Autoren Posts by Gabriella

Gabriella

2711 POSTS 0 KOMMENTARE

© curaprox

Mache dich bereit für die heißesten Monate des Jahres mit der erfrischenden und saftigen Wassermelone von Curaprox. Die neue Edition mit dem Design einer fruchtigen Wassermelone, erinnert an positive Erlebnisse und ein erfrischendes Gefühl an den heißen Tagen. Die CS 5460 Watermelon Edition ist ein Paket mit zwei ultraweichen Zahnbürsten.

Die zwei Bürstenköpfe zeigen auf dem Filamentenfeld das saftige Fruchtfleisch mit seinen Kernen. Der Zahnbürstenalter erinnert an die knackige Schale der Frucht. Zahnschmelz und Zahnfleisch regenerieren sich nicht, daher ist eine schonende Pflege entscheidend für eine dauerhafte Mundgesundheit. Die Curaprox-Handzahnbürsten bewähren sich seit langem für beispielhaft effizientes Putzen.

© curaprox

Die 5.460 Curen®-Filamente in einer Stärke von 0,1 mm bilden eine besonders dichte Reinigungsoberfläche, die Plaque effizient und gründlich entfernt. Sie putzen zuverlässig, sind dabei aber besonders sanft, ohne den Zahnfleischsaum zu verletzen. So sanft zu Zähnen und Zahnfleisch, so gründlich gegen Plaque. Der kompakte Kopf mit leichtem Winkel erreicht jeden Bereich des Mundes. Hergestellt in der Schweiz.

Die Curaprox Watermelon Edition ist seit März 2024 unter anderem in Apotheken und auf www.curaprox.de oder www.curaprox.at erhältlich.

© Mothwurf/Andreas Kolarik

Die aktuelle Frühjahr-/Sommer-Kollektion 2024 des Familienunternehmens Mothwurf steht unter dem Titel „Spanish Rose“ und punktet durch Leidenschaft und viel Liebe zu Details. Jedes einzelne Stück wurde sorgfältig entworfen, um die Schönheit der spanischen Kultur und die Leidenschaft ihrer Menschen widerzuspiegeln, ohne die Wurzeln zur eigenen Tradition zu verlassen. Das zentrale Element dieser Kollektion ist die Rose, die auf Kleidern, Jacken, Shirts und sogar Accessoires in Form von Applikationen zu finden ist.

© Mothwurf/Andreas Kolarik
Sorgfältig ausgewählte Stoffe unterstreichen den einzigartigen Charakter der Kollektion. Retrobaumwolle verleiht den Kleidern und Jacken einen lässigen und dennoch raffinierten Look. Dreidimensionale Jacquards und zarte Seidenjacquards in Ajourtechnik sorgen für ein Spiel aus Texturen und verleihen den Modellen Exklusivität und Leichtigkeit. Die vielseitige Farbpalette der Kollektion reicht von kräftigem Rosenrot über royales Blau, einem erdigen Zimt-Farbton bis hin zur einzigartigen Kombination von Tannengrün mit Perlweiß.
© Mothwurf/Andreas Kolarik
Ein weiterer Teil der Frühjahrs/Sommerkollektion ist die Sisi-Edition. Inspiriert von der Eleganz von Königin Elisabeth präsentiert sie Sisiallovermotive mit leichtem Glitzereffekt in den Farbkombinationen Schwarz mit Silber. In der Herrenkollektion spielt die rustikale Retrobaumwolle mit unregelmäßiger Oberfläche eine zentrale Rolle und verleiht jedem Stück einen einzigartigen Look.
© Mothwurf/Andreas Kolarik

4 Stores von Mothwurf: Wien (Herrengasse 19, 1010), Salzburg (Getreidegasse 42, 5020) und Graz (Stempfergasse 10, 8010) sowie München (Brienner Straße 9, 80333). Außerdem ist Mothwurf bei ausgewählten Partner-Stores erhältlich. www.mothwurf.com

© Rauch

Drip zu hart? Geschmack zu wild? Flavour zu extra? RAUCH Fruchtsäfte hat mit seinem neuen und absolut einzigartigen Erfrischungsgetränk die Antwort parat: „RAUCH EVILJUICE“ ist soft sparkling Wasser aus den Alpen, kombiniert mit hard-hitting Fruchtsaft und einem ordentlichen Schuss EVIL.

YOUR DAILY DOSE OF EVIL.

ESCAPE THE ORDINARY. Das vitamin-boosted Erfrischungsgetränk „EVILJUICE“ entfesselt die unheimliche Seite in uns, die das Extreme zelebriert – sowohl in der Dose als auch im Leben. Angereichert mit den fünf Vitaminen B6, B12, Biotin, Niacin und Pantothensäure, leicht prickelndem Sprudel-Wasser aus den Alpen und mit einem vollen Fruchtgeschmacknach Mango, Limette oder Himbeere sagt der „EVILJUICE“ der Langeweile den Kampf an.

Drei Sorten, eine Mission: #GETEVIL. Jede der drei Sorten „Manic Mango“, „Licky Lime“ und „Rude Raspberry“ bietet intensiven Genuss in clashy Farben, die die Welt auf den Kopf stellen und ein absurdes Kribbeln im Mund hinterlassen.

© Louis Widmer

Im Spiel der Sonnenstrahlen, sei es auf einem Fahrradausflug, einem spannenden Städtetrip oder einem erholsamen Strandurlaub, entfaltet der Sommer seine ganze Pracht. Doch hinter dem warmen Glanz verbirgt sich auch eine Herausforderung: die Gefahr für unsere Haut. Louis Widmer nimmt sich dieser Herausforderung an und präsentiert das Clear & Dry Sun Spray 50, eine Innovation, die ultimativen Schutz vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne bietet.

Sonnenschutz: Warum ist er unverzichtbar?

Die Forschung hat gezeigt, dass UV-Strahlen in die Hautzellen eindringen und dort die Erbsubstanz schädigen können. Häufige, lange und intensive Sonnenbäder können das Reparatursystem der Zellen überlasten, was zu einer erhöhten Gefahr der Entwicklung von Hautkrebs führt. Um diesem Risiko entgegenzuwirken, ist eine konsequente Anwendung von Sonnenschutzmitteln unerlässlich.

Während UVA-Strahlen in die tieferen Schichten der Haut eindringen und für vorzeitige Hautalterung sowie die Entstehung von Sonnenallergien verantwortlich sind, können UVB-Strahlen die oberste Hautschicht durchdringen und zu Sonnenbrand führen.

© Louis Widmer

Sorgenfreie Sommerfreude – Neuheit: Clear & Dry Sun Spray 50

Das Clear & Dry Sun Spray 50 von Louis Widmer bietet einen hochwirksamen Schutz vor beiden Arten von UV-Strahlen. Mit seiner wasserfesten und trockenen Textur zieht es schnell in die Haut ein und hinterlässt kein klebriges Gefühl. Dank seiner innovativen Formel mit Panthenol und Vitamin E pflegt es die Haut während des Sonnenschutzes, während der 360°-Sprühmechanismus eine gleichmäßige Verteilung ermöglicht.

Egal, ob es ein Tag am Strand ist oder doch ein Stadtbummel, das Clear & Dry Sun Spray 50 bietet zuverlässigen Schutz für jeden Hauttyp, einschließlich sonnenempfindlicher Haut. Es hinterlässt keine Rückstände auf der Haut und ist sowohl mit als auch ohne Parfum erhältlich.

Sicher sonnen mit Louis Widmer

Die Sonnenschutzprodukte von Louis Widmer eröffnen die Möglichkeit, die Sonne ohne Sorgen und Bedenken zu genießen. Mit ihrem hochwirksamen Schutz vor sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen bieten sie eine zuverlässige Verteidigungslinie für die Haut. Darüber hinaus sind sie so konzipiert, dass sie sich perfekt an jeden Hauttyp anpassen und dabei die individuellen Bedürfnisse berücksichtigen. Einen sorglosen Aufenthalt in der Sonne steht nun nichts im Wege.

 

© HBF/Lechner

Bundespräsident Alexander van der Bellen hat den Start der neuen Saison genützt, um dem Wiener Wurstelprater einen Besuch abzustatten und sich mit UnternehmerInnen auszutauschen.

 „Die Praterbetriebe stehen schon in den Startlöchern und sind bereit für viele Gäste. Dass auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen dem Wurstelprater zum traditionellen Saisonauftakt einen Besuch abstattet, ist eine ganz besondere Ehre“, freuen sich die Präsidentin des Wiener Praterverbandes Silvia Lang und Vizepräsident Fredo Nemec über den hohen Besuch.

„Der Wiener Wurstelprater ist nicht nur einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt und damit eine kulturelle Institution, sondern auch ein wichtiger Tourismusfaktor. Gleichzeitig werden hier Tradition und Fröhlichkeit gelebt. Das Herz dieses Wahrzeichens sind die vielen Familienbetriebe, die hier seit Generationen arbeiten. Sie prägen den Charme und die Vielfalt dieses Ortes“, hält der Bundespräsident fest. Bei einem Spaziergang durch die belebten Pratergassen tauschte sich Van der Bellen mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus. Die Praterbetriebe waren begeistert von der Gelegenheit, dem Bundespräsidenten ihre neuesten Innovationen und Attraktionen vorzustellen. Von wilden Achterbahnen bis hin zu historischen Karussells – der Wiener Wurstelprater verspricht auch in dieser Saison ein unvergessliches Erlebnis für Abenteuerlustige jeden Alters.

Der Wiener Praterverband vertritt als Interessenvertretung ca. 60 PraterunternehmerInnen und setzt sich für bestmögliche Rahmenbedingungen für diese ein. Der Praterverband besteht in seiner jetzigen Form seit 1945, seine Tätigkeit ist nicht auf Gewinn ausgerichtet, der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Ziel der Praterbetriebe ist es, die Tradition und den Charme des Wurstelpraters zu erhalten

Foto: v.l.n.r.: Geschäftsführer der Schöneren Zukunft Dipl.-Ing. Stefan HAERTL, Franz Müllner Donaukultur, Geschäftsführer der Schöneren Zukunft Dr. Emanuel OBENTRAUT, © Stefan Öllerer

Im Rahmen der Schlüsselübergabe in Tulln übergab die Geschäftsführung von der Schöneren Zukunft einen Scheck von € 6.000,00 an die Donaukultur.

Franz Müllner freute sich: “Wir danken herzlichst für die Unterstützung der Projekte der Region.“

Termine Licht ins Dunkel 2024:            

  1. Juni: Sommerparty im Diamond Country Club Atzenbrugg
  2. November: Tullnerfelder Weintaufe im Haus der Digitalisierung in Tulln
  3. Dezember: Künstlergala im Berghotel Tulbingerkogel

Infos: www.donaukultur.com

 

© 2024 Hilton

Das Hilton Vienna Waterfront präsentiert sich nach einer umfassenden Renovierung mit neu gestalteten Zimmern und Suiten, einem erweiterten Freizeit- und Eventbereich sowie dem neuen Restaurant OXBO. Mit seiner einzigartigen Lage direkt am Donau-Ufer verbindet das Hotel Stadtgeschichte, authentischen Wiener Lebensstil und den Komfort einer urbanen Oase. Das Hilton Vienna Waterfront befindet sich am Handelskai in einem historischen Getreidespeicher aus dem Jahr 1911 und lädt dazu ein, Städte- oder Businessreise mit Erholung und Urlaub zu kombinieren.

Das neue Design knüpft an das industrielle Erbe des Hotel-Gebäudes und dessen einzigartige Lage am Fluss an und spiegelt sich in den geräumigen mindestens 40 Quadratmeter großen Zimmern und Suiten  in tiefen Blau-, Rostorange- und Brauntönen wider. Gleichzeitig schafft es mit seinen warmen Naturtönen und leuchtenden Farbakzenten eine frische, zwanglose Atmosphäre und Raum zum Entspannen. Minimalistische, rustikale Details in der Einrichtung geben ebenfalls dezente Hinweise auf die  ehemalige Nutzung des Gebäudes als Speicher für das Getreide, das einst das alte Wien ernährte.  Hier verschmilzt die Geschichte des Standorts mit seiner lebendigen, nachhaltigen und gastfreundlichen Umgebung von heute.

© 2024 Hilton

© Ferragamo

Mit „Ferragamo Secret“ stellt das italienische Modehaus einen neuen Zeitmesser vor. Creative Director Maximilian Davis fängt hierfür die Essenz des modernen Stils und der Raffinesse ein und verkörpert die Codes der Handwerkskunst und Innovation des Hauses. Die „Ferragamo Secret“ scheint zunächst ein gold-glänzendes Armband im Vintage Stil zu sein, doch durch das Betätigen der Krone öffnet sich eine feine Klappe, die das grün strahlende Ziffernblatt enthüllt – Das Geheimnis ist gelüftet.

© Ferragamo

Die filigrane Struktur des goldfarbenen Bands aus Edelstahl spiegelt sich im rechteckigen Rahmen des Ziffernblatt, der Zeiger und zierlichen Nieten auf den Indexen wider. Das Ferragamo-Logo ist subtil auf der Schmetterlingsschließe eingraviert und harmoniert so mit der Krone besetzt mit rotem Cabochon, ein Markenzeichen der Ferragamo-Uhren. Diese Uhr, die bis zu einer Tiefe von 30 Metern wasserdicht ist, ist ein luxuriöser Vorgeschmack auf eine noch exklusivere Kollektion, die im kommenden Herbst lanciert wird und bei der Diamanten neben Rubinen, Smaragden oder blauen Saphiren die Hauptdarsteller sein werden.

© Tony’s Chocolonely
Schoko-Fans aufgepasst! Tony’s Chocolonely stellt mit einer neuen Produktkategorie wieder einmal unter Beweis, dass Schokoladengenuss auch ganz ohne den bitteren Beigeschmack von Ausbeutung funktionieren kann: Tony’s Lil‘ Bits. Kleine Schokoperlen, die die ideale Größe zum Naschen und Teilen haben und noch dazu in drei Sorten auf den Markt kommen, die von Tony’s All-Time-Favorites inspiriert sind. Der perfekte kleine Snack für große Schokofreude. 
In jeder Tüte erwartet Schokoladenliebhaber:innen eine Mischung aus aufregenden Geschmackskombinationen. Die Lil’ Bits sind zwar Tony’s kleinste Schokoleckerein, aber haben dennoch einen großen Einfluss auf die Schokoladenindustrie, da den Kakaobauer:innen faire Preise gezahlt werden, die ihnen ein existenzsicherndes Einkommen ermöglichen.

Unterschiedliche Rezepturen sorgen für ein einmaliges Geschmackserlebnis
Tony’s Chocolonely’s Lil’ Bits sorgen für Abwechslung – und das in jeder Tüte. Die kleinen Schokoladenperlen überraschen mit mal weichem, mal knusprigem Kern und sind von einer zartschmelzenden Schokoladenschicht ummantelt. Zum Produktlaunch der Lil’ Bits können sich alle Schokofans auf drei aufregende Sorten freuen:

  • Vollmilch-Karamell-Meersalz-Keks-Mischung, mit knusprigem Karamell und Keksen, umhüllt von dicker Vollmilchschokolade
  • Dreifach-Schokoladenmischung, mit Perlen aus Vollmilch-, weißer und dunkler Schokolade
  • Vollmilch-Marshmallow-Keks-Mischung, mit weichem Marshmallow und Keks, umhüllt von dicker Vollmilchschokolade
Neben den klassischen Tafeln und Riegeln, den Tiny’s und limitierten Editionen, bringt Tony’s mit den Lil’ Bits eine neue, dauerhafte Kategorieins Produktsortiment.

© Vitalhotel Gosau

In den Bergen aktiv sein und in der Natur Kraft tanken: Das Vitalhotel Gosau liegt mitten im Salzkammergut, am Fuße des Dachsteins. In der beeindruckenden Berg- und Seenlandschaft rund um das Resort genießen Wanderer und Biker herrliche Sommertage.

Wenn schon am Morgen die Sonne über die Bergspitzen blinzelt und die frische Bergluft durch das Fenster strömt, dann zieht es einen hinaus. 300 ausgeschilderte Wanderwege und ausgezeichnet ausgebaute Klettersteige für jedes Niveau warten am Gosauer Stausee auf die Naturbegeisterten. Zahlreiche Mountainbikestrecken lassen die Radfahrer in die Pedale treten. Wer gern mit dem E-Bike unterwegs ist, kann sich dieses im Vitalhotel Gosau ausleihen. Der Gosauer Angelteich sowie vier Golfplätze im Umkreis von 50 Minuten Fahrzeit bringen noch mehr Abwechslung in den Sommer.

© Vitalhotel Gosau

Große Kulturstätten ganz nahe

Wenn Kultur gewünscht ist, kommt Gosau groß heraus. Die UNESCO-Welterbestätte Hallstatt und die Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl sind ganz nahe. Die Mozartstadt Salzburg ist schnell erreichbar. Ein Besuch der Salzburger Festspiele ist wohl ein Höhepunkt für jeden Kulturbegeisterten.

Sommertage frei von „Ich müsste, ich sollte“

Im Vitalhotel Gosau macht der Alltag Pause: Wer einmal nichts tun möchte, der lässt in dem traumhaften Resort-Garten die Seele baumeln. Gemütlich in eine Sonnenliege sinken, in einer Hängematte unter den Bäumen schaukeln, ein gutes Buch lesen, sonnen und entspannen, dafür ist die grüne Oase am Vitalhotel Gosau gemacht. Wenn dann doch die Lust auf Bewegung aufkommt, dann sind die Tennishalle des Hotels mit zwei Hartplätzen und das Technogym Fitnessstudio zur Stelle. Für die Regeneration nach dem Sport, oder einfach für einen Tag Ich-Zeit, gibt es die Vitaloase und das Massageinstitut im Haus. Schwimmen in der Badegrotte, Schwitzen in der Sauna, Abschalten bei einer verwöhnenden Massage, im Ruheraum die Stille genießen. Vom Langschläfer-Frühstück bis zu köstlichen Themenbuffets und Feinschmecker-Menüs am Abend freuen sich Hotelgäste über hervorragende Kulinarik. Feine Weine kommen aus dem hauseigenen Weinkeller.

© Vitalhotel Gosau

Massentourismus und Trubel gibt es im Vitalhotel Gosau nicht. Vielmehr übernehmen Naturerlebnisse, Gelassenheit und Unbeschwertheit die Regie sommerlicher Urlaubstage.

social MEDIA