Autoren Posts by Gabriella

Gabriella

2711 POSTS 0 KOMMENTARE

© Max Factor

Der Klassiker Facefinity Compact steht für ein langanhaltendes Kompakt-Make-up, das nicht nur für einen ebenmäßigen und mattierten Teint sorgt, sondern die Haut auch unterwegs mit Feuchtigkeit versorgt. Ideal für einen perfekten Look, egal wo man ist. Durch seine Kombination eines flüssigen Make-ups mit dem federleichten Gefühl eines Puders hebt Max Factor das klassische Make-up mit neuer, verbesserter Formel und im Refill-Format auf ein neues Level.

© Max Factor

Facefinity Compact als Nachfüllpackaging: Die Neuauflage eines Must-Haves!

Als erstes Produkt der Max Factor Familie ist das Facefinity Compact Make-up jetzt nachfüllbar. Dies ist das Ergebnis einer Vebraucher:innenumfrage* in der 88% der Verbraucher:innen angaben, ihre Produkte gerne nachfüllen zu wollen und 91% sich weniger Verpackung wünschten.

© Max Factor

6 Farbtöne für jeden Hautton

Das vielseitige und tragbare Compact Make-up ist in 6 Farbtönen erhältlich und wird in einer Reihe von Untertönen angeboten: kühl, neutral oder warm. Zusätzlich bietet es eine langanhaltende Deckkraft und eine cleane und vegane Formel mit antioxidativer Wirkung, die die Haut vor Umweltverschmutzung schützt. Der integrierte LSF 20 sorgt zudem für einen zuverlässigen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen.

 

© Lüsnerhof

Die heilende Kraft der schamanischen Medizin erleben – genau dabei unterstützt Gabriele Haas Gäste des Naturhotel Lüsnerhof in Südtirol. Anhand der vier Naturelemente führt die Schamanin im Rahmen des neuen Retreats fünf Tage lang durch faszinierende Rituale und Zeremonien. Das Retreat findet von 9. bis 14. Juni 2024 statt und umfasst neben täglichen Workshop-Einheiten fünf Übernachtungen, die ¾-Naturgenießer-Pension sowie den Zugang zum naturellness®Spa.

Von Gastgeber Franz Hinteregger geführte Qi-Gong-Stunden, der längste Saunapfad der Alpen oder die hoteleigene Schwitzhütte am Waldrand: Schon seit vielen Jahren ist das ganzheitliche Wohlbefinden ihrer Gäste der Gastgeberfamilie Hinteregger des Vier-Sterne-Superior Naturhotels Lüsnerhof eine Herzensangelegenheit. Das beweist nicht nur der einzigartige naturellness®Spa des Hotels, auch bietet der Lüsnerhof seinen Gästen das ganze Jahr über ein vielseitiges Angebot in den Bereichen Gesundheit und Selbstfürsorge.

Schamanin Gabriele Haas führt durch Rituale und Zeremonien © Gabriele Haas

Im Juni 2024 veranstaltet das Naturhotel erstmals das schamanische „Retreat der Elemente“, das Teilnehmer*innen zu mehr Bewusstsein anleitet, und sie dazu einlädt, die heilende Kraft der schamanischen Medizin am eigenen Körper zu erleben. Während des fünftägigen Programms, basierend auf den vier Elementen, vermittelt Schamanin Gabriele Haas ihr jahrelang gesammeltes Wissen rund um die schamanische Medizin und die Heilungsmöglichkeiten der Seele. Schamanische Rituale, wie aktivierende Atemübungen oder Traumreisen, ermöglichen den Aufbau einer neuen Verbindung zu sich und den eigenen Gefühlen. Die Reise startet mit der Frage zum eigenen Selbst, führt über eine Seelenreise zum Lösen von karmischen Verstrickungen und Ehren alter Wunden hin zur neuen Lebensvision. Jeder Tag ist dabei einem der vier Elemente – Erde, Wasser, Feuer und Luft – gewidmet, während der letzte Tag als neuer Start alle vier miteinander vereint. Ein besonders entscheidender Bestandteil ist das Schwitzhüttenritual – eine schamanische Zeremonie, die von den Guariani-Indianern in Südamerika schon seit 2.000 Jahren zelebriert wird. In der Schwitzhütte reinigen der Duft unterschiedlicher Kräuter und das meditative Ambiente den Körper und die Seele, während die heilsame Zeremonie von den Klängen der Schamanentrommel oder anderen Instrumenten begleitet wird.

Das Retreat findet von 9. bis 14. Juni 2024 statt und ist ab 1.425 € pro Person buchbar. Neben dem Programm umfasst es fünf Übernachtungen, die ¾-Naturgenießer-Pension, sowie den Zugang zu den gesundheitsfördernden Annehmlichkeiten des naturellness®Spa mit Saunen, Whirlbädern und Badehäusern. Zudem stehen weitere Zusatzangebote zur Verfügung, die nach Belieben kostenlos hinzugebucht werden können, wie die Feuer-Zeremonie, eine Trommelreise oder ein Vortrag zum Thema „Schamanische Medizin“. Ebenso haben Gäste die Möglichkeit, an einer der täglich geführten Wanderungen des Hotels teilzunehmen und auch hier die Nähe zur überwältigend schönen Natur zu spüren.

Weitere Informationen unter https://www.luesnerhof.it/offers/schamanisches-retreat-der-elemente-mit-gabriele-haas.

Innovativstes Restaurant Österreichs und bestes Dessert Restaurant Knödel Manufaktur: Marie-Christin Höfler (Moderatorin), Daniel Hanjalic (Inhaber Knödel Manufaktur), Katharina Hauke (Geschäftsführerin Lieferando)

ie Lieferando Awards gehen in die nächste Runde: Mehr als 19.000 Lieferando-Kund:innen stimmten 2023 für ihre Lieblingsrestaurants ab. Die Gewinner:innen der 14 nationalen Kategorien sowie die besten Restaurants der Städte Wien, Graz, Salzburg, Linz und Innsbruck wurden gestern Abend im Rahmen der festlichen Preisverleihung von Lieferando im Das LOT in Wien bekannt gegeben. Der Titel „Bestes Restaurant Österreich“ geht an das Burgerlokal Arizona Burger aus Wien.

Bei den Lieferando Awards 2023 dominieren Burger, Pizza sowie die asiatische Küche – und auch Knödel-Fans dürfen sich freuen, denn mit der Knödel Manufaktur schafft ein österreichisches Nationalgericht den Sprung auf die Bestenliste. Die Lieferando Awards sind eine jährliche Auszeichnung für die beliebtesten Restaurants auf der Plattform des Lieferservices. Das Wiener Burgerlokal Arizona Burger wurde als „Bestes Restaurant Österreich“ ausgezeichnet. Das innovativste Restaurant findet sich ebenfalls in Wien: Die Knödel Manufaktur überzeugt mit ihren Klassikern und international interpretierten Knödeln. Der Preis für das beste vegane Restaurant geht bereits zum zweiten Mal an das Vegitalian in Salzburg, das mit authentischer italienischer Küche und biologischen Zutaten überzeugt.

In Österreich zählt Lieferando rund 1,4 Millionen Konsument:innen sowie über 4.100 angeschlossene Restaurants in mehr als 460 Orten. Seit 2015 zeichnet das Unternehmen mit seinen Awards jedes Jahr Österreichs beliebteste Gastro-Partner aus. Knapp 7.000 Lieferando-Kund:innen haben von 13. November bis 13. Dezember 2023 online unter www.lieferando.at/awards über die nominierten Restaurants abgestimmt. Insgesamt wurden Gewinner:innen in 14 nationalen Kategorien – vom innovativsten Restaurant über den besten Mittagstisch bis zum besten Dessert – sowie die besten Restaurants in fünf österreichischen Städten gekürt. Die Nominierung erfolgte durch eine Jury, welche die Restaurants für das Online-Voting ernannt hatte.

Bestes Restaurant Österreichs

Pizza und Burger liegen im Trend, das zeigt der Lieferando Report 2023. Von diesem Trend profitiert auch das Wiener Burger-Restaurant Arizona Burger. Mit seinen amerikanischen Klassikern sichert sich das Wiener Restaurant bei den Lieferando Awards 2023 den ersten Platz in den Kategorien „Bestes Restaurant Österreich“ und „Bestes Burger-Restaurant“. „Unser Ziel ist es, unsere Gäste mit frisch zubereiteten, amerikanischen Spezialitäten aus unserer Küche zu verwöhnen – die Partnerschaft mit Lieferando ermöglicht es uns, unsere Gerichte an viele Menschen zu liefern. Deshalb freuen wir uns besonders über die doppelte Auszeichnung mit dem Lieferando Award“, so Ali Arslan, Inhaber von Arizona Burger.

Innovativstes Restaurant Österreich

Pikant, süß, fleischig, vegetarisch oder vegan: In der Knödel Manufaktur wird der österreichische Klassiker modern interpretiert. Die Knödel Manufaktur in Wien belegt bei den Lieferando Awards 2023 den ersten Platz in der Kategorie „Innovativstes Restaurant Österreichs” und wurde zudem als bestes Dessert-Restaurant ausgezeichnet. „Bei uns werden alle Knödel mit viel Liebe von Hand gerollt. Dabei sind wir gerne kreativ und überraschen unsere Kund:innen immer wieder mit neuen Schmankerln und einer großen Auswahl. Dass wir gleich in zwei Kategorien mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurden, macht uns besonders stolz und zeigt, dass sich Qualität immer durchsetzt“, so Daniel Hanjalic, Inhaber der Knödel Manufaktur.

Sonderkategorien von international über healthy bis vegan

Internationale Küche boomt in Graz: Die Preise für das beste italienische und asiatische Restaurant gehen an das Limes Café und die Ichi go Ichi e – Ramen Bar in Graz. Wer es vegan mag, sollte nach Salzburg fahren, um bei Vegitalian neben veganen Burgern und Wraps auch vegane Pizzakreationen zu probieren. Für das beste Mittagessen geht es nach Mödling: Hier konnte das Restaurant Akropolis in der Abstimmung die meisten Lieferando-Kund:innen für sich gewinnen. Healthy Restaurant des Jahres wurde das Krazy Kitchen in Wien.

Martin Gerhart, Inhaber des Wiener Restaurants Krazy Kitchen: „Gesunde Ernährung wird für viele Menschen immer wichtiger. Doch einigen fehlt die Zeit, um abwechslungsreich und ausgewogen zu kochen. Wir möchten gesunde Küche für alle zugänglich machen und freuen uns daher besonders über die Partnerschaft mit Lieferando. So können wir unsere bunten Speisen zu jeder Tageszeit direkt zu unseren Kund:innen nach Hause oder ins Büro liefern“.

Alle Ergebnisse der Lieferando Awards 2023 und Details gibt es hier.

© Biotherm
es gibt zwei Hauptfaktoren, die die Abnahme des Kollagen-Kapitals der Haut verursachen: neben fortschreitendem Alter und einer abnehmenden Kollagenproduktion greifen auch UV-Strahlen die Kollagenfasern an. Es entstehen Falten, die Hautstruktur verliert an Festigkeit und kann unebenmäßig erscheinen. Daher ist die Erhaltung des Kollagen-Kapitals ein wesentlicher Bestandteil, um die jugendliche Vitalität der Haut zu erhalten – für ein jugendliches Strahlen und mehr Wohlbefinden.

Mit einer luxuriösen Formel aus Kollagen-Peptiden¹ und Life Plankton trägt die neue Blue Peptides Uplift Cream SPF30 zur ganzheitlichen Regeneration der Haut bei. Sie basiert auf den neuesten biowissenschaftlichen Erkenntnissen und sorgt für eine straffere Haut in nur vier Stunden². Durch den integrierten Lichtschutzfaktor mit UVA- & UVB-Schutz, schützt die Luxuspflege vor Hautalterung durch Sonnenstrahlen und sorgt für ein ultimatives Lifting von innen und außen.

© Biotherm
Blue Peptides Uplift Cream SPF30 ist eine wirksame, luxuriöse Pflege, die durch eine Kombination wertvoller Inhaltsstoffe nicht nur eine ultimative Hautstraffung bietet, sonder das Kollagen-Kapital intensiv schützt.
Kollagenpeptide
stimulieren die Kollagensynthese. Der erhöhte Kollagengehalt sorgt für eine gestärkte und straffere Haut.

Life Plankton
ist ein Thermalplankton-Extrakt, der 35 Nährstoffe, Vitamine, Aminosäuren, Glucide, Lipide und Spurenelemente enthält, die zur Regeneration der Haut beitragen.

Ein leistungsstarker SPF30-Filter
vervollständigt den Wirkstoffkomplex, gewährleistet einen hohen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen und bekämpft damit einen wichtigen Faktor für den Kollagenverlust in der Haut.

© Florence Stoiber

Raus aus dem Alltag und rein in die Welt der Genüsse. Das Zwei-Hauben-Restaurant ZAZATAM ist nicht nur ein Restaurant, es ist ein Ort, an dem die Gäste in ein immersives Erlebnis eintauchen dürfen.

Eine Küche, die lateinamerikanische und asiatische Einflüsse fusioniert, wird in einer Atmosphäre konsumiert, die an einen Garten bei Nacht erinnert. Ein Abenteuer für alle Sinne.

© Florence Stoiber

WHERE DINING BECOMES AN ADVENTURE

Im ZAZATAM findet man saisonal wechselnde, angepasste Kreationen, aber auch Signature Dishes, die konstant auf der Speisekarte zu finden sind. Die internationale Inspiration der Gerichte bleibt aber dieselbe: Lateinamerika und Asien verbinden sich im ZAZATAM. Das Ergebnis sind Speisen, die hochwertige Zutaten, verschiedene Gewürze und Texturen so miteinander kombinieren, dass neue, aufregende Geschmäcker geschaffen werden. Qualitätsprodukte wie Dry-Aged-Meat von XO Beef finden auf der Speisekarten genauso ihren Platz wie raffinierte vegane und vegetarische Spezialitäten, außergewöhnliche Fischgerichte und süchtig machende Desserts.

© Juan Sala

Zwei beliebten und mehrfach ausgezeichneten Beach Clubs und All-Day-Dining-Lokale Amante Ibizaund Aiyanna Ibiza starten Ende April in die neue Saison. Nun stehen die konkreten Termine fest: Am 19. April 2024 begrüßt das stylische Amante Ibiza an der Bucht Sol Den Serra Boho-Liebhaber und Feinschmecker zu modern-mediterranen Menüs und Cocktails am Strand; am 26. April 2024 folgt der Saisonstart des Schwesterrestaurants Aiyanna Ibiza im unberührten Nordosten der Weißen Insel.

© Juan Sala

Amante Ibiza: Entspannter Luxus und lässiges Lounge-Ambiente ab 19. April 2024

Das trendige Amante Ibiza thront hoch auf einer Klippe an der Bucht Sol Den Serra und bietet dank dieser einzigartigen Lage einen malerischen Blick auf das Mittelmeer. Vom ehemaligen internationalen DJ David Piccioni gegründet und bekannt für ein lässig-luxuriöses Boho-Ambiente, beeindruckt das All-Day-Dining-Lokal besonders auf kulinarischer Ebene: Mit einer Auswahl an mediterran-gesunden Gerichten, die aus biologischen, saisonalen und regionalen Zutaten bestehen, gehört es zu den Top-Adressen Ibizas – ideal für ein gesundes Frühstück, ausgedehnte Lunches, romantische Dinner oder Cocktails zu balearischen Beats. Im Strandbereich des Restaurants laden großzügige Sunbeds inklusive Sonnenschirm zu einem sonnenverwöhnten Tag am Wasser ein. An ausgewählten Abenden verwandelt sich das Amante in ein stimmungsvolles Open-Air-Kino, bei dem sich Gäste unter Sternenhimmel auf gemütlichen Sitzsäcken zurücklehnen können, während sie bei Popcorn und Champagner aktuelle Filmhighlights oder große Filmklassiker schauen.

© Juan Sala

Aiyanna Ibiza: Rustikales Boho-Flair ab 26. April 2024

Das im Jahr 2017 eröffnete Schwesterrestaurant Aiyanna Ibiza liegt in der idyllischen Cala Nova Bucht an der Nordküste Ibizas und verkörpert die eher ruhige Seite der Insel. Durch den Einsatz von Naturmaterialien und bunten Sonnenschirmen im guatemaltekischen Stil schafft das Restaurant ein rustikales und gemütliches Ambiente. Neben den mehrmals in der Woche stattfindenden Yogakursen am Morgen inklusive Frühstück und einer Bio-Abendkarte mit östlich-mediterranem Touch bietet das familienfreundliche Aiyanna Ibiza ein modernes Konzept für gesundes Essen, bei dem insbesondere innovative Sharing Plates gefragt sind. Das Aiyanna Ibiza ist außerdem bekannt dafür, lokalen Künstlern eine Bühne zu schaffen, indem ihre Kunstwerke vor Ort ausgestellt werden und von Gästen bestaunt werden können. Wechselnde Pop-up-Food Trucks, Live-Musik am Abend und Shows lokaler Künstler schaffen somit eine Kulturoase, die den Lebensstil Ibizas widerspiegelt.

Beide Restaurants sind darüber hinaus die idealen Locations und Gastgeber für Hochzeiten, weitere Feierlichkeiten sowie Veranstaltungen unter freiem Himmel. Mehr Informationen und Reservierungen unter www.amanteibiza.com und  www.aiyannaibiza.com sowie per E-Mail an reservations@aiyannaibiza.com.

© Aqua Allegoria

Mit seiner neuesten Kreation fängt Aqua Allegoria den ganzen Zauber eines außergewöhnlichen Schauspiels ein: die Superblüte. Dieses seltene Naturphänomen, bei dem nach starken Regenfällen farbenfrohe Blumenbeete die Wüste bedecken, hat GUERLAIN zur Kreation von Florabloom inspiriert, einem wunderbaren neuen Blumenbouquet. Florabloom ist eine Hommage an die Natur und ihre Wunder und ist als Eau de Toilette oder Eau de Parfum Forte erhältlich.

© all suite resorts oetztal

Jeder schätzt etwas anderes am All-Suite-Konzept. Jeder erlebt in den großzügigen, hochwertigen Apartments in den Tiroler Bergen Abenteuer und Lebenslust. All-Suite – das ist ein Rückzugsort und Treffpunkt zugleich. Sich frei fühlen, das macht All-Suite in Fieberbrunn im schönen Pillerseetal möglich. Selbst entscheiden, welche Services man nützen möchte. Hier gibt es keine festgesetzten Essenszeiten und keine Kleiderordnung. Einfach nur die Berge genießen und unvergessliche Zeit mit Familie und Freunden verbringen. All-Suite – das ist Urlaub, „wie ich will“.

© all suite resorts oetztal

So geht Freiheit

Wer im All-Suite Resort Fieberbrunn wohnt, der muss sich um nichts Gedanken machen: Flauschige Bettwäsche und Handtücher liegen bereit. Die Küche ist bestens ausgestattet mit modernen Geräten und allem, was man für das gemeinsame Kochen und genüssliche Essen braucht. Von der Laundrette mit Waschmaschine und Trockner zur kostenfreien Nutzung bis hin zum praktischen Bikeraum, zum Parkplatz und zur gepackten Wellnesstasche fehlt es im All-Suites-Urlaub an nichts. Nach einem Tag in den Kitzbüheler Alpen geht es in die Sauna oder ins Dampfbad im Resort. Neuerdings ist auch der Eintritt in das Aubad & Lauchsee in Fieberbrunn im Apartment-Preis inkludiert. Wetterunabhängig im Hallenbad entspannen oder in den Lauchsee springen und die Sonne genießen, wie es einem gefällt. Wer möchte, gönnt sich im All-Suites das Tüpfelchen auf dem „i“: Einen Elektro-Grill ausleihen und mit seinen Liebsten ein sommerliches BBQ veranstalten. Morgens die liebevoll zusammengestellte Frühstücksbox bestellen oder ausgiebig in der Bäckerei frühstücken. Abends, wenn die Küche kalt bleiben soll, den Lieferdienst rufen. Einkehren in einem der vielen guten Gasthäuser und Restaurants oder sich in der Almhütte bodenständige Köstlichkeiten schmecken lassen. Urlaubszeit ist wertvoll und deshalb sollte man sie genauso verbringen, wie man möchte – das ist das Motto der All-Suite Resorts.

© all suite resorts oetztal

Sommererwachen in den Kitzbüheler Alpen

Fieberbrunn und das Bergerlebnis gehören einfach zusammen. Nur wenige Schritte von dem All-Suite Resort entfernt, starten unzählige Wandertouren für jeden Geschmack. Gipfeltouren führen zum Wildseeloder oder auf den Henne Gipfel. Wer es lieber gemütlicher angeht, der wandert entlang des Ufers eines Bergsees und genießt die frische Bergluft. Gut ausgebaute und kinderwagentaugliche Wege machen Familienwanderungen zum Kinderspiel. So sind auch die jüngsten Naturentdecker nicht aufgehalten. Biker können es nicht besser treffen: Österreichs größte Bikeregion Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn liegt ihnen zu Füßen. Sie starten direkt im Tal oder lassen sich von einer der Sommerbergbahnen zum Ausgangspunkt ihrer Biketour bringen. Ein Tipp für warme Sommertage: Ein Ausflug an den Badesee Waidring oder an den idyllischen Pillersee. Familien kommen besonders gerne nach Fieberbrunn. Im Familien- und Freizeitpark Timoks Wilde Welt haben die Kids jede Menge Spaß. Oder Groß und Klein sausen mit dem Alpine Coaster hurtig vom Berg ins Tal. Hoch hinaus darf man sich im Kletterpark wagen. Tag für Tag wartet ein neues Abenteuer auf die Kinder und Teenies. Wer noch tiefer eintauchen möchte in die Schönheit der Ferienregion Fieberbrunn, der bucht eines der unvergesslichen Sommererlebnisse: Bergsteigen mit den Profis, eine Sunrise-BiketourSup´n´funTrail ExperienceMountaincartsParagliding u. v. m. Abwechslungsreicher kann der Bergsommer kaum sein.

Das All-Suite Resort ist ein „home away from home“. Ein bis vier Schlafzimmer und Bäder sorgen dafür, dass jeder seinen Anteil an Privatsphäre bekommt. Die gemeinsame Küche, der große Esstisch und der Balkon bieten Raum für Geselligkeit: Lachen, essen und plaudern mit den besten Freunden und der ganzen Familie. Die umgebenden Kitzbüheler Alpen verführen hinauszugehen, direkt vom Apartment in das Urlaubsabenteuer.

© Der Böglerhof

Inmitten des bezaubernden Alpbachtals, bekannt als das schönste Dorf Österreichs, entfaltet das „Der Böglerhof pure nature resort“ seinen Charme. Die 76 exquisit ausgestatteten Zimmer und Suiten verbinden auf eine hervorragende Art und Weise Eleganz und alpinen Stil. So fühlen sich Gäste rundum geborgen und bestens verwöhnt. Der Böglerhof – das zweite Zuhause für Genießer aus aller Herren Länder.

© Lorenz Masser, Der Böglerhof

Der Böglerhof ist ein Geschenk der Großzügigkeit an die Sinne: Die weitläufigen, gepflegten Themen- und Traumgärten mit zwei Outdoor-Pools an verschiedenen Panoramaplätzen, direkt verbunden mit stilvollen Indoor-Pools, die „SPA Livingrooms“, edel und großzügig geschnitten für die feinsten Treatments, sind nur einige Highlights des Böglerhofs. Absolut einzigartig ist der neue 40 Meter lange „Bögler’s Badesee“, in den direkt der neue „Infinity-Panorama-Relaxpool“ eingebettet wurde. Die leuchtende Farbe Aquamarin schmiegt sich in erfrischendes Lichtgrün. Schier unendlich scheint die wohl schönste Wasser-Fläche der Region. Auch der neue „Yoga-Lichtraum“ spiegelt die Liebe der Gastgeber zum Detail und deren Hingabe an Qualität wider.

© Lorenz Masser, Der Böglerhof

Was wäre solch ein Resort ohne seine kulinarischen Kreationen? Die mit drei Hauben gekürte Küche ist für Hotelgäste inklusive. Wer mag, gönnt sich in der historischen 500 Jahre alten (!) Fuggerstube und dem ebenso ehrwürdigen, bestens bestückten Weinkeller „Fine Dinning der Extraklasse“. Dazu begeistert – mit einer fast märchenhaften Kulisse – ein Erlebnisangebot mit verschiedensten Attraktionen im Böglerhof und outdoor in der Natur und den Bergen. Der Böglerhof – wo fünf Sterne auf pure Herzlichkeit treffen.

Neue Böglerhof Highlights
8 neue Wohlfühlsuiten inkl. vier luxuriösen Penthouses mit Balkon und Ausblick zum Dahinschmelzen
Großzügiger Badesee mit beheiztem Outdoorpool und grandiosem Bergpanorama (im Sommer für die ganze Familie, im Winter adults only)
Infrarotkabinestube, Eventsauna, Biosauna und Dampfbad (adults only)
Zeitvergessene Momente im neuen Ruheraum (adults only)
Neue Treatments und top Spa-Anwendungen in bestens ausgestatteten Spa-Kabinen

Amaro Montenegro © Christoph Noesig PHOTOGRAPHY

Zum bereits vierten Mal begibt sich Amaro Montenegro mit „The Vero Bartender Competition“ auf die Suche nach dem besten Bartender der Welt. Unter dem Motto „90s Calling“ bringt die diesjährige Auflage des weltweiten Wettbewerbs die legendären 1990er-Jahre ins Glas. Kreative Mixologen haben abermals die Möglichkeit, innovative Kompositionen mit Italiens führendem Premium-Kräuterlikör zu entwickeln.

Im Rahmen des ersten multinationalen Semifinales am 26. Februar 2024 durften insgesamt zwölf Finalisten – je sechs aus Österreich und der Schweiz – ihre eigens kreierten Cocktails einer vierköpfigen Jury, bestehend aus Dennis Krieg (Gruppo Montenegro), dem österreichischen Vorjahressieger Mike van Bruggen („The Bank Brasserie & Bar“ im Park Hyatt Vienna, Wien), dem Schweizer Vorjahressieger Christos Kostopoulos („Bibliothek Cocktail Bar“, Basel) sowie Damir Bušić („Liquid Diary“, Innsbruck), zur Verkostung reichen. Entscheidend für die Bewertung der Teilnehmer war nicht allein die handwerkliche Meisterschaft in Geschmack und Zubereitung, sondern vor allem die Fähigkeit, persönliche Inspiration einfließen zu lassen und mit einer außergewöhnlichen Präsentation zu überzeugen.

Amaro Montenegro © Christoph Noesig PHOTOGRAPHY

Amaro Montenegro kürt Alpen-Sieger

Als bester Bartender Österreichs und der Schweiz behaupten konnte sich Steven Daevel von der „Soulmate Bar“ in Wien. Zum Sieg verholfen hat dem routinierten Mixologen sein innovativer Cocktail „It’s a me, Amario“, inspiriert von Kult-Spielfigur „Super Mario“, welcher durch die Kombination von 3 cl Amaro Montenegro, 4 cl laktatfermentiertem Cranberrysaft, 2 cl Honig-Butter/Limetten-Cordial sowie einem Barlöffel Select Aperitivo besticht. Auf dem Siegertreppchen folgen Hunor Deakvon der „Waiana Tiki Bar“ in Zürich auf dem zweiten Platz sowie Roman Mutzner von der „Einstein Bar“ in St. Gallen auf dem dritten Platz.

Als Prämie sichert sich Daevel eine Residenzreise nach Bologna, dem historischen Ursprungsort von Amaro Montenegro. Dort erwarten ihn in der Woche des globalen Finales sowohl exklusive Markenerlebnisse als auch Seminare, bevor er am 10. April 2024 schließlich die Chance erhält, sich vor Ort mit den anderen nationalen Siegern zu messen. Dem in Folge des finalen Wettbewerbs gekürten Barkeeper winkt eine Bildungsreise zum Bar Convent Brooklyn 2024 in New York City im Wert von 6.000 Euro.

social MEDIA