In Winzendorf kann man sich in ein neues Zeitalter entführen lassen. Und zwar von ROMEO & JULIA. In der elektrisierenden Neufassung des Klassikers wird der grundlose Hass zweier Familien zum unerbittlichen Machtkalkül. Denn die junge Liebe kann nur bestehen, wenn sich Julia gegen den eigenen Vater stellt. Zwischen Barock-Pomp und den Lichtern der Großstadt erstrahlt die universelle Geschichte in neuer Brillanz und überwältigt mit ihrer jugendlichen Energie, ihren überlebensgroßen Gefühlen und einem musikalischen Feuerwerk!
Schon bei der Generalprobe gab es ein paar Tränchen beim Schlusssong, denn das Ensemble war so emotionalisiert, dass die Anspannung und die harte Arbeit, die hinter allen lag, sich einfach lösen mussten. Am Premierenabend lag dann eine unbeschreibliche Stimmung über dem imposanten Steinbruch, schon als die ersten Takte der großartigen Musik von Günther Fiala erklangen, gespielt vom Orchester des Musicalsommers Winzendorf, lauter jungen Musikern, unter der Leitung von Maximilian Kladow. „Romeo & Julia“ wurde schon auf unterschiedliche Weise adaptiert und es ist mir eine besondere Ehre, als Komponist diese erste Uraufführung in Winzendorf mit auf die Bühne zu bringen, es gibt neue Aspekte der Geschichte, die musikalisch zwischen klassischem Musicalsound, barock-artigen Klängen und modernen Rhythmen angesiedelt ist“ beschreibt der Komponist das Stück. .
Intendantin Marika Lichter gab gleich bei der Begrüßung der Gäste „Taschentuchalarm“ und das war nicht übertrieben. Denn die neue Fassung von Autor Benedikt Karasek und Günther Fiala dieses Klassikers der Weltliteratur endet nicht wie bei Shakespeare mit dem Tod des jungen Liebespaares. In dieser neuen Version überlebt Julia und nimmt ihre Berufung an, die Capulets und Montagues zu versöhnen und so Frieden in Verona zu schaffen. Daher auch der Untertitel – Aufbruch in eine neue Welt.
Produzent Jérôme Berg war glücklich, nach zwei Jahren „Zwangspause“ wider in Winzendorf zu sein und sagte“ Wir haben die Zeit gut genützt und bringen erstmals eine Welt Uraufführung nach Winzendorf, was uns sehr stolz macht“ Die Bürgermeisterin von Winzendorf Ernestine Kostak begrüßte die Gäste in ihrer Gemeinde und zeigte sich hoch erfreut, dass es endlich wieder Theater in ihrer Gemeinde gibt und eröffnete den Musicalsommer.
Marika Lichter, die in diesem Jahr auch erstmals auf der Bühne im Steinbruch steht, lobte das junge Ensemble und sagte“ Es war eine so große Freude, mit diesem Ensemble und dem angenehmen Regisseur Benedikt Karasek zu arbeiten und ganz unüblich gab es kein einziges Mal auch nur die kleinste Unstimmigkeit, das war sehr wohltuend und produktiv“.
Harald und Mausi Serafin, Wr. Neustadt Vizebürgermeister Rainer Spenger, Winzendorf BM Ernestine Kostek,, Zoryana Kushpler, TdJ Direktor Thomas Birkmeir, Brigitte Glock, Robert und Steffi Glock,Elisabeth Hirnigl und Mauro Maloberti, Omar Besim, Heribert Kasper, Ramesh Nair, Bühnenbildner Manfred Waba, Evelyn Rille, die Musicaldarsteller Felix Martin (Cats) Boris Pfeffer und Jakob Semotan, Ramesh Nair, Miss Europa Bea Körmer und Heimo Turin, KR Heinz Stiastny, Thomas Schäfer-Elmayer, Choreograf Giorgio Madia, die Magier Lucien und Anca Lucca, uvm.
Achtung Datenschutz!!!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Du "akzeptieren" klickst, dann gestattest Du die Verwendung aller Cookies
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.