Mit Neujahrs-Grillen ins neue Jahr starten

Mit Neujahrs-Grillen ins neue Jahr starten

© Webers-Dutch-Oven-and-Plancha, weber.com

Beim Grillen dreht sich alles um die Erzeugung von aromatischen Röstaromen. Diese entstehen bei stärke- und zuckerhaltigen Lebensmitteln durch das Karamellisieren, bei eher eiweißreichem Grillgut durch die sogenannte „Maillard Reaktion“: Erhitzt man Lebensmittel, reagieren die darin enthaltenen Zuckermoleküle mit den Bausteinen der Proteine, den Aminosäuren. Dabei entstehen Melanoidine, welche braun sind und so das Grillgut färben. Außerdem sind sie sehr geschmacksintensiv und sorgen für den bekannten Grillgeschmack.

© weber.com

GESUNDE HITZE

Achtung vor dem Verbrennen bei zu hoher Hitze: Dass mit höheren Temperaturen automatisch auch bessere Ergebnisse erzielt werden, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Bereits ab 180 °C setzen bei manchem Grillgut erste Verkohlungsprozesse des Grillguts ein, welche negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben können.

HEALTHY & EASY INS NEUE JAHR

Cheap & easy war einmal: Immer mehr Grillbegeisterte setzen auf regionale und saisonale Lebensmittel mit hoher Qualität, gegrillt auf hochwertigen Grills. Am beliebtesten sind Rezepte, die einfach nachzugrillen sind, außerdem kommt mehr Gemüse auf den Grill. Die Vielfalt macht’s!