gesetzt wurde. Neben ihrem florierenden Onlineshop www.tracht-a-porter.com, ist Kinga Mathe mit ihren Flagship Stores in Kitzbühel und in Deutschland am Tegernsee und – neu ab Mitte Juni – im Zentrum von München vertreten.

© KINGA MATHE

Kinga‘s Know-how für die perfekte Passform kommt auch bei UNIQUEFORM als Anbieter für gehobene Mitarbeiterkleidung zum Tragen. Unter dem Motto „Work & Shine” verspricht Kinga Mathe nicht nur absoluten Tragekomfort während der Arbeit, sondern vor allem eine selbstbewusste und charmante Ausstrahlung der Mitarbeiter*innen. Die Bekleidung wird auf den individuellen Stil des Hauses abgestimmt und in nachhaltiger Produktion in Ungarn und Deutschland gefertigt.

Mittlerweile zählen viele namhafte Hotels, wie das Seehotel Überfahrt am Tegernsee, die Egerner Höfe, das Steigenberger und Kempinski Berchtesgaden und last but not least das Hotel Sacher in Seefeld in Tirol zu UNIQUEFORM-Kunden.

© LLeis / KINGA MATHE

Kinga Mathe, Designerin: „Design ist eine ständige Herausforderung, Komfort mit Luxus und das Praktische mit dem Begehrenswerten in Einklang zu bringen.“

Aber nicht nur Erfolg und Ehrgeiz prägen die gebürtige Ungarin, die mit 13 Jahren nach Deutschland kam, sondern auch der ständige Wunsch mehr zu tun als man muss und sich immer auch Kraft ihrer Prominenz für sozial schwache und bedürftige Menschen zu engagieren.

Konkret setzt sich Kinga für die Rechte von Frauen ein und kämpft gegen Ungleichheit, Gewalt und Diskriminierung. Ob für die Bayrischen Frauenhäuser, Weihnachts-Charity für Kinder und die Caritas oder zugunsten unterdrückter Frauen in Afghanistan – Kinga schafft es, Menschen zu bewegen und mit ihren Wiesn Dinner-Veranstaltungen im Bayrischen Hof hohe Geldbeträge aufzustellen und zu spenden.

Auch für Brustkrebs Deutschland e. V. hat Kinga Mathe von 08. März 2023 bis Mitte April pro verkauftem Dirndl 10 % des Umsatzes gespendet. Insgesamt sind so 5.000,00 Euro an Spenden für den Verein zusammengekommen!

© KINGA MATHE

DER FRÜHLING 2024 TRÄGT PASTELL

Die aktuelle Frühling/Sommer-Kollektion 2024 von Kinga Mathe präsentiert sich in einer bezaubernden Farbpalette, die von sanften Pastelltönen bis zu lebendigen Akzenten reicht. Fließende Stoffe sowie luxuriöse luftige Seiden-Organza-Blusen mit Ballonärmeln verkörpern die feminine Leichtigkeit des Frühlings. Die charakteristischen Leinenmieder setzen dabei ein starkes und stilvolles Statement.

Ein besonderes Highlight ist zweifellos das Lederdirndl „Sylt“ in strahlendem Lemon, vollendet durch eine edle Seidenschürze, das jeder Trägerin eine bezaubernde Ausstrahlung verleiht.

Das Dirndl „Rosenheim“ zeichnet sich durch seine Einzigartigkeit aus, die durch die charmante Knopfleiste, den herzförmigen Ausschnitt und die Schürze mit kunstvoller Borte betont wird. Hier vereinen sich geschmackvolle Tradition und moderne Eleganz auf harmonische Weise.

© KINGA MATHE

Die Fashion-Kollektion bietet traumhafte Cashmere-Pullover und Jacken in Creme- und Grautönen. Die Fashion-Linie von Kinga Mathe präsentiert sich insbesondere in floralen Mustern. Ob lilapastellfarbenes Midikleid, eine rosafarbene Lederjacke oder Pieces mit Lochstickerei – sommerliche Eleganz gepaart mit klassischer Stilsicherheit findet sich in allen Teilen wieder.

Auch die Herren-Kollektion beeindruckt mit farbenfrohen Westen und Jankern, die die unverkennbare Handschrift von Kinga Mathe tragen, inklusive des charakteristischen Stehkragens für einen zeitlosen Look.

Kinga Mathe steht für modebewusste Trachtenmode, die mit exklusivem und besonderem Design jede Frau im Dirndl und jeden Mann in Lederhose zum Blickfang werden lässt.

© Serge Lutens

Serge Lutens öffnet mit Point du jour aus der Matin Lutens Collection genau im ersten Licht des Tages
ein Fenster zur Selbstfindung, ein Hauch frischer und belebender Reinheit, in dem Facetten von Thymian
erwachen und Trost spenden.

© Serge Lutens

Point du jour ist ein sanftes Tonikum, inspiriert vom Murmeln eines Baches. Der Designer gewährt uns
damit eine Gelegenheit, unbeschwert und elementar zu unserer ursprünglichen Natur zurückzukehren.

Das neue Eau de Parfum zaubert durch die neue Interpretation von Wasser und den edlen Noten von
Salbei, Eukalyptus
und Thymian ein beruhigendes Refugium.

© Serge Lutens

Ab Juni 2024 im ausgewählten Fachhandel erhältlich.

© AVEA

Wenn es um Anti-Aging geht, ist kaum ein Wirkstoff so effektiv wie Kollagen. Doch für Veganer gibt es ein Problem mit dem Beauty-Wundermittel: Es handelt sich um ein Protein, das nur von Menschen und Tieren produziert wird. Die Lösung gibt es jetzt von AVEA: Der Collagen Activator. Das innovative Nahrungsergänzungsmittel ist nicht nur vegan, sondern sogar noch effektiver als konventionelle Kollagenpräparate.

AVEA ist ein echter Durchbruch gelungen: In Zusammenarbeit mit der ETH Zürich haben die Longevity-Experten den innovativen Collagen Activator entwickelt, der zum Patent angemeldet ist. Das Besondere: Das Nahrungsergänzungsmittel ist kein Kollagen, sondern ein Vorprodukt und dadurch komplett vegan

© AVEA

Der Collagen Activator liefert dem Körper alle wichtigen Bausteine, um die körpereigene Kollagensynthese zu aktivieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kollagen-Produkten, die meist nur Typ 1 und 2 unterstützen, aktiviert er alle 28 bekannten Kollagen-Typen und ist damit vier Mal effektiver in der Synthese als normales Kollagen.

Heißt: Knochen, Gelenken, Knorpeln, Sehnen, dem Bindegewebe und der Haut wird Halt und gleichzeitig Elastizität gegeben. Der Teint wird ebenmäßiger und erhält seinen jugendlichen Glow zurück.

© AVEA

Durch einen ausgeklügelten Mix drei weiterer synergetischer Inhaltsstoffe aktiviert der Collagen Activator nicht nur den Kollagenaufbau und unterstützt den Kollagenerhalt, sondern fördert auch die Verjüngung der Zellen und der Haut:

Kalzium AKG unterstützt die Mitochondrien und die Kollagensynthese, Vitamin C aus der Acerola-Kirsche fördert die Kollagensynthese und Astaxanthin, eines der stärksten, in der Natur vorkommenden Antioxidantien, schützt sogar vor UV-Schäden.

Tests zeigen eine deutliche Verbesserung der Hautfeuchtigkeit – und -Struktur sowie eine sichtbare Reduzierung der Porensichtbarkeit innerhalb von nur einem Monat. Der Collagen Activator ist im Onlineshop von AVEA für 79,- Euro zu bestellen.
Weitere Informationen

© Katharina Schiffl

So viel Genuss war in der Liechtensteinstraße noch nie. Der Private Dining-Tempel-Gründer und Mezzanin 7-Gastgeber Thomas Gubier und Marco Simonis, Liebhaber von ausgewählten Speisen, edlen Weinen und klarem Design, treten ab sofort als Partner auf, um die kulinarische Vielfalt in Wien mit einem ausgewählten Sortiment an Köstlichkeiten zu bereichern. Im Mezzanin 7 Salon Privé Shop in der Liechtensteinstrasse 12 im neunten Wiener Gemeindebezirk bietet das neue Gourmet-Gespann mit viel Liebe und nicht weniger Fachkenntnis ausgesuchte Spezialitäten an. Das Spektrum reicht von verführerisch süßen Marmeladen über exquisite Schokotrüffel bis hin zu edlen Weinen und hochprozentigen Essenzen, die sich auch in den kulinarischen Angeboten der Bel Etage im Mezzanin 7 wiederfinden. Ergänzt wird das kulinarische Angebot von hochwertigen Koch-, Genuss- und Designbüchern, sowie modischen und Interieur-Accessoirs.

© Katharina Schiffl

„Wie bieten im Mezzanin 7 unseren Gästen eine für Wien einzigartige Genuss-Erfahrung in einem faszinierenden Ambiente. Im Mezzanin 7, auch Bel Etage genannt, entstehen unter der kulinarischen Führung von Tom Gubier ganz besondere Menüs. Vom nostalgischen Private Vintage Brunch bis zum romantischen Candlelight Dinner, von der Private Tea Time bis zu unseren Kochkursen erwarten unsere Gäste Köstlichkeiten, die sie so vielleicht noch nie genossen haben“, formuliert Gubier. „Dieses Genuss-Universum erweitern wir mit unserem Shop. Mit Marco Simonis haben wir dafür einen Partner gefunden, dessen Herz für exquisite Zutaten, gute Qualität, atemberaubende Inszenierungen und exklusives Design ähnlich schlägt wie unseres.“

© Katharina Schiffl

„Der Leidenschaft für außergewöhnliche Erlebnisse und genussvolle kulinarische Momente kommt auch ein ganz hoher Stellenwert zu. Unsere Location in der Dominikanerbastei 10 im ersten Wiener Gemeindebezirk ist eine Melange aus Bistro, Café, Feinkostladen, Designshop, Galerie und Veranstaltungslocation, die für Business und Private Dining ab 17 Uhr exklusiv gebucht werden kann“, ergänzt Simonis. „Mit dem Mezzanin 7 Salon Privé Shop haben wir nun eine weitere Bühne gefunden, auf der wir diese Kombination aus Qualität, Genuss und Design stilvoll präsentieren können.“

© Katharina Schiffl

Mit dem Mezzanin 7 Salon Privé Shop und der Mezzanin 7 Bel Etage und seinen exklusiven Angeboten entstand nicht nur im Alsergrund, sondern für ganz Wien ein außergewöhnlicher Hotspot. Hier können die Besucher:innen in einer entspannten Atmosphäre auf eine Entdeckungsreise zu regionalen Spezialitäten, saisonalen Überraschungen, internationalen Top-Produkten, zu Herzgerichten und außergewöhnlichen Kreationen gehen.

Schon bisher eröffnete sich im Mezzanin 7 eine Welt des raffinierten Genusses und der eleganten Atmosphäre. Hier ist jede einzelne Zutat, jedes noch so kleine Detail mit viel Liebe ausgewählt, die jetzt mit den Simonis-Produkten eine wunderbare Ergänzung erfahren.

© Katharina Schiffl

Tom Gubier erfüllt mit dem Wiener Salon nicht nur die Sehnsucht nach vergangenen Epochen, sondern macht für seine Gäste jede Minute zu einem umfassenden sinnlichen Ereignis und einem unvergesslichen Moment.

“Do things with passion, or not at all”, lautet das Motto von Marco Simonis. Seit mehr als 30 Jahren verwöhnt er nach dieser Devise seine Gäste in der Gastronomie und mit Caterings. Wertschätzung und Respekt zählen für Simonis dabei zu den bestimmenden Elementen. Diese Werte gelten für die Beziehungen zu Mitmenschen und Geschäftspartner:innen, vor allem aber spiegeln sie sich in seiner Anerkennung für die kulinarische Welt, für höchste Qualität und authentischen Geschmack wider.

© Katharina Schiffl

Mit der neuen Partnerschaft verknüpfen das Mezzanin 7 und Marco Simonis ab sofort ihre jeweils erstklassige Expertise rund um das Thema Genuss. Das Duo Gubier und Simonis präsentiert mit dem gemeinsamen Sortiment im Mezzanin 7 Salon Privé Shop einen stilvollen und vor allem sehr privaten kulinarischen Tempel. Ein Genussreich, das mit Exzellenz und Qualität ganz Wien und seinen Gästen offen steht.

© Katharina Schiffl

Informationen und Reservierungen in der Bel Etage unter:

www.mezzanin7.at oder thomas.gubier@mezzanin7.com

© esse

In der Debatte um die Vorteile und Risiken der Sonnenexposition positioniert sich das neue ESSE „Pro-Sun D Serum“ als innovative Lösung in der Hautpflege: Dieses Serum enthält Provitamin D, das unter Einfluss von Sonnenlicht in Prävitamin D und in der Haut in das aktive Vitamin D umgewandelt wird. Dieser Prozess ermöglicht eine maximal effiziente natürliche Vitamin-D-Synthese direkt in der Haut, die dort ihre protektiven und regenerativen Eigenschaften entfalten kann. Es nutzt dabei die natürliche Kraft der Sonne mit minimaler UV-B-Exposition: Schon 5 bis 15 Minuten reichen aus, um das Serum zu aktivieren und damit die körpereigene Vitamin D-Produktion in Gang zu setzen. Denn trotz der bekannten Gefahren durch zu viel Sonnenlicht ist UV-Strahlung essenziell für die Produktion von Vitamin D. Im Gegensatz zu herkömmlichen Vitamin-D-Präparaten, die oral eingenommen werden und potenziell toxisch sein können, ist Pro-Sun D die erste Wahl, um die Haut direkt mit Vitamin zu versorgen. Das Serum verlangsamt nicht nur den Alterungsprozess, es wirkt auch zuverlässig gegen Hyperpigmentierung, und lässt die Haut jünger aussehen. Auch in der Hautgesundheit spielt Vitamin D eine entscheidende Rolle: Es reguliert die Zellregeneration, stärkt die Barrierefunktion der Haut und reduziert Entzündungen (z.B. bei Akne). Pro-Sun D ist für alle Hauttypen geeignet, täglich, idealerweise zur morgendlichen Pflegeroutine oder vor einem Sonnenbad auftragen. Das Ergebnis ist ein hydratisierter, gesund aussehender Teint mit jugendlichem Glow. Vitamin D als lebenswichtiges Element für die Haut

Mit dem fortschreitenden Alter nimmt nicht nur die Menge an Provitamin D in unseren Hautlipiden ab, was zu einer geringeren Vitamin D-Produktion und zu dünner, ungesunder Haut führt. Das Serum von Esse ermöglicht es, die eigene Vitamin-D-Produktion zu optimieren und so die benötigte Sonnenexposition zu reduzieren. Dies ist besonders vorteilhaft für ältere Menschen oder für Personen, die in Regionen mit geringer Sonnenlichtintensität leben. Studien zufolge kann das Pro-Sun D Serum die erforderliche Sonnenzeit um etwa ein Drittel senken.

Effizientes „Sonnenbad“ mit minimalem Risiko

Das ESSE Pro-Sun D Serum bietet hier eine praktische Lösung, indem es die natürliche Vitamin D-Produktion auch bei geringer Sonnenexposition und niedrigeren Sonnenständen effektiv unterstützt. Das ist besonders für empfindliche und besonders sonnenempfindliche Haut von Vorteil. Selbst bei minimaler UV-B-Exposition besitzt Pro-Sun D viele Benefits für die Hautschönheit und Hautgesundheit.

Das Serum besticht nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hautfreundliche Zusammensetzung mit 99% natürlichen und 96% organischen Inhaltsstoffen. Das Produkt ist wasserfest und auch beim Schwimmen oder Schwitzen voll wirksam, was es zu einem idealen Begleiter für jeden Hauttyp macht.

© Tom Ford Beauty

 

Dieses belebende prickelnde Parfum enthält ätherische Öle von Neroli-Knospen, eine orangefarbene, blütenartige Facette, die die frische und zarte Schönheit einer kaum geöffneten Blüte nachahmt.

© Tom Ford Beauty

 

Der Duft strahlt durch eine verstärkte Dimension kräftiges Früchte und einer doppelten Konzentration von Neroli-Blüten. Der Akkord wird durch die frische Lebendigkeit der italienischen BlutOrange verstärkt und opulente weiße Blumen und der sinnliche Amber-Moschus tragen ihren Teil dazu bei.

© Aida Dapo/iddavanmunster_Lena Hoschek

Dieser Sommer bringt nicht nur heiße Temperaturen sondern auch heiße Farben! Ein Blick auf Lena Hoscheks Laufsteg der Fresco Kollektion zeigt: Es wird bunt!

When life gives you lemons, wear them! Gelb zeigt sich in diesem Sommer von seiner strahlendsten Seite – von hellem Limoneneis-Gelb über Gold schimmerndes Honey bis hin zu spicy Mustard. Ein wahrer Eye-Catcher, der gute Laune macht!

© Aida Dapo/iddavanmunster_Lena Hoschek

Into the blue

Die schönsten Blautöne übernehmen in diesem Sommer nicht nur den Horizont, sondern auch unsere Kleiderschränke, soviel steht fest. Bei Lena Hoschek gehen sanftes Himmelblau, sattes Ozeanblau und tiefes Nachtblau Hand in Hand am liebsten mit luftig leichtem Weiß.

© Aida Dapo/iddavanmunster_Lena Hoschek

Grünes Licht

Von der Farbe Grün können wir nicht die Finger lassen. Bei Lena Hoschek finden sich in der Fresco Kollektion neben gemusterten Varianten vor allem auch zahlreiche Uni-Farbene Kleider im frischen Farbton. Dabei spielt die Designerin nicht nur mit den Farbschattierungen, sondern lässt die Texturen der Stoffe sprechen.

© Aida Dapo/iddavanmunster_Lena Hoschek

Mehr ist mehr

Wer Farben und Muster liebt, ist bei Lena Hoschek genau richtig! Mehr ist mehr lautet ihre Devise und das zeigen auch die farbenfrohen Prints ihrer aktuellen Kollektion. Wenn die Designerin tief in den Farbtopf greift, entstehen Looks, die den Sommer förmlich auf den Stoffen tragen.

© Aida Dapo/iddavanmunster_Lena Hoschek

Be my Clementine

Von strahlendem Tangerine bis hin zu warmem Sunset-Orange – eines ist sicher, die Farbe Orange ziert in dieser Saison nicht nur unsere Aperol Spritz Gläser, sondern auch unsere Kleider. Die warmen Zitrusnuancen bringen Farbe in den Kleiderschrank und spiegeln gleichzeitig die Stimmung der toskanischen Landschaften wider.

 

© Roman Seidl

Am 14. Juni und 13. September findet am Weingut Esterházy die Veranstaltung Wine O’Clock statt. Das Event lädt Weinliebhaber und Genießer zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis ein. 

An zwei Sommerabenden haben Gäste die Möglichkeit im Rahmen einer Verkostung an der Weinbar ihr Wissen über die Weinvielfalt des Weinguts Esterházy zu vertiefen und exklusive Weine vom Leithaberg zu probieren. Darüber hinaus wird eine Käseverkostung mit Produkten von VORARLBERG MILCH angeboten, welche hervorragend mit den Weinen harmonieren. Die Rollende Markthalle von PANNATURA verwöhnt  mit regionalen Schmankerln, während auf der hauseigenen Bahn Boule oder Pétanque gespielt werden kann.

© Esterhazy

NEU: Nicht nur die Geschmackssinne werden verwöhnt. Für die passende musikalische Untermalung sorgt die akustische Coverband Mai Tunes. Mit ihrer gemütlichen Chillout Hintergrundmusik begleiten sie die Gäste in den wunderschönen Sonnenuntergang im Schaumweingarten.

Wine O’Clock verspricht eine Veranstaltung für alle Sinne zu werden, die die Besucher in die Vielfalt der Weinkultur in idyllischer Atmosphäre entführt.

© Roman Seidl

Das WEINGUT ESTERHÁZY – Besinnung auf Lage und Ort
Wein gehörte bei Esterhazy seit Jahrhunderten dazu: Erste Belege für burgenländischen Weinbau von Esterhazy stammen aus dem Jahr 1612, die Kelleraufzeichnungen reichen bis 1758 zurück. Seit knapp zwei Jahrzehnten findet die Vinifikation der Trauben in Trausdorf nahe dem Leithagebirge eine zeitgemäße neue Heimat. Im Jahr 2023 wurde mit dem Abschluss der Biozertifizierung ein neuer wichtiger Meilenstein gesetzt. Handverlesene Trauben aus sechs umliegenden Gemeinden, bis zu maximal zehn Kilometer vom Weingut entfernt, gedeihen auf Muschelkalk und Glimmerschiefer an den östlichsten Ausläufern der Alpen im Nordburgenland. Sanfter Rebschnitt, schonende Bodenbearbeitung und Bio-Kompost vom benachbarten Bio-Landgut Esterhazy fördern die Vitalität der Pflanzen und sorgen für optimales Traubenwachstum. Das Ergebnis: elegante Weine mit mineralischem Charakter, die die Einzigartigkeit des Terroirs widerspiegeln. Erfahren Sie mehr unter esterhazywein.at

Wo: 
Weingut Esterházy,
Trausdorf 1, 7163 Trausdorf Österreich

Wann:
14.06.2024, 16 Uhr – 22 Uhr
13.09.2024, 16 Uhr – 22 Uhr

© Roman Seidl

Carina Rahimi-Pirngruber © NUSSYY

Lokales Engagement und internationale Ambitionen! VOLG, mit seinen rund 580 Filialen in der Deutsch- und Westschweiz, ist für seine lokale Verankerung bekannt. Das Unternehmen repräsentiert die Idee einer bequemen Einkaufsmöglichkeit direkt vor der Haustür. Die Partnerschaft zwischen NUSSYY® und VOLG verspricht daher, die Verfügbarkeit hochwertiger Bio-Lebensmittel für die Kunden in der Schweiz weiter zu stärken.

Die Ausweitung auf internationale Märkte: Ein neuer Meilenstein für NUSSYY®

Das Engagement von NUSSYY® beschränkt sich nicht nur auf die Schweiz. Seit diesem Jahr hat das Unternehmen erfolgreich seine Präsenz auf internationale Märkte ausgeweitet.

Ein Versprechen an die Verbraucher

Die internationalen Erfolge von NUSSYY® sind das direkte Ergebnis anhaltender Bemühungen, die Produktpalette zu erweitern und gleichzeitig höchste Standards in Bezug auf Nachhaltigkeit und Bio-Zertifizierung einzuhalten. Die Verbraucher können sich auch in Zukunft auf Produkte verlassen, die nicht nur bio, vegan, ohne Zuckerzusatz und ohne Palmöl sowie laktosefrei sind, sondern auch köstlich und nachhaltig.

Ein Meilenstein für NUSSYY®: Auf Kurs, die Welt zu erobern

Für NUSSYY® markiert die Expansion mit VOLG und ins Ausland einen bedeutenden Meilenstein. Das Unternehmen bleibt seinem Versprechen treu, qualitativ hochwertige, vegane Bio-Produkte gänzlich ohne Zuckerzusatz anzubieten und gleichzeitig die Bedürfnisse seiner Kunden zu erfüllen. Mit einer starken Präsenz auf dem Schweizer Markt und einem wachsenden internationalen Einfluss bleibt NUSSYY® auf Kurs, die Welt mit seinen Bio-Schätzen zu erobern.

© Collina

In diesem Sommer bereichert das „Collina am Berg“ die Wiener Gastroszene um eine Attraktion: ein Sommer-Bistro, das in seinem malerischen Wintergarten zum Verweilen einlädt. Die Gäste erwartet eine Auswahl an leichten, durchdachten Gerichten und Erfrischungen, die speziell für die heiße Jahreszeit konzipiert wurden. Dabei bleibt das Restaurant seiner Linie treu, ausschließlich frische und lokale Zutaten zu verwenden.

Gastronomie trifft Kunst

Ein Teil des Restaurants verwandelt sich zusätzlich in eine Galerie, die lokalen Künstlern offensteht. Dies verleiht dem „Collina am Berg“ zusätzlich eine kulturelle Dimension und macht jeden Besuch zu einem Erlebnis für Kunstliebhaber.

© Collina

Ausgewählte Getränke für heiße Tage

Neben kulinarischen Köstlichkeiten bietet das Bistro eine handverlesene Auswahl an Rosé- und Weißweinen, die speziell für ihre Leichtigkeit und Frische während der Sommermonate ausgewählt wurden. Bierliebhaber können die Fußball-Europameisterschaft mit kühlem Tegernseer Bier genießen, das zur Stimmung der Spiele passt.

Sommerliche Öffnungszeiten

Das Sommer-Bistro wird von Mittwoch bis Sonntag, jeweils ab 16.00 Uhr, seine Gäste begrüßen. Änderungen bleiben vorbehalten, Reservierungen sind ausdrücklich erwünscht, um sich einen Platz zu sichern. Ab September 2024 wird das „Collina am Berg“ dann wieder zum normalen Betrieb zurückkehren.

social MEDIA