Autoren Posts by Gabriella

Gabriella

2711 POSTS 0 KOMMENTARE

Dipl. Psych. Silvia Michaelsen © Dipl. Psych. Silvia Michaelsen

Jeder träumt davon, seine Hoffnungen und Ziele zu verwirklichen. Das Thema “Manifestation Deiner Wünsche” ist vielen Menschen inzwischen ein Begriff. Doch ist es wirklich möglich, dass alles möglich ist? Ja, das ist es! 

Das Manifestieren ist jedoch mehr als nur zu wünschen und zu visualisieren. Möchtest Du große Träume verwirklichen, erfordert es etwas mehr. Viele Menschen bleiben im Wunschdenken stecken, ohne konkrete Schritte zu gehen. Wie brechen wir aus diesem Kreis aus und machen Träume wirklich wahr? Die Antwort ist einfacher als gedacht: Du hast bereits alles, was du brauchst. Dieser effektive Leitfaden mit zehn Schritten hilft, den komplexen Prozess der Zielverwirklichung in handhabbare Etappen zu gliedern. So lernen wir, Träume nicht nur zu haben, sondern sie mit Klarheit und Entschlossenheit wahr werden zu lassen.

1. Klarheit gewinnen

Zuerst musst du genau wissen, was du willst. Ein verschwommener Traum hat keine Richtung. Nimm dir Zeit, darüber nachzudenken, was du wirklich möchtest und male dir dein Ziel so detailliert wie möglich aus. Wie möchtest du dich fühlen? 

  • Was ist genau dein Traum?
  • Wie sieht ein Tag in deinem erreichten Traum aus?

2. Glaube an dich

Du musst den Glauben an dich aufbauen. Oft hindern uns Zweifel daran, wirklich loszugehen. Übe dich im Glauben daran, dass du es schaffen kannst. Zweifel sind größte Hindernisse auf dem Weg zur Erfüllung deiner Träume, aber sie sind nun mal da. Lerne, mit ihnen umzugehen und sie beharrlich umzuwandeln. Erinnere dich an deine Stärken und Erfolge in der Vergangenheit, um dir Mut zu machen.

3. Positive Einstellung pflegen und negative Glaubenssätze auflösen

Deine Einstellung kann deinen Traum beflügeln oder begraben. Eine positive Einstellung hilft dir, durch schwierige Zeiten zu navigieren. Außerordentlich wichtig ist es daneben auch, dass du in deinem Geist aufräumst mit allen Einstellungen und Glaubenssätzen, die deinem Traum entgegenstehen. Besonders Glaubenssätze zu deinem Wert als Mensch, zu deinen Fähigkeiten und Stärken und dem, wie viel Glück und Erfolg du dir erlauben darfst, sind oft unbewusste Hinderungsgründe für Manifestationen. Träume zu verwirklichen ist daher immer auch ein Weg der Persönlichkeitsentwicklung und der Bewusstseinserweiterung. 

  • Halte Wunder für möglich – noch wissen wir viel zu wenig darüber, wie das Leben funktioniert – also warum nicht ein Wunder in Betracht ziehen?
  • Fokussiere dich auf Lösungen, nicht auf Probleme.

4. Ziele setzen

Zerlege deinen Traum in erreichbare Ziele. Kleine Schritte führen zum großen Ziel. Du musst noch nicht den ganzen Weg kennen, nur den ersten Schritt. Setze klare, messbare Ziele und Deadlines, um dir selbst Erfolgserlebnisse zu verschaffen.

5. Ein Aktionsplan für die ersten Schritte

Ohne Handlung bleibt dein Traum eine Idee. Erstelle einen Plan, womit du anfängst, auf dein Ziel zuzugehen. Du musst noch nicht alle Schritte überblicken können. Aus dem ersten Schritt folgt der zweite und dann der dritte usw. Lass dich vom Leben führen und von deinem Ziel ziehen. Der Weg entfaltet sich beim Gehen und das Leben wird dich in allem unterstützen, wenn du das Deinige dazu gibst.

6. Konsequenz zeigen

Bleib dran, auch wenn es schwierig wird. Konsequenz ist der Schlüssel zur Manifestation deiner Träume. Jeden Tag ein kleiner Schritt vorwärts macht am Ende den großen Unterschied. Und auch wenn es mal scheinbar einen Schritt zurück geht – es wird einen Sinn haben. Manchmal brauchst du für den nächsten Schritt einfach mehr Anlauf oder du musst noch etwas in dir anschauen, ehe du weitergehen kannst.

7. Umgeben von Unterstützern

Suche Menschen, die an dich glauben und dich unterstützen. Wenn du besonders große Träume manifestieren willst, nimm Hilfe an. Es kann von unschätzbarem Wert sein, einen Mentor oder Coach zu haben, der dich durch Untiefen navigiert. Meide Negativeinflüsse, die dich von deinem Weg abbringen könnten, so gut es geht. 

8. Lernbereitschaft

Sei bereit, aus Fehlern zu lernen und dich ständig zu verbessern. Jeder Rückschlag ist eine Lektion, die dich letztendlich deinem Traum näher bringt.

9. Dankbarkeit zeigen

Sei dankbar für jeden Fortschritt, egal wie klein. Dankbarkeit erhöht deine positive Energie und zieht mehr gute Dinge in dein Leben.

10. Visualisiere deinen Erfolg

Stelle dir regelmäßig vor, wie es sich anfühlt, dein Ziel erreicht zu haben. Diese positive Visualisierung stärkt deinen Glauben und deine Motivation.

Fazit

Die Manifestation deiner Träume erfordert mehr, als nur einfaches wünschen; es erfordert klare Ziele, den Glauben an dich selbst, einen soliden Plan, Durchhaltevermögen und eine positive Einstellung. Mit diesem 10-Schritte-Leitfaden kannst du beginnen, deine Träume in die Realität umzusetzen. Erinnere dich daran, dass jeder Schritt, egal wie klein, ein Schritt in die richtige Richtung ist. Beginne noch heute und lasse deine Träume wahr werden!

Über die Autorin 

Diplom-Psychologin Silvia Nalina Michaelsen arbeitet seit 11 Jahren in eigener Praxis und vereint psychologische Expertise mit spiritueller Heilung. Als ausgebildete Bioenergetikerin Extrasens und Bioenergietherapeutin der Neuen Zeit bietet sie ein einzigartiges Behandlungsspektrum von Psychologie und Spiritualität.
https://www.metatronakademie.com/
https://www.instagram.com/spiritueller_entwicklungspush/

© PRADA
Prada Beauty präsentiert den neuen Duft Infusion de Gingembre – das Eau de Parfum verkörpert mit seinem raffiniert holzigen Charakter die temperamentvolle Ausstrahlung vonIngwer. Untermalt wird er von Moschus und Zitrusfrüchten, die den Eigenduft der Haut aufnehmen und ihn mit der dynamischen Ausstrahlung von Ingwer verschmelzen lassen. Ein Duft wie eine neue zweite Haut, der sofort wie maßgeschneidert harmoniert und die mitreißendsten Facetten der eigenen Persönlichkeit zur Geltung bringt.

Der kostbare Flakon von Infusion de Gingembre erstrahlt in einem lebensbejahenden Gelbton, der die Verschmelzung der Ingredienzien wieder aufnimmt. Das Hellgelb der Verschlusskappe aus edlem Saffiano-Leder steht für den unwiderstehlich lebendigen Duft von Ingwer.

Die Kampagne unter der Regie des aus Norwegen stammenden und in London lebenden Modefotografen und Filmemachers Sølve Sundsbø visualisiert die Botschaft von „Les Infusions de Prada“ auf visionäre Weise. Sundsbø, bekannt für seine kompromisslose Kreativität, seine unkonventionellen Konzepte und seine Innovationskraft, interpretiert die Düfte aus der Perspektive der Sinnlichkeit, der Modernität und der Verschmelzung von Mensch und Technologie.

 DUFTFAMILIE: Citrus, holzig 
DUFTNOTEN: Grüne Mandarine, Ingwer, Geranie, Vetiver 

© Weber's Ultimate Heat

Knusprige Kruste, saftiger Kern: Mit der Kombination aus präziser Temperaturregelung und starker Hitze entstehen einzigartige Gaumenfreuden. Pünktlich zur Grill-Highlightsaison im Sommer versorgen Weber und Kochbuchautor Manuel Weyer alle BBQ-Fans mit geballtem Know-how und verführerischen Rezepten. Somit steht dem Zusammenbringen der liebsten Menschen, unvergesslichen Momenten und köstlichem Essen nichts mehr im Wege. Das neue Grillbuch „Weber’s Ultimate Heat“ (GU Verlag) versorgt Grillenthusiast:innen mit Inspiration zum perfekten Grillerlebnis. Auf 360 Seiten werden Anfänger:innen sowie Könner:innen mit verschiedenen Tipps und Techniken ausgestattet. Ab 6. Mai via weber.com sowie in allen Weber Original Stores erhältlich. 

© Weber’s Ultimate Heat

Die Hitze beherrschen und eine neue Welt entdecken

Grillgut perfekt zubereiten, ohne es zu verbrennen: Grillmeister:innen wissen, wie das geht. Dank dem neuen Grillbuch „Weber’s Ultimate Heat“ (GU Verlag) des BBQ-Weltmarktführers Weber werden Grillfans nun ebenfalls in die Geheimnisse der Hochleistungs-Infrarot-Searzone eingeweiht. Mit Temperaturen bis über 815 °C gelingen erstklassige Grillerlebnisse. Technik und Tipps zu verschiedenen Grilltypen und Grilltechniken sind im Buch zu finden, genauso wie anschauliche Erklärungen zu Sear Zone, Oberhitze Infrarot-Brenner & Co. Denn: „Viel hilft nicht immer viel. Aufgrund der unterschiedlichen Struktur sowie des Wasser- und Fettgehalts von Grillgut variiert die jeweils optimale Grilltemperatur. So benötigen Steaks meist höhere Temperaturen als Fisch oder Gemüse – der gekonnte, selektive Einsatz der hohen Hitze macht also den Unterschied. Die Kombination aus sanftem Angrillen bei moderater Temperatur und anschließendem Beefen bei hoher Hitze sorgt bei vielen Speisen für exquisite Ergebnisse“, so Autor Manuel Weyer. Das gilt sowohl für Fleisch und Fisch als auch für Veggie Gerichte mit Gemüse und Obst sowie Süßes und Gebackenes. Zahlreiche Step-by-Step-Fotos unterstützen die detaillierten Rezeptanleitungen und wecken die Vorfreude auf großartige Geschmackserlebnisse.

© Weber’s Ultimate Heat

Rund 200 brandneue Rezepte versprechen neuartigen Genuss

Im neuen „Weber’s Ultimate Heat“ ist für jeden Geschmack gesorgt: von Klassikern wie Tomahawk Steak, Roastbeef und Ribs, die mit innovativen Grilltechniken neuartige Gaumenfreuden versprechen, über Fisch und Geflügel bis hin zu fleischlosen Kreationen wie Süßkartoffel-Gyros und Veggie Stackings ist alles dabei. So kommen Grillliebhaber:innen jeder Art bei den kreativen Rezeptinspirationen auf ihre Kosten. Für Seafood-Fans gibt es die „Forellen vom Rost“ zu entdecken, mit knuspriger Kruste und Kohlrabi sowie gegrillten Orangen als Beilage. Fleisch-Aficionados dürfen sich auf Rezepte wie Picanha mit Bohnencreme und Sánguche de Pescado freuen. Auf Vegetarier:innen warten Köstlichkeiten wie Tomaten von der Plancha mit Feta.

© Weber’s Ultimate Heat

© Lancome

Die Haut rund um die Augen altert schneller als jede andere Gesichtspartie, denn sie ist dreimal dünner, trocknet leicht aus, enthält weniger Talgdrüsen und hat eine schwächere Barrierefunktion. Auch die ständige Bewegung der 6 extraokularen Muskeln um das Auge herum und die 10.000 täglichen Lidschläge verursachen mit der Zeit Falten. Mit 30 Jahren altert die Augenkontur doppelt so schnell wie der Rest des Gesichts und übertrifft die Falten auf der Stirn und im unteren Bereich des Gesichts, was die plastische Augenchirurgie zur weltweit führenden Gesichtsoperation macht.

Das neue Rénergie Yeux H.C.F. Triple Serum bietet ein hochwirksames Anti-Aging-Konzentrat, das genau auf die gesamte Augenpartie abgestimmt ist. Das mit Präzision und Fachwissen formulierte Serum enthält drei Formeln, die mit SNK-Peptid angereichert sind, einem neuen Tripeptid, das in vitro nachweislich die Muskelzellkontraktion reduziert und dazu beiträgt, dynamische Falten (oder Mimik- und Lachfalten) zu glätten und zu straffen, als wären sie „eingefroren“.

Zum ersten Mal sind drei Anti-Aging-Kraftpakete in einem Augenserum in dreifacher Dosierung vereint:

  • HYALURONSÄURE + SNK PEPTID: Eine Gel-Serum-Textur mit einer Mischung aus HA mit niedrigem Molekulargewicht für die Hautdiffusion
    und die Fähigkeit, Falten zu glätten, in Verbindung mit HA mit hohem Molekulargewicht für die Hydratation und die schnell sichtbare Wirkung auf die Oberflächenlinien.

  • C + NIACINAMID: Eine Serum-Emulsionstextur mit einem stabilen Vitamin-C-Derivat, das dafür bekannt ist, Anzeichen von Kollagenverlust zu bekämpfen und die Augenkontur sichtbar aufzuhellen, kombiniert mit Niacinamid, das den Hautton ausgleicht und die Augenkontur aufhellt.

  • VITAMIN F: Eine Creme-Serum-Textur mit Vitamin F, die auf die Augenpartie abgestimmt ist und das Hautbild der Augenpartie glättet.

Rénergie Yeux H.C.F. Triple Serum wurde an allen Fototypen und Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut, getestet und sorgt für eine sichtbar straffere, glattere und jünger aussehende Augenpartie, indem es die gesamte Augenpartie mit einer nicht-invasiven Lösung behandelt. Jede Anwendung liefert eine dreifache Dosis leistungsstarker Inhaltsstoffe, die eine dreifache Korrektur der Zeichen der Augenalterung bewirken:

  • Korrektur dynamischer Augenfältchen: -31%
  • Lifting der Augenlider: +8%
  • Abschwellung der Augenkontur: -15%

© OKRA

Poon ist in den Straßen Bangkoks geboren und im elterlichen Restaurant ausgebildet worden. Sie entfaltet ihre Meisterküche am 20. April im OKRA OZAKAYA und präsentiert: POR PIER TOD (Thai Spring Roll), Papaya Salad, Padkrapao Gai (Chicken), Tomyum Gung und Pad Thai. 

Die gebürtige Bangkokianerin hat nicht nur ihre kulinarische Expertise im Elternhaus geschärft, sondern auch ein eigenes Catering-Unternehmen betrieben, welches auch die Thailändische Regierung mit ihren Köstlichkeiten belieferte. Jetzt, in Österreich mit ihrer Familie beheimatet, freut sich Poon darauf, ihre Kultur durch Geschmack und Aroma den Teilnehmerinnen des Workshops näherzubringen.

„Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Thai Street Food Küche und lassen Sie sich von Poon’s kulinarischem Talent verzaubern“, so Initiator Wolfgang Krivanec. Ein einzigartiges Erlebnis erwartet die Gäste. Man erlebt die Kunst der Zubereitung dieser delikaten Gerichte aus erster Hand – direkt von Poon, einer Meisterköchin mit einer reichen kulinarischen Geschichte.

© OKRA

Im Teilnahmebeitrag von 150,-€ pro Person sind das Kochen der Gerichte, alle benötigten Lebensmittel, eine Warenkunde, Schürzen, Unterlagen sowie die Option, eigene Messer mitzubringen, inbegriffen. Der Kurs wird in Englisch gehalten, jedoch steht ein Übersetzer zur Verfügung, um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer die Anweisungen vollständig versteht.

HARD FACTS:  

Thai Street Food Küche

Datum: Samstag, 20. April 2024

Uhrzeit: 11.00-15.00 Uhr

Location: OKRA IZAKAYA, Kleine Pfarrgasse 1, 1020 Wien

Kosten: € 150,- pro Person

Reservierung: office@okra-izakaya.at

Website: https://www.okra1020.com

© DDSG Blue Danube

Seit Anfang April ist es so weit: Im Rahmen der DDSG Blue Danube-Heurigenfahrten kann in malerischer Flusskulisse wieder einzigartigen Wiener Liedern gelauscht und authentischer Wiener Schmäh genossen werden. Ausgangspunkt der beliebten Fahrten ist die Reichsbrücke, von der aus die MS Admiral Tegetthoff bei mittlerweile sommerlichen Temperaturen donnerstags um 19.00 Uhr zu einer musikalischen sowie kulinarischen Entdeckungsreise entlang der Donau aufbricht. An Bord erwartet Gäste ein typisch wienerischer Abend bei gutem Essen, erlesenen Weinen und erstklassiger Unterhaltung.

Programm und Tickets

Neben idyllischem Panorama und grandioser Aussicht beinhaltet die Fahrt ein reichhaltiges kaltes und warmes Heurigenbuffet, bestehend aus typischen Wiener Schmankerln, sowie Live-Musik von den besten Heurigenduos der Stadt, engagiert von Marion Zib vom Radio Wienerlied. Das Besondere: Die Musiker unterhalten die Gäste nicht nur mit einem bestehenden Repertoire aus traditionellen Wienerliedern, sondern erfüllen zudem Liederwünsche und laden zum Mitschaukeln und -singen ein.

Eintrittskarten für die Heurigenfahrt mit Wiener Liedern sind zum Preis von 59,00 Euro pro Person erhältlich. Mehr Informationen auf https://ddsg-blue-danube.at/heurigenfahrt-mit-wiener-liedern

Airwave by Schaider © David Groschl

Die Zeiten, in denen eine Dauerwelle nur für Frauen war, sind vorbei. Beim Inspiration Day im Hotel Savoyen demonstrierte Friseurweltmeister Peter Schaider zusammen mit seinem Team von Intercoiffeur Strassl-Schaider, hair-fair und The Hairstyle by Schaider eine aufregende Neuinterpretation eines Klassikers der Friseurkunst: die Weltneuheit „Airwave by Schaider“. Diese innovative Technologie verspricht eine neue Ära der Dauerwelle, die sowohl Frauen als auch Männer gleichermaßen begeistern wird und auch die widerspenstigen Haare in trendige Locken verwandeln soll.

Schonend, ein natürlicher Glanz im Haar, ein Look wie bei einer Naturwelle

Statt der klassischen Wickeltechnik setzt die „Airwave by Schaider“ auf einen speziellen „Waver“, der das Haar von innen heraus harmonisiert. Möglich wird dies durch Warmluftschläuche, die von innen heraus für eine harmonische Wellenbildung sorgen. Das Ergebnis sind voluminöse, natürlich glänzende Locken, die den Eindruck einer natürlichen Welle erwecken. Friseurweltmeister Peter Schaider betont: „Egal ob Schnittlauchlocken oder lange Haare, mit der „Airwave by Schaider“ kann jeder natürliche Locken haben.“ Ob lässige Beach-Waves, einen Wob (Wavy Bob) oder elegante Locken – die Airwave eröffnet neue Möglichkeiten für fast jedes Haar, ob gefärbt, gesträhnt oder Natur. „Die Airwave verkörpert die Zukunft der Dauerwelle und setzt neue Maßstäbe in der Friseurbranche“, so Schaider. Die „Airwave by Schaider“ ist ab sofort bei Intercoiffeur Strassl-Schaider erhältlich.

© David Groschl

BIONIC – Haarpflege ohne schlechtes Gewissen

Neben der neuen Welle wurden auch fünf neue BIONIC Hair Care Produkte für den intensive tiefen Aufbau der Haare vorgestellt. Diese speziell entwickelten Haarmasken zielen darauf ab, glanzloses und schwer kämmbares Haar zu revitalisieren und zu verschönern. Alle BIONIC Produkte sind frei von Tierversuch, Silikonen und Microplastik. Die Verpackungen sind alle recycelt und viele sind auch nachfüllbar.

COLOR.FUL Haar Haarmaske:

HAARMASKE FÜR COLORIERTES & GESTRÄHNTES HAAR mit PlexProtect

Regenerierende Haarmaske mit Weizen-Protein und Shea-Butter. Zur Tiefenpflege und Regenerierung von gesträhntem, gefärbtem oder tiefengeschädigtem Haar. Verleiht sofort Spannkraft, samtigen Griff und seidigen Glanz. In Längen und Spitzen auftragen.

BLUE.DIAMOND Silber Haarmaske:
Eine farbaktivierende, silberne Haarmaske, die speziell für zu goldstichige Haare entwickelt wurde. Es Sie verleiht dem Haar einen weißen, silbrigen Glanz und wirkt effektiv gegen Gelbstich. Besonders hellblondes oder weißes Haar profitiert von diesem einzigartigen Produkt.

NUTRI Haarmaske:

HAARMASKE FÜR TROCKENES & STRAPAZIERTES HAAR

Extra nährstoffreiche Haarmaske mit Jojoba- und Macadamia-Öl. Zur Tiefenpflege von pflegebedürftigem, beanspruchtem oder trockenem Haar. Verleiht sofort Elastizität, samtigen Griff und seidigen Glanz. In Längen und Spitzen auftragen.

© David Groschl

WAVE.UP Haarmaske:

HAARMASKE FÜR WELLIGES & STRAPAZIERTES HAAR

Tiefenpflege mit Agave und natürlich gewonnenem Phyto-Keratin. Verleiht sofort Sprungkraft, samtigen Griff und strahlenden Glanz. In Längen und Spitzen auftragen.

Ein weiteres Produkt, das durch die jahrelange Zusammenarbeit mit der Starastrologin Gerda Rogers entwickelt wurde, ist das DIAMOND.WATER. „Die Sterne sind die Diamanten des Himmels und es freut mich sehr, mit der Familie Schaider eine so fruchtende Zusammenarbeit zu haben und als Testimonial für BIONIC Diamond.Water ausgewählt worden zu sein“, so Gerda Rogers!

DIAMOND.WATER 10 Sec. Repair: Dieses nährstoffreiche Haarserum ist ein wahres Wundermittel für brillanten Glanz und einfache Kämmbarkeit. Mit Kokos-Extrakt und Bambus-Extrakt angereichert, sorgt es für gesundes und geschmeidiges Haar. Die schnelle Einwirkzeit von nur 10 bis 30 Sekunden macht es zum idealen Begleiter für den hektischen Alltag.

Alle BIONIC Produkte sind frei von Tierversuch, Silikonen, Microplastik und Verpackungen sind alle Recycelt und viele Produkte sind Nachfühlbar. BIONIC ist exklusiv in folgenden Filialen erhältlich: Intercoiffeur Strassl-Schaider, hair-fair, The Hairstyle und WALLMEIER.

© Robin Consult, Stefan Kristoferitsch

Seit der Gründung im Jahr 1993 spielt das Diagnostikzentrum Graz (DZG) auf der Mariatroster Straße 41 eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen der Steiermark. Zum 30. Jubiläum des Zentrums folgte jetzt ein weiterer Meilenstein. Gemeinsam mit Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler und Dr. Stefan Ulzheimer, Programmdirektor Photon-counting CT, Siemens Healthineers, wurde mit dem Gründer und ärztlichen Leiter Univ. Doz. Dr. Peter Kullnig ein neuer, ultra-hochauflösender, quantenzählender Scanner in Betrieb genommen. Das DZG ist damit weltweit die erste medizinische Einrichtung, die gleich zwei photonenzählende Computertomographen betreibt.

Das DZG Graz war nicht nur das erste private Diagnostikzentrum der Steiermark, es ist auch das erfolgreichste. So wurden seit der Gründung im Jahre 1993 mehr als 750.000 Befundungen von Institutsleiter Univ. Doz. Dr. Peter Kullnig und seinem über 40-köpfigen Team durchgeführt. Um der steigenden Nachfrage nach non-invasiven Untersuchungen gerecht zu werden, wurde das Angebot nun erweitert. Nach der Inbetriebnahme des modernsten Computertomographen der Welt, dem „NAEOTOM Alpha“, vor zwei Jahren wurde jetzt ein weiteres Exemplar in den Dienst gestellt. Bei einem Festakt zum 30. Jubiläum des DZG nahmen Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler, Dr. Stefan Ulzheimer, Programmdirektor Photon-counting CT, Siemens Healthineers, und Univ. Doz. Dr. Peter Kullnig einen zweiten „NAEOTOM Alpha“ in Betrieb. Das Gerät ermöglicht ultra-hochauflösende, quantenzählende Scans, z.B. der Lunge oder des Herzens in Bewegung, in noch nie dagewesener Detailtreue und Informationstiefe. „Mit seinen hochpräzisen Befunden ist das Diagnostikzentrum Graz ein wichtiger Baustein für die Gesundheit aller Steirerinnen und Steirer und trägt dazu bei, die medizinische Versorgung auf ein neues Niveau zu heben. Für diese Leistung und seine Hingabe über Jahrzehnte möchte ich mich bei Dr. Kullnig und seinem Team auf das herzlichste bedanken, denn ohne dieses Engagement wäre dies niemals möglich gewesen“, betonte Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler.

© Robin Consult, Stefan Kristoferitsch

„Unsere Philosophie ist Hightech-Diagnostik mit Herz, bei der wir nie vergessen, dass der Mensch, der Patient, immer im Mittelpunkt steht. Unser Anspruch war und ist es, allen Patientinnen und Patienten die beste Ausstattung zu bieten. Das Beste für alle, im DZG gibt es keine 2-Klassen-Medizin! Ausgestattet mit vier MRT (darunter drei 3T-Scanner) und den beiden aktuell leistungsstärksten CTs erstellen wir Befunde in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Ich bin seit Jahrzehnten begeisterter Radiologe und habe alle Qualitäts- und Technologiesprünge miterlebt. Es ist eine Freude, dass wir mit unseren beiden „NAEOTOM Alpha“ ein völlig neues Kapitel aufschlagen. Zum Wohle der Patientinnen und Patienten”, so Dr. Kullnig.

Weltweit einzigartiges Angebot

Die Erweiterung um ein zweites Gerät unterstreicht einmal mehr die besondere Stellung des DZG als eines der führenden Institute in diesem zunehmend an Bedeutung gewinnenden Bereich. Dr. Stefan Ulzheimer, Programmdirektor Photon-counting CT, Siemens Healthineers: „Das Diagnostikzentrum Graz führt als weltweit erste medizinische Einrichtung einen zweiten NAEOTOM Alpha CT mit photonenzählendem Detektor ein, was einen bedeutenden Schritt in der hochpräzisen diagnostischen Bildgebung mit reduzierter Strahlendosis darstellt. Diese innovative Technologie – nach fast zwei Jahrzehnten Entwicklungszeit – ermöglicht verbesserte Diagnosen mit geringerem Risiko für noch mehr Patienten.“

© Hotel Der Weinmesser

Das Hotel „Der Weinmesser“ widmet sich den schönen Dingen des Lebens: WineFood und Design stehen in dem genussaffinen Haus über den Dächern von Meran im Mittelpunkt herrlicher Urlaubstage. Unter den Feinschmeckern gilt das erste Weinhotel in Südtirol längst als ein „Must see“. Falstaff bewertet das Weinmesser als eines der „5 leckersten Kulinarikhotels in Südtirol“. Hotelchef Christian Kohlgruber selbst ist der Küchenchef im Haus. Mit viel Sorgfalt wählt er die besten regionalen Produkte aus, um sie in seiner Küche mit seinem Team zu raffinierten Gerichten zu veredeln. Herrliche Gourmet- und Wellnessküche, begleitet von den passenden Weinen, verwöhnt Genießer ganz nach ihrem Geschmack in ihrer Auszeit im Meraner Land.

© Hotel Der Weinmesser

Was wäre ein Urlaub in Südtirol ohne gute Weine? Im „Der Weinmesser“ treffen Weinliebhaber auf eine besondere Passion für den niveauvollen Weingenuss und große Weinkompetenz. Die persönlichen Kontakte, welche die beiden Gastgeber und Sommeliers Doris und Christian Kohlgruber zu Winzern pflegen, machen die beliebten Weinbergbegehungen zum ganzheitlichen Sinneserlebnis. Selbst Teil der Weinkultur zu werden, die Faszination für den edlen Rebensaft spüren und besondere Insider-Tipps erfahren – das macht „Der Weinmesser“ möglich. Bei einem feinen Dinner edle Südtiroler Tropfen verkosten, wird hier zu einem Erlebnis der Extraklasse.

© Hotel Der Weinmesser

Das Meraner Land gilt mit Recht als eine der schönsten Destinationen, um den Sommer outdoor auszukosten. Der Weinmesser ist umgeben von einem weitläufigen Wandergebiet. Die Weinberge im Tal laden zum Spazieren ein. Die Bergsteiger erobern die Gipfel im Hochgebirge. Neben passionierten Wanderern sind auch die BikerNordic-WalkerReiter und Golfer in ihrem Element. Tandem- und Gleitschirmflieger genießen ihre Flüge über den Naturpark Texelgruppe. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit können alle Gäste des Hotel Der Weinmesser mit der Mobilcard Schenna GuestPass in ganz Südtirol alle öffentlichen Verkehrsmittel und einen Großteil der Aufstiegsanlagen kostenlos nutzen.

© Hotel Der Weinmesser

Sich von der Lebensfreude des Sommers anstecken lassen – dafür ist das traumhafte VineaSpa im Der Weinmesser ein idealer Platz. Hier tanken Hotelgäste Kraft und Energie beim Ruhen, Schwimmen und Saunieren. Der schöne, große Garten mit Salzwasserpool ist bereit für entspannte Stunden unter der Sonne. Das Beautyteam widmet sich in seinen Behandlungen mit viel Gespür den persönlichen Wünschen der Gäste. Mit der Vinotherapie bietet der Weinmesser ein besonderes Highlight. Die in Traubenkernen, Schalen, Saft und Trestern enthaltenen Wirkstoffe werden genutzt, um Schönheit, Gesundheit und Wohlbefinden mit Bädern, Peelings, Packungen und Massagen zu fördern. Ein Training im Panorama-Fitnessraum rundet Auszeiten im Weinmesser sportlich ab. Abends wird zur Private Wine Sauna Night die Außensauna im Garten angeheizt. Zwei, die unter sich bleiben wollen, lieben das herrlich ungestörte Sauna-Erlebnis, mit dabei eine Flasche Südtiroler Sekt, Früchte und Pralinen.

© Hotel Der Weinmesser

Eine Auszeit im Der Weinmesser beflügelt. Im stilvollen Ambiente zieht sich das Wein-Erleben durch die Wohlfühloasen wie ein roter Faden. Abwechslungsreiche kulinarische Abenteuer und Verwöhnprogramme bereichern die freien Tage im mediterran-alpinen Flair des Meraner Landes. MeranBozen und Trient locken die „Stadtbummler“ an. Unternehmungslustige erleben vom Der Weinmesser aus Verona oder den Gardasee. Was Körper und Seele guttut, hat im Weinmesser seinen Platz.

Im Bild v.l.n.r.: Rudi Wagentristl (Sieger in der Kategorie Sortenvielfalt, Sieger & Preis-Genuss-Sieger in der Kategorie Gereifter Wein, BESTES ROTWEIN WEINGUT, Weingut Wagentristl), Johannes Fiala (Herausgeber) © Juhasz

Am 08. 04. 2024, wurde im Wiener Schloßquadrat, der Rot- und Süßwein Guide Austria 24.von Johannes Fiala und Adi Schmid präsentiert.

Insgesamt stellten sich 110 Winzer mit 297 Weinen der kritischen Beurteilung durch das Expertenteam. Aus dem Bewertungsprozess aller Rot- und Süßweine ging der Perwolff 2021 vom Weingut Krutzler aus Deutsch-Schützen mit 98,3 Punkten als höchstbewerteter Wein im Wein Guide 2024 hervor. Auch das Weingut Leo Aumann aus der Thermenregion an zweiter Stelle liegend, konnte mit dem Merlot Harterberg 2019 mit 98 Punkten mehr als überzeugen. An dritter Position folgt der höchstbewertete Süßwein, der Welschriesling Eiswein 2019 vom Weinbau Amon aus Kleinhadersdorf.

© medianet

Seit Jahren gilt der im medianet Verlag erscheinende Wein Guide als profundes Nachschlagewerk für die Gastronomie und private Weinliebhaber. In der aktuellen Ausgabe werden auf 212 Seiten über 260 Rotweine und rund 40 Süßweine inklusive Spezialitäten beschrieben und bewertet. Ergänzend findet sich im Buch allerlei nützliches Wissen von der Rebe bis zum Glas. Alle Bewertungen finden interessierte Weingenießer auch auf der Website www.weinguide.at .

social MEDIA