Kaffeeliebhaber und Fashionistas dürfen sich freuen: Ab sofort lädt die international bekannte Kaffeemarke „Costa Coffee“ im Erdgeschoss von WIEN MITTE The Mall zum Verweilen ein.
Wiens größtes innerstädtisches Einkaufszentrum WIEN MITTE The Mall überrascht seine Besucherinnen und Besucher in der Vorweihnachtszeit mit zwei neuen Highlights: Ab sofort lockt die weltweit bekannte Marke Costa Coffee mit ihren internationalen Kaffeespezialitäten auf 90m² im Erdgeschoss.
Die Eröffnung der Costa Coffee-Filiale in WIEN MITTE The Mall markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Expansion von Costa Coffee in Österreich, hat doch schon der erste Standort in der Ankunftshalle des Flughafens Wien bereits Kaffeeliebhaber aus der ganzen Welt begeistert. Ursula Fürnhammer, CEO der Lagardère Travel Retail Austria GmbH: „Wir freuen uns, innerhalb eines Jahres unsere zweite Costa Coffee Filiale zu eröffnen und das an einem so bedeutenden Standort wie Wien Mitte. Unser herzlicher Dank gilt WIEN MITTE The Mall und Costa Coffee für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir schätzen das Vertrauen und freuen uns darauf, die einzigartige Kaffeekultur in Österreich weiter zu etablieren.“
Eines steht jetzt schon fest: Das kommende Jahr wird experimentierfreudig und kreativ.
Die Trends des kommenden Jahres stehen ganz im Zeichen von Qualität und Kreativität. Auch im eigenen Zuhause dürfen unterschiedliche Zubereitungsmethoden und Kombinationen ausprobiert werden. Während in den letzten Jahren unterschiedliche Maschinen für den schnellen Kaffee in Heimküchen einzogen, wird Kaffee 2024 wieder „klassisch“ zubereitet, etwa als Pour-Over oder in der Filtermaschine. Klassisch bedeutet allerdings keineswegs langweilig.
Wir werden unser:e eigene:r Barista
Selbstbestimmt ins neue Jahr starten wir im Jänner auch in Sachen Kaffee. In immer mehr Haushalten wird die bequeme Kapsel- oder Padmaschine durch Siebträger oder Pour-Over-Set abgelöst. In Kombination mit qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen sind damit ganz neue Zubereitungsarten möglich. „Der Trend geht in Richtung ‚Home-made Coffee‘ mit entschleunigten Methoden“, erzählt Victoria Spielberger, Brand Managerin von J. Hornig, „die Menschen beginnen sich auch privat viel mehr mit Kaffee auseinanderzusetzen und eignen sich das nötige Wissen an, um ihre ganz persönliche ‚perfekte Tasse Kaffee‘ zu brühen.“ Dafür darf gerne auch experimentiert werden. Etwa indem Kaffee mit anderen Heißgetränken kombiniert wird, wie beim Dirty Matcha Latte. Dafür wird Matcha-Tee mit warmer Milch gemischt und dann mit einem Schuss Espresso gepimpt. Die Reihenfolge der Zutaten lässt am Ende auch den typischen Farbverlauf des Dirty Matcha Latte entstehen. Der Kreativität werden im nächsten Jahr keine Grenzen gesetzt.
Coffee is Life(style)
Kaffee hat sich zu einem regelrechten Lifestyleprodukt entwickelt, das die persönliche Identität und Kreativität der Menschen ausdrückt. Das zeigt sich nicht nur in der vielfältigen Art der Zubereitung, sondern auch in der Art und Weise, wie wir unseren Kaffeegenuss in unseren Alltag integrieren. Von Mode und Schmuck mit Kaffeedesigns bis hin zur dauerhaften Verewigung von Kaffeemotiven als Tattoos unter der Haut – die Möglichkeiten, den Kaffeekult zu leben, sind schier endlos. Sogar die Gestaltung von Wohnräumen und Arbeitsplätzen orientiert sich vermehrt an der Kaffeekultur. Cafés werden zu inspirierenden Treffpunkten für Menschen, die Kaffeemomente in einer einladenden und ästhetischen Umgebung erleben möchten. Die Leidenschaft für Kaffee ist somit zu einer kreativen Ausdrucksform geworden, die weit über die Tasse hinausgeht, und sie wird im Jahr 2024 in all ihrer Vielfalt gefeiert.
Pilz trifft Kaffee
Für experimentierfreudige Kaffeeliebhaber:innen gibt es einen ganz speziellen Trend im Jahr 2024. Die Kombination aus Kaffee und Pilzen ist vielseitig und schafft viele neue Möglichkeiten, auch für koffeinfreie Heißgetränke. Zwei Varianten sind besonders empfehlenswert. „Coffbucha“ ist mit Kombucha-Pilz fermentierter – also vergorener – Kaffee. Während der Kaffee für den erfrischenden Koffeinkick sorgt, regt der Kombucha den Stoffwechsel an und ergänzt deinen Coffbucha mit einer säuerlich-prickelnden Komponente. Das Ergebnis ist ein spritzig leichter Kaffeegenuss Der selbstgemachte Fermentierungsprozess verleiht dem Kaffee einen Craft-Charakter und ähnlich wie bei Craft-Beer können erfahrene Fermentierer auch Coffbucha mit verschiedenen Früchten zur ganz persönlichen Eigenkreation machen und die verschiedensten Geschmacksrichtungen entdecken. Mushroom Latte eignet sich speziell für entcoffeinierte Kreationen. Dabei wird pulverisierter Pilz – meist bestehend aus den Vitalpilzen Chaga oder Reishi – mit entcoffeiniertem Kaffee aufgebrüht. Andere Gewürze, wie Zimt oder Ingwer, können dem Mushroom Latte zusätzlich Geschmack verleihen.
KI – Kaffee Intelligenz
Künstliche Intelligenz macht auch vor der Kaffeebranche nicht Halt. Bei Anbau und Ernte von Kaffeebohnen kann KI wertvolle Infos für die Farmer liefern. Indem die KI mit Daten aus vergangenen Ernten, Umweltbedingungen und Bestandteilen der Kaffeebohnen gefüttert wird, lassen sich Erträge steigern und die Arbeitsmethoden verbessern und werden nachhaltiger. Kaffeeröster:innen setzen KI-Algorithmen ein, um den Röstprozess zu perfektionieren, indem Temperatur und Röstdauer genau auf die jeweiligen Bohnen abgestimmt werden können. Selbst Kaffeemaschinen zuhause verwenden Künstliche Intelligenz um den Brühprozess in Echtzeit zu überwachen und anzupassen oder Vorlieben zu analysieren und maßgeschneiderte Kaffeeempfehlungen auszusprechen. „Zwar steht die Integration von KI in Kaffeeanbau und -produktion noch am Anfang, aber es zeigen sich jetzt schon aufregende Entwicklungen, die uns in Zukunft noch besseren und ausgewählten Kaffeegeschmack versprechen“, so die Prognose der Expertin von J. Hornig.
2024 wird ein großes Jahr für Los Angeles, wenn es den roten Teppich für große Projekte ausrollt. Das Thema Kunst rückt im kommenden Jahr verstärkt in den Fokus, denn LA gehört mittlerweile zu den weltweit führenden Städten für Kunst und Kultur. 2024 eröffnen neue Ausstellungen, die Kunstmesse PST ART findet in LA statt und mit Destination Crenshaw geht ein beeindruckendes Kulturerlebnis an den Start. Auch in sportlicher Hinsicht spielt die Stadt der Engel auf den vordersten Plätzen. So wurde sie von der globalen Kommunikationsagentur BCW im Ranking der Sportstädte 2023 zur Besten der USA und Zweitbesten der Welt gekürt. LA’s legendäre sowie neue Spielstätten beherbergen nicht nur Profiteams, sondern sind auch Bühne für internationale Sportevents und Konzerte. Kulinarisch beeindruckt Los Angeles mit seiner Spitzengastronomie und einer vielfältigen Gourmetlandschaft, die bei den James Beard Awards 2023 und vom Guide Michelin geehrt wurde. Und dies sind nur drei von fünf Gründen, warum Reisende LA unbedingt auf ihre Bucketlist setzen sollten!
Mit mehr Museen und Veranstaltungsorten für darstellende Kunst als jede andere US-Destination sicherte sich LA seine Spitzenposition unter den weltweit führenden Kunst- und Kulturmetropolen. Und das Angebot wächst stetig weiter! So wird das Natural History Museum 2024 um fast 5.600 Quadratmeter größer sein, nachdem es im Zuge eines 75 Millionen-Dollar-Projekt namens NHM Commons um einen neuen Flügel mit Innen- und Außenbereich erweitert wurde.
Ein Abschnitt des durch South LA verlaufenden Crenshaw Boulevard geht im Februar 2024 unter dem Namen Destination Crenshaw an den Start. Das 100 Millionen Dollar teure Projekt zelebriert die Kunst und Kultur der schwarzen US-Bevölkerung. Es ist ein florierender Korridor unter freiem Himmel, der durch architektonisch beeindruckende Plätze und kleine Parks, Hunderte von neu gepflanzten Bäumen und über 100 in Auftrag gegebene Kunstwerke verbunden ist. Auf diese Art und Weise können Besucher wie Einheimische den dynamischsten Ausdruck schwarzer Kultur in den Vereinigten Staaten erleben.
Los Angeles wird die Heimat zweier bedeutender Ausstellungen: Vom 29. Februar bis 3. März 2024 findet die Kunstmesse Frieze Los Angeles statt, wo etwa 100 Galerien mit Werken internationaler Künstler vertreten sein werden. Im September 2024 eröffnet das Kunstprojekt PST ART: „Art & Science Collide“ mit 818 Künstlern und 50 Ausstellungen. In Zusammenarbeit mit Museen und Institutionen in der gesamten Region schafft diese Initiative der Getty-Museen Möglichkeiten für einen gesellschaftlichen Dialog über dringende Probleme unserer Zeit.
Los Angeles erhält fortwährend Auszeichnungen für seine Spitzengastronomie sowie für seine vielfältige und sich stets weiterentwickelnde kulinarische Szene. Der MICHELIN® Guide California enthält 217 Restaurants in Los Angeles, darunter 25 mit einem oder mehreren MICHELIN-Sternen und vier Bib Gourmand-Auszeichnungen, was den Status LA’s als eine der weltweit führenden kulinarischen Hauptstädte unterstreicht. Bei den James Beard Awards 2023 durfte sich LA über die meisten Ehrungen unter allen Städten freuen. Zu den Vierteln, die aktuell gastronomisch im Trend liegen, gehören Thai Town, Culver City, Highland Park und Downtown LA.
3. Eröffnung des Intuit Dome
Mit anstehenden hochkarätigen Veranstaltungen wie der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 und den Olympischen sowie Paralympischen Sommerspielen 2028 zieht Los Angeles die weltweite Aufmerksamkeit auf sich. Dazu bietet die Stadt neue hochmoderne Sportstätten wie das SoFi Stadium, das 2020 eingeweiht wurde, und legendäre Arenen wie das Dodgers Stadium oder das Los Angeles Memorial Coliseum, in dem zweimal die Olympischen Spiele ausgetragen wurden und das 2023 sein 100-jähriges Bestehen feiert. Zu guter Letzt begeistern zehn professionelle Sportteams die Zuschauer. Das NBA-Team LA Clippers bezieht im Herbst 2024 seine neue, eigene Heimat – den Intuit Dome. In der 1,2 Milliarden USA-Dollar teuren Arena werden 18.000 Zuschauer Platz finden. Sie ist mit privaten Kabinen am Spielfeldrand, Backstage-Bungalows, Loft-Suiten, einer öffentlichen Plaza, einer Konzertbühne sowie Shops der Traum eines jeden Basketball-Fans.
Derzeit wird an 17 neuen Projekten gearbeitet, die 2.340 zusätzliche Zimmer schaffen werden. Dazu zählt unter anderem das Whisky Hotel Hollywood, das im Juli 2024 eröffnen soll. Das Boutiquehotel im Herzen von Hollywood bietet Highlights wie eine Lobbybar und ein Restaurant, in denen sich alles um das Thema Whiskey dreht. Gäste können sich zudem über 132 stilvolle Zimmer und eine Lounge sowie Bar auf dem Dach des siebenstöckigen Hauses freuen.
5. Neuer Automated People Mover am Los Angeles International Airport
In Verbindung mit dem breitgefächerten Hotelangebot überrascht LA Besucher mit unvergesslichen Erlebnissen und neuen Einrichtungen am Internationalen Flughafen Los Angeles, die die Stadt zu Recht zu einem gefragten Ziel machen. Reisen wird 2024 ein Kinderspiel am LAX, denn der Automated People Mover geht erstmals in Betrieb. Der elektrische Zug transportiert Passagiere auf einer 3,6 Kilometer langen Trasse und hält an sechs Stationen, was nicht nur den Zugang zu den einzelnen Terminals erleichtert, sondern zugleich die Effizienz steigert und Gästen ein reibungsloses Reiseerlebnis beschert.
Das Engadin und die Wintersportler gehören einfach zusammen. Einzigartig verbinden sich hier Natur, Tradition und Lifestyle. In Scuol, harmonisch eingebettet zwischen Gipfeln und verschneiten Bergwiesen, gilt das Hotel Belvedere als stilvoller Ort des Genusses. Der Ski- und Wintersport-Pass ist in dem traditionsreichen Haus für Gäste inklusive. Ebenso entspannte Wohlfühlstunden im Engadin Bad Scuol, wo man im reinen Mineralwasser badet.
Seit 1876 begeistert das Hotel Belvedere seine Gäste. Liebgewonnene Tradition hat hier bis heute ihren Platz. Innovativer Vier-Sterne-Superior-Standard macht das Belvedere zu einem exklusiven Platz, um die vielen Winteraktivitäten in Scuol auszukosten. Das Schneesport- und Skigebiet Scuol Motta Naluns liegt ganz nah und hat wahrlich viel zu bieten. Mit bis zu 80 Kilometer abwechslungsreichen Pisten und Talabfahrten ist es eines der schönsten Skigebiete für Familien und Fortgeschrittene. Skifahrer schwärmen von der zehn Kilometer langen Traumpiste nach Sent. Einen Schlittelweg gibt es in und um Scuol fast in jedem Ort. Die Langläufer begeistern 90 Kilometer Loipen auf der ganzen Linie. Unzählige Winterwanderwege führen Naturbegeisterte durch die verschneiten Landschaften.
Im Hotel Belvedere buchen, und schon kann es losgehen mit dem Skifahren und Wintersporteln. Denn der Skipass ist von 09. Dezember 2023 bis 07. April 2024 inklusive. Vom Anreise- bis zum Abreisetag nutzen Schneebegeistere die Bergbahnen und Lifte im Skigebiet Motta Naluns-Ftan-Sent ohne Extrakosten. Für die Nichtskifahrer werden die Winterwanderwege im Skigebiet präpariert und können mit dem „Skipass inklusive“ Angebot genutzt werden. Und noch ein Ass hat dieses Angebot im Ärmel: Auch die Nutzung der längsten Schlittelbahn der Region mit 3,5 Kilometern ist inklusive.
Wer nicht in den Bergen unterwegs ist, der lässt sich im Engadin Bad Scuol verwöhnen. Täglich ist der uneingeschränkte Eintritt in die Bäder- und Saunalandschaft des Mineralbads für Gäste des Belvedere frei. Das Engadin Bad Scuol umfasst verschiedene Innenpools, einen Panorama-Aussenpool sowie eine grosszügige Saunalandschaft. Hinzu kommt das Römisch-Irische Bad, ein Baderitual das separat dazu gebucht werden kann. Das Wellness- und Therapiezentrum rundet das Wohlfühlangebot ab.
Und wer gerne winterwandert oder zur Abwechslung einmal einen Ausflug in eines der umliegenden Engadiner Dörfer machen möchte, kann mit dem Skiticket die Sportbusse gratis benutzen.
Das Hotel Belvedere bietet in seinem SPA eine einladende Welt der Wellness, Beauty und Massagen. Hochwertige Naturkosmetik kommt in den vielen
Treatments zur Anwendung. In Whirlwannen, Erlebnisduschen, Saunen, Dampfbad und im Ruhe-Kubus verbringen Wellnessgeniesser erholsame Me-Time im modern-eleganten Ambiente.
Purer Genuss für Feinschmecker – von früh bis spät
Sich rundum verwöhnen lassen, das ist im Hotel Belvedere Programm. Das Restaurant Allegra bietet sowohl für den Gaumen als auch für das Auge Hochgenuss. Vom leichten, hellen Saal Lischana mit einer aussichtsreichen Südterrasse über den romantischen Saal Belle Epoque bis zum grossen Arvensaal finden sich beeindruckende Räumlichkeiten, um die kulinarischen Highlights aus Küche und Keller zu erleben. Dazu kommen die Wine & Bar Lounge mit einer grossen Barkarte und das Zvieri am Nachmittag für den Hunger zwischendurch.
SAU GUATA GIN Flasche 0,5l, 41% Vol. BLACK Edition in einem hochwertigen gold-schwarzen Geschenkkarton mit Magnetverschluss weihnachtlich verpackt inkl. Versand in Österreich statt € 52,10 nur € 39,90 inkl. 20% USt.
Aktion gültig bis 21. Dezember 2023, solange der Vorrat reicht.
Die Wiener After Work Szene erhält Zuwachs: Electric Lobby, das neue und aktuell einzige After Work Event in einer Hotellobby. Ab Dienstag, den 12. Dezember 2023, monatlich. Die aufregende Veranstaltung findet in der modernen Lobby des Jaz in the City Vienna statt. Gefeiert wird von 18.00 bis 23.00 Uhr bei freiem Eintritt.
Beim Electric Lobby lässt man ab sofort den Feierabend in entspannter Atmosphäre in der spektakulären Lobby des Jaz in the City Vienna stilvoll ausklingen. Man genießt Work Bites aus der Küche, lauscht und tanzt zu coolen Beats der angesagtesten Club DJs. On Desk sorgen DK & PHIL H (Volksgarten) am 12. Dezember für den perfekten Soundtrack.
Die Electric Lobby präsentiert ein durchdachtes After Work Konzept, das Bar, Getränke, Snacks und Tanz vereint. Der in der Szene bekannte Patrik Gräftner zeigt sich für diese Idee und das Konzept verantwortlich: „Mit Electric Lobby bekommt Wien ein neues Tuesday After Work in der spektakulären Lobby des Jaz Hotel Vienna. Zur After Work Prime Time von 18.00 bis 23.00 Uhr erwartet die Gäste ein tolles Ambiente, erstklassige DJs und die Möglichkeit, den Feierabend in einer einzigartigen Location zu genießen.“ Hoteldirektor Michael Dorfer: „Wir freuen uns sehr mit Patrik Gräftner einen Partner mit Handschlag-Qualität gefunden zu haben.
Die festliche Jahreszeit hat Einzug gehalten und nicht nur Wien, sondern auch die Nachbarn locken mit zauberhaften Freizeitangeboten. Noch an zwei Samstagen, am 9. und 16. Dezember 2023, legt die elegante MS Kaiserin Elisabeth der DDSG Blue Danube Schiffsflotte von Wien ab und nimmt Kurs auf das weihnachtliche Bratislava. Dort erwartet die Gäste ein eindrucksvoller, festlich geschmückter Adventmarkt direkt in der Altstadt. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk und Weihnachtsdekoration über Spielsachen, zur kalten Jahreszeit passenden Textilien, bis hin zu köstlichen Schmankerln aus der slowakischen Küche, sowie feinen Naschereien und „wärmenden“ Getränken.
Der Preis für diese festliche Tagesreise beträgt 89 Euro pro Person und beinhaltet die Hin- und Rückfahrt sowie drei Mahlzeiten an Bord. Kinder zwischen sechs und 15 Jahren zahlen 44,50 Euro, Kinder unter fünf Jahren reisen kostenlos. Für Menschen mit Behinderung und ihre Begleitpersonen gibt es ermäßigte Preise. Weitere Informationen und Ticketbuchungen auf ddsg-blue-danube.at/kulinarischer-ausflug-bratislava-mit-adventmarkt
In einer Zeit, in der ein gesunder Lifestyle immer wichtiger wird, setzt die aufstrebende Marke NUSSYY® von Unternehmerin Carina Rahimi-Pirngruber auf Aufklärungsarbeit und fördert das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung. Das Konzept überzeugt und der Erfolg beschränkt sich nicht nur auf Österreich. Ausgewählte Produkte sind bereits bei SPAR in Italien, der Schweiz, Slowenien und Kroatien erhältlich. Angesichts dieses erfolgreichen internationalen Auftritts ist die Wirtschaftsuniversität Wien mit einer Projektfallstudie, um eine mögliche Expansion nach Schweden zu evaluieren, auf NUSSYY® zugegangen.
Gesunde Ernährung beginnt schon bei den Kleinsten
Besonders junge Mütter, die auf der Suche nach gesunder Ernährung für ihre Kinder sind, schätzen die Vielfalt und Qualität der NUSSYY®-Produkte. Die Marke setzt darauf, dass eine gute Ernährung die Zukunft der Kinder positiv beeinflusst und sie sich schon in jungen Jahren an gutes gesundes Essen gewöhnen. In Kürze kommt daher auch eine eigene Babylinie auf den Markt, um die Bedürfnisse junger Eltern noch besser erfüllen zu können.
Nachhaltiger Lifestyle
Neben dem Erfolg im Lebensmittelbereich hat NUSSYY® auch erfolgreich in die Welt der zertifizierten Naturkosmetik expandiert. Die Beauty-Linie „CARA BIO Cosmetics by NUSSYY®“ erfreut sich wachsender Beliebtheit und die Produktpalette wird stetig erweitert.
NUSSYY® blickt stolz auf seine bisherige Erfolgsgeschichte zurück, bleibt aber nicht stehen. Mit neuen Produkten im Jahr 2024, der Einführung einer Babylinie und der fortlaufenden Expansion in neue Märkte zeigt NUSSYY®, dass die Marke auch in Zukunft eine bedeutende Rolle im Bereich gesunder Ernährung und nachhaltiger Kosmetik spielen wird.
Über NUSSYY®
Seit 2017 bietet Carina Rahimi-Pirngruber unter dem Markennamen NUSSYY® eine vielfältige Palette hochwertiger, veganer Bio-Produkte ganz ohne Zuckerzusatz an, darunter gesunde Snacks, Müslis, kreative Haferdrinks und Fertiggerichte. Die Beauty-Linie „CARA BIO Cosmetics by NUSSY®“ umfasst ein NATRUE-zertifiziertes, nachhaltiges und veganes Sortiment. Die Naturkosmetik wird mit heimischem Bergquellwasser in Österreich produziert und verzichtet gänzlich auf Mikroplastik. Alle Produkte sind exklusiv im Lebensmitteleinzelhandel bei SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR und Maximarkt sowie Metro erhältlich. Darüber hinaus unterstützt jedes verkaufte Produkt mit einem Teil des Erlöses das wohltätige „EAT.CARE.LOVE“-Projekt mit Jane Goodall. NUSSYY® steht für eine gesunde, nachhaltige und leistbare Ernährung und verkörpert gleichzeitig einen modernen Lebensstil, der den Augenblick lebt und die Schnelllebigkeit meidet. Das mit Sicherheit bedeutendste Alleinstellungsmerkmal dieser Kreationen ist, dass alle Produkte biologisch, vegan, ohne Zuckerzusatz, ohne Palmöl, laktosefrei, hochwertig und leistbar sind. Weitere Informationen auf nussyy.at
Qatar Airways verkündet ihren jüngsten Triumph bei den angesehenen World Travel Awards, bei denen die Fluggesellschaft für ihr unermüdliches Engagement für Spitzenleistungen und Reiseerlebnisse mehrfach ausgezeichnet wurde. Qatar Airways erhielt die Auszeichnungen für die „World’s Leading Airline“, „World’s Leading Airline – Business Class“ und „World’s Leading Airline Lounge – Business Class: Al Mourjan Business Lounge“.
Die Auszeichnung „World’s Leading Airline“ würdigt das Engagement von Qatar Airways für die Zufriedenheit der Passagiere. Die Fluggesellschaft bietet ihren Passagieren durchgehend Qualität, Komfort und Service und sorgt für ein nahtloses und angenehmes Reiseerlebnis für alle.
Die Auszeichnung „World’s Leading Airline – Business Class“ unterstreicht, dass Qatar Airways aufgrund ihrer unvergleichlichen Servicequalität und ihres Luxus die beste Art zu reisen ist. Die hochgelobte Qsuite hat einen weiteren Titel gewonnen, der ihren Status als die unvergesslichste Art zu fliegen unterstreicht.
Die Auszeichnung „World’s Leading Airline Lounge – Business Class: Al Mourjan Business Lounge“ ist ein krönender Erfolg für Qatar Airways und den Hamad International Airport. Diese nachhaltige Lounge bietet ein intensives Erlebnis in einer ruhigen Atmosphäre, ideal für Geschäfts-, Freizeit- und Familienreisende.
Laut dem Hilton Travel Trends Report 2024 plant fast die Hälfte der Deutschen, im Jahr 2024 ihre Ausgaben für Reisen zu priorisieren und ist bereit, mehr Geld auszugeben als in diesem Jahr. Daher kommt der Start des Hilton Sale genau zum richtigen Zeitpunkt für alle, die ihren nächsten Urlaub buchen möchten. Ob Städtereise oder Entspannungsurlaub – bei über 500 Hotels in Europa, dem Nahen Osten und Afrika finden Sie garantiert den perfekten Ort für Ihren nächsten Urlaub.
Mitglieder von Hilton Honors, dem preisgekrönten Treueprogramm, dem Reisende kostenlos beitreten können, profitieren von höheren Rabatten und exklusiven Vorteilen. Mitglieder, die direkt auf Hilton.comoder über die Hilton Honors App buchen, erhalten sofortige Vorteile, darunter kostenloses Standard-WLAN und kontaktlose Technologie, die es Mitgliedern ermöglicht, mit einem digitalen Schlüssel einzuchecken, ihr Zimmer auszuwählen und aufzuschließen. Hilton Honors Mitglieder können Punkte für kostenlose Übernachtungen, exklusive Erlebnisse und vieles mehr einlösen.
Vielfältige Reiseerlebnisse mit Hilton von Amsterdam über Cannes bis Mauritius
Paris, Frankreich: Bis zu 20 Prozent Preisvorteil auf eine Übernachtung in einem Superior Room im Hilton Paris Opera (ab 305 Euro pro Nacht)
Cannes, Frankreich: Bis zu 20 Prozent Rabatt auf Aufenthalte in einem King Room im Canopy by Hilton Cannes (ab 114 Euro pro Nacht)
Mauritius: Bis zu 20 Prozent reduzierte Übernachtungen in einem Twin Deluxe Room inklusive Frühstück im Hilton Mauritius Resort & Spa (ab 420 Euro pro Nacht)
Dublin, Irland: Bis zu 20 Prozent Preisvorteil auf eine Übernachtung in einem King Superior Room im Conrad Dublin (ab 287 Euro pro Nacht)
Istanbul, Türkei: Ermäßigung von bis zu 20 Prozent für Übernachtungen in einem King Guest Room mit Stadtblick im DoubleTree by Hilton Istanbul – Moda (ab 110 Euro pro Nacht)
Rabat, Marokko: Bis zu 20 Prozent Rabatt auf Aufenthalte in einem King Deluxe Room inklusive Frühstück im Conrad Rabat Arzana (ab 228 Euro pro Nacht)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.