Autoren Posts by Gabriella

Gabriella

2711 POSTS 0 KOMMENTARE

© Silhouette

Es gibt bahnbrechende Ideen, die auch viele Jahre nach ihrer Entstehung noch unübertroffen sind. Die Titan Minimal Art von Silhouette ist eine dieser seltenen Beispiele. Bis heute gibt es weltweit (und vermutlich im ganzen Universum) keine andere Premiumbrille, die so konsequent und gekonnt minimalistisch reduziert ist. Die zeitlose Randlosbrille hat keine Scharniere, keine Schrauben und mit 2 Gramm auch fast kein Gewicht. Dafür begeistert sie mit einem beispiellosen Tragekomfort, unübertroffener Qualität und dem inspirierenden, bestärkenden Gefühl von Leichtigkeit. Mit diesen einzigartigen Eigenschaften fasziniert die Ikone von Silhouette seit 25 Jahren Millionen Menschen auf der ganzen Welt – und darüber hinaus. Schließlich ist die Titan Minimal Art seit der Jahrtausendwende weltraumzertifiziert und unterstützt als Crewmitglied regelmäßig Missionen im All.

Seit 1999 der faszinierende Stern am Eyewear-Himmel

„Ich wollte alles Unnötige weglassen und gleichzeitig keine Kompromisse in Sachen Design und Komfort eingehen“, sagt Designer Gerhard Fuchs rückblickend über seinen Ansatz, der 1999 den Brillenmarkt revolutioniert hat. Die Titan Minimal Art entwickelte sich schnell zu einer internationalen Sensation und stieg zum neuen, faszinierenden Stern am Eyewear-Himmel auf. „Auf einmal sind aus der ganzen Welt Dankesschreiben per E-Mail und Brief gekommen“, blickt Michael Schmied, CMO der Silhouette Group und Enkel der Firmengründer, zurück. Das war wirklich außergewöhnlich und zugleich berührend.“ Über 12,4 Millionen Stück wurden von der Brillenikone bisher verkauft – und ein Ende dieses Erfolges ist längst nicht abzusehen.

© Silhouette

Höhenflüge – im All und auf dem Catwalk

Wer hätte gedacht, dass die ultraleichte Titan Minimal Art einmal völlig schwerelos sein würde? Im Jahr 2000 war es tatsächlich soweit: Die Titan Minimal Art wurde nach strengen wissenschaftlichen Tests für den Weltraum zertifiziert und als Brille für alle Astronauten ausgewählt, reiste ins All und hat sich inzwischen auf zahlreichen Missionen bewährt. Das Fehlen von Schrauben beseitigt das Risiko, dass sich Teile lösen und Schäden oder Verletzungen verursachen könnten. Ebenfalls sehr hilfreich sind der rutschfeste Sitz und der einzigartige Tragekomfort der Titan Minimal Art, denn Astronauten können bei ihren stundenlangen Außeneinsätzen den Sitz ihrer Brille nicht korrigieren.

Zu einem Höhenflug der etwas anderen Art setzte die Titan Minimal Art ein Jahr später auf den internationalen Laufstegen an. Als Sonnenbrille avancierte sie weltweit zum It-Piece und begeisterte zahlreiche Stars. In den 2010er Jahren zündete Silhouette die nächste Stufe: die Titan Minimal Art Special Editions. Bekannte Gesichter verliebten sich in die inzwischen ebenso bekannte Premiumbrille.

© Silhouette

Leidenschaft hört niemals auf

Inzwischen wurde das ikonische, zeitlose Design der Titan Minimal Art mit 18 internationalen Awards ausgezeichnet. Das Grundkonzept bleibt unverändert, aber an den Details tüftelt Silhouette mit Leidenschaft und Hingabe kontinuierlich weiter. Seit dem Debüt 1999 hat sich das Design über 22 optische und 27 Sun-Kollektionen ständig weiterentwickelt. In diesem Jahr feiert Silhouette seine Ikone mit einer Jubiläumskollektion – entworfen für die nächste Generation von Visionären. Die Kollektion 2024 vereint das Beste aus 25 Jahren und bereichert die Legende um weitere großartige Details. So zeichnen sich die dynamischen, randlosen Modelle etwa durch eine innovative Linsenveredelungstechnik, einen filigraneren Nasensteg und noch leichter anpassbare Titanbügel mit zusätzlichen Flexzonen aus. Silhouette hat mit seinem innovativen und zeitlosen Design an alle Bedürfnisse gedacht. Die Kunden können wählen zwischen weiblichen und männlichen sowie zwischen modernen und klassischen Formen und Farben. Die Farbpalette reicht dabei von Galaxie-inspiriertem Grün, Blau und Violett bis zu zeitlosen Tönen wie Gold, Roségold und Silber.

100% Silhouette

Selbst eine Ikone wie die Titan Minimal Art kann man noch verbessern. Seit 2017 ist Silhouette Komplettanbieter. Im Lens Lab am Hauptsitz in Linz produziert das Familienunternehmen die perfekte Einheit aus Fassung, Glas und Service unter einem Dach. Für die Kunden bedeutet es maßgeschneiderte optische Brillen für ein vollendetes Seherlebnis.

© Silhouette

Born on Earth. Worn in Space

Als Hommage an die Titan Minimal Art-Kollektion und 25 Jahre Raumfahrt wird Silhouette die Kollektion 2024 mit der internationalen Marketingkampagne „Born on Earth. Worn in Space.“ bewerben, die Models vor von AI/CGI geschaffenen Weltraumhintergründen zeigt. Die Kampagne wird die Aufmerksamkeit der nächsten Generation von anspruchsvollen Brillenträgern auf sich ziehen und die Strahlkraft der Titan Minimal Art weiter steigern. Geschaffen für Großes, entwickelt für Leichtigkeit. Damit kann Silhouette auf das schönste Geschenk zum Jubiläum hoffen: begeisterte Kunden.

Bild von andreas160578 auf Pixabay

mit Laja präsentiert Marionnaud eine Premium-Fußpflege für die Ansprüche von heute: vegan, fröhlich, bunt und made in Germany. Unsere Füße tragen uns durchs Leben – tagein, tagaus. Zählt man die Schritte eines langen Lebens zusammen, legen wir sage und schreibe über 150.000 Kilometer zu Fuß zurück. Wir gehen also mehr als dreimal um die Erde herum. Leider ist die regelmäßige und sorgfältige Pflege der Füße nicht so selbstverständlich, wie sie sein sollte.

© LAJA

Hochwertige Formeln auf pflanzlicher Basis, aromatisiert mit bio-zertifizierten Duftölen und bunte Farben vereinen Qualität und Spaß für optimale Pflegeergebnisse. »Mit Laja wollen wir das Thema Fußpflege aus der staubigen Ecke holen. Fußpflege soll Spaß machen und effektiv sein, nicht nur im Sommer, wenn wir Bein und Füße zeigen, sondern das ganze Jahr über«, erklärt Otto Thiemann, bei der Parfümerie Thiemann verantwortlich für die Entwicklung von Laja.

© LAJA

Inspiriert vom lebensfrohen Aloha-Spirit Hawaiis, ist Laja wie eine Gesichtspflege aufgebaut. Insgesamt neun Produkte lassen sich je nach Tageszeit oder Pflegebedürfnis einzeln verwenden oder nach Lust und Laune kombinieren:

»Morgenröte« schenkt neue Energie für den Tag,

»Mondlicht« pflegt intensiv am Abend und in der Nacht.

»Wohltat« erfrischt zwischendurch,

»Ausgleich« macht das Zuhause zum Spa.

© LAJA

Exklusiver Vertriebspartner in Österreich sind die Marionnaud Parfümerien. Mehr Informationen im Internet unter www.laja-fusspflege.de oder Laja | Marionnaud.

Gabriele Ströck © Lukas Lorenz

Seit dem Jahre 1921 wird der internationale Frauentag jährlich am 8. März zelebriert. Im Zuge der weltweiten Initiative wird jedes Jahr gegen die mehrfache Diskriminierung und Ausbeutung von Frauen und Mädchen in aller Welt, sowie auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Dieses Jahr macht sich die familiengeführte Traditionsbäckerei Ströck für Betroffene der neuroimmunologischen Multisystemerkrankung ME/CFS, rund zwei Drittel der Betroffenen sind Frauen, stark und spendet den gesamten Kaffee-Erlös dieses Tages an die WE&ME Foundation. Wer sich am 8. März 2024 einen köstlichen Bio-FAIRTRADE-Kaffee bei Ströck gönnt, genießt also nicht nur guten Kaffee, sondern tut gleichzeitig Gutes für die ME/CFS-Forschung – eine Initiative zur Verbesserung der Frauengesundheit.

Gemeinsam ein Zeichen gegen ME/CFS am Weltfrauentag setzen

Alle Kaffeeliebhaber, die am 8. März 2024, in einer Ströck-Filiale oder einer Feierabend-Bäckerei einen Kaffee konsumieren, genießen nicht nur köstlichen Bio-FAIRTRADE-Kaffee, sondern tun gleichzeitig Gutes für Betroffene von ME/CFS. In die Tasse kommen bei Ströck ausschließlich Bio- und FAIRTRADE-zertifizierte Arabica-Kaffeebohnen von kleinen Farmen in Südamerika. Der gesamte Kaffee-Erlös dieses Tages wird 2024 an die WE&ME Foundation zur Forschung, Aufklärung und Heilung von ME/CFS gespendet.

Was ist ME/CFS?

Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Erschöpfungssyndrom, kurz ME/CFS, ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung, die meist von Viren oder Infektionen ausgelöst wird und verschiedene Körpersysteme beeinträchtigt. Diese kaum erforschte Krankheit betrifft besonders junge Menschen und zu 70 Prozent Frauen. Ein charakteristisches Merkmal von ME/CFS ist die postexertionelle Malaise (PEM), bei der sich Symptome nach körperlicher oder geistiger Anstrengung verschlimmern. Betroffene werden immer schwächer und in den schlimmsten Fällen führt die Krankheit zu Berufsunfähigkeit, Bettlägerigkeit und Pflegefällen.

Über die Österreichische Gesellschaft für ME/CFS

Die Österreichische Gesellschaft für ME/CFS wurde 2017 von Betroffenen für Betroffene gegründet und setzt sich für ME/CFS Erkrankte und ihre Rechte in Österreich ein. Sie möchte die Situation der ME/CFS Betroffenen in Österreich nachhaltig und strukturell verbessern. Als Verein möchte die ÖG ME/CFS zur Anerkennung der Erkrankung, medizinischen Versorgung in Österreich, sozialen Absicherung für Betroffene, Aufklärung der Öffentlichkeit und zur Forschung von ME/CFS beitragen. Weitere Informationen auf mecfs.at.

Über die WE&ME Foundation

Die WE&ME Stiftung (ehemals TEMPI Stiftung) wurde 2020 von Gabriele und Gerhard Ströck gegründet und hat ihren Sitz in Wien, Österreich. Der Weg der Familie Ströck wurde durch die Auswirkungen von ME/CFS tiefgreifend beeinflusst und hat das Wesen und den Zweck der WE&ME Stiftung mit unerschütterlicher Entschlossenheit geformt. Die beiden Söhne sind von ME/CFS betroffen. Die WE&ME Foundation setzt sich für die Grundlagenforschung im Bereich MF/CFS ein. Sie möchte das Wissen aus Forschung, Medizin und Patientenerfahrung zusammenführen, bündeln und breite Awareness schaffen, damit die notwendige Patientenversorgung erzielt werden kann. Weitere Informationen auf weandmecfs.org.

Sake und Käse © Markus Patac

Am 9. März findet ein Gaumenschmaus der besonderen Art statt: SAKE & KÄSE TASTING. Interessierte nehmen von 17.00-19.00 Uhr im OKRA IZAKAYA an einem unvergesslichen Geschmackserlebnis teil. 

Die harmonische Verbindung von Sake und Käse basiert auf dem reichlich in Käse vorhandenen umami-Geschmack, der den Genuss von Sake besonders hervorhebt. Weg von den klassischen Wein-Käse-Kombinationen – dieses Event verspricht ein einzigartiges Pairing, das bereits auf der letzten Sake Week für Furore gesorgt hat.

Erwartet werden fünf exquisite Käsesorten vom Phöl am Naschmarkt, begleitet von fünf herausragenden Sake von Ueno Gourmet. Von Il Nocciolo über Bleu de Brebis bis hin zu Parmesan 24 Monate.

„An diesem Abend erwartet Sie eine faszinierenden Fusion von Sake und Käse. Ein Abend voller Genuss und kulinarischer Entdeckungen“, weiß Initiator Wolfgang Krivanec.

HARD FACTS:

Sake & Käse Tasting

Datum: Samstag, 9. März 2024

Uhrzeit: 17.00-19.00 Uhr

Location: OKRA IZAKAYA, Kleine Pfarrgasse 1, 1020 Wien

Kosten: € 60,- pro Person

Reservierung: office@okra-izakaya.at

Website: https://www.okra1020.com

© McDonald's Österreich

oft kopiert, nie erreicht – und jetzt exklusiv verfügbar: Ab sofort können sich Fans der vermutlich beliebtesten Burger-Sauce der Welt bei McDonald’s Österreich ihre eigene Big Mac Sauce in der praktischen Squeeze Bottle für zu Hause holen. Erhältlich ist die legendäre Sauce in der 250ml-Flasche ab 5. März in allen heimischen McDonald’s Restaurants für registrierte User:innen des MyMcDonald’s Bonusprogramms in der McDonald’s App, solange der Vorrat reicht.

Die Rezeptur der ikonischen Sauce ist seit Jahrzehnten ein wohlgehütetes Geheimnis, dem seither zahlreiche Burgerfans auf der Spur sind. „Mit der Limited Edition der Big Mac Sauce möchten wir unseren Fans, die vom einzigartigen Big Mac Geschmack nicht genug bekommen können, einen lang ersehnten Wunsch erfüllen. Ganz nach dem Motto ‚Alles schmeckt besser mit der Big Mac Sauce‘ hebt sie nicht nur Burger, sondern auch andere Köstlichkeiten auf das legendäre Big Mac Level“, so Patrizia Seyler, Team Lead Marketing Digital von McDonald’s Österreich. Für den vollen Genuss wird die Sauce bei +1 bis +4 Grad gekühlt und nach dem Öffnen innerhalb von einer Woche verbraucht.

Die streng limitierte Big Mac-Sauce Flasche ist in allen McDonald’s Restaurants in Österreich für registrierte User:innen des MyMcDonald’s Bonusprogramms in der McDonald’s App gegen die Einlösung von 40 Ms erhältlich, solange der Vorrat reicht.

© CAJOY

Die neue Frühjahrs- und Sommerkollektion von Cajoy verwandelt jedes Outfit in einen Look mit Wow-Faktor!

Ein Highlight sind zarte Kombi-Looks aus leichten Ohrringen, Choker-Ketten und Armbändern aus echten Edelsteinen in Orange, Rosa, Türkis, Weiß und Wasserblau.

© CAJOY

Key-Element – die Tropfenform!

Ein internationaler Trend bei Ohrringen spiegelt sich auch in den neuen Ohrring-Modellen von Cajoy – in Form eines riesigen Wassertropfens. Ob mit echten Edelsteinen in den schönsten Sommerfarben, handgefertigten Boho Ohrringen oder in edlem Silberlook mit funkelnden Kristallen besetzt – dieses stylishe Highlight ist fashionable und die Auswahl an Modellen scheint schier unendlich.

© CAJOY

Extravagante, skulpturale Formen! Für einen starken Hingucker-Effekt sorgen Cajoys Schmuckstücke in Gold in abstrakten Formen und mit schwungvoller Linienführung. Ein optisches Highlight, um gezielt Akzente und ein Statement zu setzen, das auch alleine ausreicht, um jedem Look das gewisse Etwas zu verleihen.

Perlen als ikonisches Accessoire – ein Comeback! In dieser Saison sind besondere Modelle mit Perlen angesagt. Kombiniert mit bunten Schmucksteinen und echten Edelsteinen zaubern sie gute Stimmung an Ohren und Handgelenken. Sie verleihen jedem Outfit einen Hauch von Klasse, unangestrengt cool und stilvoll – that’s what we love!

© CAJOY

Black is black – die perfekte Mischung aus Eleganz und Rebellion! Besonders edel und edgy zugleich ist der handgeknüpfte Ohrschmuck aus schwarzen japanischen Seed-Perlen in fantasievollen Formen. Diese Eyecatcher der neuen Kollektion zeugen als Schmucktrend von cooler Eleganz. Ein Key-Element für jedes hippe Abendoutfit.

Eine persönliche Note! In der neuen Kollektion darf personalisierter Trendschmuck auch nicht fehlen. Denn für etwas mehr Individualität sorgen Halsketten mit Initialen oder Sternzeichen. Stylish, smart und trendy!

© CAJOY

Wahre Kombinationswunder! Die Highlights der neuen Kollektion lassen sich toll miteinander kombinieren und haben die Fähigkeit, einen Look komplett neu zu definieren.

Die neue Kollektion ist im Online-Shop und in den CAJOY Boutiquen erhältlich.
Seilergasse 3, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10:00-19:00 Uhr
Sa 10:00-18:00 Uhr

SCS – Shopping City Süd, Allee 204, 2334 Vösendorf (Eingang 4)
Öffnungszeiten:
Mo-Mi 09:00-19:00 Uhr
Do-Fr 09:00-20:00 Uhr
Sa 09:00-18:00 Uhr

Ein perfektes Haus für WALDNESS: Die Krainerhütte, Viersternehotel im Helenental verfügt auch über einen eigenen Waldanteil - hier mit dem sogenannten Medizinrad mit z.B. Yoga-Möglichkeit

Sich vom Wald inspirieren lassen, Achtsamkeit erleben und neue Kraft tanken – das versprechen die Naturangebote des Hotels Krainerhütte in Baden bei Wien. Der einzige WALDNESS.Partner in Niederösterreich hat als mehrfach ausgezeichnetes Seminar- und Eventhotel hohe Kompetenz als Gastgeber von Klein- und Großgruppen. Ob nun Business-Themen oder Persönlichkeitsentwicklung: Seminare, Events und Retreats finden hier gleichermaßen ideale Voraussetzungen, umgeben vom wildromantischen Helenental im Biosphärenpark Wienerwald. Natürlich erfreuen sich auch Privatgäste am Naturgenuss vor allem mit, am und im Wald – allein, zu zweit, mit der ganzen Familie oder in tierischer Begleitung. Denn Wald wirkt! Für dieses WALDNESS.Motto steht auch das Partnerhaus Krainerhütte im Wienerwald.

© Krainerhütte

Mit WALDNESS in der Krainerhütte können Seminar- oder Retreat-Gruppen die Kraft des Waldes und die Kunst der Achtsamkeit kennenlernen. Es gibt bewegungsorientierte Waldspaziergänge mit Regeneration beim Waldluftbaden und die WALDNESS-Nachtwanderung für außergewöhnliche gemeinsame Naturerfahrungen. Neue Erkenntnisse gewinnen Gäste auch im 50.000 m2 Spirit Park mit über 25 Erlebnisstationen und Outdoor-Arbeitsflächen, z.B. direkt am Bächlein Schwechat. Das Wienerwald-Panorama lädt außerdem zum Feiern ein, etwa bei einer Gartenparty als Firmenevent oder privates Fest. Und bei Schlechtwetter? Dank Natur-ins-Haus-Konzept mit großen Glasflächen und Naturmaterialien ist die Wirkung der Natur auch indoor spürbar, z.B. in den hellen Seminar- und Veranstaltungsräumen mit direktem Zugang ins Freie. Geradezu prädestiniert für Retreats und Persönlichkeitsentwicklung sind der Hertzraum im Dachgeschoss und der Raum Capra mit ihrer besonderen Energie. An Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien gibt es hierfür attraktive Sonderkonditionen.

Die malerische Naturkulisse macht die Krainerhütte natürlich auch für Individualgäste einzigartig. Jetzt im Frühling zu den verlängerten Wocheneden und überhaupt in der Sommersaison eröffnen sich tolle Gelegenheiten für einen naturverbundenen Kurzurlaub mit der Familie, mit dem Rad oder mit tierischer Begleitung im hundefreundlichen Vier-Stern-Hotel. Hierfür gibt es spezielle Pauschalen mit vielen Extras für Zwei- und Vierbeiner.

Informationen: www.krainerhuette.at bzw. frontoffice@krainerhuette.at sowie www.waldness.info

© Jo Malone London

Entdecken Sie drei erhebende Blütendüfte, die Sie durch die Sommer Saison begleiten:

© Jo Malone London

Yellow Hibiscus

Eine beeindruckende Blume, die wie von Sonnenschein getränkt wirkt. Der strahlende gelbe Hibiskus verkörpert einen überschwänglichen und fröhlichen Geist. Die frische Rosenblüte unterstreicht diesen spritzig-blumigen Duft, während eine Scheibe Limette einen Hauch von Saftigkeit hinzufügt.

© Jo Malone London

Yuyu Zest 

Ein Rausch von Sommerstimmung an einem tropischen Strand. Die Luft ist elektrisch geladen mit dem duftenden Hauch von Yuzu. Die lebendigen Noten der Zitrusfrucht werden durch holzige Tiefen von Zedernholz und einer harzigen Note von Tannenbalsam verstärkt.

© Jo Malone London

Sunlit Cherimoya

Grüne Cherimoya Früchte liegen an Strandständen in der Sonne und verbreiten ihren Duft. Während die Musik anschwillt, versammeln sich die Menschen, um den Moment zu teilen. Dieser köstlich sanfte Duft wird mit Noten von saftiger Birne gekrönt, sowie von Copaiba-Harz und cremiger Tonkabohne gewärmt.

© Comma
Der Frühling ist zum Greifen nah und comma präsentiert stolz die neue April-Kollektion. Ganz im Zeichen von schlichter Eleganz und Stilbewusstsein vereint die frühlingshafte Kollektion mühelos lässige Elemente mit zeitloser Raffinesse. Die Kollektion präsentiert eine erfrischende Farbpalette, die die Sinne belebt.

© Comma

Von strahlendem Weiß über lebendiges Hot Pink bis hin zu inspirierenden botanischen und floralen Prints bietet die Kollektion eine Vielzahl von Möglichkeiten für stilbewusste Frauen, ihren individuellen, frühlingshaften Ausdruck zu finden. Die Kollektion verkörpert den lässigen Chic, der sich nahtlos in verschiedene Anlässe einfügt – sei es ein entspanntes Get-Together mit Freunden oder ein elegantes Abendessen.

© Comma
Die April-Kollektion von comma bietet eine breite Palette an Kleidungsstücken und Accessoires, die von leicht fallenden Blusen über raffinierte Kleider bis hin zu fließenden Schals reichen. Jedes einzelne der Kollektionsstücke wurde sorgfältig entworfen, um die ganz eigene Persönlichkeit und den persönlichen Stil der Trägerin zu unterstreichen.

Sushi Cross © ROBIN CONSULT, Fellner

Ab sofort können die Besucherinnen und Besucher von WIEN MITTE The Mall aus zwei neuen „Gaumenfreuden“ wählen. So präsentiert das auf 91m² und 35 Sitzplätze erweiter

Market Kitchen © Voithofer

te „Sushi Cross“ eine Fusion aus traditionellem Sushi und kreativen Crossover-Kreationen auf Ebene 1. Das Angebot umfasst eine beeindruckende Auswahl an exotischen Spezialitäten, darunter die beliebte „Tempura Roll“ mit Ebi-Tempura und Rettich, umhüllt von Kaviar und Sesam oder die verführerische „Aiko Rol“´“ mit Lachs-Tempura, Frischkäse, verfeinert mit Kaviar und Sesam. Als Ergänzung zu den traditionellen Sushi-Rollen und als perfekter Mittagstisch werden Bento-Boxen angeboten. Zur Auswahl steht zum Beispiel ein Nigiri Bento mit Miso-Suppe, Nigiri und Maki, frischem Salat und Dessert. Als traditionelles Festtagsgericht in Korea gilt Bulgogi, das „Feuerfleisch“. Hier wird es als „Bulgogi Bento“ mit einer herzhaften Misosuppe, zart mariniertem Rindfleisch, duftendem Reis, frischem Salat und einem süßen Dessert serviert.

 

„Führendes Genussziel unter den innerstädtischen Einkaufszentren.“

Viel getan hat sich auch beim INTERSPAR im Erdgeschoss. Aus dem Pasta & Café by INTERSPAR wird das neue „Market Kitchen“. Die Gäste finden dort trendige Bowls, vielfältige Salat-Kreationen und frisch zubereitete Frühstücksgerichte wie z.B. Eierspeis. Zur Mittagszeit werden One Pot-Gerichte angeboten, abgerundet durch ofenfrische Backwaren und Mehlspeisen, belegten Steinofenbaguettes, die wahlweise warm oder kalt bestellt werden können – alles zum Mitnehmen! Der Innenbereich überzeugt mit modernem Design, klarer Struktur und einem einladenden Interior. Florian Richter, Centermanager von WIEN MITTE The Mall: „Das stetig wachsende Angebot an Premiumgastronomie in WIEN MITTE The Mall unterstreicht unser Engagement, unseren Besucherinnen und Besuchern, neben dem Shopping auch ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis zu bieten. Diese Expansion spiegelt nicht nur die steigende Nachfrage nach gastronomischer Exzellenz wider, sondern festigt auch unsere Position als führendes Einkaufs- und Genussziel unter den innerstädtischen Einkaufszentren.“

social MEDIA