Gans to Go & Gansl-Karte 2025: Festliches Essen aus Wien

Gans to Go & Gansl-Karte 2025: Festliches Essen aus Wien

© Steigenberger Hotels GmbH

Die Gansl-Saison 2025 startet in Wien mit einer Neuauflage der beliebten „Gans to Go“ vom Restaurant Béla Béla. Vom 17. Oktober bis 31. Dezember 2025 liefert Küchenchef Marcus Bauer sein traditionelles Gansl-Menü direkt nach Hause, ins Büro oder auf die Firmenfeier – perfekt für gemütliche Festtage im Kreis der Liebsten.

Das Paket ist ab vier Personen für 160 Euro erhältlich (zuzüglich Liefergebühren) und jede weitere Portion kostet 40 Euro. Enthalten ist eine knusprig gebratene Gans mit klassischen Beilagen aus Omas Kochbuch: fruchtiges Apfelrotkraut mit glacierten Maroni und Grapefruitfilets, hausgemachte Erdäpfelknödel mit Butterbröseln und reichlich Gansl-Sauce.

© Bela Bela
© Bela Bela

Für höchste Qualität kommen ausschließlich österreichische Weidegänse zum Einsatz. Das dunklere, fettärmere Fleisch sorgt für weniger Bratverlust – also „mehr Gansl am Teller“. Gewürzt werden die Tiere mit einer geheimen Mischung aus Majoran, Zimt, Salz, Pfeffer und einem kleinen süßen Küchenzauber. Innen füllt Marcus Bauer die Gänse mit Apfel, Orange und Zwiebeln, damit sie saftig bleiben und ein leicht fruchtiges Aroma erhalten, bevor sie liebevoll im Ofen gegart werden.

Zum perfekten Festmahl können auch passende Weine bestellt werden – das Team von Béla Béla berät gerne. Wer Freude verschenken möchte, kann einen Gans to Go-Gutschein erwerben, ideal für Familie, Freunde oder Geschäftspartner. Vorbestellungen werden ab sofort entgegengenommen.

Béla Béla – Österreich trifft Mittelmeer

Die neue Herbstkarte verbindet Mediterrane Leichtigkeit mit österreichischen Produkten. Unter dem Motto „Dine as you are“ können Gäste allein, zu zweit oder in großer Runde genießen – bei entspannten Vibes, feinen Weinen und in eleganter Atmosphäre im Herzen von Wien.

Zur Gansl-Saison erwartet Gäste neben der klassischen „Gans to Go“-Variante auch eine spezielle Gansl-Karte: Klassiker wie Ganslconsommé mit Bröselknödel, geräucherte Barbarie-Entenbrust mit herbstlichen Blattsalaten, Trauben, Nüssen und Preiselbeeren oder die sous-vide gebratene Ganslkeule mit Rotkraut, Maroni, Erdäpfelknödel, Mandarinen und Jus stehen hier ebenso auf der Karte wie köstliche Desserts – etwa warmer Bratapfel mit Preiselbeeren, Nuss, Marzipan und Vanillesauce.