Tags Posts tagged with "Wien Event"

Wien Event

© Hannahs Plan

Wenn der weiße Trüffel die Bühne betritt, ist das kein stiller Auftritt – es ist ein Fest der Sinne. Beim „Tartufo Totale“ im VIENNABallhaus trifft pure Lebenslust auf kulinarische Leidenschaft. Zwei Tage lang dreht sich am 8. und 9. November 2025 alles um das edelste aller Aromen – inszeniert von Hannah & Jakob Neunteufel gemeinsam mit Trüffelpapst Luca Miliffi.

Die Event- und Catering-Ikone Hannah Neunteufel verwandelt das historische Ballhaus erneut in ein duftendes Paradies für Feinschmecker:innen, Genießer:innen und Neugierige. Die siebte Ausgabe der Kultveranstaltung wird zur Hommage an die Trüffel in all ihren Facetten – roh, cremig, erdig, schmelzend, betörend.

Eine Bühne für die Rampensau unter den Pilzen

Im Rampenlicht steht natürlich der weiße Trüffel, dieser rare Superstar aus den Wäldern des Piemont, der Kennerherzen höherschlagen lässt. Aber auch der Herbsttrüffel mit seiner nussig-malzigen Tiefe spielt eine köstliche Nebenrolle. Zwischen den duftenden Kostbarkeiten präsentieren sich ausgewählte Produzenten, Köch:innen und Delikatessen-Manufakturen, die ihre Liebe zu diesem schwarzen Gold mit Wien teilen.

© Hannahs Plan

Genuss, Charme und italienisches Flair

Vom zart schmelzenden Mozzarella der Fratelli Valentino über Mario Bernatovics delikate Trüffelkreationen bis hin zu den sündig guten Pasteten von Hink Wien – das Line-up liest sich wie ein Who’s who der österreichischen Genusswelt.
Mit dabei:
Collina am Berg, Genusss-Manufaktur, Gusto Eismanufaktur, Marcodi, Miliffico by Luca Miliffi, Rinkhy, Top 02 Patisserie, Thum Schinkenmanufaktur, Rösel – so gut, Hut & Stiel und viele mehr.

Für das passende Glas Sprudel sorgt Hannahs Plan – Wein- & Gourmandisen-Theke, während Barkeeper-Queen Isabella Lombardo mit ihren trüffeligen Cocktailkreationen für flüssige Versuchungen sorgt.

Zwei Tage kulinarischer Ausnahmezustand

Zwischen feinen Aromen, italienischem Charme und Wiener Schmäh wird im VIENNABallhaus geschlemmt, verkostet, getratscht und gefeiert. Trüffel in jeder nur denkbaren Form – zum Gustieren, Einkaufen, Mitnehmen oder einfach zum Staunen.

Hannah Neunteufel bringt es auf den Punkt:

„Tartufo Totale ist keine Messe, sondern ein Genussfest. Ein Wochenende, an dem man das Leben und seine Geschmäcker feiert – intensiv, ehrlich und sinnlich.“


Hardfacts

Event: Tartufo Totale – Die Trüffelgenusstage am Alsergrund
Datum: Samstag, 8. November 2025 (11–20 Uhr)
     Sonntag, 9. November 2025 (11–18 Uhr)
Ort: VIENNABallhaus | Berggasse 5, 1090 Wien
Eintritt: 5 Euro – inklusive einem Glas Sprudel als Welcome

Bild von Bianca Van Dijk auf Pixabay

Am 4. November verwandelt sich WIEN MITTE The Mall in ein sportliches Zeichen der Nächstenliebe. Zwischen Schaufenstern und Smarttrainern werden Prominente und Besucher:innen für den guten Zweck in die Pedale treten – beim großen Charity-Indoor-Radeln von Race Across America-Sieger Philipp Kaider, der gemeinsam mit bekannten Gesichtern zu einem Tag voller Bewegung, Teamgeist und Herz einlädt.

Unter dem Motto „Jeder Kilometer zählt“ treten unter anderem Rudi Roubinek, Gery Seidl, Alt-Landeshauptmann Erwin Pröll, Moderationslegende Andy Marek und Elisabeth Puschan an. Das Ziel: möglichst viele Kilometer für den Verein „Hilfe im eigenen Land“ zu sammeln – eine Organisation, die sich unbürokratisch für Menschen einsetzt, die unverschuldet in Not geraten sind.

Philipp Kaider weiß, wie viel Durchhaltevermögen und Teamgeist es braucht, um Herausforderungen zu meistern:

„Der Sport hat mich gelehrt, mit Rückschlägen umzugehen, rasch Lösungen zu finden und weiterzumachen. Manchmal braucht es jemanden, der einen dabei unterstützt – und genau darum geht es bei dieser Aktion.“

Auch Florian Richter, Centermanager von WIEN MITTE The Mall, tritt nicht nur organisatorisch, sondern auch sportlich mit an:

„Die Rad-Challenge zeigt, wie viel wir bewegen können, wenn wir gemeinsam Fahrt aufnehmen.“

Mitradeln, mitfiebern, mithelfen

Von 9:00 bis 20:00 Uhr kann jede:r Teil der Bewegung werden – live vor Ort oder aktiv auf dem Rad. Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Gewinnspielen und Mitmachstationen. Wer selbst in die Pedale treten möchte, kann sich online einen 15-Minuten-Slot sichern: calendly.com/philipp-kaider.

Die individuell einstellbaren Räder sind mit Kombi-Pedalen für Sportschuhe oder MTB-Schuhe ausgestattet – also einfach kommen, Platz nehmen und losradeln.

Zeitplan-Highlights

9:00 Uhr – Begrüßung
10:00 Uhr – Fotoshooting mit Erwin Pröll, Rudi Roubinek, Sissi Pröll & Florian Richter
15:00 Uhr – Auftritt von Gery Seidl
20:00 Uhr – Ende & Bekanntgabe der Spendensumme

Und wer nicht vor Ort dabei sein kann, kann die Aktion auch mit einer Spende unterstützen:

HILFE IM EIGENEN LAND
IBAN: AT25 3200 0000 1220 0002
BIC: RLNWATWW
Verwendungszweck: Rad Charity
www.hilfeimeigenenland.at

Was: Charity-Indoor-Radeln

Wann: 4. November von 9:00 bis 20:00 Uhr

Wo: WIEN MITTE The Mall, Landstraßer Hauptstraße 1b, 1030 Wien

@ Jägermeister Österreich, MastJaegermeisterSE

In Wien klingelt bald ein Telefon – und niemand weiß warum. Kein Notruf, keine Oma aus Niederösterreich, kein Callcenter aus Indien. Stattdessen: der Hirsch. Ja, genau der. Jägermeister bringt am 21. November ein mysteriöses Telefon an den Schwedenplatz – und wer abhebt, landet mitten in einem absurden Mini-Abenteuer irgendwo zwischen Straßenkult, guter Laune und einer extra Portion Orange.

Der Stunt ist Teil des Launches von Jägermeister ORANGE, der neuen, überraschend fruchtigen Edition der Kultmarke. Statt Flachmann-Romantik gibt’s hier Winter-Vibes mit Zitrus-Kick und einer Prise Wahnsinn. Denn was passiert, wenn mitten im Abendverkehr ein Telefon ohne Besitzer klingelt? Richtig: Die Mutigen heben ab. Die anderen schauen zu. Und genau damit spielt das Projekt.

© GOLT Agency

Hinter der Stimme am anderen Ende der Leitung steckt Comedy-Influencerin Ina Jovanovic, bekannt dafür, Grenzen der Peinlichkeit zu überschreiten – charmant, scharfzüngig und nie um eine verbale Drehung verlegen. Wer mutig genug ist, ihren spontanen Fragen standzuhalten, wird belohnt. Wie genau? Bleibt geheim. Sicher ist nur: Die Challenge wird – ganz nach Jägermeister-Manier – laut, orange und ziemlich verrückt.

Schon vor dem Event tauchen quer durch Wien rätselhafte Hinweise zur Aktion auf. Kleine Hinweise hier, ein Vorschauclip dort, kryptische Posts auf Instagram. Wer aufmerksam durch die Innenstadt spaziert, könnte die ersten Spuren entdecken.

Der Ort für das Spektakel könnte passender nicht sein: Schwedenplatz – vibrierend, ungeschönt, mitten drin. Ein Platz, an dem Wien lacht, lebt und feiert. Genau dort steht am 21. November ab 16:00 Uhr „Das verrückteste Telefon der Stadt“ bereit. Kein Ticket, kein Eintritt, nur Mut – und vielleicht ein bisschen Humor.

Also, Wien: Wenn’s klingelt – abheben.