Tags Posts tagged with "nachhaltige Ernährung"

nachhaltige Ernährung

© Ripix, BURGER KING

Plant-based oder doch klassische Milch? Bei BURGER KING® gibt es künftig kein Entweder-oder mehr. Nach der Einführung des neuen Oatly Haferdrinks Baristamatic hat das Unternehmen in Österreich sein pflanzenbasiertes Angebot zwar konsequent erweitert – aber dabei eines nicht überhört: die Wünsche seiner Gäste. Viele lieben Hafermilch im Cappuccino, doch ebenso viele möchten ihren Kaffee weiterhin mit Kuhmilch trinken. Die Lösung: Beide Optionen bleiben fix im Sortiment.

Damit setzt BURGER KING® ein klares Zeichen. Während andere Marken beim Thema Nachhaltigkeit auf radikale Umstellungen setzen, geht der Pionier im Plant-Based-Segment der Quick-Service-Restaurants einen pragmatischen Weg – und zeigt, dass Bewusstsein und Auswahl perfekt zusammenpassen. Österreichweit werden daher in allen 63 Restaurants ab sofort sowohl Oatly Haferdrink als auch Milch aus österreichischer Landwirtschaft angeboten.

© Ripix, BURGER KING

„Unsere Gäste stehen im Mittelpunkt jeder Entscheidung“, erklärt Hartmut Graf, CEO des österreichischen BURGER KING® Masterfranchisenehmers The Eatery Group. „Mit Oatly haben wir unser pflanzliches Sortiment sinnvoll erweitert. Gleichzeitig bleiben wir unserem Grundsatz treu: Der Gast ist König – und soll wählen können, was ihm am besten schmeckt.“

Mit der Einführung des Haferdrinks baut BURGER KING® seine starke Position als Marktführer im Plant-Based-Bereich in Österreich weiter aus. Neben fleischlosen Burger-Alternativen zieht das Unternehmen nun auch im Getränkesegment nach und stärkt damit sein Profil bei einer Zielgruppe, die bewusst konsumiert, ohne auf Genuss verzichten zu wollen.

© HiNUtS

Wer kennt das nicht: gute Vorsätze für gesunde Ernährung, die im Alltag zwischen Stress, Gewohnheit und fehlendem Angebot schnell scheitern. Genau hier setzt das oberösterreichische Start-up HiNUtS an. Gründer Stefan Luegmayr hat zwei Jahre an einem Snack getüftelt, der nicht nur lange satt macht, sondern auch das Körpergefühl stärkt – ein Riegel, der den Anspruch auf Natürlichkeit, Nährstoffbalance und Geschmack miteinander verbindet.

© HiNUtS

Die Frischnussriegel bestehen ausschließlich aus natürlichen Zutaten: Erdnüsse liefern Proteine und ungesättigte Fette, Innviertler Blütenhonig sorgt für natürliche Süße, kaltgepresstes Chiaöl bringt wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe unterstützen die Verdauung, Reisprotein rundet den Nährwert ab und eine Prise Meersalz perfektioniert den Geschmack. Schonend verarbeitet in einer alten Brotmaschine aus den 60er-Jahren, bewahren die Riegel so ihren authentischen, unverfälschten Geschmack. Neben der klassischen Erdnuss-Variante gibt es auch Himbeere, Kokos und Schoko, die mit kleinen, aber feinen Ergänzungen Abwechslung bieten.

© HiNUtS

Die Entstehung von HiNUtS ist eng mit der persönlichen Geschichte von Stefan Luegmayr verbunden. Als Manager in einem internationalen Lebensmittelunternehmen erkannte er die transformative Kraft nährstoffreicher Ernährung – für ihn selbst und andere. Mit HiNUtS will er diesen Effekt zugänglich machen: ein Snack, der Energie gibt, satt macht und sich gut anfühlt. Die Produktion wird in Handarbeit von den Brüdern Michael und Thomas Reiter geleitet, sodass Qualität und Natürlichkeit jederzeit gewährleistet sind. Mittlerweile werden monatlich 55.000 Riegel gefertigt – ein klares Statement für Handwerk, Nachhaltigkeit und bewusste Ernährung.

Stefan Luegmayr, Gründer von HiNUtS © Stefan Wolfsteiner

HiNUtS vereint all das, was einen modernen Snack ausmacht: wissenschaftlich fundierte Nährstoffbalance, sorgfältig ausgewählte natürliche Zutaten und eine Geschichte, die zeigt, dass Veränderung möglich ist – vom stressigen Managementjob zum selbstbestimmten Gründerleben. Ein Snack für alle, die bewusst genießen und dabei Energie für Körper und Geist tanken wollen.

© Fini's Feinstes

Wenn die Felder nach harter Arbeit endlich die langersehnte Ernte hervorbringen und der Herbst in seinen schönsten Goldtönen strahlt, ist es Zeit, innezuhalten und von Herzen Danke zu sagen. Danke für die reichen Gaben der Natur, für das Miteinander und für einen Tisch voller regionaler Köstlichkeiten.

Fini’s Feinstes feiert das Erntedankfest mit echtem Respekt vor dem, was wächst, und großer Dankbarkeit gegenüber all jenen, die diesen Reichtum möglich machen – in der Familie, in der Nachbarschaft und in der Region. Beim Zusammensein mit den Liebsten und beim bewussten Genießen wird klar: Alles, was für ein nahrhaftes und gutes Leben nötig ist, liegt direkt vor der Haustür.

© Fini’s Feinstes

So stammt das Mehl aus der Fini’s Feinstes Mühle zu 100 % aus österreichischem Getreide. Sorgfältig vermahlen und liebevoll verpackt, sorgt es dafür, dass auf dem Tisch nicht nur leckere, sondern auch wertvolle und regionale Produkte landen.

Erntedank ist ein Fest der Wertschätzung – für nachhaltiges Wirtschaften, saisonale Vielfalt und Lebensmittel aus der Heimat, die Menschen verbinden.

Wie könnte man den Herbst besser feiern als mit einem selbstgemachten, knusprigen Sauerteigbrot, das nach Zuhause und Tradition duftet? Oder mit ofenwarmen Buchteln, gefüllt mit selbstgemachter Marillenmarmelade, die an kalten Tagen von innen wärmen? Zwetschkenknödel, wie sie Oma zubereitet hat, mit frischen Früchten aus dem Garten, sind ein herbstlicher Klassiker, der auf der Zunge zergeht.

Erntedank mit Fini’s Feinstes – ein Fest der Dankbarkeit, der Wärme und des guten Geschmacks.